Walter-Hallstein-Preis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2012 um 15:07 Uhr durch BosonD (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks: 1 Weblink aktualisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Walter-Hallstein-Preis wird alljährlich im November von der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, der Stadt Frankfurt am Main und der Dresdner Bank AG an eine Persönlichkeit verliehen, die sich in besonderer Weise um die Europäische Integration verdient gemacht hat. Die Auszeichnung ist mit 20.000 Euro dotiert.

Die Preisverleihung findet im Frankfurter Römer, im Rahmen des Walter-Hallstein-Symposiums, statt. Dem Symposium vorgeschaltet ist regelmäßig ein wissenschaftliches Kolloquium, das inhaltlich vom Wilhelm Merton-Zentrum für Europäische Integration und Internationale Wirtschaftsordnung der Universität Frankfurt am Main ausgerichtet wird. Der Preis ist nach Walter Hallstein, dem Präsidenten der ersten Kommission der EWG, benannt.

Preisträger