Wikipedia Diskussion:Löschkandidaten/7. Dezember 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Wittkowsky
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wenn man weiß, dass sowohl die Herausgeber wie auch die Autoren ehrenamtlich tätig sind und es ist die einzige Zeitschrift im deutschen Sprachraum ist, die sich auf wissenschaftlichem Niveau der "Esoterik" und der Vermittlung annimmt, dann bin ich mit einer Löschung nicht einverstanden. Gnostika bietet eine Plattform für Akademiker, die sich mit „grenzwissenschaftlichen“ Themen und einer komplementären Weltsicht beschäftigen. Ich halte eine solche Zeitschrift (Auflage 450 Stück) für wichtig und würde mich freuen, wenn noch weitere dazu kämen. Autoren in Gnostika waren beispielsweise Antoine Faivre, HRH Prince Charles, Annemarie Schimmel, Gerhard Wehr, Joseph Dan, Wouter Hangegraaff usw. Trotz aller Werbung – es überwiegt der altruistische Gedanke. (nicht signierter Beitrag von 212.86.201.184 (Diskussion) )

wenn du nicht dabei schreibst, um welchen Beitrag in der LD es sich handelt, kann damit niemand was anfangen. Warum schreibst du es nicht einfach zu dem LD-Beitrag selbst hinein? Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge mit --~~~~ oder benutze das zweite Symbol von rechts oberhalb des Editierfeldes zum Unterschreiben. --W.W. 10:32, 7. Dez. 2007 (CET)Beantworten