WIN-Charta
Die WIN-Charta (Eigenschreibweise WIN!-Charta) des Landes Baden-Württemberg ist bislang bundesweit das einzige Nachhaltigkeitsmanagement-System speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Sie stellt eine freiwillige Selbstverpflichtung zur Nachhaltigkeit dar. Unter anderem will die WIN-Charta dazu beitragen, den Nachhaltigkeitsgedanken in allen Branchen der baden-württembergischen Wirtschaft zu verbreiten und zu verankern. Mit der Unterzeichnung der WIN-Charta geben die Unternehmen ein klares Bekenntnis zu ihrer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung ab. Die WIN-Charta zeichnet sich durch gute Umsetzbarkeit, hohe Transparenz und den besonderen Ansatz der Steigerung der Nachhaltigkeit vor Ort aus.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die WIN-Charta geht auf Anregungen des Initiativkreises der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg zurück. Sie wurde im Mai 2014 im Rahmen einer feierlichen Erstunterzeichnung mit 38 unterzeichnenden Unternehmen ins Leben gerufen. Seit Mai 2016 ist die Weiterentwicklung der WIN-Charta im Koalitionsvertrag zwischen Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg und der CDU Baden-Württemberg des Kabinett Kretschmann II verankert.[1]
Die zwölf Leitsätze[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die WIN-Charta besteht aus zwölf Leitsätzen, die inhaltlich die Aspekte der Nachhaltigkeit (Ökonomie, Ökologie und Soziales) abdecken. Diese bilden die gemeinsamen Grundwerte und sollen Orientierungspunkte für die Umsetzung der Charta im regionalen und lokalen Kontext bieten.[2]
Die zwölf Leitsätze im Überblick:
- Leitsatz 1 – Menschen- und Arbeitnehmerrechte
- "Wir achten und schützen Menschen- und Arbeitnehmerrechte, sichern und fördern Chancengleichheit und verhindern jegliche Form der Diskriminierung und Ausbeutung in all unseren unternehmerischen Prozessen."
- Leitsatz 2 – Mitarbeiterwohlbefinden
- "Wir achten, schützen und fördern das Wohlbefinden und die Interessen unserer Mitarbeiter."
- Leitsatz 3 – Anspruchsgruppen
- "Wir berücksichtigen und beachten bei Prozessen alle Anspruchsgruppen und deren Interessen."
- Leitsatz 4 – Ressourcen
- "Wir steigern die Ressourceneffizienz, erhöhen die Rohstoffproduktivität und verringern die Inanspruchnahme von natürlichen Ressourcen."
- Leitsatz 5 – Energie und Emissionen
- "Wir setzen erneuerbare Energien ein, steigern die Energieeffizienz und senken Treibhausgas-Emissionen zielkonform oder kompensieren sie klimaneutral."
- Leitsatz 6 – Produktverantwortung
- "Wir übernehmen für unsere Leistungen und Produkte Verantwortung, indem wir den Wertschöpfungsprozess und den Produktzyklus auf ihre Nachhaltigkeit hin untersuchen und diesbezüglich Transparenz schaffen."
- Leitsatz 7 – Unternehmenserfolg und Arbeitsplätze
- "Wir stellen den langfristigen Unternehmenserfolg sicher und bieten Arbeitsplätze in der Region."
- Leitsatz 8 – Nachhaltige Innovation
- "Wir fördern Innovationen für Produkte und Dienstleistungen, welche die Nachhaltigkeit steigern und das Innovationspotenzial der baden-württembergischen Wirtschaft unterstreichen."
- Leitsatz 9 – Finanzentscheidungen
- "Wir handeln im Geiste der Nachhaltigkeit vor allem auch im Kontext von Finanzentscheidungen."
- Leitsatz 10 – Anti-Korruption
- "Wir verhindern Korruption, decken sie auf und sanktionieren sie."
- Leitsatz 11 – Regionaler Mehrwert
- "Wir generieren einen Mehrwert für die Region, in der wir wirtschaften."
- Leitsatz 12 – Anreize zum Umdenken
- "Wir setzen auf allen Unternehmensebenen Anreize zum Umdenken und zum Handeln und beziehen sowohl unsere Mitarbeiter als auch alle anderen Anspruchsgruppen in einen ständigen Prozess zur Steigerung der unternehmerischen Nachhaltigkeit ein."
