„Wirtschaftsraum“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 93.201.31.158 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Meisterkoch zurückgesetzt (HG)
Zeile 3: Zeile 3:
== Literatur ==
== Literatur ==


Momo stinkt
* P. Krugman, M. Obstfeld: ''Internationale Wirtschaft''. 7. Auflage, 2006


[[Kategorie:Außenwirtschaft]]
[[Kategorie:Außenwirtschaft]]

Version vom 17. Februar 2012, 12:00 Uhr

Ein Wirtschaftsraum ist ein geografischer Raum, der durch bestimmte wirtschaftliche Strukturmerkmale und funktionale Verflechtungen gekennzeichnet ist und sich durch seine individuelle Struktur von den ihn umgebenden Teilabschnitten abhebt. Dabei unterscheidet man zwischen staatlichen Wirtschaftsräumen (administrative Abgrenzung), wirtschaftlichen Eignungsräumen (Abgrenzung aufgrund natürlicher Faktoren) und strukturell-funktional bestimmten Wirtschaftsräumen. Die Gesamtheit aller in einem Wirtschaftsraum verbundenen und gegenseitig abhängigen Sektoren wird als Volkswirtschaft bezeichnet.

Literatur

Momo stinkt