Benutzer Diskussion:Emes/Archiv/4 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Marmelade und Konfitüre

Ich ersuche um Wiederherstellung dieses Artikels, da er gemäß des Ergebnisses auf WP:Redundanz erstellt wurde. --Liberaler Humanist 13:15, 4. Okt. 2009 (CEST)

Das geschah unter Verletzung der Regularien und ist daher nicht zulässig, kann gerne mal eine Zusammenführung der Versionen übernehmen--Martin Se !? 13:18, 4. Okt. 2009 (CEST)
Einen Konsens zur Zusammenführung der beiden Artikel hat es in der Redundanzdiskussion gegeben. Liberaler Humanist ist auch nicht auf die Einwände gegen eine Zusammenführung eingegangen. "Liberaler Humanist" hat sich über diese Einwände hinweggesetzt. Ich beantrage deshalb eine Widerherstellung des vorherigen Zustands, andernfalls werde ich einen Löschantrag gegen den neuen Artikel stellen. -- Reinhard Wenig 14:19, 4. Okt. 2009 (CEST)

Maisspindel

Magst du das wieder herstellen? Eine Ansprache wäre sinnvoll gewesen, zumal die 15 Minuten noch nicht rum waren. Gruß, Denis Barthel 14:08, 4. Okt. 2009 (CEST)

Oh. Da bin ich wohl auf deine täuschende Unterschrift reingefallen. Um Wiederherstellung würde ich aber trotzdem bitten, da die Ansprache nicht wirklich hilfreich war. Gruß, Denis Barthel 14:08, 4. Okt. 2009 (CEST)
Danke. Ein wenig mehr Geduld und ein, zwei die Kritik präzisierende Tips könnten übrigens Wunder wirken. Ich hoffe, der Benutzer bleibt uns erhalten. Nichts für ungut und besten Gruß, Denis Barthel 14:20, 4. Okt. 2009 (CEST)

noch mehr statische IPs

Hallo Emes! Hier sind noch drei statische IPs!

  1. Benutzer:205.228.82.170
  2. Benutzer:62.180.76.98
  3. Benutzer:137.193.216.211

Soll ich dich informieren, wenn ich statische IPs entdecke? Schönen Sonntag noch!-- Johnny Controletti 11:20, 4. Okt. 2009 (CEST)

Benutzer:141.55.125.43-- Johnny Controletti 13:31, 4. Okt. 2009 (CEST)
Du kannst mich gerne auf solche Seiten aufmerksam machen, gelegentlich entdecke ich auch selber welche--Martin Se !?
Benutzer:141.19.229.252-- Johnny Controletti 10:43, 5. Okt. 2009 (CEST)
Benutzer:195.37.115.253-- Johnny Controletti 10:55, 5. Okt. 2009 (CEST)
Benutzer:84.21.34.140-- Johnny Controletti 11:01, 5. Okt. 2009 (CEST)
Benutzer:193.171.5.99-- Johnny Controletti 11:46, 5. Okt. 2009 (CEST)
Benutzer:193.17.244.3-- Johnny Controletti 12:15, 5. Okt. 2009 (CEST)
Benutzer:129.187.15.171-- Johnny Controletti 12:43, 5. Okt. 2009 (CEST)
Benutzer:193.171.62.116-- Johnny Controletti 13:54, 5. Okt. 2009 (CEST)
Benutzer:130.60.113.189-- Johnny Controletti 14:25, 5. Okt. 2009 (CEST)

Benutzer:212.41.221.121

Ahoi. Weil mir IP Adresse durch Anlage des lexikalisch unbrauchbaren Textes AlpKultur am 24. Sep. 2009 aufgefallen war hatte ich sie angesprochen und als fest markiert. Nachdem die Ansprache nicht fruchtete hatte ich das Lemma kurzzeitig gesperrt.

Die Markierung als feste IP (also das Ausfüllen der Benutzerseite einer IP) sorgt dafür, das akas Halbautomatismus, das löschen der IP Diskussionen nach 24h Inaktivität betreffend, nicht greift. Auf diese Art bleiben Hinweise wie meiner also erhalten und die Vorgeschichte einer IP wird auch Autoren ohne Zugriff auf die Löschlogs erschließbar.

Das es sich um eine statische Adresse handelte hab ich versucht durch die Fettung des Wortes "static" für den DNS Eintrag hervorzuheben. Um So verwunderter bin ich jetzt, wenn ich nach dem erneuten Löschen von AlpKultur (angelegt erneut ungenügend durch dieselbe IP, die nur die Sperre hat auslaufen lassen) sowohl Disk als auch Benutzerseite gelöscht vorfinde.--LKD 10:21, 5. Okt. 2009 (CEST)

Die Swisskom als Inhaber dieser IP-Adresse kann sie fix an einen Kunden vergeben, es ist aber kein klassischer Fall von statischer IP, da diese Ip jederzeit neu vergeben werden kann, wir könnten diesen Fall und dem einer anderen IP, die ich kürzlich zur statischen erklärt habe, obwohl sie zu einem niederländischen ISP gehört, überlegen, ob es neben offen proxy-servern und echten statischen Ips einen dritten Typ von Ips geben sollte, die besonderer Behandlung bedürfen--Martin Se !? 21:18, 5. Okt. 2009 (CEST)
Äh, möglicherweise haben wir ein Kommunikationsproblem: wenn ich eine IP als fest markiere, dann mache ich das im Regelfall doch, weil ich mir was dabei denke. Das kann ja falsch sein, was ich mir denke - dann solltest du doch aber versuchen, mir zu erklären, was ich da in den falschen Hals bekommen habe, sonst mache ich den Fehler ja immer und immer wieder. Nicht gut ist, wenn du mir das kommentarlos unter dem Hintern wechlöscht.
Benutzer:212.41.221.121 ist, so vermute ich, ebenso wie Benutzer:80.153.64.94, den du gelöscht hast, nicht nur "scheinbar statisch", sondern eine Statische Adresse wie Sie von ISPs an Kleine und Mittlere Unternehmen und Organisationen vergeben wird, die auch an Einwahlanschlüssen feste IPS für niedrigbandreitenbedürtige Serverdienste, VPNs und Remotedesktops benötigen. Das Merkmal "feste IP" ist auch Teil der Angebotsbeschreibungen für diese Zielgruppen. Bei dem unbekannten Betreiber von 212.41.221.121 meldet sich auf Port 80 ein Windows Small Business Server und auf https eine vpn appliance für kleine Netze - der reverse dns lautet cust.static.212-41-221-121.swisscomdata.ch.
Benutzer:80.153.64.94 den ich als "DTAG-STATIC04" markierte und den du löschtest meldet sich an https mit einem Zertifikat für owa.berufliche-schulen-kehl.de und natürlich geht ein ping an owa.berufliche-schulen-kehl.de auf die IP 80.153.64.94. Also auch mehr als nur "scheinbar fest", glaubich.
Der dritte Typ, den du ansprichst: ja, es gibt lt. Aussage einiger Wikipedianer in der Schweiz (KabelTV ?!) Anschlüsse, die die IP-Adresse so lange behalten, wie der einwählende Kunde das gerne möchte, d.h. die nicht nach Zwangstrennung mit neuer IP versehen werden. Zur Identifikation dieser Anschlüsse haben wir soweit ich weiß keine öffentlich zugängliche Datenbank oder Methoden sondern identifizieren anhand des Beitragsprofils bei uns hier. --LKD 11:12, 6. Okt. 2009 (CEST)

Graf Ludo - Spielegrafikpreis

Wärest du eventuell so gut, deine Löschung des Artikels zu rechtfertigen anstatt ihn kommentarlos zu entfernen? -- Elavion 09:30, 6. Okt. 2009 (CEST)

den verlinkten Artikel habe nicht ich gelöscht, sondern Kollege Kuebi
ich habe Graf Ludo-Spielegrafikpreis gelöscht, weil es sich um einen unerlaubten Wiedergänger handelte, der Antrag auf Wiederherstellung gehört in die WP:LP--Martin Se !? 22:08, 6. Okt. 2009 (CEST)

Und noch mehr statische IPs

Damit der letzte Eintrag archiviert werden kann!

Jane Lynch

Hallo, du hast den o.g. Artikel gelöscht, obwohl die LD läuft und erste Reparaturarbeiten vorgenommen wurden. Der engl. Artikel (Link dazu war im deutschen Artikel) lässt mich Relevanz vermuten.

Wäre es möglich, das Ding noch etwas in der LD zu lassen. Ich bin danach auf meiner Disk gefragt worden, wohl weil ich einige erste Verbesserungen vorgenommen habe? Grüße --Wangen 12:23, 6. Okt. 2009 (CEST)

Nachtrag: Voraus ging eine kurze Diskussion mit Textkorrektur (wg. Redirect) und die Rückstellung auf den Artikel. --Wangen 12:25, 6. Okt. 2009 (CEST)

Möchtest du antworten? --Wangen 21:52, 6. Okt. 2009 (CEST)

Habe die deine Anfrage übersehen, sorry, schau mir die Seite jetzt nochmal an--Martin Se !? 21:55, 6. Okt. 2009 (CEST)
Für einen Einzeiler ohne Leistungen braucht es keine sieben Tage; wenn dir die Dame am Herzen liegt, kannst du den Artikel in deinem Benutzernamensraum oder bei Benutzer:Artikelstube anlegen--Martin Se !? 21:59, 6. Okt. 2009 (CEST)
Grund der Nachfrage war, wie gesagt, eine Nachfrage auf meiner Disk und die nicht beendete LD, also ohne entspr. Vermerk. Nö, die Dame liegt mir nicht am Herzen, persönlich hätte ich dies eh zuerst im BNR vorbereitet. Diesen Tipp gebe ich dem Anfrager nun mit Verweis auf diese Diskussion. Danke für deine Antwort und weiterhin frohes Schaffen wünscht --Wangen 22:12, 6. Okt. 2009 (CEST)

weder IP noch dynamisch

kannst du bitte die Seite wiederherstellen, mfG--Jogesch 14:22, 6. Okt. 2009 (CEST)

Die Begründung war falsch, aber die Löschung nicht, das war ein Missbrauch der Diskussionsseite durch den Benutzer mit dem ungünstigen Namen--Martin Se !? 21:13, 6. Okt. 2009 (CEST)
Habe erst jetzt gesehen, dass Jogesch Benutzer:88.77.x.x ist, warum beantragst du nicht die Umbenennung, ich stelle die Seite her, aber nach Benutzer:88.77.x.x/Myopie--Martin Se !? 21:19, 6. Okt. 2009 (CEST)

statische IP vom 7.10.09

  1. Benutzer:134.91.141.37-- Johnny Controletti 10:43, 7. Okt. 2009 (CEST)
  2. Benutzer:62.96.59.147-- Johnny Controletti 10:57, 7. Okt. 2009 (CEST)
  3. Benutzer:141.44.59.136-- Johnny Controletti 11:02, 7. Okt. 2009 (CEST)
  4. Benutzer:137.226.101.121-- Johnny Controletti 11:15, 7. Okt. 2009 (CEST)
  5. Benutzer:132.199.146.179-- Johnny Controletti 11:19, 7. Okt. 2009 (CEST)
  6. Benutzer:128.176.101.199-- Johnny Controletti 11:25, 7. Okt. 2009 (CEST)
  7. Benutzer:146.140.28.15-- Johnny Controletti 11:33, 7. Okt. 2009 (CEST)
  8. Benutzer:217.110.67.221-- Johnny Controletti 11:46, 7. Okt. 2009 (CEST)
  9. Benutzer:130.75.242.20-- Johnny Controletti 11:51, 7. Okt. 2009 (CEST)
  10. Benutzer:141.30.195.206-- Johnny Controletti 11:58, 7. Okt. 2009 (CEST)
  11. Benutzer:159.168.7.200-- Johnny Controletti 12:30, 7. Okt. 2009 (CEST)
  12. Benutzer:160.219.10.250-- Johnny Controletti 12:37, 7. Okt. 2009 (CEST)
  13. Benutzer:62.225.101.235-- Johnny Controletti 13:42, 7. Okt. 2009 (CEST)
  14. Benutzer:193.171.122.34-- Johnny Controletti 13:51, 7. Okt. 2009 (CEST)
  15. Benutzer:149.216.89.154-- Johnny Controletti 13:51, 7. Okt. 2009 (CEST)
  16. Benutzer:195.50.137.106-- Johnny Controletti 14:03, 7. Okt. 2009 (CEST)
  17. Benutzer:141.56.6.113-- Johnny Controletti 14:03, 7. Okt. 2009 (CEST)
  18. Benutzer:195.49.87.226-- Johnny Controletti 14:03, 7. Okt. 2009 (CEST)
  19. Benutzer:130.149.203.128-- Johnny Controletti 14:03, 7. Okt. 2009 (CEST)
  20. Benutzer:128.214.199.114-- Johnny Controletti 14:07, 7. Okt. 2009 (CEST)
  21. Benutzer:213.164.144.101-- Johnny Controletti 14:17, 7. Okt. 2009 (CEST)
  22. Benutzer:213.217.104.22-- Johnny Controletti 14:17, 7. Okt. 2009 (CEST)
  23. Benutzer:194.11.223.134-- Johnny Controletti 14:21, 7. Okt. 2009 (CEST)
  24. Benutzer:131.188.105.71-- Johnny Controletti 14:27, 7. Okt. 2009 (CEST)
  25. Benutzer:134.147.68.13-- Johnny Controletti 14:48, 7. Okt. 2009 (CEST)
  26. Benutzer:193.99.145.162-- Johnny Controletti 14:48, 7. Okt. 2009 (CEST)
  27. Benutzer:131.234.20.184-- Johnny Controletti 14:58, 7. Okt. 2009 (CEST)
  28. Benutzer:213.155.89.220-- Johnny Controletti 15:04, 7. Okt. 2009 (CEST)
  29. Benutzer:213.23.231.226-- Johnny Controletti 15:04, 7. Okt. 2009 (CEST)
  30. Benutzer:134.95.5.107-- Johnny Controletti 15:12, 7. Okt. 2009 (CEST)
  31. Benutzer:145.253.245.250-- Johnny Controletti 15:35, 7. Okt. 2009 (CEST)
  32. Benutzer:134.2.213.69-- Johnny Controletti 15:35, 7. Okt. 2009 (CEST)
  33. Benutzer:193.29.5.5-- Johnny Controletti 15:35, 7. Okt. 2009 (CEST)
  34. Benutzer:134.100.140.9-- Johnny Controletti 15:41, 7. Okt. 2009 (CEST)
  35. Benutzer:134.95.205.70-- Johnny Controletti 16:29, 7. Okt. 2009 (CEST)
  36. Benutzer:134.109.181.10-- Johnny Controletti 16:35, 7. Okt. 2009 (CEST)

Re:

Gracias, --Javierito92 17:26, 3. Okt. 2009 (CEST)

de nada--Martin Se !? 22:30, 7. Okt. 2009 (CEST)

Liste der Inseln namens 'The Island' in den Vereinigten Staaten

Hallo Emes, wieso hast du die Liste gelöscht? Der Floskel "(Kein Artikel oder kein enzyklopädischer Inhalt: {{Löschen}})" vermag ich den Löschgrund nicht zu entnehmen. Gruß --Zollwurf 12:09, 7. Okt. 2009 (CEST)

