Wikipedia:WikiReader/Laub- und Nadelbäume Mitteleuropas/Bäume Mitteleuropas.tex

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

\documentclass[ngerman,a4paper,DIV11]{scrartcl} %DIV15: kl. Ränder
\usepackage [ngerman] {babel} %essentielles Sprachpaket, z. B. f. Silbentrennung
\usepackage[latin1]{inputenc} %Umlaute
\usepackage[T1]{fontenc} %Umlaute
\usepackage{
lmodern,% Schriftart 
graphicx, % essentiell für Grafiken
% Mikrotypografieverbesserung:
microtype,	% optischer Randausgleich mit Schriftskalierung (Dateigröße!)
ellipsis,	% "..."-Spacing
% Kopf- und Fußzeile
fancyhdr,
floatflt	% Bilder einbinden
} 
\pagestyle{fancy}
\fancyhf{}
\fancyhead[L]{Laub- und Nadelbäume Mitteleuropas} %Kopfzeile links
%\fancyhead[C]{} %zentrierte Kopfzeile
\fancyhead[R]{Vorname Nachname} %Kopfzeile rechts
\renewcommand{\headrulewidth}{0.4pt} %obere Trennlinie
\fancyfoot[C]{\thepage} %Seitennummer
% linke Fußzeile, grau, heutiges Datum:
\fancyfoot[L]{\footnotesize\textsc {\color{darkgray}\today}}
%\fancyfoot[L]{\textit {\color{Gray}\today}} % rechte Fußzeile, grau
\renewcommand{\footrulewidth}{0.4pt} %untere Trennlinie
%hyperref: für Hyperlinks und Dokumentverweise, letztes Paket, +Farbanpassung
%\usepackage[pdftex,colorlinks=true,urlcolor=blue,linkcolor=blue]{hyperref}
\usepackage[usenames,dvipsnames]{color} %Farben per Namen definierbar
\setlength\parskip{\medskipamount} %Abstand zwischen Absätzen
\setlength\parindent{0pt} %Kein Erstzeileneinzug
\addto\captionsngerman{
 \renewcommand{\figurename}{Abb.} %Abbildung -> Abb.
 \renewcommand{\tablename}{Tab.} %Tabelle -> Tab.
}
\pdfinfo{            
         /Title      (Laub- und Nadelbäume Mitteleuropas)
         /Subject    (Laub- und Nadelbäume Mitteleuropas)           
         %/Author     (Vorname Nachname)
         /Keywords   (Stichwort1,Stichwort2)          
}
\begin{document}
\sffamily
\include{Eschen}
\include{Fraxinus_excelsior}
\end{document}