Wikipedia Diskussion:Kontakt/Archiv/2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Nienetwiler in Abschnitt Luzerner Wikitreffen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sieben Fußfällen

nach Diskussion:Sieben Fußfälle übertragen. --Wnme 15:19, 7. Jun. 2012 (CEST)

International Pakete verschicken.

Verschoben zur Auskunft. lyzzy (Diskussion) 18:57, 18. Jun. 2012 (CEST)

Luzerner Wikitreffen

Hallo Wollte mal anfragen ob wir heuer wieder ein Luzerner Wikitreffen veranstalten möchten. ich würde mich anbieten das Treffen zu organisieren. Alle Informationen dazu und die Möglichkeit darüber zu diskutieren findet ihr hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Luzern/Mitarbeit/Wikitreffen-Luzern

Würde mich freuen wenn was zustande käme Gruss --Nienetwiler (Diskussion) 18:14, 25. Jun. 2012 (CEST)

Falscher Text

Zu Werner Buttler (Wikipedia):

(Ich bin der Sohn des Prähistorikers Prof. Dr. Werner Buttler.) Der Artikel enthält einige Unrichtigkeiten. Die Änderungen sind den im Artikel angegebenen Quellen zu entnehmen. Ich bitte Sie zu korrigieren:

-- Seine Promotion (bei Prof. von Merhart in Marburg) war 1930, nicht 1931.

-- Thema der Doktorarbeit: Die Bandkeramik in ihrem nordwestlichsten Verbreitungsgebiet. (Das irrtümlich angegebene Thema ist der Titel seines Bandes 2 des Handbuches der Urgeschichte Deutschlands, Hrsg. Ernst Sprockhoff, 1938).

-- Im Sept. 1936 (15.) wurde er Referent für die Bodendenkmalpflege im Reichserziehungsministerium (REM), als Kustos. Das war er 1935 am Bayenturm-Museum in Köln geworden, das er leitete.

-- Ende August 1939 wurde er eingezogen, zur Wehrmacht, nicht zur SS-Verfügungstruppe.

                                                       Eberhard Buttler
                                            e-mail: eberhard.buttler@online.de

Hyperplst(en)

Hey, wer kann mir sagen was Hyperplast(en)ist?

Höchster Berg im Sarland!

Der höchste Berg im Saarland ist (mit 595 Meter) der Füsselberg bei Freisen. Alle anderen Berge, die höher sind, werden als höchste Erhebung bezeichnet und liegen nur teilweise im Saarland. Somit ist die höchste Erhebung der Dollberg bei Eisen mit 695 Meter.

MfG Hermann Schneider, 1. Vors. der Naturfreunde Reitscheid

NEU Hier und ein wenig ratlos in Bezug auf die Regeln

Hallo,

wie im Betreff steht bin ich noch ein wenig ratlos in Bezug auf die Regeln. Genauer gesagt was denn nun genau bei Wikipedia eingetragen werden kann,darf,soll.

Konkretes Beispiel: Unter Komplet hatte ich eine Onlineversion ergänzt.

Diese Onlinekomplet wurde von einem Team, dem 16 Ordensgemeinschaften angehören eigens für die Webwelt entworfen. Ich persönlich finde dies interessant genug um es der Welt mitzuteilen. Der Vorteil des Web ist ja - dass man Onlineveranstaltungen auch besuchen kann, um sich ein Bild zu machen. Gerade zur Komplet habe ich im Vorfeld oft den Kommentar gehört: Och nö .. zu langweilig (bezogen auf die Komplet vor Ort). Die für das Weg entwickelte Version hingegen weckt Begeisterung für diese Gebetsform.

Damit nicht der Eindruck entsteht, ich würde mit der Textergänzung "Unsinn" veröffentlichen, hatte ich auf das Onlinekloster gelinkt.

Dieser Artikel wurde "zurück geholt" weil er den Verdacht erweckte es wäre Werbung. Im zweiten Anlauf habe ich den Link im Text weggelassen und nur einen Link in der Linkliste auf das Onlinekloster gesetzt -auch dieser Artikel wurde nicht freigeschaltet.

In der Linkliste sind diverse Links auf Kompletliturgien unter Benennung der Gemeinschaften.

Ist nun der Besuch eines Onlineklosters in dem 16 Ordensgemeinschaften wie u.a. Jesuiten, Benediktinerinnen, Franziskaner vernetzt sind um im Web spirtiuelle Impulse zu geben wirklich "reine Werbung"?

Die Eröffnung des Onlineklosters war interessant genug, dass Die Welt und diverse andere Zeitungen darüber berichtet haben.

Wie geschrieben: Ich fühl mich ratlos.

Beste Grüße funama

PS: ich bin so neu - dass ich nun nicht mal sicher bin ob ich im richtigen Bereich schreibe. FAlls ja: Ich bitte um Verständnis und gelobe Besserung - und hoffe auf entsprechende Hinweise.

Patricia Cornwell

Hiermit möchte ich meine Meinung zu den von Particia Cornwell - Kay Scarpetta Büchern geben.

