Wolekleskarspitze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2012 um 18:01 Uhr durch Kauk0r (Diskussion | Beiträge) (+Bild). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wolekleskarspitze

Wolekleskarspitze aus Nordosten mit Noppenspitze und Kreuzkarspitze

Höhe 2522 m ü. A.
Lage Tirol, Österreich
Gebirge Hornbachkette, Allgäuer Alpen
Dominanz 0,2 km → Gliegerkarspitze
Schartenhöhe 42 m ↓ Einschartung zur Gliegerkarspitze
Koordinaten 47° 19′ 53″ N, 10° 27′ 5″ OKoordinaten: 47° 19′ 53″ N, 10° 27′ 5″ O
Wolekleskarspitze (Tirol)
Wolekleskarspitze (Tirol)
pd2
pd4

Die Wolekleskarspitze (auch Woleggleskarspitze, Woleckleskarspitze oder Wolecklesspitze) ist ein 2522 Meter hoher Berggipfel in der Hornbachkette der Allgäuer Alpen.

Lage und Umgebung

Er erhebt sich neben der Sattelkarspitze, der Gliegerkarspitze und der Hinteren Jungfrauenspitze in der Nähe von Häselgehr und Elbigenalp.

Die Schartenhöhe der Wolekleskarspitze beträgt mindestens 42 Meter[1], ihre Dominanz 200 Meter, wobei jeweils die Gliegerkarspitze Referenzberg ist.

Anmerkungen

  1. Genauer Wert nicht bekannt, angegebener Wert ist ein Mindestwert (kann bis um 19 Meter höher sein). Ermittelt wurde er aus dem Abstand der Höhenlinien (20 Höhenmeter) in einer topografischen Karte (Maßstab 1:25.000).