Habe die Begründung auf deiner Diskussion doch erweitert--Martin Se !? 21:13, 7. Okt. 2009 (CEST)

Österwiehe

Hi Emes, danke fürs Mitdenken beim LA von Österwiehe. Ich hatte den Löschantrag in den falschen Browsertab gepackt... Gruß, C-we 21:30, 7. Okt. 2009 (CEST)

Gern geschehen, sowas ist mir auch schon mal passiert--Martin Se !? 21:32, 7. Okt. 2009 (CEST)

Statische IPs vom 8. Oktober 2009

Benutzer:129.70.166.180; Benutzer:158.64.76.128; Benutzer:141.30.25.16; Benutzer:130.75.144.85; Benutzer:141.89.85.109; Benutzer:193.170.219.58; Benutzer:193.0.246.21; Benutzer:130.60.100.103; Benutzer:134.93.46.117; Benutzer:193.174.131.130;Benutzer:134.176.250.26-- Johnny Controletti 11:44, 8. Okt. 2009 (CEST)

Benutzer:192.111.104.199; Benutzer:194.59.36.100; Benutzer:193.194.157.126; Benutzer:141.35.170.247; Benutzer:129.187.180.11; Benutzer:195.200.70.39; Benutzer:132.199.34.153; Benutzer:141.5.35.208; Benutzer:193.110.102.2; Benutzer:195.158.253.162; Benutzer:129.187.41.3; Benutzer:194.11.167.154; Benutzer:193.29.227.4; Benutzer:143.164.102.14; Benutzer:145.253.80.13; Benutzer:158.64.4.15; Benutzer:194.126.248.65; Benutzer:131.220.147.203-- Johnny Controletti 13:00, 8. Okt. 2009 (CEST)

Benutzer:195.227.7.165; Benutzer:129.13.72.197; Benutzer:141.78.101.74; Benutzer:195.248.32.227; Benutzer:141.35.141.159; Benutzer:194.25.184.2; Benutzer:147.88.200.209; Benutzer:195.226.118.212; Benutzer:130.60.35.197; Benutzer:131.220.158.227; Benutzer:195.50.147.42; Benutzer:145.253.85.54; Benutzer:134.100.8.221; Benutzer:141.24.60.44; Benutzer:193.28.80.66; Benutzer:195.70.109.84; Benutzer:195.242.190.233-- Johnny Controletti 14:59, 8. Okt. 2009 (CEST)

Benutzer:137.226.108.91; Benutzer:131.130.90.141; Benutzer:129.70.114.239; Benutzer:149.244.249.60; Benutzer:160.83.30.147; Benutzer:194.7.161.147; Benutzer:131.234.106.197; Benutzer:193.247.180.4; Benutzer:140.247.59.133; Benutzer:195.126.49.10; Benutzer:130.183.93.90; Benutzer:141.78.16.33; Benutzer:193.171.142.61; Benutzer:160.83.30.152; Benutzer:130.149.17.38-- Johnny Controletti 17:30, 8. Okt. 2009 (CEST)

done--Martin Se !? 10:08, 10. Okt. 2009 (CEST)

Kammerchor Böhlen

Sehr geehrter Emes warum wurde der Artikel zum Kammerchor Böhlen gelöscht???(nicht signierter Beitrag von 91.65.141.48 (Diskussion | Beiträge) 11:24, 10. Okt. 2009 (CEST))

weil es kein Artikel war, der von http://www.kammerchor-boehlen.de/geschichte.htm abgeschrieben wurde und die Relevanz nicht dargestellt wurde--Martin Se !? 22:03, 10. Okt. 2009 (CEST)

Sorry bin in der Zeile verrutscht, habe die Seite bearbeitet. Des weiteren, du hast recht und Teile des WIKI Artikels über den Kammerchor Boehlen stammen von der Hompage des Kammerchors (www.kammerchor-boehlen.de)! Das ist aber auch in Ordnung, da ich sowohl der Verfasser der Seite des Kammerchores bin, als auch der Domaininhaber als auch der Verfasser des WIKI Artikels!!!

Würde mich freuen, wenn die Seite wieder freigeschaltet würde.

Mit besten Grüßen

Morawski(nicht signierter Beitrag von Morawski (Diskussion | Beiträge) 22:06, 10. Okt. 2009 (CEST))

Der Artikel ist ja längst wieder da (und vorläufig wieder weg)--Martin Se !? 22:09, 10. Okt. 2009 (CEST)

Wieso ist er im Moment wieder weg? Und wie verfahre ich um das ein für alle mal zu klären? besten Dank Morawski(nicht signierter Beitrag von Morawski (Diskussion | Beiträge) 22:11, 10. Okt. 2009 (CEST))

Der Link in der Überschrift ist blau--Martin Se !? 22:13, 10. Okt. 2009 (CEST)

Bevor Langeweile aufkommt!

Benutzer:134.93.147.104;Benutzer:141.13.170.175;Benutzer:134.109.112.60 ; Benutzer:141.24.191.88 ‎; Benutzer:212.204.82.114 ‎ ; Benutzer:192.35.17.17 ‎ ;Benutzer:194.99.122.193 ‎ ;Benutzer:217.64.164.126;Benutzer:212.203.46.19 ; Benutzer:147.172.27.22 ‎ ; Benutzer:141.2.136.102 ‎; Benutzer:194.153.217.248 ‎ ;Benutzer:132.187.112.225 ‎ ;Benutzer:193.175.73.206 ‎ ;Benutzer:134.21.34.202 ‎; Benutzer:195.127.204.98-- Johnny Controletti 11:34, 10. Okt. 2009 (CEST)

Danke, das löschen hat ja wieder AKA übernommen ;-)--Martin Se !? 22:10, 10. Okt. 2009 (CEST)

Benutzer Diskussion:Rüffeldüffel

Danke, aber mein Gelöscht-Bapperl auf der Benutzer-Disk war schon älteren Datums. Havelbaude schreib mir 22:24, 11. Okt. 2009 (CEST)

Sorry, habe ich eben gesehen, und den Benutzer umgehend als unverbesserlichen Spammer gesperrt--Martin Se !? 22:34, 11. Okt. 2009 (CEST)
Auch gut. Havelbaude schreib mir 22:36, 11. Okt. 2009 (CEST)

Comarch Semiramis gelöscht

Hallo, leider kann ich Deine Entscheidung des SLA nicht nachvollziehen. Auch wenn der Artikel Semiramis in der Vergangenheit bereits einmal ein Thema war, ist der vorliegende Artikel in keinster Weise den genannten Kriterien zu unterziehen.

- Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre. ==> trifft sicher nicht zu!

- Die Relevanz ist offensichtlich nicht vorhanden oder wurde nicht dargestellt. ==> Relevanz ist meiner Meinung nach in jedem Fall gegeben und wurde auch in der Diskussion dargestellt. (Relevanz in Stichpunkten: etabliertes Produkt im Mittesltand mit über 300 Kunden, Produkt eines marktbekannten Teilnehmers (SoftM + Comarch), sowohl Comarch als auch SoftM sind bereits in Wikipedia "etabliert", anerkannterweise ein Produkt der neuesten ERPII-Generation etc.)

- Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt ==> trifft sicher nicht zu!


Ich werde aber gerne nochmals versuchen, die Relevanz des Artikels aufzuzeigen:

Bei dem Artkel handelt es sich um ein Softwareprodukt, das seit ca. 7 Jahren auf dem deutschen, österreichischen und schweizer Markt vertrieben wird. Die Software "Semiramis" ist ein ERP-Produkt der neusten Generation und wird als ERPII-Lösung bezeichnet. Derzeit sind rund 340 Firmen in Europa Kunden des Produktes. Dies ist für ein Produkt im mittelständischen ERP-Markt sehr gut. Zirka 35 Partner vertreiben das Produkt innerhalb Europas mit insgesamt 2.500 Mitarbeitern.

Außerdem vertreibt die SoftM Software und Beratung AG - als Hersteller - dieses Produkt im Direktvertrieb. SoftM hat derzeit ca. 400 Mitarbeiter und ist seit rund 35 Jahre im ERP-Markt für dem Mittelstand etabliert. Die SoftM AG gehört seit rund 1 Jahr mehrheitlich zum Konzern des polnischen Unternehmens Comarch.

Die Marktbekanntheit des Produktes "Semiramis" liegt bei ca. 30 % in der relevanten Zielgruppe (mittelständische Firmen in D,A,CH in den Branchen Food, Handel, diskrete Fertigung) laut der letzten Studie der Trovaridt.

Namhafte Kunden der ERPII-Lösung Semiramis sind z.B.: Victorinox, Develey, Sonax, Exquisa, Weitkowitz, ruwido, Revell, um nur einige zu nennen.

Die wichtigsten Mitbewerber sind SAP, PSI, infor, Microsoft etc.

Sowohl Comarch als auch SoftM sind bereits in Wikipedia "etabliert". Auf den Internetseite http://www.semiramis.com und http://www.softm-semiramis.com finden sich ebenfalls alle Informationen hierzu. Diese Internetseiten verzeichnen übrigen täglich ca. 1.000 bis 1.500 Hits.

Ich kann wirklich nicht erkennen, das hier die Relevanz fehlen soll.

Aus diesen Gründen würde ich Dich bitten, die Wiederherstellung des Artikel zu veranlassen, da es aus meiner Sicht in jedem Fall ein Artikel ist, der eingestellt werden sollte. Sollten andere oder konkrete Gründe darauf hinweisen, würde ich bitte auch um konkrete Hinweise bitten. Nur weil bereits in der Vergangenheit ein "ähnlicher" Artikel abgelehnt wurde, ist das kein Grund für ein solch regiedes Vorgehen.--Muenchner66 17:04, 12. Okt. 2009 (CEST)

Muss sagen, dass der URV-Verdacht zu wage für einen SLA ist,
Auch ist der Artikel kein echter Wiedergänger des gelöschten Artikels Semiramis (ERP-Software)
Irrelevanz ist nicht so offensichtlich, wie es auf den ersten Blick scheinen könnnte
Jeder dieser Gründe führt, sollte er sich bestätigen zur Löschung dieses Artikels, werden den Artikel also wieder herstellen und der ordentlichen Löschdiskussion wiedergeben--Martin Se !? 21:56, 12. Okt. 2009 (CEST)

Löschung von Ralph Banys Verurteilung auf der Diskussionsseite

Guten Tag. Ich bin ein wenig erstaunt, dass mein schlichter Hinweis (!) auf die Niederlage Banys vor dem Bundesverfassungsgericht einfach von der Diskussionsseite gelöscht wurde. Die WP-Bio-Regeln, in denen ebenfalls mit dem BVerfG argumentiert wird, werden hier meines Erachtens völlig unzweideutig widerlegt - und ich habe den Eintrag erst einmal nur zur Diskussion gestellt. Wenn man die Verurteilungen von anderen Personen in Wikipedia erwähnt und Herrn Bany hier verschont, ignoriert man nicht nur die von mir erwähnte Entscheidung und ihre Begründungen (http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20090610_1bvr110709.html), sondern misst auch schlicht mit zweierlei Mass. Ich bitte also darum, die Erwähnung der Verurteilung von Herrn Bany auf der Diskussionsseite wieder herzustellen und vernünftig darüber zu diskutieren. Ansonsten bliebe festzuhalten, dass derzeit keine faire enzyklopädische Berichterstattung gewährleistet werden kann. Und das kann nicht im Sinne von Wikipedia sein, so mein Eindruck. -- S200008 14:55, 11. Okt. 2009 (CEST)

Bitte wende dich an den Kollegin Juliana, sie hat den SLA IMHO zurecht gestellt, siehe WP:DS,
Nochmal zur Begründung: Laut Wikipedia:BIO#Straftaten sind Erwähnungen von Straftaten zu vermeiden, wenn die Person nicht wegen dieser Straftaten bekannt wurde und eine Verbreitung dieser Informationen negative Auswirkungen auf das zukünftige Leben der Person haben kann--Martin Se !? 15:08, 11. Okt. 2009 (CEST)
Ich werde die Frage auf Julianas Diskussionsseite stellen. Die Begründung, die Du gibst, kann ich leider nicht teilen, denn ich finde nicht, daß man die Diskussion und die Bewertung des BVerfG, welches sich selbst explizit auf das Lebach-Urteil bezieht (das in Wikipedia:BIO#Straftaten als Begründung genutzt wird) "einfach so" löschen kann. -- S200008 16:17, 13. Okt. 2009 (CEST)

Löschung Beitrag Hesykhia

Hallo

ich würde gerne wissen, was genau das Problem an dem Artikel Hesykhia ist. Aufgeführt wurde z.B. Fehlende Nachweise, was ich nicht nachvollziehen kann.

Bitte um genaue Beschriebung.(nicht signierter Beitrag von L-e-p-i (Diskussion | Beiträge) 23:35, 13. Okt. 2009 (CEST))

Nicht fehlende Nachweise, sondern keine Veröffentlichungen und mangelhafte Qualität waren der Grund--Martin Se !? 23:38, 13. Okt. 2009 (CEST)
(BK)
Hauptgrund der Löschung war/ist: Die Band ist nach unseren Wikipedia:Relevanzkriterien nicht relevant!
Euer Album erscheint erst 2010! Ihr dürft gerne wiederkommen, wenn ihr in den Charts seit. --Hardcore-Mike Portal-Leitung WrestlingBewerte meine Arbeit 23:39, 13. Okt. 2009 (CEST)


Ach so, also man kommt hier nur als Musiker rein, wenn man in den Charts ist? Dann frage ich mich was andere Bands aus dem Genre hier drin wollen? Ich nenne jetzt keine Namen, aber ich hab hier schon Bands gesehen die garantiert nicht in den Charts sind und es niemals waren. Finde ich nicht in Ordnung.(nicht signierter Beitrag von L-e-p-i (Diskussion | Beiträge) 23:43, 13. Okt. 2009 (CEST))

Auch Bands aus der alternativen Szene haben hier Platz, wenn sie sonst irgendwie aufgefallen sind und ihre CD von einem anerkannten Label veröffentlicht wurden--Martin Se !? 23:48, 13. Okt. 2009 (CEST)

Also liegt es daran, dass mein Album noch nicht veröffentlicht wurde? Naja einige Sachen habe ich nicht reingeschrieben z.B das ich auf dem Dark-Spy-Sampler und auf diversen Web-Samplern, aber ich denke das es auch nicht zur Relevanz beirtägt oder?(nicht signierter Beitrag von L-e-p-i (Diskussion | Beiträge) 23:57, 13. Okt. 2009 (CEST))

Nicht wirklich, vergiss es einfach bis nächstes Jahr--Martin Se !? 00:01, 14. Okt. 2009 (CEST)

Kurze Bitte

Bitte leere meine NC-Überprüft-Kat (Die Wp:NC/GN ist dann mal wieder leer). Das kann dann auch abgehakt werden (wobei das 4. Mängel hatte und deshalb in die Mängelkat musste). Gute Nacht Daniel 1992 00:08, 14. Okt. 2009 (CEST)

gerne--Martin Se !? 00:24, 14. Okt. 2009 (CEST)

Embrace Hotels (als URV schnell gelöscht)

Nur "Reklame"? Mitnichten! Die Relevanz ergibt sich aus der Tatsache das dieser Verein einen wichtigen Beitrage zur Integrations- oder besser gesagt Inklusionsdebatte von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft darstellt. Es gibt eine echte Wahrnehmung (Hotelerie), dass Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen im ersten Arbeitsmarkt bestehen können und nicht nur die "versteckten" Behinderten in irgendwelchen Werkstätten.

