Zeughaus (Neuss)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeughaus in Neuss

Das Zeughaus befindet sich am Freithof in Neuss nahe dem Quirinus-Münster. Es geht auf ein ab 1637 errichtetes Kloster der Observanten zurück. 1802 ging es in den Besitz der Stadt Neuss über. Ab 1815 wurde es an den preußischen Staat vermietet, der es bis etwa 1855 als Zeughaus verwendete.[1] Später wurde das Objekt als Konzerthaus, Schule und Theatersaal genutzt. Heute befindet es sich – wie die Neusser Stadthalle – in den Händen von „Neuss Marketing“.

Commons: Zeughaus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 12. Mai 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.neuss-marketing.de

Koordinaten: 51° 11′ 54,7″ N, 6° 41′ 40,7″ O