WIN-Charta-Prozess[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Durch die Unterzeichnung der WIN-Charta verpflichten sich Unternehmen öffentlich zu der in den Leitsätzen formulierten Werthaltung sowie zu individuellen aus den Leitsätzen abgeleiteten Zielen. Innerhalb von drei Monaten nach der Unterzeichnung müssen die Unternehmen ein Zielkonzept vorlegen, in dem sie ihre Ziele und beabsichtigten Maßnahmen zur Nachhaltigkeitssteigerung in ihrem Unternehmen darlegen. Die Unternehmen setzen die in ihrem jeweiligen Zielkonzept dargestellten Maßnahmen um und dokumentieren die Ergebnisse mindestens anhand qualitativer, nach Möglichkeit anhand quantitativer Indikatoren. Im Rahmen des WIN-Prozesses soll ein lokales WIN-Projekt unterstützt und so die Nachhaltigkeit im direkten Umfeld des Unternehmens gefördert werden.
Prüfung durch Stakeholder und die Öffentlichkeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Eine Besonderheit der WIN-Charta ist die Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung durch die Öffentlichkeit. Es entfällt ein aufwändiges und kostspieliges Prüfungsverfahren durch eine Zertifizierungsstelle oder ähnliches. Stattdessen müssen die Berichte online veröffentlicht werden und sind somit den Anspruchsgruppen jederzeit verfügbar. Dadurch wird ein direkter Dialog zwischen Unternehmen und Anspruchsgruppen befördert und der gewünschte Austausch ermöglicht.
Besonderheiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Gute Umsetzbarkeit: Die WIN-Charta wurde speziell für KMUs entwickelt und bietet ein unbürokratisches und transparentes Nachhaltigkeitsmanagement.
- Lokale Verankerung: Neben der unternehmerischen Verankerung wird zusätzlich ein lokales Nachhaltigkeits-Projekt unterstützt und dadurch der regionale Mehrwert auch außerhalb der Unternehmung gesteigert.
- Prüfung durch die Öffentlichkeit: Die Berichte der WIN-Charta Unternehmen sind online frei zugänglich, die Unternehmen direkt kontaktierbar. Dies befördert das Vertrauen und den Dialog zwischen Unternehmen und Anspruchsgruppen.
- Kostenlose Teilnahme: Die Teilnahme an der WIN-Charta ist für die Unternehmen außer dem notwendigen unternehmerischen Engagements kostenfrei.
Teilnehmende Unternehmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bislang haben über 220 Unternehmen die Selbstverpflichtung unterzeichnet (Stand November 2020).[3] Die Unternehmen kommen aus vielfältigen Branchen (z. B. Maschinenbau, Automobil, Textil, Gastronomie, Gartenbau, Weinbau, Energieversorger, Handwerk, Tourismus oder Chemie) und decken Größenordnungen vom Handwerksbetrieb mit wenigen Mitarbeitern bis zum Weltkonzern mit Sitz in Baden-Württemberg ab.
