Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Regionale Geschichtsvereine in Südbaden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Zieglhar in Abschnitt Definition
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Definition

[Quelltext bearbeiten]

Die Navigationsleiste soll regionale Geschichtsverein aufführen, die im Gebiet des ehemaligen Bundeslandes Baden (Südbaden) tätig sind. Der Bodenseeraum geht natürlich weit darüber hinaus und umfasst die württembergischen, bayerische, schweizerischen und österreichischen Gebiete im Großraum Bodensee ebenfalls, ist aber einer der großen in Südbaden tätigen Geschichtsvereine. Lokale Geschichtsvereine werden nicht aufgeführt. --Zieglhar (Diskussion) 09:53, 3. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Diese Vereine haben jeweils etwa 1000 Mitglieder und geben eine Zeitschrift heraus. Bis auf zwei (Klettgau und Hegau) sind diese Zeitschriften weitgehend als Digitalisate abrufbar. Die Navigationsleiste soll dem geschichtlich Interessierten einfach einen Überblick ermöglichen. Diese würde durch die Aufnahme der lokalen Vereine wieder erschwert, so wie dies bei der Kategorie:Geschichtsverein (Baden-Württemberg) der Fall ist. --Zieglhar (Diskussion) 10:11, 3. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Die grenzüberschreitend tätige Fricktalisch-Badische Vereinigung für Heimatkunde wurde nachträglich eingefügt, da in ihrem Jahrbuch wichtige Beiträge zur südbadischen geschichte zu finden sind. Das Arbeitsgebiet überschneidet sich insbesondere mit dem erst 1974 gegründeten Geschichtsverein Hochrhein. --Zieglhar (Diskussion) 18:34, 7. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

regionale Aktivität zu prüfen

[Quelltext bearbeiten]
  • Geschichts- und Heimatverein Furtwangen [1]
  • Geschichts- und Heimatverein Villingen [2]

--Zieglhar (Diskussion) 09:54, 3. Jan. 2020 (CET)Beantworten