Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Einwanderung aus der Türkei in die Bundesrepublik Deutschland/Themen/Problemfelder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Projektunterseite wurde angelegt um

die Deutungskämpfe um die türkische Immigration betreffen. Dazu gehören EU-Beitritt der Türkei, die ganze Debatte um Parallelgesellschaften (die übrigens fast ausschließlich an Türken exemplifiziert wurde), Kopftuchstreit, Zwangsehen, Rückkehrprämien und der ganze Schmonzes. Ein dritter müsste historisch ausgelegt sein: Geschichte der türkischen Immigration. Ein vierter sollte die Problematik der "türkischen" Seite betreffen: Kurden und Türken, Armenier und Türken, Aserbeidschaner und Türken, Türkei und Islam (Religionsunterricht, Kopftuch etc.)

wie es Mautpreller (vgl. [1]) vorgeschlagen hat genauso wie, um andrax Anregung

Anregen würde ich gerne eine Struktur, die unterschiedlichen Blickrichtungen herausstellt: die deutsche Gesellschaft auf das Phänomen der Einwanderung und umgekehrt. Mein Problem ist, dass ich so etwas eher bei der konkreten Arbeit organisiert bekommen - deshalb für den Hinterkopf. Die Vielschichtigkeit der Thematik sollte in der Struktur jedenfalls berücksichtigt werden. Zu Fossa, so wie die dt. Rassismus gegenüber den Einwanderern, sollte auch der tr. Nationalismus (Graue Wölfe etc.) in der Portalsübersicht transparent werden. (vgl. s.o.)

zu verfolgen.

Ich werden mal anfangen alle Artikel durchzugehen, von OT ist freundlicherweise der Index zur Verfügung gestellt hier und hier, und die Artikelbeiträge zu problemorientierten Themen auf dieser Projektseite erstmal sammeln. Sortieren können wir ja später noch. --Projekt-Till 11:19, 23. Okt. 2007 (CEST)Beantworten