Wikipedia Diskussion:Vermittlungsausschuss/Konflikte mit Baba66

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aus Wikipedia:Vermittlungsausschuss: "Wenn du dich nur mal richtig auskotzen willst, findest du auf Wikistreit die passende Seite - bitte benutz den Vermittlungsausschuss nur, wenn es dir wirklich ernst ist mit einer Konfliktlösung. Versuche, den Vermittlungausschuss für Schlammschlachten zu missbrauchen, werden in aller Regel mit Nichtachtung oder Entfernung des Vermittlungsersuchens quittiert (denn in diesem Fällen ist eine Vermittlung aussichtslos)." Aufgrund der Formulierung und nachdem seit der Einstellung am 30. Juli bei keinem der Vermittler nachgefragt wurde, ob sie sich des Falls annehmen, auf Diskussion:Schari'a statt dessen wiederholte Male ein Aufruf gegen Baba66 eingestellt wurde, kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Antragsteller nicht an einer Vermittlung interessiert ist. --Elian Φ 02:14, 7. Aug 2004 (CEST)

vielleicht hapert es auch hier: "Sobald die weiteren in den Konflikt involvierten Benutzer mit einer Vermittlung einverstanden erklärt haben und sich ein von allen akzeptierter Vermittler gefunden hat, kann die Vermittlung beginnen." --- Toolittle 18:24, 7. Aug 2004 (CEST)

ja, da hast du natürlich Recht. Aber ehrlich gesagt, kann ich jeden verstehen, der angesichts dieses Textes jegliche Vermittlung ablehnt. Unser Vermittlungssystem funktioniert so nicht (Ich mach mir grade ein paar Gedanken, wie man dies ändern könnte). --Elian Φ 18:35, 7. Aug 2004 (CEST)
Mal ein Vorschlag zur Kompromisslösung: NPOV bemüht sich mal, a) seine Darstellung sachlicher zu formulieren b) Baba zur Teilnahme an einer Vermittlung zu bewegen und c) einen Vermittler zu finden. Ohne das sehe ich den Sinn der Seite nicht. --Elian Φ 21:20, 7. Aug 2004 (CEST)
wie soll ich seine bäbstliche Hoheit zu einer Vermittlung bewegen, wenn er mit "Trollen" um sich wirft? Vielleicht könntest du das versuchen. Ich könnte mich um einen Vermittler bemühen! --NPOV 21:47, 7. Aug 2004 (CEST)

Hallo NPOV, Du bist nicht wirklich an einer Vermittlung interessiert, oder? --Elian Φ 21:53, 7. Aug 2004 (CEST)

wie kommst du darauf? Eine Lösung muss ja her! --NPOV
also ich kann nicht wirklich irgendeine "verfälschenden und verleumderischen" Änderungen erkennen. Was GENAU stört dich denn hier und da inhaltlich? Für mich sind die beiden Versionen der Artikel zumeist nur andere Formulierungen.
und noch eine technische Frage: wieso schmeißt du grundsätzlich arabische Worte raus? TheK 22:21, 7. Aug 2004 (CEST)

ich habe zwei kleine Beispiele in dem Artikel integriert verfälschte und verleumderische). Bist du denen gefolgt? Prinzipiell stört seine überhebliche und trotzige Art. Er "verscheucht" damit neue Wikipedianer. Bei "anderen Formulierungen" muss man vorsichtig sein, da geben zwei verschiedene Formulierungen nicht dieselbe Bedeutung wieder. Ich werde mich in Kürze mit einem praktischen Beispiel dazu melden.