Sorry, aber die Löschung halte ich fachlich für völlig inakzeptabel. Selbst auf Wikipedia Deutschland bekommt jeden kleine Pornodarstellerin eine eigene Seite und Seiten von gesamtgesellschaftlichen relevanten Institutionen werden innerhalb weniger Minuten gelöscht. Da hätte ich dann doch gern eine etwas inhaltlicher Begründung. Todschlagargumente wie Reklame und Abgeschrieben können es wohl kaum sein. Eine wohlgemeinte Darstellung impliziert per Definition immer auch Werbung und wenn ein Text besteht, warum sollte man diesen nicht übernehmen und zu gegebener zeit ergänzen?

Explizit: Da hätte ich dann doch gern eine etwas inhaltlicher Begründung.(-- Lobolobolobo 07:53, 15. Okt. 2009 (CEST))

Gerne: Habe die Seite gelöscht, weil sie zum Großteil von der Homepage abgeschrieben war, die Relevanz des Themas bezweifle ich nicht, nur muss der deutsche Verband deshalb noch lange nicht relevant sein, bei einzelnen Betrieben oder einem etwaigen Weltverband schaut die Sache schon anders aus--Martin Se !? 08:18, 15. Okt. 2009 (CEST)

statische IP

Benutzer:194.209.146.82‎; Benutzer:62.48.88.74‎;Benutzer:134.95.141.38;Benutzer:131.246.194.43‎;Benutzer:128.131.38.183 Viele Grüße!-- Johnny Controletti 16:46, 14. Okt. 2009 (CEST)

done--Martin Se !? 07:08, 15. Okt. 2009 (CEST)

Noch nen paar statische IPs: Benutzer:141.57.94.201, ‎ Benutzer:193.170.31.114 ‎, Benutzer:193.8.40.126 ‎, Benutzer:137.251.190.178, Benutzer:195.74.70.31 ‎, Benutzer:141.20.119.179 ‎, Benutzer:193.25.39.39 ‎, Benutzer:171.18.29.130 ‎, Benutzer:129.70.6.115 ‎, Benutzer:194.145.146.129 ‎-- Johnny Controletti 08:43, 16. Okt. 2009 (CEST) Benutzer:195.30.6.49, Benutzer:141.83.81.139, Benutzer:194.114.62.72, Benutzer:130.75.244.217, Benutzer:195.125.143.55, Benutzer:130.73.78.140, Benutzer:132.176.151.124, Benutzer:188.20.198.150, Benutzer:149.249.0.211-- Johnny Controletti 14:00, 16. Okt. 2009 (CEST)

Noch eine Datei zum Prüfen

Hallo, danke für's Löschen des iPhone-Gifs. Bei einer anderen Datei des Benutzers bin ich mir nicht sicher, was die Schöpfungshöhe angeht, erscheint mir aber auch URV-verdächtig, siehe hier.--NSX-Racer | Disk | B 22:38, 15. Okt. 2009 (CEST)

Du haattest Recht, Screenshots gehen nie gut--Martin Se !? 17:45, 16. Okt. 2009 (CEST)
Danke, das könntest Du auch hier mal kurz erwähnen. Oder braucht man für solche Fälle wirklich den langen DÜP-Prozess?--NSX-Racer | Disk | B 19:32, 16. Okt. 2009 (CEST)

Krombacher MC

Warum hast du den - zugegebenermaßen noch nicht fertigen - Artikel gelöscht?(nicht signierter Beitrag von 212.202.156.99 (Diskussion | Beiträge) 18:57, 16. Okt. 2009 (CEST))

Steht im Logbuch und bald auf deiner Diskussionseite--Martin Se !? 18:59, 16. Okt. 2009 (CEST)

Oscar Huber als URV gelöscht

Hallo Emes, Du hast den Artikel Oscar Huber als URV gelöscht. Ich nehme an, Du hast Dich an der Auslagerung aus Liste der Museumsschiffe gestört. Ich habe mich dazu auf der Diskussionsseite von Karten11 geäußert. Vielleicht magst Du dort kurz vorbeischauen. Es wäre schön, wenn ich erführe, wodurch die URV zustande gekommen sein soll, obwohl ich mich an die Seite Hilfe:Artikelinhalte auslagern zu halten versucht habe. Gruß, --134.102.251.51 13:55, 17. Okt. 2009 (CEST)

Habe ich getan, nichts für ungut, aber du hast wesentliches von der Hilfsseite überlesen--Martin Se !? 22:55, 17. Okt. 2009 (CEST)

audiophil (Magazin) (schnellgelöscht)

Hallo Emes, gerade wurde von Ihnen der Artikel audiophil (Magazin) gelöscht. Wenn Sie sich die Artikel über crescendo Magazin und Rondo Magazin einmal anschauen und mit dem Artikel über audiophil vergleichen, frage ich mich, welche Berechtigung diese Artikel dann haben. Grüße,(nicht signierter Beitrag von 94.222.90.136 (Diskussion | Beiträge) 22:44, 17. Okt. 2009 (CEST))

Wenn ich die zwei zitierten Artikel zitieren darf:
crescendo ist eines der größten Magazine für klassische Musik im deutschsprachigen Raum mit einer Auflage von 85.000 Exemplaren (IVW I/07).
Rondo ist mit rund 105.000 Exemplaren Verbreitung (nach IVW für 2007) in Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol das auflagenstärkste deutschsprachige Special-Interest-Magazin im Klassikbereich.
verglichen mit deinem Aritkel wird klar, was sie untercheidet:
audiophil, das Magazin für Musikgenuss und Lebensart, ist ein Musik- und Lifestyle-Magazin. Es erscheint alle zwei Monate im bronnermedia Verlag, Dresden, und wird in Deutschland vorwiegend als Supplement führender Tageszeitungen vertrieben.
--Martin Se !? 22:53, 17. Okt. 2009 (CEST)

Sorry, aber bis auf die Auflage, die ich gerne mit angeben kann, und die Tatsache, dass die beiden Magazine öffentlich kostenlos ausliegen, audiophil Tageszeitungen beiliegt, sehe ich keine Unterschiede. Bitte klären Sie mich doch auf! Danke!(nicht signierter Beitrag von 94.222.90.136 (Diskussion | Beiträge) 22:56, 17. Okt. 2009 (CEST))

Eine als Beilage erscheinende Zeitschrift ist nicht relevant, es war auch kein Artikel, da reine Werbung--Martin Se !? 23:00, 17. Okt. 2009 (CEST)

Wenn die Art des Vertriebs auf die inhaltliche Relevanz Rückschlüsse zulässt, wundere ich mich zum Beispiel über den Wikipedia-Artikel zu Chrismon, das als Supplement von Zeit & Co. vertrieben wird. Ein kostenloser Vertrieb hat doch nichts mit Relevanz zu tun...

du meinst wohl Chrismon (Zeitschrift), das eine klar dargestellte Reichweite hat, aus einer echten Zeitschrift hervorging und dessen Artikel unaufgergt nüchtern daher kommt? was soll ich noch dazu sagen? Am besten nichts! Das würde auch ich dir empfehlen sonst muss ich schwerere Geschütze auffahren! by the way, bitte signiere deine Anfragen mit --~~~~--Martin Se !? 23:19, 17. Okt. 2009 (CEST)

ich bitte um eine Begründung

warum du die Diskussion:VW Magotan nicht beachtest und Begründugen lieferst.(nicht signierter Beitrag von 84.176.48.31 (Diskussion | Beiträge) 23:47, 17. Okt. 2009 (CEST))

so widerspricht man einem SLA nicht, schau mir aber den Löschgrund nochmal an--Martin Se !? 01:22, 18. Okt. 2009 (CEST)
Zum Zeitpunkt der Löschung stand noch nichts von der chinesischen Version im Zielartikel, jetzt, da es ergänzt ist, kann die Weiterleitung auch bestehen bleiben--Martin Se !? 01:29, 18. Okt. 2009 (CEST)

Löschung Lăpuşna gestern

Hallo Martin, Du hattest gestern auf meinen SLA hin den Babelunfall Lăpuşna gelöscht. Nun scheint der Ersteller nicht mit der Löschung einverstanden, so zumindest interpretiere ich seine Beiträge auf meiner Disk. Nach meiner Meinung war das ein hoffnungslos unverständlicher Text - sonst hätte ich ja keinen Löschantrag gestellt. Ich gehe mal davon aus, daß Du einen rettbaren Artikel auch nicht einfach gelöscht hättest.
Leider habe ich in der Schule im Fach "heiteres Sinn-erraten" gefehlt, so komme ich mit den Beiträgen von Benutzer:Ervin1 auf meiner Disk nicht wirklich klar. Hältst Du es für eine Möglichkeit, den Artikel auf einer Unterseite von Ervins Benutzerseite wiederherzustellen und um Unterstützung beim Portal:Rumänien zu bitten? Die Antworten auf meine Frage bei Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Sprachproblem waren zumindest bis jetzt nicht hilfreich. Immerhin hat sich bisher ergeben, daß Lăpuşna wohl besser eine BKL werde sollte :-) Grüße --Pentachlorphenol 17:58, 18. Okt. 2009 (CEST)

Sicherlich hat mir den gelöschten Text inzwischen zukommen lassen. Nicht das allerschlimmste, was ich bislang gesehen habe, was gelegentlich vom Balkan reinkommt ist meist noch schlimmer. Ein Drittel des Textes kann man ohne Quellen mit Hilfe der Koordniaten belegen, bzw. braucht keine Quellen, beim Rest liegt ein Quellenproblem vor. Wenn ich soweit bin, werde ich den Artikel wiedereinstellen. Falls eine Wiederherstellung der gelöschten Versionen notwendig ist, melde ich mich. Grüße einstweilen. --Matthiasb 20:52, 18. Okt. 2009 (CEST)
Habe vorsorglich die Seite in den BNR von Artikelstube verschoben und inzwischen festgestellt, dass hier der Ort in Moldawien beschrieben wird die rumänische WP kennt mehrere Orte dieses Namens, ich spreche zwar kein rumänisch, aber dank meine Kenntnisse verschiedener romanischer Sprachen einiges verstehen, also wenn ich helfen kann, fragen!--Martin Se !? 21:03, 18. Okt. 2009 (CEST)

Löschantrag Faiveley Transport Leipzig

Hallo, du hast entschieden, dass die gelöschte Seite Faiveley Transport Leipzig nicht wiederhergestellt wird (Wikipedia:Löschprüfung#Faiveley_Transport_Leipzig_.28erl..29). Als Begründung gibst du an, dass es für die RK keine Quellen gibt. Das entspricht a) nicht dem Löschgrund und b) lässt sich sicherlich finden (also zumindest der Umsatz ist einer offiziellen Quelle zu entnehmen). Warum wird sowas also nicht diskutiert? Der löschende Admin hat argumentiert, dass die GmbH zu einem Konzern gehört und damit nicht eigenständig ist (Wikipedia:Löschkandidaten/6._Oktober_2009#Faiveley_Transport_Leipzig_.28gel.C3.B6scht.29). Ist also deiner Argumentation zu entnehmen, dass er geirrt hat? Wenn ja müsste die Seite wiederhergestellt werden und ein neuer LA gestellt werden, oder? Kannst du als Admin bitte die letzte Version der Seite auf meiner Benutzerseite Benutzer:Jostar/FTL kopieren, der löschende Admin hat es zwar zugesagt, aber bis heute noch nicht erledigt. Danke und Gruß --Jostar 20:53, 19. Okt. 2009 (CEST)

Zusätzlich zu den Argumenten die der löschende Admin Syrcro für seine Entscheidung nannte, spreche ich dem Betrieb besondere Innovation ab, und im Artikel stand, irgendwas von knapp 100 mio Umsatz, also werden die RK offensichtlich verfehlt, am besten du baust einen Abschnitt in den Artikel zum Mutterkonzern ein, wie schon Syrcro vorgeschlagen hat, wenn du damit einverstanden bist, kann auch ich den Artikel in deinem BNR wieder herstellen--Martin Se !? 21:13, 19. Okt. 2009 (CEST)
Das ist doch mal ein Wort. Ja, bitte kopieren nach Benutzer:Jostar/FTL. Ich baue den Artikel im Konzern erst mal ein. Wenn ich Beweis für Umsatz über 100 M€ oder Innovationtreiber gefunden habe, spricht ja nichts dagegen ihm wieder auf eine eigene Seite zu widmen, oder? Bin selbst überrascht, dass der Umsatz nicht so leicht zu finden ist, allerdings habe ich schon mal gefunden, dass die Firma keinen offiziellen Bericht abzugeben scheint (Benutzer_Diskussion:Jostar/FTL) *wunder*. --Jostar 00:40, 20. Okt. 2009 (CEST)

Sperrung von "Zensursula"

Bisher dachte ich die Wikipedia hätte als Anspruch enzyklopädisch Begriffe, sowohl alten als auch neuen Wissens, zu erklären. Wie rechtfertigt sich dann der Ausschluss eines Mems das breite Benutzung in Deutschland findet und sogar in der englischen(!) Wikipedia erklärt wird? Ursula "Zensursula" von der Leyen kennt ihren Spitznamen sogar und bezeichnet ihn als "patent" und wird im Bezug darauf mit "viel Feind, viel Ehr" zitiert. Vor allem empfinde ich diese Löschung des Redirects, auf den davon unberührt bleibenden Teil des Stasi 2.0 Artikels, als bloße Makulatur. Und des Interesses halber: ist das nun blos selektive Berichterstattung oder herrscht hier grade Löschfieber? --Imrahil 01:30, 20. Okt. 2009 (CEST)

Ich möchte mich Imrahil anschließen und bin äußerst gespannt auf deine Antwort -- Backhus

Euer „neues Wissen“ gilt bei der Wikipedia als Theoriefindung und ist nicht willkommen, aber wie ich sehe sind nicht alle Admins dieser Meinung sind; was solls ich will kein Prinzipienreiter sein, obwohl durch solche redirects die fürchterliche Seite Stasi 2.0 nur unnötig gepuscht wird, durch das Instrument der wikisuche findet man die Zielseite auch ohne Weiterleitung--Martin Se !? 22:16, 20. Okt. 2009 (CEST)

'Una pregunta extraña'

Um mehr "gut" zu verstehen, wird in Deutsch zu schreiben. Ich kenne nur ein mittleres Niveau der Deutsch! Ich verstehe nicht, warum ich etwas so dumm sein? Mit freundlichen Grüßen, Ervin1

Ich nehme nicht an, dass du ein mittleres Niveau in deutsch hast, du hast noch keinen korrekten deutschen Satz geschrieben und scheinst auch deutsche Ansprachen nicht zu verstehen, also mit viel gutem Willen maximal de-1, ich behaupte nicht ro-1 zu haben. obwohl ich mindestens 50% der Sprache passiv verstehe (zumindest in der Lektüre)--Martin Se !? 21:27, 18. Okt. 2009 (CEST)

Mal wieder ein paar statische IPs

Benutzer:86.59.100.35; Benutzer:141.10.74.122; Benutzer:194.231.190.207; Benutzer:147.142.42.90 löscht lfd. die Seite!; Benutzer:195.187.136.3; Benutzer:62.2.77.83; Benutzer:195.165.166.51; Benutzer:134.54.0.9; Benutzer:149.220.32.106; Benutzer:80.243.50.162; Benutzer:145.228.146.11 Viele Grüße!-- Johnny Controletti 17:47, 20. Okt. 2009 (CEST)

Titlá

Hallo,

könntest du bitte den Artikel Titlá in meinen BNR wiederherstellen? Würde ihn gerne ausbauen.

