Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Carnitin
    Carnitin (Weiterleitung von „L-Carnitin“)
    auch von deren Zusammensetzung ab. Der Gesamtbestand an L-Carnitin im Körper beträgt etwa 20–25 g, wobei der Anteil in Geweben mit hohem Fettsäuremetabolismus…
    20 KB (1.815 Wörter) - 21:34, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Phenylalanin
    Phenylalanin (Weiterleitung von „L-Phenylalanin“)
    entsteht im menschlichen Körper aus L-(−)-Phenylalanin die proteinogene Aminosäure L-Tyrosin [Synonym: (S)-Tyrosin]. L-(−)-Phenylalanin wird, wie andere…
    18 KB (1.404 Wörter) - 13:36, 21. Feb. 2024
  • Buchstaben – F) . . . (zum Seitenanfang) zum Buchstabenanfang – E (zum nächsten Buchstaben – G) . . . (zum Seitenanfang) zum Buchstabenanfang – F (zum nächsten…
    189 KB (309 Wörter) - 15:34, 14. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Fibonacci-Folge
    insbesondere: f 2 n = f n L n = f n ( f n + 1 + f n − 1 ) {\displaystyle f_{2n}=f_{n}\;L_{n}=f_{n}\;(f_{n+1}+f_{n-1})} f 2 n + 1 = f n 2 + f n + 1 2 {\displaystyle…
    65 KB (8.336 Wörter) - 12:12, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Differentialrechnung
    Funktion g : x ↦ f ( x 0 ) + L ( x − x 0 ) {\displaystyle g\colon x\mapsto f(x_{0})+L(x-x_{0})} , für die also g ( x 0 + h ) = f ( x 0 ) + L h {\displaystyle…
    131 KB (21.129 Wörter) - 20:59, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Aminosäuren
    Aminosäuren (Weiterleitung von „L-Aminosäure“)
    strukturell einfacheren Aminosäuren Vorrang: A Alanin, G Glycin, L Leucin, P Prolin, T Threonin, F PHenylalanin und R Arginin aRginine wurden phonetisch…
    76 KB (7.121 Wörter) - 07:24, 10. Jun. 2024
  • unterschiedlich, somit auch deren Abkürzungen. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Siehe auch: Liste der Merkhilfen im Feuerwehrwesen…
    62 KB (244 Wörter) - 15:34, 4. Jun. 2024
  • Funktionen f {\displaystyle f} und g {\displaystyle g} eine dritte Funktion fg {\displaystyle f\ast g} liefert. Anschaulich bedeutet die Faltung fg {\displaystyle…
    32 KB (4.790 Wörter) - 21:36, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Glucose
    Glucose (Weiterleitung von „L-Glucose“)
    199. Donald Voet, Judith G. Voet: Biochemistry, 4th Edition. John Wiley & Sons, 2010, ISBN 978-0-470-57095-1. S. 363. Albert L. Lehninger, Biochemistry…
    79 KB (8.480 Wörter) - 15:54, 19. Jun. 2024
  • Abkürzungen, die im IT-Bereich verwendet werden. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Liste von Abkürzungen (Netzjargon) Liste…
    65 KB (96 Wörter) - 21:10, 20. Jun. 2024
  • f , gL 1 ( R n ) {\displaystyle f,g\in L^{1}(\mathbb {R} ^{n})} gilt also F ( fg ) = ( 2 π ) n 2 F ( f ) ⋅ F ( g ) {\displaystyle {\mathcal {F}}(f*g)=(2\pi…
    31 KB (4.496 Wörter) - 10:04, 6. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Periodensystem
    Periodensystem (Weiterleitung von „F-Block“)
    vorliegenden l {\displaystyle l} die folgenden 2 l + 1 {\displaystyle 2\,l+1} ganzzahligen Werte annehmen: m l = − l , − ( l − 1 ) , … , 0 , … , ( l − 1 ) , l {\displaystyle…
    259 KB (21.602 Wörter) - 07:21, 19. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Tryptophan
    Tryptophan (Weiterleitung von „L-Tryptophan“)
    Viele Nahrungsmittel enthalten L-Tryptophan als Proteinbestandteil. Die folgenden Beispiele beziehen sich jeweils auf 100 g des Lebensmittels, zusätzlich…
    31 KB (2.808 Wörter) - 16:44, 11. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Asparaginsäure
    Asparaginsäure (Weiterleitung von „L-Aspartinsäure“)
    unterschiedlichen Anteilen. Bei den folgenden L-asparaginsäurereichen Lebensmitteln sind die Angaben jeweils auf 100 g des Nahrungsmittels bezogen, zusätzlich…
    13 KB (895 Wörter) - 14:00, 5. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Landé-Faktor
    Landé-Faktor (Weiterleitung von „Anomaler g-Faktor“)
    daher ist g = 1 {\displaystyle g_{\ell }=1} (der Index {\displaystyle \ell } ist das Symbol für den Bahndrehimpuls). Abweichende Fälle g ≠ 1 {\displaystyle…
    23 KB (3.325 Wörter) - 14:58, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Gräfenberg-Zone
    Gräfenberg-Zone (Weiterleitung von „G-Zone“)
    Die Gräfenberg-Zone, oder auch G-Zone, englisch G-Spot, deutsch umgangssprachlich, aber fachlich nicht korrekt auch G-Punkt, wird von einigen als eine…
    23 KB (2.598 Wörter) - 15:23, 24. Mär. 2024
  • E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H…
    50 KB (847 Wörter) - 21:02, 2. Mär. 2024
  • e = u 2 2 + p ρ + g z = k o n s t a n t a u f e i n e r S t r o m l i n i e {\displaystyle e={\frac {u^{2}}{2}}+{\frac {p}{\rho }}+g\,z={\mathsf…
    62 KB (7.766 Wörter) - 11:56, 12. Jun. 2024
  • 2012 http://www.murderpedia.org/male.L/l/laskey-posteal.htm, abgerufen am 25. Februar 2012 http://www.murderpedia.org/male.L/l/lee-derrick-todd.htm, abgerufen…
    126 KB (5.670 Wörter) - 21:27, 11. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Tyrosin
    Tyrosin (Weiterleitung von „L-Tyrosin“)
    Tyrosin (abgekürzt Tyr oder Y) ist in seiner natürlichen L-Form eine nichtessentielle proteinogene α-Aminosäure, die in den meisten Proteinen vorkommt…
    26 KB (2.247 Wörter) - 13:44, 21. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)