Unternehmen | Standort |
---|---|
3FREUNDE | Konstanz |
ABT Print und Medien GmbH | Weinheim |
Advanced UniByte GmbH | Metzingen |
AeDis AG für Planung, Restaurierung und Denkmalpflege | Ebersbach-Roßwälden |
Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen gGmbH | Tübingen |
Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg GmbH | Ludwigsburg |
ALB-GOLD Teigwaren | Trochtelfingen |
Aliseo GmbH | Gengenbach |
mitea Stuttgart, mt.Stuttgart Unsöld GmbH vormals Alles klar! Veranstaltungs-Service GmbH Stuttgart | Filderstadt |
Alternative Future Germany GmbH | Bruchsal |
AOK Baden-Württemberg | Stuttgart |
Arnold Umformtechnik GmbH & Co. KG | Forchtenberg-Ernsbach |
Arqum Gesellschaft für Arbeitssicherheits-, Qualitäts- und Umweltmanagement mbH | Stuttgart |
August Faller GmbH & Co. KG | Waldkirch im Breisgau |
b&b eventtechnik GmbH | Filderstadt |
Bad Dürrheimer Mineralbrunnen GmbH + Co. KG Heilbrunnen | Bad Dürrheim |
BADEN-WÜRTTEMBERG INTERNATIONAL Gesellschaft für internationale wirtschaftliche und wissenschaftliche Zusammenarbeit mbH | Stuttgart |
Baden-Württemberg-Tarif GmbH | Stuttgart |
Baden-Württembergische Spielbanken GmbH & Co. KG | Baden-Baden |
Badische Staatsbrauerei Rothaus AG | Grafenhausen-Rothaus |
Badische Stahlwerke GmbH | Kehl am Rhein |
Bäckerei Scholderbeck GmbH & Co.KG | Weilheim |
Bankwitz beraten planen bauen | Kirchheim unter Teck |
Bauer Holzbausysteme GmbH & Co. KG | Wangen im Allgäu |
Baugenossenschaft Familienheim eG | Villingen-Schwenningen |
Baumeister Rosing Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Esslingen |
Bechtle AG | Neckarsulm |
Becka Beck | Römerstein |
BIOPRO Baden-Württemberg GmbH | Stuttgart |
Birk KG | Stuttgart |
BKV – Bäder- und Kurverwaltung Baden-Württemberg | Baden-Baden |
Blühendes Barock Gartenschau Ludwigsburg GmbH | Ludwigsburg |
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co.KG | Biberach an der Riss |
Brainspin GmbH | Freiburg |
Brauerei Clemens Härle KG | Leutkirch im Allgäu |
Calwer Stadtmarketing GmbH | Calw |
CarboCert GmbH | Bodnegg |
carbonauten GmbH | Giengen an der Brenz |
CED Computer Elektronik Dahlke | Eberbach |
CMC Sustainability GmbH | Stuttgart |
compass international gmbh / training, relocation & consulting | Stuttgart |
CongressCenter Böblingen Sindelfingen GmbH | Sindelfingen |
d&b audiotechnik GmbH & Co. KG | Backnang |
Deutschordensmuseum gGmbH | Bad Mergentheim |
Die Regionauten GbR | Konstanz |
die schrittmacher GmbH & Co. KG | Stuttgart |
Dressguard GmbH | Philippsburg |
Dull Entertainment GmbH | Grafenau |
Dussault Technology GmbH | Engen |
e.systeme21 AG | Dornstadt |
ECI-European Business School Baden-Kurpfalz | Karlsruhe |
ECOINN Hotel am Campus | Esslingen |
Eduard Merkle GmbH + Co. KG | Blaubeuren |
e-mobil BW GmbH | Stuttgart |
eMovements GmbH | Stuttgart |
EnBW AG | Karlsruhe |
Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH | Vaihingen Ensingen |
Epona GmbH | Villingen-Schwenningen |
Erdgas Südwest GmbH | Ettlingen |
Erzeugergemeinschaft Milch Bodensee-Allgäu w.V. | Wangen |
Eschler Textil GmbH | Balingen |
events creative GmbH | Hochdorf |
Felitec - Fahrzeugtechnik die Menschen bewegt | Schorndorf-Schlichten |
Fernwärmegesellschaft Baden-Württemberg mbH | Stuttgart |
Festo AG & Co. KG | Esslingen |
FILDERHALLE Leinfelden-Echterdingen GmbH | Leinfelden-Echterdingen |
Filmakademie Baden-Württemberg GmbH | Ludwigsburg |
Fink GmbH Druck und Verlag | Pfullingen |
fischerwerke GmbH & Co. KG | Waldachtal |
