Wikipedia:WikiProjekt Einwanderung aus der Türkei in die Bundesrepublik Deutschland/Arbeit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
   Start        Mitglieder        Kategorien        To do    


Hier geht es sofort in unsere Werkstatt

Sinn und Zweck dieses WikiProjkets

[Quelltext bearbeiten]

Hintergrund der Entstehung ist folgende Diskussion aus der Löschprüfung [1]. Nach der Löschung des Portals Einwanderung aus der Türkei in die Bundesrepublik Deutschland entwickelten sich Argumentationen dafür, wie eine Fortbestehen dieses Portals möglich ist und münden dazu in dieses WikiProjekt. (Siehe auch die Diskussionsseite zu diesem WikiProjekt).


bitte mit Lösungsvorschläge, falls erledigt, bitte streichen.

Meinungsbild

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin für einen Neuanfang, weil ...

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin für eine Fortsetzung und Wiederherstellung des alten Portals, weil ...

[Quelltext bearbeiten]
  • Complex ansprechen, die Portalseiten hier zur Verfügung zu stellen.
  • Dieses Projekt in das System des Wikipedia:WikiProjekt Portale optimal einbinden und um Fachinformation und Betreuung dort anfragen. ([2] - Benutzer:Cherubino angesprochen -- andrax)

Admins entsp. Complex Vorschlag hinsichtlich Betreuung ansprechen

[Quelltext bearbeiten]

bitte listen:

soweit ich helfen kann, bin ich bereit dazu und setze dies hier auf meine beobachtungsliste. Gruß--Ot 06:54, 15. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Interessierte Mitarbeiter zur Mitarbeit einladen

[Quelltext bearbeiten]

bitte listen:

Unterseiten und Struktur des bisherigen Portals

[Quelltext bearbeiten]

Vorschläge für Verbesserungen oder Änderungen

[Quelltext bearbeiten]

Zur Konzeption des Portals: Ich kann nicht sagen, dass ich mich mit diesem sehr intensiv auseinandergesetzt hätte. Ab und zu habe ich aber reingeschaut, meist auf Hilferufe Mariettas hin, und auch ein bisschen editiert. Mein Eindruck ist, dass es vor allem unter zwei Problemen litt:

  1. den destruktiven Aktivitäten des Benutzers 3ecken1elfer. Ums mal sehr deutlich zu sagen: 3ecken1elfers Aktivität in Wikipedia ist, soweit ich das verfolgen kann, ausschließlich destruktiv. Speziell in diesem Portal habe ich keinen einzigen sinnvollen Edit von ihm in Erinnerung. Mein Eindruck ist: Ihm passte das Portal nicht und deshalb hat er es zugrundegerichtet. In diesem Fall hatte er es leider leicht, und das bringt mich zu Punkt
  2. Das Portal hatte durchaus ein inhaltliches Problem. Nur ist es nicht dasjenige, das zB Fossa ansprach. Dass speziell die türkische Einwanderung nach Deutschland ein spezifisches Gebiet abgibt, welches ein eigenes Portal locker rechtfertigt, scheint mir evident - nicht nur wegen der mengenmäßigen Bedeutung, sondern vor allem deshalb, weil sich der Rassismus gegen Einwanderer immer wieder gerade an den türkischen Migranten festmachte. Das hat mit Nationalismus überhaupt nichts zu tun. Das Problem besteht vielmehr darin, dass Marietta dazu neigte, das Portal zum "Feiern" der deutschtürkischen Kultur zu nutzen - das kann aber nicht der Sinn eines solchen Portals sein. Eine brauchbare Struktur müsste das berücksichtigen. Ein Gebiet des Portals kann durchaus "deutschtürkische Kultur" sein. Ein anderer aber müsste die Deutungskämpfe um die türkische Immigration betreffen. Dazu gehören EU-Beitritt der Türkei, die ganze Debatte um Parallelgesellschaften (die übrigens fast ausschließlich an Türken exemplifiziert wurde), Kopftuchstreit, Zwangsehen, Rückkehrprämien und der ganze Schmonzes. Ein dritter müsste historisch ausgelegt sein: Geschichte der türkischen Immigration. Ein vierter sollte die Problematik der "türkischen" Seite betreffen: Kurden und Türken, Armenier und Türken, Aserbeidschaner und Türken, Türkei und Islam (Religionsunterricht, Kopftuch etc.). So bekäme man was hin.--Mautpreller 00:03, 15. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
zu 2) das sind auch für mich sehr brauchbare Strukturkriterien. Anregen würde ich gerne eine Struktur, die unterschiedlichen Blickrichtungen herausstellt: die deutsche Gesellschaft auf das Phänomen der Einwanderung und umgekehrt. Mein Problem ist, dass ich so etwas eher bei der konkreten Arbeit organisiert bekommen - deshalb für den Hinterkopf. Die Vielschichtigkeit der Thematik sollte in der Struktur jedenfalls berücksichtigt werden. Zu Fossa, so wie die dt. Rassismus gegenüber den Einwanderern, sollte auch der tr. Nationalismus (Graue Wölfe etc.) in der Portalsübersicht transparent werden. --andrax 00:33, 15. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]