Wikipedia:Förderung/Kulturbotschafter auf dem Wikimedia CEE-Meeting 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Für Hinweise zur Vorbereitung von Förderanfragen siehe hier.

Projektstatus

[Quelltext bearbeiten]
Dieses geförderte Projekt wurde bereits fertiggestellt.

Der Projektstatus gibt an, ob sich der Projektplan noch in Vorbereitung oder das Projekt sich in der Umsetzungsphase befindet, bereits abgeschlossen oder ausgesetzt wurde. Bearbeite diesen Absatz um den Projektstatus zu ändern. Weitere Informationen zur Angabe der Projektstatus findest du unter Vorlage:Projektstatus.

Das diesjährige CEE-Meeting findet vom 15. bis 17. September 2023 in Tiflis, Georgien stat: m:Wikimedia_CEE_Meeting_2023. Es handelt sich hierbei um eine regionale Konferenz, die von der Größe her zwischen einer WikiCon und der Wikimania angesiedelt ist. Circa 100 Aktive in den Wikimedia-Projekten treffen sich zum Austausch und partizipieren hierbei von den Projekten und Erfahrungen der teilnehmenden Aktiven, Chaptern und User Groups. Beim Einzugsgebiet handelt es ich um Zentral- und Osteuropa, wobei Deutschland hierbei als assoziiertes Gebiet gilt.

Ich möchte auf dem CEE-Meeting das Konzept des Kulturbotschafters vorstellen. In der deutschsprachigen Community ist dies aus einer UNESCO-Kooperation entstanden und wurde dann von Holger Plickert und Sandro Halank ausgebaut und konkretisiert. Kulturbotschafter gelten als Ansprechpartner für GLAM-Projekte, sowohl für die Community als auch für Wikimedia Deutschland. Aktuell wird dieses Projekt von Christoph Jackel betreut. Ich denke, dass das Konzept auf viele zentral- und osteueropäische Communities übertragbar ist. Zwar haben ein paar Chapter dort haupt- und nebenamtliche GLAM-Beauftrage (z.B. Wikimedia Serbien) und ein paar User Groups sehen ihre Hauptaufgabe in der GLAM-Kooperation (z.B. in Nordmazedonien), in anderen Communities ist die Zusammenarbeit mit GLAM-Einrichtungen ausbaufähig. Ein Konzept wie dasjenige der Kulturbotschafter könnte hierfür Beitragende ertüchtigen.

Mein entsprechender Vortrag wurde von den Verstanstaltern für das Programm angenommen: m:Wikimedia CEE Meeting 2023/Submissions/Cultural_ambassadors as a link between Wikimedia projects and the GLAM world.

Zwar sendet Wikimedia Deutschland drei Mitarbeiterinnen nach Tiflis (Eva Martin, Laura Klemens und Lucia Obst), doch sind diese nicht im GLAM-Bereich aktiv. Außerdem ist die deutschsprachige Community beim CEE-Meeting 2023 ansonsten nicht vertreten.

Rahmenbedingungen

[Quelltext bearbeiten]
  • Orga: Organisator(en) (Hauptansprechpersonen)
  • Wer: Benutzer:Gereon K. Teilnehmende und weitere, (geschätzte) Personenanzahl
  • Wann: 15. bis 17. September 2023 (bei regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen bitte die einzelnen Daten angeben)
  • Wo: Tiflis, Georgien

Weitere Informationen

[Quelltext bearbeiten]

Zusätzliches

[Quelltext bearbeiten]

Achtung: Diese Angaben dienen der ersten Information. Insbesondere Technikbestellungen bitte dann konkret an [1] schicken.

  • Möchtest du Unterstützung von Wikimedia Deutschland bei der Projektplanung in Anspruch nehmen?
    • Nein

Vorläufiger Kostenplan

[Quelltext bearbeiten]

Mit diesem Formular kannst du eine erste Berechnung der voraussichtlichen Kosten vornehmen. Damit diese erste grobe Kostenschätzung einfacher ist, sind teilweise bestimmte Erfahrungswerte voreingetragen, die du nur auf die geplante Zahl der Teilnehmenden hochrechnen musst. In den anderen, optionalen Feldern kannst du weitere Positionen eintragen, hier reichen einfach recherchierte Werte als Kalkulationsgrundlage.

DAS EINHOLEN VON ANGEBOTEN IST ZU DIESEM ZEITPUNKT NOCH NICHT NOTWENDIG!

Reise/Unterkunft Anzahl Teilnehmende Gesamtkosten
Übernachtung mit Frühstück
für 1 Teilnehmende
50 € 100 € bis 150 €
Fahrtkosten
für 1 Teilnehmende
ca. 350 € ca. 350 €
Verpflegung
für x Teilnehmende
0 €/Tag 0 €
ggf. weitere Posten Gesamtsumme
ggf. weitere Posten Gesamtsumme
Räumlichkeiten Kosten für Einzelposten Gesamtkosten
Raummiete 0 € pro Raum pro Tag Gesamtsumme
Raumtechnik (z. B. Beamer, Leinwand, OHP, Internet) Einzelpreis pro Tag Gesamtsumme
Tagungsgetränke für x Teilnehmende Einzelpreis pro Person pro Tag Gesamtsumme
ggf. weitere Posten Gesamtsumme
ggf. weitere Posten Gesamtsumme
Sonstige Projektkosten Kosten für Einzelposten Gesamtkosten
sonstige Technik (z. B. Foto-Equipment) Einzelpreis pro Tag Gesamtsumme
Programmkosten (z. B. Honorare) Einzelpreis Gesamtsumme
ggf. weitere Posten Gesamtsumme
ggf. weitere Posten Gesamtsumme
Gesamtkosten ca. 450,- bis 500 €

Nachdem der Kostenplan eine Förderzusage erhalten hat, findest du an dieser Stelle eine Bestätigung mit der Vorlage:Förderzusage.

Förderzusage: Die Förderung dieses Projektes wurde mit dem oberen vorläufigen Kostenplan von Wikimedia Deutschland zugesagt. Es gelten die Förderrichtlinien von Wikimedia Deutschland. Sollten sich jetzt noch inhaltliche Änderungen ergeben, wende dich bitte direkt an community@wikimedia.de. --Mandy Okereke (WMDE) (Diskussion) 14:23, 10. Aug. 2023 (CEST)[Beantworten]