Flughafen Stuttgart GmbH | Stuttgart |
Franz Simmler GmbH + Co. KG | Lauchringen |
Freiburger Druck GmbH & Co. KG | Freiburg |
Friedrich Scharr KG | Stuttgart-Vaihingen |
fuxteufelsweb GbR | Ulm |
Gabriel GmbH Heizung Sonne Bad | Ebersbach-Musbach / Boos |
Gaukel GmbH | Efringen Kirchen |
Gebr. Maas GmbH+ Co. KG | Balingen |
Gemeinden- und Städteentwicklungspartner GUST | Abstatt |
Gemeinschaftskraftwerk Baden-Baden GmbH | Baden-Baden |
GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH | Stuttgart |
GUTEX Holzfaserplattenwerk H. Henselmann | Waldshut-Tiengen |
Magna PT B.V. & Co. KG (ehemals GETRAG Getriebe und Zahnradfabrik Hermann Hagenmeyer GmbH & Cie KG) | Untergruppenbach |
GreenCycle GmbH | Neckarsulm |
GUTEX Holzfaserplattenwerk H. Henselmann | Waldshut-Tiengen |
Hafenverwaltung Kehl | Kehl |
HAKRO GmbH | Schrozberg |
HEINE + BEISSWENGER Stiftung + Co. KG | Fellbach |
Heldele GmbH | Salach |
Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG | Karlsbad |
Hofgut Sternen GmbH & Co. KG | Breitnau |
Holzbau Bruno Kaiser GmbH | Bernau im Schwarzwald |
HPM Technologie GmbH | Münsingen |
HUDER Personal GmbH & Co. KG Ulm | Ulm |
Impact Hub Stuttgart | Stuttgart |
Ingenieurbüro für Energieeffizienz und Energiekonzepte | Meßstetten |
J. Schmalz GmbH | Glatten |
Jehle Technik GmbH | Wolfschlugen |
KAISER+KRAFT GmbH | Stuttgart |
Karsten Stommel Coaching | Senden |
KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH | Karlsruhe |
KlimAktiv Consulting GmbH | Tübingen |
KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen gGmbH | Reutlingen |
Klinikum am Weissenhof | Weinsberg |
Klinikum Schloß Winnenden | Winnenden |
KMU - kreative Marketingunterstützung | Stuttgart |
Kommunikationsbüro Ulmer GmbH | Stuttgart |
Kreissparkasse Göppingen | Göppingen |
KREITER GmbH | Kirchardt |
Kumpf Fruchtsaft GmbH & Co. KG | Markgröningen |
Landesmesse Stuttgart GmbH | Stuttgart |
Landsiedlung Baden-Württemberg GmbH | Stuttgart |
L-Bank, Staatsbank für Baden-Württemberg | Stuttgart |
Lebelavanda Gesundheit-Ernährung-Aroma | Neresheim |
Leichtbau BW GmbH Landesagentur für Leichtbau Baden-Württemberg | Stuttgart |
LGI Logistics Group International GmbH | Herrenberg |
Lippemeier Gebäudereinigungsdienst GmbH | Schönaich |
Luchterhand Bio-Catering | Stuttgart |
Mader GmbH & Co. KG | Leinfelden |
Manhillen Drucktechnik GmbH | Rutesheim |
Mario Esch, Ihr Möbel Schreiner | Althütte |
Mattes & Ammann GmbH & Co. KG | Meßstetten |
.mattomedia KG | Villingen-Schwenningen |
MAURER VERANSTALTUNGSTECHNIK GmbH | Blaustein |
May GmbH | Waldshut |
MBW Marketing- und Absatzförderungsgesellschaft für Agrar- und Forstprodukte aus Baden-Württemberg mbH | Stuttgart |
Mees + Zacke + Naumann GbR | Reutlingen |
Merus GmbH | Sindelfingen |
MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH | Stuttgart |
MS-Zinn GmbH & Co. KG | Pfaffenhofen |
MVV Energie AG | Mannheim |
Montanaro-Akademie | Ludwigsburg |
Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH | Stuttgart |
naturblau+++ Die Werteagentur | Konstanz |
NMH GmbH | Hohentengen |
O+S Offterdinger & Sailer GmbH | Kornwestheim |
OBE Ohnmacht & Baumgärtner GmbH & Co. KG | Ispringen |
ÖkoMedia GmbH | Stuttgart |
PATAVO GmbH | Pliezhausen |
PBW - Parkraumgesellschaft Baden-Württemberg mbH | Stuttgart |
PEP ökotec Consult GmbH | Weinheim |
Peschel Communications GmbH | Freiburg |
Pfeffer & Stift GmbH | Freiburg im Breisgau |
polath & partner | Hüfingen |
Popakademie Baden-Württemberg GmbH | Mannheim |
Porsche AG | Stuttgart |
