Wikipedia:WikiDaheim/Hinweis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verwendung: Bitte binde diese Vorlage immer mit {{subst:Wikipedia:WikiDaheim/Hinweis}} oder {{ers:Wikipedia:WikiDaheim/Hinweis}} ein, damit der Inhalt der Vorlage statisch in die Seite kopiert wird!

Substituierte Vorlagen sind nicht späteren Änderungen der Vorlagenprogrammierung ausgesetzt und verwirren Neulinge weniger als eine normale Einbindung. Zudem funktionieren auch automatische Unterschriften oder andere „hineinsubstituierte“ Parameter.

Bei fehlender Textersetzung kann die Vorlagenfunktion gestört werden, so dass beispielsweise die Vorlage {{Löschantrag}} am nächsten Tag auf das falsche Datum zeigt. Durch die Substitution wirken auch Begrüßungsvorlagen nicht so sehr maschinell.

Eine signierte Nachricht, die in eine Diskussion geschrieben wird, muss immer substituiert werden, damit sie dauerhaft den Inhalt behält, den sie hatte, als sie geschrieben wurde, und welchen der Adressat las. Andernfalls dürfte man nachträglich die Formulierung oder Inhalte niemals verbessern und nie aktualisieren und nie Überholtes aus der Muttervorlage entfernen, damit der vom jeweiligen Unterzeichner vor vielen Jahren beabsichtigte Text nicht verfälscht würde.

Diese Vorlage enthält eine automatische Unterschrift. Sie funktioniert jedoch nur, wenn die Vorlage mit {{subst:WikiDaheim}} substituiert wird. Somit ist das zusätzliche Signieren per ~~~~ nicht erforderlich.
{{subst:Wikipedia:WikiDaheim/Hinweis|<beispieldatei>}}

Hinweis zur Teilnahme an WikiDaheim

[Quelltext bearbeiten]

Hallo WikiDaheim/Hinweis, ich habe gesehen, dass du Bilder hochgeladen hast, die für den Fotowettbewerb WikiDaheim gesucht werden. Damit die Bilder an unserem Fotowettbewerb teilnehmen können, müssen sie mit der Commons-Vorlage WikiDaheim und dem entsprechenden Thema (topic) gekennzeichnet werden. Dies geschieht automatisch, wenn du die Bilder über unsere App https://Wikidaheim.at oder über die diversen Listen (Denkmallisten, Naturdenkmallisten, Public Art Listen, etc.) hochlädst. Bei anderen Upload-Wegen musst du selbst dafür sorgen, dass das Bild mit den richtigen Bausteinen markiert ist um am Wettbewerb teilzunehmen. Technische Hilfe dazu findest du unter Wikipedia Diskussion:WikiDaheim. Natürlich steht dir die Teilnahme mit deinen Bildern frei.

Wir freuen uns, wenn du deine Bilder an Stellen, wo sie fehlen und sinnvolle Ergänzungen sind, einbindest (siehe Hilfe:Bilder). Bitte beachte aber, dass das Austauschen von bereits vorhandenen Bildern meist nicht besonders geschätzt wird, wenn du meinst, dein Foto ist eindeutig besser, lohnt eine Diskussion mit dem Autor des anderen Bildes vor einem Austausch und das Finden von Konsens, entweder auf der Artikeldiskussionsseite oder auf der Benutzerdiskussion des anderen Autors. Die aktuellen Verwendungen deiner Bilder im Wikiversum findest du über glamorous. lg --~~~~