LG, --Abaumg 08:11, 23. Okt. 2009 (CEST)

Ist jetzt unter Benutzer:Abaumg/Titlá, wenn du den Artikel langfristig retten willst, musst du ein überregionales Medienecho oder Konzerte im Ausland nachweisen (mehr unter WP:RK) und dann in die Löschprüfung--Martin Se !? 10:54, 24. Okt. 2009 (CEST)

Benutzer:Sapi

Hallo Emes! Dein Co-Mentor reagiert schon seit >25 h nicht, schaust bitte nach dem Mentee? Gruß --Euku: 18:16, 23. Okt. 2009 (CEST)

Habe in mal angesprochen, schauen, ob ich ihm helfen kann--Martin Se !? 22:06, 24. Okt. 2009 (CEST)

Artikel zu Mario Götze

Hallo Martin, wenn der Artikel zu Mario Götze in deinen Augen irrelevant ist, könntest du ihn dann in meinem BNR herstellen, damit ich den Artikel weiter ausbauen kann, mit Nachweisen etc. Warum man einen Artikel über ein großes Fußballtalent einfach löscht, mit dem Zusatz der Irrelevanz ist mir auch noch etwas unklar. --Thuin 22:04, 24. Okt. 2009 (CEST)

Sollte er nächstes Jahr in die erste Mannschaft aufsteigen, kannst du anfangen, an einen Artikel über ihn zu denken--Martin Se !? 22:08, 24. Okt. 2009 (CEST)

NowCommons

Guten Abend, wir würden dort deine Mitarbeit mal wieder gebrauchen können (wir wollen die Kat langfristig gesehen wieder leer haben). Hast du nicht Zeit und Lust hier mal wieder auszuhelfen? Viele Grüße Daniel 1992 22:22, 24. Okt. 2009 (CEST)

Mal schauen, kann aber nicht viel versprechen--Martin Se !? 22:24, 24. Okt. 2009 (CEST)

blog.fefe.de

Hi, Du hast die Weiterleitung blog.fefe.de gelöscht. Ich würde sagen, dass sie nach "Alternative Bezeichnungen und Synonyme" sinnvoll ist, weil diese Adresse oft kurz als Name für "Fefes Blog" benutzt wird. Ebenso wie auch beispielsweise die Weiterleitungen heise.de oder achgut.de existieren. Bei Google gibt es 150000 Treffer für "blog.fefe.de", 50000 für "Fefes Blog". --91.12.22.174 14:39, 25. Okt. 2009 (CET)

Probier mal Spezial:Suche/blog.fefe.de, dann kannst du verstehen, warum es die Weiterleitung nicht braucht--Martin Se !? 15:39, 25. Okt. 2009 (CET)
Ist immerhin nur der zweite Treffer. Noch mal die Frage, was unterscheidet diese Weiterleitung nun von den beiden anderen von mir genannten? --91.12.22.174 16:15, 25. Okt. 2009 (CET)
Bzw, wozu brauchen wir dann überhaupt noch Weiterleitungen... probier mal ein paar von Spezial:Weiterleitungen durch, kaum eine wird von der Volltextsuche nicht gefunden. Ist doch auch viel umständlicher, erst die Suchergebnisse durchzulesen. Jedenfalls würde ich eine richtige LD vorziehen. --91.12.22.174 16:19, 25. Okt. 2009 (CET)
Die eine habe ich gelöscht, danke für den Hinweis, die andere ist zu oft verlinkt: Spezial:Linkliste/Heise.de--Martin Se !? 16:37, 25. Okt. 2009 (CET)

Kaufmann Automotive GmbH

Könnte ich die nochmal (gerne auch in meinem BNR) zum Export kurz wiederhaben? Danke schonmal LG Lady WhistlerWiki Botschafter? 16:35, 25. Okt. 2009 (CET)

gerne--Martin Se !?
Siehe: Benutzer:Lady Whistler/Kaufmann Automotive GmbH--Martin Se !? 16:40, 25. Okt. 2009 (CET)
Danke, erledigt, SLA gestellt ;-) LG Lady WhistlerWiki Botschafter? 16:47, 25. Okt. 2009 (CET)

The Lambton Worm

Hallo Emes,

die Weiterleitung hat schon ihren Sinn: sowohl das Märchen in den meisten Büchern, als auch die Oper und das Volkslied heißen so, von daher halte ich die auch für gerechtfertigt :) Alt 19:45, 25. Okt. 2009 (CET)

Wenn im korrekten Lemma in Klammern dieser originale Titel steht findet ihn jeder über die Suche, siehe die Diskussion zwei topics weiter oben--Martin Se !? 19:49, 25. Okt. 2009 (CET)
Habe mal die englischen Termina eingefügt, es dauert aber etwas, bis die Bezeichnungen im Cache sind--Martin Se !? 19:56, 25. Okt. 2009 (CET)
Naja, so nebeneinander sehen die auch ein bisschen seltsam aus ;) Mit dem Suchlauf hast du aber denke ich recht. Wenn du nichts dagegen hast, nehm ich den zweiten englischen Titel wieder raus, der ist ja im Grunde identisch und kommt auch so ganze fünf Mal im Text vor. Gruß, Alt 20:12, 25. Okt. 2009 (CET)
Natürlich habe nichts dagegen--Martin Se !? 20:15, 25. Okt. 2009 (CET)

Weltkautschuktag

Hallo Martin, ich habe auf meiner Spielwiese einen Artikel zum Weltkautschuktag angelegt und wäre dir sehr dankbar, wenn du mal drüber gucken könntest - Änderungswünsche und Verbesserungspotenzial sind natürlich sehr willkommen! Ich habe allerdings noch keine Einzelnachweise angegeben, weil das irgendwie nicht hin haut. Ich habe mich im Bayer Unternehmensarchiv schlau gemacht und würde das natürlich auch gern als Quelle angeben, aber es kommt immer eine Fehlermeldung, dass die Tags für die Referenzen nicht funktionieren. Weißt du eine Lösung? Ich danke dir und wünsch dir ein schönes Wochenende! Viele Grüße -- Deekay 1985 19:01, 23. Okt. 2009 (CEST)

schaus mir an--Martin Se !? In memoriam Bradypus 02:01, 26. Okt. 2009 (CET)
Ich bin mir immer noch nicht sicher, dass der Tag wirklich relevant ist, er wurde ja nicht gerade von der Uno einberufen oder seit Jahrzehnten weltweit gefeiert--Martin Se !? In memoriam Bradypus 20:57, 26. Okt. 2009 (CET)

Hennenhaut

Zitat 1: Was bedeutet folgendes Wort "Hennebrupfa"

Erklärung nach Prof. Rowley: 'Hennebrupfa' sagt man im Allgäu zu einer 'Gänsehaut', also wie jemand aussieht, wenn er friert.

Das Wort ist in seiner ursprünglichen Bedeutung die 'gerupfte Hennenhaut', denn 'brupfa' heißt 'berupfen'. Wenn man also einer Henne die Federn rauszupft, sieht ihre Haut danach aus wie eine menschliche 'Gänsehaut' - eine sehr bildhafte, drastische Ausdrucksweise. http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/wir-in-bayern/hostmi-bayerisches-woerterbuch-ID1222073983024.xml

Zitat 2: Ich sehe heute Sachen in und um Bauernhöfe, die mich zutiefst berühren, zu Hennenhaut und zu Zornanfällen bewegt. http://www.vgt.ch/forum/forum_2003-3.htm

Zitat 3: Langsam könnte einem die Hennenhaut schon als ganz normal vorkommen! http://forum.vol.at/showthread.php?t=8092

Zitat 4: Ein paar Kilometer weiter heißt es nicht «Ganshaut» sondern «Hennenhaut». http://www.vds-ev.de/forum/viewtopic.php?TopicID=1758&page=2

Nach Auswertung dieser paar Quellen würde ich den Begriff eher dem südbayrischen (vom Chimegau bis ins Allgäu) und den westlichen Teilen von Österreich zuordnen. Allerdings gibts auch noch einen schweizer Beleg dabei. Der Vorwurf "gibts nicht" sticht somit definitiv nicht. Danke fürs rasante löschen. --Alexander.stohr 23:25, 25. Okt. 2009 (CET)

dann ist es eindeutig was für die die beiden Dialektwikipedias (http://bar.wikipedia.org und http://als.wikipedia.org), allerdings habe ich als Sprecher des einen und Hörer des anderen Dialektes nie was von diesem Begriff gehört--Martin Se !? 23:33, 25. Okt. 2009 (CET)

Wikipedia:Adminwiederwahl/Tönjes

Auch wenn man nach einer Woche noch nicht von Praxis in solchen Fällen sprechen kann, Wikipedia:Adminwiederwahl/Markus Mueller wurde aus gleichem Anlass allein schon aus Dokumentationsgründen ins Archiv geschoben. -- Triebtäter (2009) 01:45, 26. Okt. 2009 (CET)

Und sehe gerade, dass es im Archiv schon drei weitere Fälle dieser Art gibt. -- Triebtäter (2009) 01:50, 26. Okt. 2009 (CET)
wenn einer freiwillig auf die Knöpfe verzichtet und sich ganz aus der Wikipedia zurückzieht, sehe ich keinen Grund, diese Seite zu behalten, wenn das andere anders sehen, habe ich nichts dagegen, dass die die Seite wieder herstellen, ich gehe jetzt schlafen--Martin Se !? 01:54, 26. Okt. 2009 (CET)

Fachberater im Außendienst (IHK)

Hallo Emes, der Artikel bestand seit über 5 Jahren, da finde ich es ein bisschen voreilig diesen auf Zuruf eines Neulings ohne Löschdiskussion schnellzulöschen. Willst du den nicht wieder für eine LD herstellen? Grüße --Engie 21:38, 27. Okt. 2009 (CET)

Stimmt, habe gerade auch zwei weitere slas des Herrn abgeschmettert--Martin Se !? In memoriam Bradypus 21:42, 27. Okt. 2009 (CET)
Jo alles klar, Seewolf hat schon gesperrt, die anderen Beiträge haben auch eher einen deskruktiven Charakter. Grüße --Engie 21:48, 27. Okt. 2009 (CET)

Ruhr-Kolleg gelöscht

Sehr geehrter Herr "Emes", die sofortige Löschung kam für mich Neuling doch etwas unerwartet, da ähnliche Seiten Essener Schulen mit vergleichbaren Inhalt existieren und damit wohl den Wikipediavorgaben entsprechen sollten. Das einige Inhalte der gelöschten Seite mit Inhalten der Schulhomepage übereinstimmen, ist naheliegend. Ist es daher überhaupt möglich eine Schule, insbesondere des Ruhr-Kollegs in einem denkmalgeschützten Gebäude, in Wikipedia aufzunehmen? Mit freundlichen Grüßen, Bofy13 Bofy13 00:00, 30. Okt. 2009 (CET)

Der Artikel war zweifach unbrauchbar: wie unser Kollege XenonX3 in seinem WP:SLA feststellte: Kein enzyklopädischer Artikel und URV von folgenden Seiten: [1], [2], [3], [4].--Martin Se !? In memoriam Bradypus 00:08, 30. Okt. 2009 (CET)
Ui, ich bin berühmt ;) -- XenonX3 - (:±) 00:34, 30. Okt. 2009 (CET)

Spaßantrag

Ok, ... ich habe verstanden. Kein enzyklopädischer Artikel Ich bin noch ziemlich neu hier, und werde lernen. Sicher finde ich noch 'n anderes Thema für wikipedia.

-- Swiola 00:26, 30. Okt. 2009 (CET)

lernen kann man immer, aber du bist schön länger angemeldet, als ich;-}--Martin Se !? In memoriam Bradypus 01:00, 30. Okt. 2009 (CET)

Wiederherstellen einer Benutzerdiskussion

Moin Martin,
könntest Du bitte die Benutzer Diskussion:80.20.105.242 der statischen IP wieder herstellen bzw. dort einen geeigneten Text absetzen. Meines Erachtens sollte der Spaßvogel schon darauf hingewiesen werden, dass man ihm (ihr?) auf die Finger schaut. Gruß --Kickof 19:48, 1. Nov. 2009 (CET)

erledigt--Martin Se !? In memoriam Bradypus 00:53, 2. Nov. 2009 (CET)

Perseus1984

Hey, sorry, dass ich störe. Ich habe gesehen, dass Du meine Benutzerseite zurückgesetzt hast. Ich habe Deine Zurücksetzung wieder zurückgesetzt, was weniger unproblematisch war. Die Begründung von Dir war, dass es eine IP war, die die Seite verändert hat. Es sei mal dahingestellt, ob man erkennen kann, ob es Vandalismus ist oder eine Änderung des Nutzers. Jedoch würde ich gerne wissen, wo meine Babel-Vorlagen abgeblieben sind, die ich (mit derselben IP) an jenem Tag erstellt habe. Außerdem: wieso behauptest Du, dass es keine Verbesserung meiner Babelseite ist, wenn ich die von mir erstellten Babelbausteine einfüge? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. -- Perseus1984 23:17, 4. Nov. 2009 (CET)

P.S.: Werde ich gesteinigt oder erhängt, wenn ich die Babelbausteine wieder erstelle? Ich frage Dich, weil Du sie ja gelöscht hast, wie ich gerade feststellen musste. -- Perseus1984 23:19, 4. Nov. 2009 (CET)
Bitte melde dich immer an, wenn du an deiner Benutzerseite arbeitest, sonst muss man die Änderungen für Vandalismus halten, wenn du diese Vorlagen als Perseus1984 anlegst werden sie nicht wieder gelöscht--Martin Se !? In memoriam Bradypus 20:34, 5. Nov. 2009 (CET)

Kategorie Diskussion in Italien über Orte und Gemeinden

Hallo Martin, kannst du bitte mal im Wikiprojekt Italien diese Diskussion anschauen: Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Italien#Einwohnerzahlen zentral über Metadatenvorlagen einbinden. -- ClemensFranz 18:17, 5. Nov. 2009 (CET)

mach ich--Martin Se !? In memoriam Bradypus 20:34, 5. Nov. 2009 (CET)

Terra preta

Hallo Emes,
Du hattest den Artikel Terra preta nach LA und SLA schnellgelöscht. Ich habe den Artikel für die reguläre Löschdiskussion wiederhergestellt, zwingende Schnelllöschgründe sind meiner Meinung nach nicht vorhanden, und angesichts der Versionsgeschichte ist eine Schnelllöschung eigentlich sowieso nicht sinnvoll. -- Perrak (Disk) 15:06, 4. Nov. 2009 (CET)

Der Nichtartikel hat mittlerweile auch keine LD-papperl mehr, mir solls gleich sein, die Geologen werden wohl den Artikel selbst entsorgen, wenn sie ihn nicht hinbekommen--Martin Se !? In memoriam Bradypus 19:36, 6. Nov. 2009 (CET)