Als ich die Scarpetta Geschichten entdeckte, habe ich buchstäblich an jedem Buchstaben gehangen und es geschafft alle Herausgaben von 1990 bis 2010 zu bekommen. Als ich die 2009 der Enlische Titel " The Scarpetta Factor " gekauft hatte, war ich ENTÄUSCHT .... Ich hatte mich gezwungen es bis zum ende zu lesen und dachte dabei, das nun die Luft raus ist ... Nun habe ich mir doch wieder ein Buch dieses mal in Deutsch " Bastard " von 2010 gekauft. Man das war ein eine feeehl Endscheidung.... Es tut mir leid Frau Cornwell... da ist nichts ... rein garnichts als die Selbstgespräche... keine Spannung...... Die letzten 2 Bücher ( v. 2009 und 2010 sind SCHLAFTABLETTEN ) Von jetzt an werde ich Kein Buch mehr von Ihnen kaufen. Die Luft ist wirlich raus .... ich glaube Sie sollten sich neu Erfinden oder einen guten Abschluß der Kay Scarpetta Serie finden.

Mit freundlichen Grüßen J. Barthel

Parkgebühren am Baggersee in Kirchentellinsfurt

Sehr geehrter Herr Bürgermeister  ! Ich find die Parkgebühr zu hoch. Im Freibad kostet der eintritt mit Parkplatz 3.00 Euro- Sie verlangen von allen die mit dem Auto kommen 4.00 Euro . Ob jetzt einer oder mehrere im Auto sind , ist Ihnen egal. 1 Person bezahlt gleich. Was wird gemacht schon all die Jahre. Doch nichts. Nur kassiert. Ok den Müll weg bringen. Ja aber es gibt keine gescheiten Treppen um in den See zu gelangen. Dann baden wir auf eigenes Risiko was die Wasserqualietät betrifft. Weßhalb dann 4. 00 Euro Parkgebühr. 1 Rentner hat 700.00 Euro ca. jetzt kommt er nur 3x parken somit sind das 12.00 Euro für Ihn . Für Euch Reiche mit 5-7000.00 Euro Einkommen kein Problem  !!!! Den ken Sie mal nach !!!!- Ich stelle mein Fahrzeug ganz vorne ab und laufe mit meinem Gepäck die 2 km zum See. Weil ich und noch viele es sich einfach nicht erlauben können diese Parkgebühr zu bezahlen. Dann am Wochenende 6.00 Euro . Ja seid Ihr denn noch gescheit ????? Wollt Ihr Reichen den Armen noch die Hose aus ziehn ?????

Befangenheit

darf ein Richter seinen eigenen Befangenheitsantrag der gegen Ihn gestellt wurde bearbeiten und auch ablehnen?

Waldbezeichnung

Oberbegriff oder Name des Waldes ist Bürgewald. Siehe Arnoldsage. Hambacher Forst ist nur ein Teil des Waldes

Wappen

Ich habe ein numismatisches Buch gekauft: Köhler: Ducaten-Cabinet, Hannover 1760 aus dem Besitz von Wolfram Graf Adelmann Hohenstadt Krs. Ahlen (Exlibris) Das goldene Wappen im ledernen Buchdecken zeigt zar auch den Löwen, aber auch weitere Motive: 2 Türme; eine gestreifte Fläche mit diagonal-fließendem Fluß und 2 Sterne.

Wenn das von Interesse ist, kann ich eine Abb. senden

Mit besten Grüßen, Rudolf Meier

Wappen

Ich habe ein Buch gekauft: Köhler: Ducaten-Cabinet, Hannover 1760 Besitzerzeichen (Exlibris): Wolfram Graf Adelmann, Hohenstadt Krs. Ahlen Auf dem ledernen Buchdeckel ein goldenes 5-feldiges Wappen: Herzwappen: Löwe 2 Wappen mit je 1 Turm 2 gestreifte Wappen mit diagonal durchfließendem Fluß

Wenn das von Interesse ist, sende ich gerne eine Abb.

Mit besten Grüßen, Rudolf Meier

Apertur - Stoffbehandlung mit - Lobenstein

Wehrte Herren, soviel mir bekannt, heisst der Prozess mit dem Stoffe mit Amoniak (menschliches Urin)bearbeitet wurden APPRETUR und nicht, wie in Ihrem Artikel geschrieben APERTUR

Dies nur zur Korrektur, denn Apertur (abertura in lat. Sprachraum) ist gleichzusetzen mit dem optischen OEFFNEN oder EROEFNNUNG (Opernuverture) etc.

Mietskaserne - interwiki links

Bitte, Mietskaserne - the interwiki-links to Cortiços and Cortiço (a place in Portugal; a type of house in Brazil) should not be linked to this article. I have tried to change it but my changes "ist noch nicht markiert". Could someone please correct these interwiki-links. Danke. Lihagen 11:34, 14. Feb. 2013

Hezkörperverteiler/Wärmemengenzähler

Unsere Wohnanlage umfaßt 7 Häuser,die von einer zentralen Heizanlage mit Energie versorgt werden.Jedes Haus hat zur Verbrauchsmessung eigene Wärmemengenzähler, sowie seit kurzem Heizkörperverteiler in den Wohnungen. Bei der Heizkostenabrechnung stellte sich heraus: In einigen Häusern ist die verbrauchte Wärmeenergie (Lt.WMZ) wesentlich weniger,als die Erfassung aller HKV.Kann mir jemand dies erklären?