PrimSEO GbR | Baden-Baden |
Prognos AG | Stuttgart |
pulsmacher GmbH | Ludwigsburg |
Psychiatrisches Zentrum Nordbaden | Wiesloch |
Reederei Schwaben GmbH | Heilbronn |
RemsTaler Stolz | Waiblingen |
Richard Henkel GmbH | Forchtenberg-Ernsbach |
Rikker Holzbau GmbH | Affalterbach |
Robert Bosch GmbH | Gerlingen |
Rommel Präzisionsdrehteile GmbH | Gemmrigheim |
Rössle & Wanner GmbH | Mössingen |
SAA Sonderabfallagentur Baden-Württemberg GmbH | Fellbach |
Sannes Kräuter-Küche | Wilhelmsdorf – Esenhausen |
Scheplast GmbH | Schwendi |
Schreinerei Hemmer | Walzbachtal |
Schwabenrepro GmbH | Stuttgart |
SCHWARZWALD PANORAMA | Bad Herrenalb |
Schwarzwaldwasser Labor GmbH | Bühl |
Schweickert Netzwerktechnik GmbH | Walldorf |
SchwörerHaus KG | Hohenstein |
Sebastian Weimann film+design+education | Ludwigsburg |
Seehotel Wiesler GmbH | Titisee |
Seipp Wohnen GmbH | Waldshut-Tiengen |
servFaces GmbH | Sigmaringen / Dresden |
SICK AG | Waldkirch |
SIO Farben GmbH | Viernheim |
Staatliche Münzen Baden-Württemberg | Stuttgart |
Staatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbH | Mannheim |
Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg | Stuttgart |
Staatsbad Wildbad Bäder- und Kurbetriebs GmbH | Bad Wildbad |
Staatsweingut Meersburg | Meersburg |
Stadtwerk am See GmbH & Co. KG | Friedrichshafen |
Stickel GmbH | Löchgau |
Studierendenwerk Ulm, Anstalt des öffentlichen Rechts | Ulm |
Stuttgarter Hofbräu AG | Stuttgart |
SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG | Ulm |
SWEG Südwestdeutsch Landesverkehrs-AG | Lahr |
TAO Trans Atmospheric Operations GmbH | Stuttgart |
THE MAK'ED TEAM GmbH & Co. KG | Karlsruhe |
Thomas Geist, Wirtschafts-Ingenieurbüro | Öhringen |
TÜO Technische Überwachungsorganisation für Sicherheit Qualität Umweltschutz GmbH | Böblingen |
Umwelttechnik BW GmbH | Stuttgart |
Unitro-Fleischmann | Backnang |
Universitätsklinikum Freiburg | Freiburg |
Universitätsklinikum Ulm AöR | Ulm |
Uzin Utz AG | Ulm |
Vermessungsbüro Dipl. Ing. E.Messmer | Schwaikheim |
Volksbank Rottweil | Rottweil |
Volksbank eG, Schwarzwald Baar Hegau | Villingen-Schwenningen |
Volksbank Ulm-Biberach eG | Ulm |
VOM FASS AG | Waldburg |
VON HELDEN UND GESTALTEN | Stuttgart |
VR-Bank Ostalb eG | Aalen |
Walther Schoenenberger Pflanzensaftwerk GmbH + Co. KG | Magstadt |
Wecause GmbH | Stuttgart |
Wehrgeschichtliches Museum Rastatt GmbH | Rastatt |
Weingut Bernhard Ellwanger GbR | Weinstadt-Großheppach |
Weinland Baden GmbH | Freiburg |
WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG | Stuttgart |
Würth MODYF GmbH & Co. KG | Künzelsau |
Yellow Birds Consulting GmbH & Co. KG | Ulm |
Zedler – Institut für Fahrradtechnik und -Sicherheit GmbH | Ludwigsburg |
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW) Mannheim | Mannheim |
Zentrum für Psychiatrie Calw - Klinikum Nordschwarzwald | Calw-Hirsau |
Zentrum für Psychiatrie Emmendingen | Emmendingen |
Zentrum für Psychiatrie Reichenau | Reichenau |
Zentrum für Psychiatrie Südwürttemberg AöR | Bad Schussenried |
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Koalitionsvertrag zwischen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU 2016 - 2021. Abgerufen am 10. Mai 2016.
- ↑ WIN-Charta – Die zwölf Leitsätze Website der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit Baden-Württemberg. Abgerufen am 25. April 2016.
- ↑ WIN-Charta – WIN-Charta-Unternehmen Website der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit Baden-Württemberg. Abgerufen am 15. März 2018.