Fraktionen/Ortsteile

Hallo Emes,

Könntest Du Dir bitte mal diese Diskussion anschauen? Welcher von den beiden Begriffen ist besser „Fraktion“ oder „Ortsteil“?. Grüße --Septembermorgen 22:18, 4. Nov. 2009 (CET)

Es gibt halt auch Ortsteile die keine Fraktionen sind (Weiler und Stadtteile), der Rest dort--Martin Se !? In memoriam Bradypus 19:39, 6. Nov. 2009 (CET)

Artikel Quattro Brass

Ich erkenne die Relevanzprobleme im Vergleich zu den anderen Blechbäserensembles nicht? Könnten Sie mir diese Problematik bitte erklären? Gruß Hasibone (nicht signierter Beitrag von Hasibone (Diskussion | Beiträge) 01:21, 8. Nov. 2009 (CET))

Ich habe sie ja auch nicht ganz abgesprochen, sonst wäre der Artikel schon weg, Relevanz muss aber auch nachgewiesen werden, zb. durch Nachweis der Auflistung in entsprechenden Musikerverzeichnissen, Publikationen von CDs (nicht im Eigenverlag) oder bedeutende Preise--Martin Se !? In memoriam Bradypus 09:46, 8. Nov. 2009 (CET)

Dynamische IP gelöscht

Hallo Martin, bitte klär mich Neuling auf: Was ist eine "dynamische" IP, und warum muss sie gelöscht werden? MfG --Ulrich Waack 00:01, 8. Nov. 2009 (CET)

Ein nicht angemeldeter Benutzer, der sich über dhcp ins Internet einloggt, wird als dynamische IP bezeichnet, Einträge, die ca 24 Stunden alt sind, erreichen den ursprünglichen Inhaber dieser IP-Adresse gewöhnlich nicht mehr, sondern den nächsten, der diese IP-Adresse zugewiesen bekommt, was ihn irritieren könnte, die Diskussionsseite dieser IP-Adresse wird daher gelöscht--Martin Se !? In memoriam Bradypus 00:07, 8. Nov. 2009 (CET)
Danke. Mich wundert nur, dass der wohl sicher erfahrenere Admin Benutzer:Armin P. dennoch diesen Kontaktversuch gemacht hat. Wozu räumt man dann überhaupt IPs für nur 24 Stunden eine Diskussionsseite ein? --Ulrich Waack 00:14, 8. Nov. 2009 (CET)
Habe die Ip-Diskussion, auf die du dich wohl beziehst, wieder hergestellt, der Benutzer war länger aktiv, als ich zunächst angenommen hatte, könnte sich um eine zeitweise feste IP-Adresse handlen (ist bei Privatnutzern mit Kabel- oder Flatrate-Internet oft so)--Martin Se !? In memoriam Bradypus 00:23, 8. Nov. 2009 (CET)
Danke, scheint nämlich ein kompetenter Mensch zu sein, um den es zu werben sich lohnt. --Ulrich Waack 00:28, 8. Nov. 2009 (CET)
Ich sehe gerade, dass Du einer großer Löscher bist, in den beiden folgenden Fällen wegen fehlender Relevanz. Wo hat der normale Sterbliche die Möglichkeit, sich die gelöschte Seite noch einmal anzusehen, um zu gucken, ob die Löschung berechtigt war (und notfalls daraus zu lernen)? Herzlichen Gruß: der Neuling --Ulrich Waack 19:19, 8. Nov. 2009 (CET)
Die Möglichkeit gibt es leider nicht, außer du bittest den löschenden Admin, dir den Artikel zu mailen oder in den BNR wieder herzustellen, Die meisten Seiten, die ich löschen sind übrigens IP-Diskussionen oder SLAs von anderen Benutzern oder auch Unsinn, den ich selbst aufspüre--Martin Se !? In memoriam Bradypus 20:54, 8. Nov. 2009 (CET)
Danke für die Auskunft. (Aber ein bisschen fragwürdig finde ich es schon, dass ich den Vorgang nicht nachvollziehen kann. Ich begegne nämlich manchmal durchaus Fällen, wo jemandem Unrecht angetan wird und dem ich dann gern beistehe.) Freundlichen Gruß --Ulrich Waack 09:36, 9. Nov. 2009 (CET)

Löschung Blasreiblaut

1981 und 2000 gab es definitiv noch keine Wikipedia, die Begriffsbildung hätte treiben können. Von daher finde ich deine Schnelllöschung vor Ablauf der Löschdiskussion deplaziert. - SDB 00:25, 10. Nov. 2009 (CET) - PS: Und dieses Lehrbuch für Ärzte hat im Jahr 2000 sicher auch schon von Wikipedia abgepinselt. Kopfschüttel

Da ich die gleiche Meldung auch bekommen habe, bin ich bereit, den Artikel wiederherstellen zu lassen. Soll die ordentliche LD zeigen, ob der Begriff für uns relevant ist. --JARU Sprich Feedback? 02:02, 10. Nov. 2009 (CET)

Waidbruck

Hallo Emes! Ich verstehe nicht warum der Kommentar zur Datei:luismolerpruca.jpg Dorfszene in Waidbruck Zwei Grödner Altarbauer um 1890 bei einer Rast vor ihrer Heimfahrt nicht passt - Falls notwendig kann ich auch die Namen der beiden Grödner liefern: Alois Kostner und Ferdinand Stuflesser. Gruß --Moroder 08:41, 10. Nov. 2009 (CET)

Der Bildtext war für den Artikel und erst recht für die Galerie zu lang, in der thumb-auflösung kann man sowieso keine Details erkennen, wenn auf das Bild klickt, kann man die ausführliche Beschreibung nachlesen--Martin Se !? In memoriam Bradypus 21:13, 10. Nov. 2009 (CET)
Claro!--Moroder 07:53, 11. Nov. 2009 (CET)

Absa Bank Namibia

Hallo. Bitte erst informieren bevor Du löscht. Rechtlich sind in Namibi keine ausländischen Direktbanken erlaubt und deshal ist es ein eigenständiges Unternehmen. Also, bitte Löschung rüchgängig machen. Danke. --Chtrede 19:28, 11. Nov. 2009 (CET)

Gehe davon aus, dass der Verschieber bzw. SLa-Steller den Einsteller informiert; wenn es eine andere Absa Bank gäbe, müsste das lemma Absa Bank (Namibia) heißen--Martin Se !? In memoriam Bradypus 19:34, 11. Nov. 2009 (CET)
So war es auch. Es hirß mit seinem korrekten Namen Absa Bank Namibia, analog zu zB. Nedbank Namibia. --Chtrede 19:42, 11. Nov. 2009 (CET)
Muss mich zum Teil korrigieren, das eigene Lemma ist etwas verfrüht--Martin Se !? In memoriam Bradypus 19:38, 11. Nov. 2009 (CET)
Also wenn es genug infos für zwei Artikel gibt, müssen wir überlegen, wie wir das Lemma am korrektesten wiedergeben; im Deutschen ist es nicht üblich Substantive so aneinander zu reihen--Martin Se !? In memoriam Bradypus 19:49, 11. Nov. 2009 (CET)

Kategorie:Fraktion in Südtirol

Hallo Emes, was hast Du das eigentlich vor? Willst Du die Kat Kategorie:Ortsteil in Südtirol schlicht umbenennen? Etwas verblüfft mich die Doppelkategorisierung von Verdings. Soll die neue Kat. nicht unter Kategorie:Ort in Südtirol kommen? Viele Grüße --Cactus26 07:09, 11. Nov. 2009 (CET)

Nein das Wikiprojekt Geografie wünscht, dass Ortskategorien von Verwaltungskategorien getrennt werden, in dem Sinn gibt es Ortsteil streng genommen nur in Städten, als Stadtteil, ich werde die Kategorie daher löschen sobald sie geleert ist, Verdings und alle anderen Fraktionen sind auch Orte, oder besser Ortschaften, daher die zwei Kategorien--Martin Se !? In memoriam Bradypus 18:52, 11. Nov. 2009 (CET)
Danke für die Erläuterung. Auf ersten Blick finde ich die Trennung etwas unpraktisch, aber ich kenne mich zu wenig aus, um das beurteilen zu können. Viele Grüße --Cactus26 07:39, 12. Nov. 2009 (CET)

82-135-30-10

Ob ich nun punkte dazwischen Setze oder OnnoS dahinter, was genau soll der Unterschied sein. Möglicherweise ändert sich eines Tages meine IP, aber dann werde ich auch OnnoS ändern. Ich habe schlicht kein Lust jedes Mal mich an und abzumelden. Der Verweis auf meine Seite war also eigentlich sinnvoll. Danke, dass du sie gelöscht hast, das ist ja so eine Heldentat. Ich bewundere Euch Helden der Wikipedia mit jedem Tag mehr.(nicht signierter Beitrag von 82.135.30.10 (Diskussion | Beiträge) 14:16, 12. Nov. 2009 (CET))

Warum klickst du nicht auf dauerhaft anmelden, wie wir es alle tun?--Martin Se !? In memoriam Bradypus 23:30, 12. Nov. 2009 (CET)
Weil ich im Wlan mit unterschiedlichen Geräten und Browsern oder auch sonstwo unterwegs bin und die IP-Adresse nur das Gateway der privaten IP-Adressen ist. Eine IP-Adresse bedeutet nicht immer das gleiche Gerät, diese IP-Adresse erscheint nur nach aussen. Also müsste ich mich für jeden kleinen Edit neu anmelden. Aber gut, schon klar, wer unter Kontrollwahn leidet muss auch kontrollieren, wie man eine wikipedia zu benutzen hat. --82.135.30.10 23:53, 12. Nov. 2009 (CET)
Auch ich verwende verschiedene Pcs (und habe längere Zeit auf allen Geräten die selbe IP - zur Zeit die 87.14.111...), die Vorteile der Anmeldung liegen für mich auf der Hand, aber Missionar der Anmeldung bin ich sicher keiner--Martin Se !? In memoriam Bradypus 00:03, 13. Nov. 2009 (CET)

Löschung Amt für Lehrerbildung

Nach welchen Kriterien entscheiden Sie über die angebliche Relevanz des Beitrags? Das ist intransparent und scheint mir ausgesprochen willkürlich. Warum hat z.B. das Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt eine Relevanz, das Amt für Lehrerbildung aber nicht? Unter diesen Umständen verzichte ich darauf, zukünftig in Wikipedia noch Beiträge einzustellen, wenn diese ohne Rückfrage oder die Möglichkeit, sich dazu zu verhalten in beliebigem Ermessen gelöscht werden. -- Fasanenhof 15:53, 8. Nov. 2009 (CET)

Meist ist ein Bündel von Gründen, die zur Löschung führen, in diesem Fall war es neben der schwachen Relevanz für das Amt, das zu einer relevanten Behörde gehört (Hessisches Kultusministerium) und relevante Lehrerausbildung mit irrelevanter Lehrerfortbildung verbindet, daneben war der Artikel so schlecht, dass er nicht auf die Allgemein losgelassen werden konnte --Martin Se !? In memoriam Bradypus 16:16, 8. Nov. 2009 (CET)
"in diesem Fall war es neben der schwachen Relevanz für das Amt, das zu einer relevanten Behörde gehört (Hessisches Kultusministerium) und relevante Lehrerausbildung mit irrelevanter Lehrerfortbildung verbindet, daneben war der Artikel so schlecht, dass er nicht auf die Allgemein losgelassen werden konnte"
Ich bin beeindruckt von dieser ungeheuren Weisheit darüber, was relevant und irrelevant ist.
Gute Nacht Wikipedia bei dieser Art von "Qualitäts"kontrolle - arroganter geht´s nicht!(nicht signierter Beitrag von Fasanenhof (Diskussion | Beiträge) 01:22, 9. Nov. 2009 (CET))
Kannst du zu dem Thema eine dritte Meinung einholen, ich kann und will nicht auf dieses Niveau sinken, aber wie ein guter Artikel aussieht kannst du unter WP:WSIGA nachlesen und Relevanz ist bei nachgeordneten Behörden immer schwierig nahczuweisen, du kannst es aber versuchen, am besten indem du den Artikel in deinem Bentutzenamensraum anlegst, dafür würde ich den Artikel auch wieder herstellen!--Martin Se !? In memoriam Bradypus 21:28, 9. Nov. 2009 (CET)
Um sich eine "dritte Meinung" bilden zu können, müsste man den gelöschten Artikel nachlesen können. Wo bitte ist er aufzufinden? MfG --Ulrich Waack 23:31, 9. Nov. 2009 (CET)
Willst du den Artikel beherbergen?--Martin Se !? In memoriam Bradypus 23:32, 9. Nov. 2009 (CET)
Falls Du mich meinst (und nicht Benutzer:Fasanenhof), so antworte ich mit Fritz Teufel: "Wenn es denn der Wahrheitsfindung dient..." MfG --Ulrich Waack 23:03, 10. Nov. 2009 (CET)
Der Artikel findet sich jetzt unter Benutzer:Ulrich Waack/Amt für Lehrerbildung--Martin Se !? In memoriam Bradypus 23:07, 10. Nov. 2009 (CET)

Ich kann nicht nachvollziehen, warum der neu angelegte Artikel so schlecht sein soll, dass er unbedingt gelöscht werden musste. Natürlich ist er - wie alle Artikel - verbesserungsfähig. Ich plädiere für Wiederherstellung außerhalb meiner Herbergsnische. Wird dieses Votum als "Dritte Meinung" berücksichtigt? Ich kenne die üblichen Abläufe nicht. MfG --Ulrich Waack 23:30, 10. Nov. 2009 (CET)

Danke für die Wiederherstellung, Emes. MfG --Ulrich Waack 22:25, 13. Nov. 2009 (CET)

Löschung von Skandiaweb GmbH

Hallo Emes,

ich habe da wegen der fehlenden RK bzw. irrelevanz mal etwas "gegoogelt bzw. hier". Skandiaweb ist ein ursprünglich skandinavisches Unternehmen dessen Deutschlandgeschäft in die Tochter "nordicweb GmbH" ausgelagert wurde, mit 3.500 Kunden und 18.000 erstellten Seiten erkennbar am Schriftzug site created and hosted by nordicweb bzw. site created and hosted by skandiaweb. Die Firma ist in Deuschland, Dänemark, den Niederlanden, Schweden, Finnland, Norwegen, Österreich und der Schweiz tätig. Nordicweb/Skandiaweb ist in diesen Ländern marktführer für professionelle CMS-Basierte Webseites. -- 78.54.81.96 15:49, 13. Nov. 2009 (CET) PS: Ich hoffe das genügt dem RK-Punkt "Marktführer". (nicht signierter Beitrag von 78.54.81.96 (Diskussion | Beiträge) 15:49, 13. Nov. 2009 (CET))

Nicht wirklich, kann aber beim Botschafter des Unternehmenswikis nachfragen, ober er die Seite dahin exportieren will--Martin Se !? In memoriam Bradypus 18:51, 13. Nov. 2009 (CET)
Nee, dann lass die Seite da wo sie ist, im Nirvana :-) -- Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 19:43, 13. Nov. 2009 (CET)
Wurde ins UW exportiert, hab SLA gestellt. -- XenonX3 - (:±) 19:45, 13. Nov. 2009 (CET)
Die Tatsachen sind völlig verdreht im UW wiedergegeben. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 19:47, 13. Nov. 2009 (CET)
Dann kannst du sie ja zurechtdrehen, auch das ist ein wiki;-)--Martin Se !? In memoriam Bradypus 19:48, 13. Nov. 2009 (CET)
Wenn ich das machen sollte hat das für mich aber noch zeit. (nicht signierter Beitrag von s2cchst (Diskussion | Beiträge) )

Italien nach Provinz

Hallo. Eine ressourcenschonende Methode, Ortsartikel in die Provinzkategorien einzusortieren, wäre, das über die Infobox zu machen (so wie die Kategorie:Gemeinde in Italien seit gestern per Infobox eingebunden wird). Man sollte vorher nur abstimmen, ob eine flächendeckende Themenkategorisierung nach Provinzen überhaupt gewünscht ist. --Århus 23:06, 13. Nov. 2009 (CET)

Bin kein Freund übertriebener Kategorieeinbindungen per Vorlage, mit den Gemeinden kann ich leben! Wenn das Trentino mit Südtirol ausgenommen wird, können die anderen gerne auf der Regionalebene bleiben, das Anlegen der Provinzkategorien würde ich nicht so systematisch durchziehen; die händische Einordnung, wenn man nun die Kat schafft ist kein Problem--Martin Se !? In memoriam Bradypus 23:14, 13. Nov. 2009 (CET)
andere Frage: Soll ich den Kategoriezweig Kategorie:Fraktion in Italien anlegen? --Martin Se !? In memoriam Bradypus

Ich dachte nur, weil es z.B. bei einer Kategorie:Provinz Mailand darum ginge, 139 Gemeindeartikel händisch einzusortieren, was ja nicht ganz so angenehm ist. Zu den Fraktionen weiss ich nicht so recht; gab's da nicht mal irgendwo ne Diskussion dazu, vor allem betreffend: die Gültigkeit des deutschen Begriffs für nichtsüdtirolisches Italien und die Möglichkeit von Ortsteilen, die keine Fraktionen sind? Kategorie:Ortsteil in Italien gibt's flächendeckend für Regionen, halte ich aber terminologisch für unglücklich, weil meistens nicht Ortsteile gemeint sind, sondern Orte (als nichtnamensgebende Gemeindeteile). PS: Auch die Kategorisierung nach Kategorie:Gemeinde in Südtirol und Kategorie:Gemeinde im Trentino wird seit gestern automatisch von der Infobox erledigt. --Århus 23:26, 13. Nov. 2009 (CET)

Bei Provinz Mailand könnte man einen Bot beauftragen, die Kategorien Ortsteil würde ich alle durch Fraktion ersetzen und ich denke schon, dass man den in Südtirol verwendeten Begriff in ganz Italien verwenden könnte--Martin Se !? In memoriam Bradypus 23:31, 13. Nov. 2009 (CET)
Dann lieber Nägel mit Köpfen machen und das ganze per Infobox einbinden. Falls man später die Gemeindeartikel statt in der "Kategorie:Provinz XYZ" lieber in einer "Kategorie:Gemeinde in der Provinz XYZ" haben möchte, ist das mit wenigen Schritten zu erledigen. Beim Management von über 4000 Gemeindeartikeln in Italien halte ich die Infoboxmethode für die praktischste, auch wenn der Quelltext dadurch nicht transparenter wird. --Århus 23:37, 13. Nov. 2009 (CET)
Die Gemeinden in Trentino-Südtirol sind längst kategorisiert, die Vorlage:Gemeinde in Südtirol braucht daher keine automatische Kat (haben auch schon seit mehreren Jahren alle Gemeinden)--Martin Se !? In memoriam Bradypus 23:40, 13. Nov. 2009 (CET)
Sorry, mein Fehler: Südtirol wird nicht von der Infobox eingebunden, weil da die italienische Box ja gar nicht verwendet wird. Aber das Trentino wird von der Infoboxkategorisierung erfasst. --Århus 23:43, 13. Nov. 2009 (CET)

Wunschmentee: PhilosMYK1978

Hallo Emes! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Gruß,--Tilla 2501 13:30, 15. Nov. 2009 (CET)

Hallo Emes, ich habe unter Benutzer:PhilosMYK1978/Die Phänomenologie aus Sicht der analytischen Philosophie eine Arbeit veröffentlicht, ich habe sie bisher auf der Seite Phänomenologie unter dem Abschnitt "Systemtheoretische Betrachtung der Phänomenologie" verlinkt, ich wollte sie jetzt zusätzlich mit dem Artikel Paradoxon und dem Artikel Dialektik verlinken, leider ist es wohl so, dass Verlinkungen nur mit offiziellen Wikipedia-Seiten möglich sind, kannst du mir da Tipps geben?
Gruß philosmyk1978 (nicht signierter Beitrag von PhilosMYK1978 (Diskussion | Beiträge) 20:29, 15. Nov. 2009 (CET))
Du hast sie noch nicht veröffentlicht und damit du das tun kannst, musst du den Artikel noch deutlich verbessern (inklusive Wahl eines geeigneten Lemmas)--Martin Se !? In memoriam Bradypus 23:35, 15. Nov. 2009 (CET)


Hallo Emes, ich habe mich mal an dem Lemna versucht, irgendwie sieht das in offiziellen Wiki-Artikeln anders aus, kannst du mal reingucken?

Gruß philosmyk1978

Ich sehe auf den ersten Blick wenige Gemeinsamkeiten von analytischer Philosophie und Phänomenologie, aber analytische Phänomenologie scheint relativ etabliert zu sein, könntest du dir vorstellen, deinen Entwurf auf dieses Lemma zuzuschneiden?--Martin Se !? In memoriam Bradypus 21:08, 18. Nov. 2009 (CET)

Benutzer:91.1.55.99

Danke! Hörst du sie auch, diese herrliche Stille? --Benutzer:Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 21:04, 19. Nov. 2009 (CET)

Zum Glück sind nicht alle Kids so lästig--Martin Se !? In memoriam Bradypus 21:06, 19. Nov. 2009 (CET)

:: Na, wenn das nicht mal eine astreine Vetternwirtschaft darstellt, was dann? Arme Wikipedia. --91.1.51.184 21:42, 19. Nov. 2009 (CET)

Weiß nicht, was du meinst, habe mit Benutzer:Geist, der stets verneint nie was zu tun gehabt und kenne ihn auch nicht--Martin Se !? In memoriam Bradypus 21:44, 19. Nov. 2009 (CET)
DAmit wir die Sache Vetternwirtschaftlich ins rollen bringen: kannst du mal die verunstalteten Versionen löschen, damit mir die nicht dauernd revertiert werden <humor> / damit der Kragen von meinem Ku-Klux-Klan-Outfit wieder rassenrein strahlend weiß ist</humor>? --Benutzer:Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 21:47, 19. Nov. 2009 (CET)
kannst du etwas genauer sein?--Martin Se !? In memoriam Bradypus 21:49, 19. Nov. 2009 (CET)
Alles zwischen [5] und [6] (sprich:aktuell). --Benutzer:Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 21:51, 19. Nov. 2009 (CET)
Danke! --Benutzer:Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 21:59, 19. Nov. 2009 (CET)

Löschung U 984

Danke für das Löschen des Artikels U-984. Wegen solch netter Menschen wie dir stecke ich in die Enzeklopedie so gerne Arbeit. Löscehn vor Fertigstellung. Würde dir gerne sagen was du mich kannst.....(nicht signierter Beitrag von 84.178.215.87 (Diskussion | Beiträge) 00:51, 22. Nov. 2009 (CET))

Hast du schon mal was von Urheberrechten gehört?--Martin Se !? In memoriam Bradypus 01:02, 22. Nov. 2009 (CET)

Urheberrechte....Schlauberger...Der Artikel hält sich an Fakten und diese wurden anhand einer Vorgabe bearbeitet. Leider warst du schnelle als die Berabeitung....aber da kannst du ja nix für!!!! Deshalb hält man die WIKI mittlerweile auch für nicht mehr sehr konstruktiv. Eventuell wäre ein kurzes warten manchmal angebracht.....aber Löschen macht ja mehr Spaß(nicht signierter Beitrag von 84.178.215.87 (Diskussion | Beiträge) 01:06, 22. Nov. 2009 (CET))

wenn du angemeldet wärst, könnte ich dir den gelöschten Artikel mailen, damit du die Freigabe beantragen kannst, so kann ich dir nur anbieten, den Artikel wieder herzustellen und mit {{URV}} zu überschreiben--Martin Se !? In memoriam Bradypus 01:12, 22. Nov. 2009 (CET)

Wunschmentee: Liser

Hallo Emes! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Gruß ~Lukas Diskussion Bewertung 18:40, 24. Nov. 2009 (CET)

übernommen--Martin Se !? 22:50, 24. Nov. 2009 (CET)

sporadisch

Hallo Emes! Hab auch gesehen, dass der Artikel schon mehrfach gelöscht wurde. Aber so ganz klar ist mir die Begründung nicht. Ich stehe eigentlich vor dem Problem, dass in meinem neuen Artikel Osteopoikilose das Wort in seiner medizinischen bzw. biologischen Bedeutung benutzt wird. Ich denke, dass es Leser gibt, die den Begriff so nicht genau kennen und gerne nachschauen wollen. Der Artikel sporadisch war halt der Versuch eines Anfangs, hier eine Klärung zu bringen. Es geht nicht nur um Etymologie. Was mach ich nun? Gruss --Hellerhoff 22:03, 24. Nov. 2009 (CET)

Versuch mal in deinem Benutzernamensraum einen ordentlichen Artikel anzulegen, ich würde den geneigten Leser aber nicht unterschätzen, in Zusammenhang wird schon klar, was sporadisch bedeutet, daneben gibt ja auch noch http://de.wiktionary.org/wiki/sporadisch--Martin Se !? 23:30, 24. Nov. 2009 (CET)
Passt schon. Kann auch ohne den Artikel leben. Mir geht es mehr um die medizinisch-radiologischen Dinge. Gruesse! --Hellerhoff 07:24, 25. Nov. 2009 (CET)

Wikipedia:Administratoren/Anfragen#Wikipedia:Adminwiederwahl/Rhododendronbusch

Schaust du mal danach ? Ich weis nicht, wie man das ggf. "startet". ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 01:40, 25. Nov. 2009 (CET)

wohl erledigt--Martin Se !? 07:05, 25. Nov. 2009 (CET)

Löschung des Artikels

Hallo Emes,

hab gestern einen neuen Artikel "Normen für die Übersetzungsbranche" veröffentlicht. Er wurde bereits heute von dir gelöscht. Kann ich bitte den Grund wissen? Danke!

Gruß, Pawel -- Pabrro 12:10, 25. Nov. 2009 (CET)

Kleiner Tipp von einem geneigten Mitleser: AHZ hat den Artikel auf das korrekte Lemma DIN 2345 verschoben-- Calzino Fragen? 13:20, 25. Nov. 2009 (CET)

Nufunk

[7] Hast du gelöscht. Könntest du bitte einen Link zur Löschdiskussion angeben? Vielen Dank (nicht signierter Beitrag von 84.166.111.84 (Diskussion | Beiträge) 10:43, 28. Nov. 2009 (CET))

Wikipedia:Löschkandidaten/18._November_2009#Nufunk. Gruß --Logo 10:47, 28. Nov. 2009 (CET)
Danke fürs einspringen, war bis jetzt im RL unterwegs--Martin Se !? 20:50, 28. Nov. 2009 (CET)

Benutzer:LuAmScho-Corporation

Hallo Emes,

ich habe mir erlaubt, Benutzer:LuAmScho-Corporation zu entsperren. Ein Dialog im Support-Team ergab, dass die Wiederanlage eines enzyklopädisch nicht relevanten Artikels in eigener Sache ein Missverständnis war, das sich nicht wiederholen sollte. Da der Benutzer eine normale Mitarbeit nachvollziehbar anstrebt, habe ich die Sache per AGF unbürokratisch geregelt und hoffe auf Dein Verständnis. Schönen Gruß --Superbass 22:53, 28. Nov. 2009 (CET)

Weiß zwar nicht was an der Ansprache missverständlich war, aber die Entsperrung ist wohl ok; werde den Benutzer ein paar Tage unter Beobachtung nehmen--Martin Se !? 23:00, 28. Nov. 2009 (CET)
Möchte zu bedenken geben dass ein Team, das so wie der Benutzer heißt, diese irrelevante Sendung produziert--Martin Se !? 23:04, 28. Nov. 2009 (CET)
Das ist bekannt, der Benutzer hat die Problematik der Selbstdarstellung & Relevanz nach Erklärung verstanden; möchte seine Sendung nicht mehr einstellen. Die Ansprache hat er offenbar nicht wahrgenommen. Ich nehme seine Disk. auch auf Beobachtung. Schönen Gruß --Superbass 23:08, 28. Nov. 2009 (CET)

Christliche Motorradgruppe

Hallo Martin,

du hast den Artikel gelöscht, weil trivial. Dieser Artikel wurde geschrieben, um eine irrelevante Information aus dem Artikel "Motorradgottesdienst" auszulagern. Zwecks "Christlichem Fahrstil": Das werde ich öfter gefragt, also beantwortet der Artikel eine Frage, die es im realen Leben gibt. Ich weiß auch, dass der Artikel nicht allzu viel hergibt, aber du solltest beachten, dass es etliche chistliche Motorradgruppen gibt und dieser Artikel von daher von Interesse ist. Zwar nicht von großem, aber wo zieht man da die Grenze? Ich bitte dich daher höflich, die Löschung rückgängig zu machen oder deine Entscheidung noch mal für mich verständlich zu begründen.


Beste Grüße -- Starky4711 10:16, 25. Nov. 2009 (CET)

Die treffende Begründung stammt von Thek, frag am besten bei ihm nach, nur soviel voraus, ein Abschnitt über die Organisatoren solcher Gottesdienste ist im Artikel Motorradgottesdienst durchaus relevant, und auch oportun--Martin Se !? 13:54, 25. Nov. 2009 (CET)
Wie kommst du darauf? 1. Handelt es sich bei dem Abschnitt um die namentliche Nennung EINES Dachverbandes und seines Mediums. Will heißen, dass deine Aussage "Organisatoren" (-> Mehrzahl) nicht zutrifft. 2. ist der Artikel jetzt schon gcm-lastig (die beiden Fotos vom MOGO Hamburg, der explizite Hinweis auf Bernd-Jürgen Hamann). Der Artikel heißt "Motorradgottesdienst" und nicht gcm 3. Es gibt im Web entsprechende Verzeichnisse, die aktuell gehalten werden. Vielleicht sollte lieber auf die verwiesen werden. Auf jeden Fall kann das Kapitel "Organisation" entweder entfallen oder muss grundlegend geändert werden-- Starky4711 08:48, 26. Nov. 2009 (CET)
Bitte beachte die Regeln für Diskussionsseiten (Einrückung); hast du Thek angesprochen? Den Mangel der Einseitigkeit kann man übrigens leicht beheben--Martin Se !? 00:02, 27. Nov. 2009 (CET)
Ups - übe noch. Nö, Thek habe ich nicht angesprochen. Der Artikel ist ja lediglich eine Auslagerung und mir ist es egal, ob der Artikel da steht oder nicht. Ich verstehe ihn, also Thek, nach Lektüre seiner Seite und kann die Löschung -schluchz- gut verkraften. Was meinst du dazu: Wenn man die Einseitigkeit durch die Nennung anderer Gruppierungen aufhebt, enthält dieser Artikel ein Vereinsregister, was ja Wikipedia nicht ist und nicht sein will. Bin hin- und hergerissen, weil Motorradgottesdienste mein Ding sind und ich da einen - na ja - zumindest sehr guten und enzyklopädisch korrekten Artikel da stehen haben möchte. -- Starky4711 20:10, 27. Nov. 2009 (CET)
Das Problem ist, dass im Artikel, der das Phänomen Motorradgottesdienst beschreibt, sehr wohl verschiedene Organisationen genannte werden können, in einem eigenen Artikel nicht, wenn es sich dabei nicht um eine allgemeine Beschreibung des Vereinstyps handelt (Gesangsverein wäre so ein Beispiel). Einzelne dieser Gruppen könnten auch die Relevanzhürden überschreiten, wie um beim mir geläufigeren Thema zu bleiben der Wiener Männergesang-Verein--Martin Se !? 01:29, 28. Nov. 2009 (CET)
Habe deine Erweiterung gesehen, denke das ist gut so. Vor allem hast du das Kapitel umbenannt. So kommt besser raus, dass es sich nicht um die Organisation eines Motrradgottesdienstes, sondern Dachverbände von Veranstaltern handelt. Hast du was mit dem VCM zu tun? -- Starky4711 10:35, 30. Nov. 2009 (CET)
um ehrlich zu sein, habe ich mit Motorrädern gar nicht zu tun, außer dass vor Jahren ein Freund von mir mit seinem Motorrad tödlich verunglückt ist, den vcm habe ich in der allwissenenden Müllhalde nebenan gefunden--Martin Se !? 14:22, 30. Nov. 2009 (CET)
Das ist tragisch mit deinem Freund. Und auch der Grund für die ersten Motorradfahrergottesdienste. Das waren eher so Gedenkveranstaltungen. Ich denke, dann sind wir erst einmal mit dem Thema durch. Danke für die konstruktive Zusammenarbeit. --Starky4711 17:42, 30. Nov. 2009 (CET)

Digestionslehre

Hi Emes, du hast den Artikel Digestionslehre gelöscht, den ich von einem SLA in einen LA umgewandelt hatte. Um Unsinn handelt es sich offensichtlich nicht, vgl. z.B. hier. Die Relevanz ist aus meiner Sicht nicht geklärt, ich finde die Löschung etwas vorschnell. Grüße, --NiTen (Discworld) 17:01, 29. Nov. 2009 (CET)

hallo, wieso hast du denn die digestionslehre von galen gelöscht? war zwar nicht mein artikel, hat aber durchaus medizin-historische relevanz und ist entgegen deiner begründung auch kein quatsch. quelle gefällig? grüße, --Grindinger 17:02, 29. Nov. 2009 (CET)
Könnte man die Infos nicht in den Artikel Galenos einbauen, bezweifle stark, dass er sie so genannt hat, oder gibt es einen Abschnitt Gastroenterologie#Geschichte, wo man die Infos platzieren könnte--Martin Se !? 17:24, 29. Nov. 2009 (CET)
Das wären alles durchaus Möglichkeiten, die im Rahmen der Löschdiskussion besprochen werden sollten. Danke jedenfalls für die unkomplizierte Wiederherstellung. Grüße, --NiTen (Discworld) 17:36, 29. Nov. 2009 (CET)

Man braucht nicht alles "irgendwo einzubauen", sondern es sollte als Stichwort bestehen bleiben und kurz aufklären, was das Lemma uns sagt. Gerne mit "Siehe auch" Verweise und Quellenverweise aufzeigen, wo man (Galenos, Gasterenterologie, whatever) mehr Infos bekommen kann. --77.186.76.62 09:25, 1. Dez. 2009 (CET)

Das Problem ist, das Lemma: Galenos hat seine Verdauungslehre sicher nicht so genannt, der er Grieche war und das Lemma halb Latein, halb deutsch ist--Martin Se !? 00:12, 2. Dez. 2009 (CET)

Danke...

...dafür. Ich wusste, ich hab was vergessen ;) --magnummandel 01:42, 1. Dez. 2009 (CET)

Ich schaue mir regelmäßig die neuen Benutzerseiten an, ob da was zu sperren oder zu löschen ist, daher war das kein Problem--Martin Se !? 23:51, 1. Dez. 2009 (CET)

Karl Hanns Taeger

Hallo Martin,

es geht um meinen Beitrag vom 23. Nov. zu dem Kunstmaler der Dresdner Heide. Einiges habe ich nachgebessert, noch konkreter formuliert und noch einen Weblink angeführt. Quellen dürften genügend aufgeführt sein. Mich würde interessieren, was an dem Artikel noch zu verbessern ist, damit ich das erledigen kann. Viele Grüße

--Erawei 08:51, 1. Dez. 2009 (CET)

passt so, danke..Martin Se !? 00:00, 2. Dez. 2009 (CET)

Ich sage vielen Dank! Gruß--Erawei 17:37, 3. Dez. 2009 (CET)

Bitte wiederherstellung

Du hast mit Zeynep Gedizlioğlu eine Komponistin der klassischen Musik, deren Kompositionen laut Artikel von anerkannten Interpreten aufgenommen wurden und auf einer CD neben Kompositionen von Fazil Say gestellt wurde schnellgelöscht. Bitte um wiederherstellung zumindest in meinem Benutzerraum, damit ich den Artikel noch deutlicher machen kann, relevante Konzerte hinzufügen, das [8] wurde Beispielsweise live im Radio übertragen. Danach hätte er zumindest eine normale Löschdiskussion verdient (ich denke, selbst du wirst ihn danach aber einfach behalten wollen). Grüße --Fatma G. 11:27, 1. Dez. 2009 (CET)

Nach einer Stunde Wartezeit läuft jetzt die LP, weil ich bei meiner haufenweisen Artikelarbeit sonst den Überblick verliere und dies hier sonst wieder vergesse. --Fatma G. 12:21, 1. Dez. 2009 (CET)
Wenn ich bei der Arbeit bin, antworte ich prinzipiell auf keine Wikipedia-anfrage, sehe aber, dass Minderbinder die Wiederherstellung erledigt hat; mittlerweile ist auch klarer, warum die Dame einen Artikel verdient hat--Martin Se !? 00:08, 2. Dez. 2009 (CET)

Statische IP

Hallo Emes,

ich habe hier gesehen, dass du die Seite, die ich kurz zuvor als statische IP markiert habe, geschützt hast. Das scheint ja Standard zu sein. Ist es denn eigentlich überhaupt sinnvoll, dass ich statische IPs markiere, oder verursache ich damit den Admins nur Arbeit, weil sie ja anschließend die Seite schützen müssen? Oder soll ich im Gegentum solcherlei markierten statischen IPs dir oder anderswo melden? Oder soll ich einfach so weiter machen und die Seiten werden geschützt, wenn irgendwo ein Admin zufällig drauf stößt. Fragen über Fragen ...

MfG, --³²P 17:17, 1. Dez. 2009 (CET)

Hi ³²P
Habe diese BD-Seite unter Beobachtung, daher meine Meinung zum Thema: wenn du überzeugt bist, dass eine IP statisch ist, solltest du das mit der Vorlage:Statische IP und den entsprechenden Parametern auf der Benutzerseite der IP festhalten, so wird deren Diskussionseite nicht mehr nach 24 Stunden gelöscht, damit die IP diesen Hinweis nicht entfernen kann, wird die Seite dann meist halbgesperrt, welche IP-Benutzerseiten angelegt wurden sieht jeder, der es wissen will, über Spezial:NewPages--Calzino Fragen? 17:33, 1. Dez. 2009 (CET)

Ferrovie del Sud Est‎‎

Ist eine Babelfisch-Übersetzung von http://www.fseonline.it/storia.aspx und nicht aus der italienischen WP. liesel 21:48, 3. Dez. 2009 (CET)

Habe die URV-Versionen gelöscht--Martin Se !? 22:32, 3. Dez. 2009 (CET)

Onur Karakabak

Hallo Martin,

du hast vor einiger Zeit den Artikel des obengenannten Spielers aus deinem BNR in den ANR verschoben. Die Begründung dafür war, dass er bereits zwei Profispiele absolviert hat. Dies kann jedoch nicht sein, denn i-welche Vorbereitungsspiele können dabei nicht als Profispiele gelten. Sonst würde ja jeder x-beliebige Spieler einen Artikel haben. Ich hab vor einigen Stunden einen LA gestellt. Entweder ich verschiebe den Artikel wieder so, dass er auf einer Benutzerunterseite von dir ist, oder, was ich persönlich auch besser finde, ich verschiebe den Artikel ins Jungfischbecken. Entscheide selbst, mir ist es egal. ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 22:26, 6. Dez. 2009 (CET)

Ich lese leider kein türkisch, ich bin damals davon ausgegangen, dass der englische Artikel korrekte Informationen geliefert hat, ich habe aber weiter kein Interesse am Artikel--Martin Se !? 20:50, 8. Dez. 2009 (CET)
PS: sorry für die späte Antwort, war im Kurzurlaub--Martin Se !? 20:50, 8. Dez. 2009 (CET)

Sperre Benutzer:Patrickfrank

Hallo Emes, zu deiner Information: Patrickfrank hat in einer Mail an das Wikipedia:Support-Team um eine Sperrprüfung gebeten. Gruß --Schlesinger schreib! 18:22, 8. Dez. 2009 (CET)

wenn er glaubhaft macht, dass er keine irrelevanten Nichtartikel mehr schreiben will, kann man ihm gerne eine dritte Chance geben --Martin Se !? 20:58, 8. Dez. 2009 (CET)
hi emes, hab ihn mal entblockt, auch wenn ich nicht viel hoffnung habe ... --Rax post 20:07, 9. Dez. 2009 (CET)

Benutzer Diskussion:Sven Jähnichen#Grafiken nach Commons

Hallo Emes. Zur Kenntnis: Ich habe die von dir gelöschte Grafik wiederhergestellt. --Leyo 16:17, 9. Dez. 2009 (CET)

Hallo Emes! Diese SIPs hast du beim "Nacharbeiten" wohl übersehen!

Viele Grüße! -- Johnny Controletti 09:42, 10. Dez. 2009 (CET)

Alumel

existiert in 6 Sprachversionen und war mMn ein QS-, aber kein Schnelllöschfall. Bitte für QS und/oder LD wiederherstellen. --Katimpe 21:34, 10. Dez. 2009 (CET)

er ist aber so schlecht, dass er in die Artikelstube musste: Benutzer:Artikelstube/Alumel--Martin Se !? 21:45, 10. Dez. 2009 (CET)

Ire

Hallo Emes,
unsere Aktionen hatten sich überschnitten. Ich habe den SLA entfernt während Du gelöscht hast und den Nutzer hier angesprochen. Alle BKL, die ich auf die Schnelle untersucht habe, sind groß SLP, MLP, MHD.
Gruß --Baumfreund-FFM 08:52, 12. Dez. 2009 (CET)

Kann passieren, dachte eigentlich eher an eine BK2 mit Iren als Artikel, aber genau genommen sind Ethnien immer im Plural--Martin Se !? 09:00, 12. Dez. 2009 (CET)

Linux - speziell OpenSuse

Hallo Emes! Ich habe zufällig deine Linux-Babel-Vorlage gesehen. Kennst du dich da gut aus? Ich möchte neben Vista OpenSuse 11.2 KDE installieren. Ich möchte aber nicht, dass Linux sich den gesamten freien Festplattenplatz unter den Nagel reißt. Kannst du mir da helfen?-- Johnny Controletti 15:17, 11. Dez. 2009 (CET)

Am besten du besorgst dir ein Partitionierungstool und befreist für linux einige Gibibyte, bei der Installation von OpenSuse mit YaST deaktivierst du automatische Partitionierung und legst manuell drei Partitionen an, beginnend mit ein paar Kilobyte bootpartition /boot, dann mit etwas mehr /swap und der Rest wird als Stammpartition / formatiert, wenn das Yast nicht sehr anders ist, als die Version, die ich vor einigen Jahren verwendet habe (bin seit es ubuntu gibt auf ubuntu umgestiegen) hilft es dir dabei, mehr und fundierte Infos zum Thema manuelles Anlegen von Partitionen findest du unter http://de.opensuse.org/YaST/System/Partitionieren --Martin Se !? 23:23, 11. Dez. 2009 (CET)
Sorry, aber ich verstehe nur Bahnhof!-- Johnny Controletti 11:26, 12. Dez. 2009 (CET)
Im Prinzip geht es auch einfacher: einer der ersten dieser Google-Treffer] sollte dir erklären, wie du die ntfs-Partition deines windows verkleinern kannst (offenbar braucht vista mindestens 60 GiB), das Installationstool von OpenSuse Yast fragt dich irgendwann, ob die ganze Festplatte formatieren willst, oder ob es nach unformatierten Teilen suchen soll es müsste dann von alleine alle Partitionen anlegen, die das Linux-system braucht, für mich als alten Linuxianer kommt sowas freilich nicht in Frage, aber normalerweise müsste das schon reichen--Martin Se !? 11:44, 12. Dez. 2009 (CET)
Jetzt habe ich die Einstellungsmöglichkeit gefunden und die Größe angepasst. Nor der Installation kommt der Warnhinweis, dass die betreffenden Bereiche nun formatiert und die vorhandenen Daten gelöscht werden. Da habe ich erst abgebrochen. Besteht die Gefahr, dass meine Windowsdaten gelöscht werden? VG -- Johnny Controletti 10:51, 13. Dez. 2009 (CET)
Eventuell kann es lohnen, zuerst eine ordentliche (radikale) Defragmentierung zu durchzuführen, normalerweise sind die hinteren Sektoren aber leer--Martin Se !? 10:58, 13. Dez. 2009 (CET)
Ich habe es am Laufen! Danke! Interessant ist, dass ich deine DS auf Beobachtung habe, sie aber nicht in meiner Beobachtungsliste erscheint!-- Johnny Controletti 19:10, 13. Dez. 2009 (CET)

Max Goof

Bitte Artikel wiederherstellen. Die Löschbegründung ist nicht nachvollziehbar. Eine reguläre LD ist erwünscht. --WolfgangRieger 02:15, 13. Dez. 2009 (CET)

Max Goof ist keine der Wichtige_Figuren_um_Micky_Maus, ich sehe daher nach unseren Richtlinien für Fikives keinen Grund den Artikel zu behakten--Martin Se !? 10:49, 13. Dez. 2009 (CET)

Bitte um Wiederherstellung

Hallo Emes ! Ich erlaube mir Dich wegen dieser Löschung anzusprechen. Ich bin derzeit dabei die Baustelle der Portalseiten zu bearbeiten und dabei ist das Funktionieren des Redirekts Portal:Jagd (auch in den Diskussionen dazu) hilfreich. Hier der Überblick der Seiten die darauf verlinken (leider sind auch QS-Einträge und Archive des Bereiches betroffen). Beste Grüße J tom 10:50, 14. Dez. 2009 (CET)

Ich gehe davon aus, dass das Portal irgendwann zurückkommt es muss also nicht entlinkt werden, es sollte auch erst im Portalnamensruam sein, wenn es fertig ist, du solltest auch die Unterseiten in den wikipedianamensraum verschieben, damit sie wieder Unterseiten der Portalsentwurfseite werden, wichtig ist, dass sie untereinander relativ verlinkt sind, dann kann man sie am Ende ohne große Probleme in den Portalnamensraum zurückverschieben--Martin Se !? 20:11, 14. Dez. 2009 (CET)
aw siehe Disk Cherubino.. Grüße J tom 10:43, 15. Dez. 2009 (CET)
OK, habe volles Vertrauen in Cherubino--Martin Se !? 20:56, 15. Dez. 2009 (CET)

Südtirol (spanische Wikipedia)

Grüß dich Emes! In der spanischsprachigen Wikipedia treiben einige Benutzer ihr Unwesen und vandalisieren den Artikel es:Provincia autónoma de Bolzano. Unter Ihnen befindet sich auch ein User es:Usuario:Perseverator8, der auf der englischen und italienischen Wikipedia bereits blockiert wurde: vgl. [9]. Dieser Benutzer und weitere Anonyme behaupten unsinnigerweise, dass Südtirol bis zur Renaissance (1400-1500) mehrheitlich von Ladinern bevölkert wurde, und ziehen dafür eine Quelle heran, die besagt, dass seit 1200 zwei Drittel der Bevölkerung Deutsch (bzw. Bairisch) sprachen. Ebenfalls unsinnig ist, dass nach der Option faktisch keine Südtiroler mehr im Lande waren und erst mit der Besetzung Italiens durch Hitler massenweise (sic) zurückkamen. Und weiteren Unsinn. Ich habe versucht eine Kompromissversion zusammenzubasteln: Vergebens, die Herrschaften geben nicht nach und bezichtigen mich des Vandalismus.

Ich habe einen Antrag auf Blockierung dieser Benutzer gestellt, vor zirka einer Woche, ([10]) und einen Antrag auf Halbsperrung der Seite ([11]). Alles ohne Erfolg, die Administratoren haben gar nicht reagiert.

Kannst du dich bitte um die Sache kümmern? Bestimmt kannst du etwas bewegen. Danke für deine Aufmerksamkeit!

--Patavium 21:04, 17. Dez. 2009 (CET)

Hi Patavium,
Leider ist mein spanischer Account blockiert, weil ich vor vier Jahren vergessen habe meine E-Mailadresse anzugeben und das Passwort vergessen habe, kann aber meine Socke losschicken ;-)--Martin Se !? 22:36, 17. Dez. 2009 (CET)

Liste der Spieler von Juventus Turin

Weshalb hast du das gelöscht?

Ich wollte ja gerade eine Liste mit den Spielern anlegen. --Johnny 19:23, 17. Dez. 2009 (CET)

So wird das keine Liste und für Entwürfe gibt es deinen WP:BNR--Martin Se !? 19:24, 17. Dez. 2009 (CET)

Kannst du die Liste wiederherstellen und sie in meinen Benutzernamensraum verschieben? --Johnny 19:25, 17. Dez. 2009 (CET)

Mir ist nicht klar, was dir genau vorschwebt, der aktuelle Kader gehört in den Artikel zum Team und die ehemaligen sind unendlich viele--Martin Se !? 19:53, 17. Dez. 2009 (CET)
importiere dir mal die Italienische Version der Liste dann kannst du darauf aufbauen (dort steht auch, dass Juventus bist jetzt 631 Spieler hatte)--Martin Se !? 19:57, 17. Dez. 2009 (CET)

Übrigens: Es sind bisher 731 Spieler (laut der italienischen Wiki). Kannst du denn gut italienisch? Und würdest du mithelfen eine Liste zu erstellen ähnlich wie die Liste der Spieler der Wolverhampton Wanderers? --Johnny 20:08, 17. Dez. 2009 (CET)

Habe schon angefangen, da Fussball bie mir nicht die Hauptsache ist, dauert es ein weilchen--Martin Se !? 14:54, 20. Dez. 2009 (CET)

Elsass

Hallo Emes, Eugène Müller ist 1861 geboren also als das Elsass französich war deshalb sollte sein Vorname auch in französisch geschrieben werden.

--D'Lüwi fù Sùlzbàch 'm Owerelsàss 14:34, 20. Dez. 2009 (CET)

du hast natürlich recht, dafür gibt es ja {{SORTIERUNG}} bzw. {{DEFAULTSORT}}, das ohne Sonderzeichen und Akzente auskommt--Martin Se !? 14:41, 20. Dez. 2009 (CET)

Du hast auch due Referenz zu Germain MUller und das Kabaret Barabli entfern, Germain Muller ist ein elsaässisches Monument für das Volkstheater, das Barabli Kabaret ist bestimmt berühmter wie das Ohnsorg-Theater. --D'Lüwi fù Sùlzbàch 'm Owerelsàss 15:52, 20. Dez. 2009 (CET)

Dass ein Großneffe des Domherrn Eugène Müller ebenfalls berühmt ist, hat in dieser Form nichts im Artikel über ihn zu suchen, könnte mir vorstellen, dass Germain einen eigenen Artikel verdient hat--Martin Se !? 23:20, 20. Dez. 2009 (CET)

Warum Geopolymer gelöscht?

Wikipedia:Löschkandidaten/18._Dezember_2009#Geopolymer ist noch nicht abgeschlossen. Die Liste mit den Formel wurde seitens der Wikipedia:QSC eingefügt. -- 77.20.141.141 23:40, 20. Dez. 2009 (CET)

Bei dem Zustand und dem Verlauf der LD, war der SLA, den ich umgesetzt habe, mehr als gerechtfertigt, für eine Neuanlage empfehle ich eine Anlage im Benutzernamensraum, für nicht angemeldete Besucher, wie dich steht Benutzer:Artikelstube zur Verfügung--Martin Se !? 23:52, 20. Dez. 2009 (CET)

Sperre Arcy

Der PA "JD Süss" ging gegen mich. Daher die Frage: Der Benutzer "Arcy" war ja aktuell bereits zwei Wochen gesperrt. Durch Deine erneute Sperre wird das nicht geändert bzw. erhöht? Danke für Info. Gruß --Die Winterreise 20:51, 21. Dez. 2009 (CET)

Habe ihn nur vollständiger gesperrt (darf seine Disk nicht mehr bearbeiten), die Dauer habe ich bewusst nicht verändert, sehe diesen PA als Fortsetzung der früheren und dem gleichen Motiv entspringend--Martin Se !? 20:54, 21. Dez. 2009 (CET)

Hallo Emes, das sehe ich anders. Arcy greift mich seit Wochen bis Monaten an und kennt meinen Hintergrund aus vielen Diskussionen. Er hat ein sehr fragwürdiges BSV gegen mich mit unterstützt. Ein Vergleich mit [12] ist absolut unter der Gürtellinie, das ist einer der übelsten antisemitischen Machwerke die es gibt.--Die Winterreise 21:08, 21. Dez. 2009 (CET)

Mittlerweile ist ja auch für immer gesperrt, was bei seinem Sperrlog durchaus gerechtfertigt ist, was ich aber allein und in der Kürze nicht entscheiden wollte oder konnte (schließlich ein Benutzer der ersten Stunde - sein erster Beitrag)--Martin Se !? 21:15, 21. Dez. 2009 (CET)

Dein Mentee...

PhilosMYK1978 hat sich eine VM wegen dieses Beitrages eingefangen. Sprichst Du ihn mal an? Danke, Grüße --Capaci34 Ma sì! 21:31, 22. Dez. 2009 (CET)

dank capaci34 hab ich's auch noch hierher geschafft. notiz zur information: anlass waren vermutlich dieser LA und dieser hinweis. auch andere wie Benutzer:LKD oder Benutzer:Stefan64 oder Benutzer:Otfried Lieberknecht oder Benutzer:Drahreg01 oder Benutzer:TruebadiX oder Benutzer:Bertzbach scheinen das problem gesehen und teilweise auch schon PhilosMYK1978 zu kommunizieren versucht haben. vielleicht hast du mehr erfolg. viel glück. danke und grüße, Ca$e 21:38, 22. Dez. 2009 (CET)
Habe ihn angesprochen, er scheint mir relativ beratungsresistent (siehe [13]--Martin Se !? 00:26, 23. Dez. 2009 (CET)

Das Trojanische Pferd (Band)

Moin moin, wollte nur mal nachfragen, inwiefern der Artikel unrelevant für die Wikipedia ist? Wer darf denn entscheiden, welche Musikgruppe, die im Untergrund doch recht bekannt ist, nicht relevant ist? Besonders im Independent bereich =/ Und vorallem, wieso wird den neuen Artikel nicht eine gewisse Zeit gegeben, damit sie mit weiteren Informationen unterfütter werden? Ach ja, ich habe natürlich einen Großteil der Tipps und Informationen zum Thema Wiki, Relevanz, Struktur usw. gelesen, also das bitte aus der Antwort lassen. lg CrAc 00:12, 23. Dez. 2009 (CET)

Studioalbum allein reicht nicht, es muss auch gekauft werden, ich stelle den Artikel zum Fertigschreiben unter Benutzer:CrAc/Das trojanische Pferd wieder her--Martin Se !? 00:16, 23. Dez. 2009 (CET)
Danke, sehr kulant. Was seht ihr denn als Indikator der Relevanz? Ich mein, das Album der Band ist auf Platz 13.407 in der Amazon-Bestseller-Liste. Woher weis ich denn, wie beliebt die Band sein muss, damit sie die erforderliche Relevanz hat? danke und lg --CrAc 00:24, 23. Dez. 2009 (CET)
unter Wikipedia:RK#Orchester, Ensembles, Chöre und vergleichbare Personengruppe und im Abschnitt darunter stehen erste Hinweise möglicherweise kann dir das Portal:Rockmusik weiterhelfen--Martin Se !? 10:26, 23. Dez. 2009 (CET)

Ben Ivory

Argls, wieder zu lange mit Recherche aufgehalten, bevor ich einsprechen konnte. Aber zumindest SplinterX scheint mir eher deutlich relevant zu sein, [14], [15], [16], da würde ich beim Ex-Sänger zumindest nicht von offensichtlicher Irrelevanz reden. -- southpark 16:02, 23. Dez. 2009 (CET)

okay, amazon sind andere. diese hektik is nix für mein alter.. -- southpark 16:03, 23. Dez. 2009 (CET)
Wenn er in einer relevant Band gehört hat, sollte ein Artikel über die Band geschrieben werden, der Artikel gab dafür aber nichts her--Martin Se !? 16:19, 23. Dez. 2009 (CET)
Wobei wir das generelle Verfahren nicht hier diskutoeren sollten, sondern da nur die Frage ist, ist der Ex-Sänger einer vermutlich relevanten Band selber komplett offensichtlich irrelevant. -- southpark 16:27, 23. Dez. 2009 (CET)
Dabei fällt mir nur H.P. Baxxter ein ;-), wenn der keinen eigenen Artikel hat dann auch nicht der Sänger von SplinterX--Martin Se !? 16:33, 23. Dez. 2009 (CET)

Benutzersperre

Gefasel entfernt, IP gesperrt. Gruß --Logo 21:28, 23. Dez. 2009 (CET)

Danke; der Benutzer hat mit diesen Äußerungen einen weiteren Grund für seine infinite Sperre geliefert--Martin Se !? 22:48, 23. Dez. 2009 (CET)

Kategorie:Geographische Lage gewünscht (NL-LB)

Danke, das war wirklich schnell. Erik Warmelink 23:23, 23. Dez. 2009 (CET)

Bei Löschwünschen durch den Einsteller muss man nicht lange prüfen, ob der Antrag gerechtfertigt ist--Martin Se !? 23:24, 23. Dez. 2009 (CET)

Frohe Weihnachten

und ein gesundes, glückliches und friedliches Jahr 2010 wünscht dir --Anima 10:59, 24. Dez. 2009 (CET)

Marry X-mas!
Lieber Emes. Ich wünsche dir fröhliche Weihnachten und besinnliche Feiertage... Liebe Grüße, --Jacktd Disk.MP 16:57, 24. Dez. 2009 (CET)

Wieso wird mein Artikel Giorgio Beverly Hills gelöscht ?

was wird dieser artikel gelöscht ? genau die infos die ich hier aufgezählt habe, hätte ich schon mal gern wissen wollen, aber nirgends etwas drüber gefunden. ich findes interessant wie hier irgendwelche halbschlauen darüber entscheiden was als enzyklpädischer inhalt zu gelten hat und was nicht. (nicht signierter Beitrag von 194.63.151.39 (Diskussion | Beiträge) 20:48, 25. Dez. 2009 (CET))

als was sollte das ehemalige Unternehmen relevant sein? unter George Grant ist auch noch ein anderer beschrieben!--Martin Se !? 20:54, 25. Dez. 2009 (CET)

Benutzerseite gelöscht?

Ich verstehe nicht, wieso du meine Benutzerseite gelöscht hast. Vielleicht magst du mir kurz erklären, wo da "exzessive Selbstdarstellung" oder "WP als Provider" war? --Matthias Bauer 19:39, 22. Dez. 2009 (CET)

Die Benutzerseite wurde zwar wieder hergestellt, als langjährige Benutzer sollte dir aber bewusst sein, wozu wir hier den BNR haben und ich bin immer noch der Meinung, dass deine Benutzerseite nicht dazu geeignet ist, deine Leistungen und Interessen als Autor zu beschreiben--Martin Se !? 00:32, 23. Dez. 2009 (CET)
Meinst du das ernst? Da sind schlicht und ergreifend Kontaktinformationen. Meine Benutzerseite hat das auch. Code·is·poetry 10:12, 23. Dez. 2009 (CET)
Um es mit dem Internet zu sagen: srsly? Ich finde es einfacher, mir schnell ein Bild von jemandem zu machen, wenn ich sein Blog oder Microblog lese oder seine Homepage anschaue. Blog noch besser als Homepage, weil es eben nicht so auf Selbstdarstellung abzielt. Und bevor ich dann die Daten in die WP kopiere, benutze ich Links. Das ist eine einfache Vorstellung und eine einfache Kontaktmöglichkeit.
Aber selbst wenn man das alles nicht gelten lässt, sehe ich in 74 bytes weder die exzessive Selbstdarstellung noch "Wikipedia als Provider". Wem will man denn mit der Löschung einen Dienst erweisen? --Matthias Bauer 15:07, 24. Dez. 2009 (CET)
Im Übrigen sehe ich auf WP:BNR "erhält eine Benutzerseite, auf der er sich und seine Mitarbeit in der Wikipedia vorstellen kann" nicht den Zwang, seine Leistungen und Interessen als Autor auf der Benutzerseite zu beschreiben, und meine Interessen sehe ich am besten durch mein (µ)Blog beschrieben... :) --Matthias Bauer 15:13, 24. Dez. 2009 (CET)
Können wir hier ein weihnachtlich wohlwollendes EOD aussprechen, ich habe am 26. Oktober 2009] einen SLA ausgeführt, den der Benutzer erst am 22. Dezember 2009 beanstandet hat--Martin Se !? 19:25, 25. Dez. 2009 (CET)
Machen wir :) --Matthias Bauer 03:17, 26. Dez. 2009 (CET)

Vielen Dank

Vielen Dank für das Einsetzen der Infobox und der Interwikis in Lugos (Gironde). :) Die Infobox, die du verwendet hast stammt evtl. aus der frz. