Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Rituskirchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von $traight-$hoota in Abschnitt Großschreibung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Großschreibung

[Quelltext bearbeiten]

@Turris Davidica: Deine Änderung nahezu sämtlicher Groß- in Kleinbuchstaben halte ich für ziemlich unglücklich. In der vorherigen Version ist die Lesbarkeit durch die Großbuchstaben zu Beginn eines jeden Aufzählungspunktes deutlich verbessert. Wenn alles eine Suppe aus Kleinbuchstaben ist, findet das Auge keine Anhaltspunkte und die Erfassung der Gliederung wird unnötig erschwert. Daher wird im Deutschen und den meisten anderen Sprachen am Satzanfang jeweils mit einen Großbuchstaben begonnen. --$traight-$hoota {#} 16:32, 11. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Hmm, daß Kleinbuchstaben an sich die Leserlichkeit verschlechtern könnten, ist mir noch nicht in den Sinn gekommen, es handelt sich ja nicht um ein gedicht von stefan george. Mein Anliegen war, daß es sich um adjektivische Formen handelt. Wenn du meinst, die Leserlichkeit wäre durch Großbuchen besser, bitte ändere. Wir haben halt dann iMHO in der Folge wieder das Problem, daß manch einer die Großschreibung in irgendwelche Fließtexte übernimmt und somit erhöhten Korrekturaufwand. Just my 2 cents, --Turris Davidica (Diskussion) 09:03, 12. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Gerade weil in dieser Übersicht viele Einträge im Schriftbild sehr ähnlich aussehen (man zähle allein die ganzen „katholisch“ und „griechisch“) ist jede Hilfe nützlich und für diese Navileiste halte ich die Großschreibung daher für zweckmäßig. Ich habe zu diesem Zweck auch die Ritus- bzw. Kirchenfamilien durch Fettschrift hervorgehoben um die Strukturierung besser hervorzheben. --$traight-$hoota {#} 19:12, 12. Mai 2016 (CEST)Beantworten