Wikipedia:WikiReader/Laub- und Nadelbäume Mitteleuropas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Titelblatt: "Laub- und Nadelbäume in Mitteleuropa"

Dieser WikiReader behandelt das Thema "Laub- und Nadelbäume Mitteleuropa". Es werden die häufigsten Arten des deutschsprachigen Raumes D/A/CH und der angrenzenden Länder berücksichtigt. -- --> Download PDF - ca. 15Mb.
HighQuality-Printversion ~115Mb

Kommentare und Anregungen bitte dort »


Offene Tasks

[Quelltext bearbeiten]
  • Hauptautoren der Artikel. Bitte um Mithilfe! Ich habe technisch nicht die Möglichkeit, die Hauptautoren zu ermitteln, derzeit existiert leider kein Online-Werkzeug, um die echten Hauptautoren - bezogen also auf die beigetragene Textmenge - zu ermitteln; alles andere ist unzureichend. Sobald dieses Werkzeug vorhanden ist, zögere ich nicht, alle Autoren korrekt aufzuführen.
  • Erweiterung: Div. Fußnoten zur Erklärung der Fachbegriffe

Inhaltsverzeichnis:

[Quelltext bearbeiten]

Zum Inhaltsverzeichnis -->

Quelldateien

[Quelltext bearbeiten]

Der Reader ist für doppelseitigen Druck ausgelegt. Dafür wird ein beidseitig bedruckbares, etwas dickeres Papier benötigt (100g).

Anleitung für beidseitigen Druck mit einem Tintenstrahldrucker: AcrobatReader; zuerst "umgekehrte Druckreihenfolge und "nur ungerade Seiten" ausdrucken. Papierstoß (i.d.R. mit der bedruckten Seite nach oben) erneut in die Kassette legen. AcrobatReader: "nur gerade Seiten", normale Druckreihenfolge. Für das Binden empfiehlt sich ein Bindgerät mit Kunststoffbinderücken (100mm-280mm)


Dieser WikiReader wurde am 27.Jun'06 begonnen. - Software: anfangs OpenOffice 2.0.3, nun LaTeX als Plattform