Willi Warma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Willi Warma

Willi Warmas Compilation Stahlstadtkinder, die 2008 veröffentlicht wurde
Allgemeine Informationen
Herkunft Linz, Oberösterreich, Österreich
Genre(s) Punk, Rock, Garage
Gründung 1977
Auflösung Silvesternacht 1982/1983
Gründungsmitglieder
Kurt Holzinger
Julius Zechner (bis 1982)
Peter Donke
Christian Unger (bis 1981)
Letzte Besetzung
Gesang
Kurt Holzinger
Bass
Peter Donke
Gerhart Walenta (ab 1981)

Willi Warma war eine österreichische Punk-Band aus Linz, die 1977 gegründet und in der Silvesternacht von 1982 auf 1983 aufgelöst wurde. Die ursprüngliche Besetzung bestand aus Kurt Holzinger (Gesang), Peter Donke (Bass), Julius Zechner (Gitarre) und Christian Unger (Schlagzeug).[1]

Songverzeichnis von "Stahlstadtkinder"

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nummer Titel Länge
1. "Stahlstadtkinder" 2:45
2. "Ich sprenge alle Ketten" 2:02
3. "Typische Mädchen" 2:24
4. "Schichtarbeiterprogramm" 3:13
5. "Dein Vater ist dagegen" 2:37
6. "Ich geh nie wieder arbeiten" 2:21
7. "Blöd im Hirn" 2:57
8. "Janine D" 2:36
9. "Mir ist die Welt heut viel zu rund" 1:50
10. "Niemand hilft mir" 2:46
11. "Alle wollen glücklich sein" 3:12
12. "Die ganze Welt tanzt so wie du" 4:03
13. "Stahlstadtkinder (Demo)" 2:44
14. "Streetcornerhero" 2:40
15. "Ohne dich kann ich nicht schlafen gehn" 2:04
16. "I Need Somebody (Live)" 4:01
17. "Stahlstadtkinder (Live)" 2:55
18. "White Light, White Heat (Live)" 3:34
19. "Ich sprenge alle Ketten (Live)" 3:02
Gesamtlänge: 54:06
  1. Heimatstadt, Lineup, Biografie von Willi Warma. Abgerufen am 29. Juni 2024.