„Zellkolonie“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 79.247.127.179 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Diba wiederhergestellt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


Ein Beispiel für eine hochorganisierte Zellkolonie ist die Kugelalge ''[[Volvox]]'', bei der schon eine enge Verbindung sowie Arbeitsteilung zwischen Zellen ([[Zelldifferenzierung]]) vorhanden ist. Zellkolonien gelten daher auch als Zwischenglied zwischen [[Einzeller]]n und [[Vielzeller]]n.
Ein Beispiel für eine hochorganisierte Zellkolonie ist die Kugelalge ''[[Volvox]]'', bei der schon eine enge Verbindung sowie Arbeitsteilung zwischen Zellen ([[Zelldifferenzierung]]) vorhanden ist. Zellkolonien gelten daher auch als Zwischenglied zwischen [[Einzeller]]n und [[Vielzeller]]n.
Können Sie mir bitte eine ganz wichtige Frage beantworten? Morgen kommt die in meiner 3h Klausur vor und ich habe nichts dazu gefunden!!! Warum ist eine Körperzelle der Kugelalge auf Dauer nicht alleine lebensfähig? Das ist so verdammt wichtig!!!


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 11. April 2010, 15:42 Uhr

Eine Zellkolonie ist ein bei Protophyten und Prokaryoten vorkommender Verband meist gleichartiger Einzeller, die häufig durch eine Gallerthülle und Zellplasma miteinander verbunden sind. Da sie aus fortgesetzter Zellteilung entstehen, ist die Anzahl der eingebundenen Zellen meist eine Zweierpotenz. Bei einfachen Kolonien können die Zellen auch getrennt überleben.

Der Geißelträger Gonium ist mit Chlamydomonas nah verwandt und bildet plattenförmige Kolonien aus 4 bis 16 Zellen. Alle Zellen der Grünalge können durch Teilung neue Kolonien liefern. Eudorina bildet kugelförmige Kolonien aus 32 Zellen.

Ein Beispiel für eine hochorganisierte Zellkolonie ist die Kugelalge Volvox, bei der schon eine enge Verbindung sowie Arbeitsteilung zwischen Zellen (Zelldifferenzierung) vorhanden ist. Zellkolonien gelten daher auch als Zwischenglied zwischen Einzellern und Vielzellern. Können Sie mir bitte eine ganz wichtige Frage beantworten? Morgen kommt die in meiner 3h Klausur vor und ich habe nichts dazu gefunden!!! Warum ist eine Körperzelle der Kugelalge auf Dauer nicht alleine lebensfähig? Das ist so verdammt wichtig!!!

Literatur