Zettenkaiser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2016 um 16:10 Uhr durch Clemens Stockner (Diskussion | Beiträge) (Dominanz und Schartenhöhe (tiris)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zettenkaiser

Zettenkaiser von Nordosten

Höhe 1968 m ü. A.
Lage Tirol, Österreich
Gebirge Kaisergebirge
Dominanz 0,19 km → Scheffauer
Schartenhöhe 76 m ↓ Scharte zum Scheffauer
Koordinaten 47° 33′ 25″ N, 12° 14′ 8″ OKoordinaten: 47° 33′ 25″ N, 12° 14′ 8″ O
Zettenkaiser (Tirol)
Zettenkaiser (Tirol)
Normalweg KufsteinKaindlhütte – Großer und Kleiner Friedhof – Zettenkaiser
pd2
Zettenkaiser zur Mitte hin im rechten Gebirgszug, Blick von Vomp

Der Zettenkaiser ist ein 1968 m hoher Berg mit Gipfelkreuz im Kaisergebirge in den Nördlichen Kalkapen. Er ist durch eine Scharte getrennt dem fast 150m höheren Scheffauer westlich vorgelagert. Er zählt zu den selten besuchten Gipfeln im Kaisergebirge. Schöne Aussicht nach Süden zum Alpenhauptkamm, nach Norden in den Zahmen Kaiser und nach Westen ins Inntal; nach Osten hin befindet sich zu Füßen des Gipfels die Kaindlnadel und dann der wuchtige Scheffauer.

Routen

Der markierte Normalweg beginnt bei der privaten Kaindlhütte (1293m), führt über den Großen und Kleinen Friedhof (zwei Kare), um auf ca. 1700m dann nach Überwindung einer 3-4m hohen Felsstufe (I/II) durch Rinnen in Latschengelände den Westgrat zu erreichen. Der Grat weist keine besonderen Schwierigkeiten auf (I), ist jedoch stellenweise ausgesetzt und setzt somit Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraus. Es gibt keine Versicherungen und die Markierungen sind stellenweise verblasst (Stand 2013); kommt man von der Route ab, wird der Weg gleich bedeutend schwerer.