Wikipedia:Fototechnik/Blitzanlage

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier werden die wesentlichen Eckpunkte rund um die Blitzanlage Elinchrom BX500Ri erklärt.

Bedienungsanleitung

[Quelltext bearbeiten]

Aufbau-Anleitung

[Quelltext bearbeiten]

Stative Blitzanlage

[Quelltext bearbeiten]

Standard-Softbox

[Quelltext bearbeiten]

Manfrotto-Hintergrundsystem

[Quelltext bearbeiten]

Empfohlene Kamera-Einstellungen

[Quelltext bearbeiten]

Um technisch möglichst optimale Ergebnisse zu erzielen, sollen hier für verschiedene Kameramodelle die idealen Einstellungen aufgeführt werden.
In der Bedienungsanleitung werden für alle DSLR synchrone Verschlusszeiten zwischen 1/160 bis 1/200 ausgewiesen (vgl. S.38).

ISO 200, f/8 und 1/125 sek. als Einstellung für alle beteiligten Kameras; eventuell Blende verändern, alles Andere ist nicht praktikabel

Objektiv schärfste Blende
Canon EF 85 mm f/1.2L II USM f/5.6 [1]
Canon EF 50mm f/1.2 USM L f/5.6 [2]

Um die Einstellungen der eigenen Kamera den Bedürfnissen vor Ort anzupassen, sollte wahlweise über die Verschlusszeit oder die Belichtungskorrektur nachgesteuert werden.

Fehlermeldungen

[Quelltext bearbeiten]
Anzeige Fehler Beschreibung
E1 Überspannungserkennung Gerät abschalten, 2 Minuten warten, dann wieder einschalten.
E2 Überhitzung Warten bis das Gerät abgekühlt ist, es schaltet sich bei korrekter Betriebstemperatur wieder ein.
E3 Defekt in der automatischen Entladung (ADF) Ein Timeout in der Entladelektronik wurde erkannt. Das Gerät abschalten, 2 Minuten warten und wieder einschalten.
E4 Ladefehler Ein Timeout in der Ladelektronik wurde erkannt. Das Gerät abschalten, 2 Minuten warten und wieder einschalten.
E5 Stromnetzfehler Fehler in der Stromzuführung. Netzkabel und Steckdose prüfen.
E8 Kühlgebläsemanagement Überhitzungsfehler oder defektes, blockiertes Kühlgebläse. Warten, bis das Gerät abgekühlt ist.

Anleitung Einpacken

[Quelltext bearbeiten]

Unbedingt beachten! Der Reißverschluss ist schon wieder ausgerissen, die Metallringe für die Softboxen klapperten an den Blitzköpfen, die Polstertrennwäde waren herabgedrückt. So hält die Blitzanlage nicht lange. --Martina Disk. 02:01, 18. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Inventarverzeichnis

[Quelltext bearbeiten]
Blitzköpfe, Stative und Zubehör
WMDE-Blitz-01

(Das sind all die Sachen, die in der schwarzen Tasche Platz finden, in der die zwei Blitzköpfe untergrbracht sind)

  1. 1 Stck. Tasche Elinchrome für Blitzköpfe
  2. 2 Stck. Blitzköpfe
  3. 2 Stck. schwarze Abdeckungen für Blitzköpfe
  4. 2 Stck. weiße runde Aufnahmen für Streuschirme
  5. 2 Stck. Stofftaschen mit jeweils 4 Stahlstangen, einer Reflektorfolie und einer quadratischen Streuscheibe aus Stoff (alles außer Stahlstangen einzeln beschriftet)
  6. 2 Kabel 220V Gerätestecker
WMDE-Blitz-02

(Das sind all die Sachen,

WMDE-Blitz-03

(Das sind all die Sachen,

WMDE-Blitz-04

(Das sind all die Sachen,

WMDE-Blitz-05

(Das sind all die Sachen,

WMDE-Blitz-02

[Quelltext bearbeiten]
  1. Weiß- und Graukarte für manuellen Weißabgleich
Rote Karte nach Bitte nicht falten, die weiße Seite bekommt davon graue Schlieren!' Bitte nicht falten, die weiße Seite bekommt davon graue Schlieren!′

WMDE-Blitz-03

[Quelltext bearbeiten]
  1. 3 Stck. Filmklappe für Namensschilder von Personen

WMDE-Blitz-04

[Quelltext bearbeiten]
  1. 2 Stck. Stative Elinchrome für Blitzanlage
  2. 1 Stck. Tasche für Stative Elinchrome
  3. eine Schere

WMDE-Blitz-05

[Quelltext bearbeiten]
  1. Spendenkasse Kuh

WMDE-Blitz-06

[Quelltext bearbeiten]
  1. 1 Stck. Sender für Blitzanlage (Transmitter 19351 EL-Skyport)

WMDE-Blitz-07

[Quelltext bearbeiten]
Hintergrundsystem und Diverses

WMDE-Blitz-11

[Quelltext bearbeiten]
  1. 4 Stck. Stative Walimex für Hintergrundsystem
  2. 2 Stck. Querstangen für Hintergrundsystem
  3. 2 Stck. Taschen für jeweils ein Hintergrundsystem (paßt nicht in die Transportboxen)

WMDE-Blitz-12

[Quelltext bearbeiten]
  1. 2 Stck. Kabelfernauslöser

WMDE-Blitz-13

[Quelltext bearbeiten]
  1. 15 Stck. Klammern zur Fixierung des Papierhintergründe

WMDE-Blitz-14

[Quelltext bearbeiten]
  1. Schminkkoffer

WMDE-Blitz-15

[Quelltext bearbeiten]
  1. 2 Stck. Dreifachverteilderdosen 220V - 1,50 m

Fotos zwischengeparkt

[Quelltext bearbeiten]