Das ist mir nicht bewußt, ob ich arabische Worte rausschmeisse. Jedenfalls tue ich das nicht grundsätzlich. An Stellen, wo irrelavante Übersetzungen auftauchen, tue ich das selbstverständlich, doch seine bäbstliche Hoheit lässt natürlich an seinen Überstzungen nicht "fummeln". --NPOV 22:45, 7. Aug 2004 (CEST)

im ersten ist zum einen an deiner (?) Version das "verfälscht" zu relativieren als islamische Ansicht. Ansonsten scheint ihr euch bei der bedeutung des Wortes nicht einig zu sein - sowas sollte doch eindeutig zu klären sein, oder?
im zweiten wird nur erklärt, was da nun befürchtet wird (und durch "-ob zu Recht oder zu Unrecht sei dahingestellt-" wird diese Ausage relativiert.
meine Aussage von oben bleibt damit bestehen. TheK 22:52, 7. Aug 2004 (CEST)

Also, bei dem Ersten hat das nichts mit Ansichten zu tun: (Er stammt vom Verb dhamma, "tadelnswert finden, abfällig beurteilen") entstammt entweder seines eigenen "Gutdünkens", oder "Hans Wehr" - da liefen schon einige Diskussionen zu den Qualitäten seines Wörterbuches. Von dhamma ("tadelnswert finden, abfällig beurteilen") stammen weder dhimmi noch dhimma ab: [1] und [2] (Arabisch windows-1256 kodiert), falls du Arabisch kannst. Seine Behauptung wird von *keinem* der arabischen Wörterbücher Ma'adschem bestätigt. Es ist eindeutig viel mehr als nur falscher Freund und beinhaltet eine Verdrehung zum Nachteil des Islam, wie viele andere auch. Der Rest des Satzes ist zwar richtig, bedarf aber nach Löschung der falschen Übersetzung eines Umbaus: (Schutzvertrag [3], von dhimma, Ehre, Schutz, „Verantwortlichkeit“.) Das kann alles ganz kurz in dem Wörterbuch Eintrag in der Einleitung kurz und bündig stehen.

Bei dem Zweiten hat er den Satz nachträglich selbst gelöscht, da eindeutig unsachlich und verleumderisch, auch wenn es relativiert wurde. Andere Beispiele sind vorhanden.

Zum praktischen Beispiel: [4]. Hier kann wenigstens von einer dem Islam benachteiligende Darstellung die Rede sein, wenn nicht von Verdrehung, von den sachlichen Fehlern abgesehen. Klärungen waren bisher nicht möglich, da Benutzer:Baba66

  • absolute Vorherrschaft über dem Islam betreffende Artikel für sich beansprucht,
  • sich gegen eingeklagte Diskussionen an mehreren Stellen sperrt,
  • ignoriert für andere Darstellungen eingebrachte Belege und
  • begnügt sich mit den üblichen reverts und Trollschimpferei,
  • verscheucht mit seinem Verhalten neue Wikipedianer.

Das ganze kann wirklich nicht als als bloße Meinungsverschiedenheit(en) abgetan werden. --NPOV 02:05, 8. Aug 2004 (CEST)


aus Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Konflikte mit Baba66 wiederholt verschoben : (NPOV)

Darf man auf dieser Seite nur Benutzer:NPOV genehme Fragen stellen? Oder was soll die Verschiebung? --Elian Φ 21:54, 8. Aug 2004 (CEST)

Eine Antwort hat er auch dort gemacht. Diese Seite ist offensichtlich für die Darstellung des Konfliktes gedacht. Die Diskussion hätte er sicherlich besser in der Diskussionsseite unterbringen können. Aber mich wundert der Edit-War auf dieser Seite trotzdem, vor allem von Benutzer, die damit eigentlich wenig zu tun haben! --§ 22:18, 8. Aug 2004 (CEST)

Die Seiten im Vermittlungsausschuss sind nicht allein zur Darstellung gedacht, sondern zur Konfliktlösung. Sucht ihr übrigens jetzt einen Vermittler? Oder was ist der Status dieser seite? --Elian Φ 22:36, 8. Aug 2004 (CEST)

Es hat sich gezeigt, dass bei bisherigen Konflikten die Sache so umso unübersichtlicher wurde. Deswegen habe ich die Diskussion verschoben, ich hätte wirklich auf die Idee kommen können, sie hier zu unterbringen. Es wäre auch keine schlechte Idee für die Vorlage. Hast du schon bei Baba66 gefragt, ob er für eine Vermittlung bereit ist? --NPOV 00:45, 9. Aug 2004 (CEST)