Yusuf I.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2007 um 18:36 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: en:Yusuf I, Sultan of Granada, fr:Yusuf Ier de Grenade). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Yusuf I. († 1354) war Sultan von Granada von 1333 bis 1354.

Unter Yusuf I., dem Bruder und Nachfolger von Muhammad IV. (13251333), erreichte das Reich der Nasriden seinen wirtschaftlichen und kulturellen Höhepunkt. Durch ein Bündnis mit den Meriniden von Marokko und den guten Beziehungen zu Aragon und Genua wurde der Handel gefördert und die Unabhängigkeit gegenüber Kastilien behauptet. Nachdem schon unter seinem Vorgänger Muhammad IV. das kastilische Gibraltar mit genuesischer Flottenunterstützung erobert worden war, stationierten die Meriniden erneut Truppen in Andalusien.

Dies führte allerdings erneut zu verstärkten Einmischungen der marokkanischen Sultane in Granada. Erst nach der schweren Niederlage der Meriniden und Nasriden am Rio Salado gegen Kastilien (1340) konnten diese Interventionen unterbunden werden. Damit waren die Nasriden zwar vom marokkanischen Einfluss befreit, doch standen sie in der Folgzeit der Bedrohung durch Kastilien allein gegenüber. Wirksame Hilfe durch die muslimischen Maghrebreiche konnte in Zukunft nicht erwartet werden. Auch wenn am Rio Salado neben den Meriniden auch die Nasriden geschlagen wurden, gelang Yusuf I. nach dem Verlust von Algeciras (1343) der Abschluss eines Waffenstillstandes für 10 Jahre.

Trotz der Kriege kam es unter Yusuf I. zum wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung des Sultanats, welcher u.a. in der umfangreichen Bautätigkeit auf der Alhambra (Errichtung der Puerta de la Justica 1348) und der Errichtung der großen Moschee in Granada zum Ausdruck kam. Yusuf I. wurde im Oktober 1354 von einem seiner Leibwächter ermordet. Sein Sohn Muhammad V. (13541391) übernahm die Herrschaft im Sultanat von Granada.

Literatur


VorgängerAmtNachfolger
Muhammad IV.Sultan von Granada
1333-1354
Muhammad V.