Wikipedia:Archiv/WikiNode

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

de.wikipedia: wiki-node

[Quelltext bearbeiten]

Willkommen in der de.wikipedia, einer Enzyklopädie mit freiem Inhalt und einem der fortgeschrittensten Projekte der Open-Content-Bewegung.

Welcome to the de.wikipedia, the free online encyclopedia in German language.

um zu beginnen / key points

[Quelltext bearbeiten]

wiki-Knoten unserer Nachbarn / wiki-nodes of our neighbors

[Quelltext bearbeiten]

de.wikipedia auf wiki-Zentren / de.wikipedia on wiki-centers

[Quelltext bearbeiten]

Kommunikation in Echtzeit /real-time communication

[Quelltext bearbeiten]
  • irc, server: freenode, Kanal: #wikipedia-de
  • editor: moon-edit, server: is-root.de, port 32123 (Standard), page: de.wikipedia

Weitere Projekte

[Quelltext bearbeiten]

Verwandtschaft

[Quelltext bearbeiten]
  • Kamelopedia – Die ganze Wahrheit über Kamele und den Rest der Welt

zu wiki-nodes

[Quelltext bearbeiten]

Mit Hilfe von wiki-nodes lassen sich nachbarschaftliche Beziehungen von wikis zueinander beschreiben. Eine Bereitstellung von wiki-Metadaten wird bald eine grafische Darstellung der Beziehungen von wikis zueinander in einer Art Sternkarte und etliches mehr ermöglichen. Der wiki-node wird dabei von entscheidender Bedeutung sein.

Nach Möglichkeit sollte jedes wiki eine gleichartig gestaltete Seite "wiki-node" enthalten, die Links zu anderen "wiki-nodes" thematisch ähnlicher oder benachbarter wikis enthält. Das hilft dem Benutzer, sich in wikilandia (der Gesamtheit aller wikis) zu bewegen und die für ihn interessanten wikis zu finden. Es fällt dann auch leichter, den richtigen Ort für einen Beitrag oder die richtige Community für die eigene Teilnahme ausfindig zu machen.

Bitte weitere Nachbarn und interessante Startpunkte ergänzen (viele Nachbarn, wenige Startpunkte). Danke.

Über Nachbarn muss man reden. Tut es auf der Diskussions-Seite, bitte.

Alternative wiki-Vernetzung

[Quelltext bearbeiten]