Wildmoossee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2014 um 01:14 Uhr durch Luftschiffhafen (Diskussion | Beiträge) (Höhe kor. lt. ÖK50; +Höhenbezug; Seefeld ist keine Stadt; Datumsformat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wildmoossee
Wildmoossee am 28. Mai 2012
Geographische Lage Tirol
Zuflüsse -
Abfluss -
Ufernaher Ort Seefeld in Tirol
Daten
Koordinaten 47° 19′ 59″ N, 11° 8′ 41″ OKoordinaten: 47° 19′ 59″ N, 11° 8′ 41″ O
Wildmoossee (Tirol)
Wildmoossee (Tirol)
Höhe über Meeresspiegel 1316 m ü. A.

Besonderheiten

aperiodisch vorhanden

Vorlage:Infobox See/Wartung/SEELAENGE

Vorlage:Infobox See/Wartung/SeebreiteVorlage:Infobox See/Wartung/Fläche

Der Wildmoossee ist ein aperiodisch auftretender See 3 km westlich von Seefeld in Tirol im Bereich der Ortschaft Wildmoos der Marktgemeinde Telfs.

Der See liegt im Bereich des wasserlöslichen Hauptdolomits des Seefelder Plateaus auf 1316 m Höhe[1]. Dadurch ist der Untergrund von Klüften durchzogen, die bis zum Seegrund heraufreichen. Etwa alle vier Jahre hat sich durch Schneeschmelze und Niederschläge so viel Grundwasser angestaut, dass es unter Druck springbrunnenartig aus den Klüften austritt und das Seebecken füllt. Der Wasserhöchststand ist meist im Mai erreicht. Im Spätherbst entleert sich der See wieder.

Dieser Zyklus kann sich durch unterschiedliches Wasserangebot infolge schwankender Niederschläge ändern.

Dieselben an Karst-Landschaften gebundenen Erscheinungen zeigt der 1,5 km südwestlich liegende Lottensee.

Literatur

  • Peter Haimayer: Die Fremdenverkehrslandschaft in der Seefelder Senke. Innsbrucker Geographische Studien. Band 2. Innsbruck 1975. S. 139 f.

Einzelnachweise

  1. Naturphänomen Wildmoossee und Lottensee - Tirol, tirol.at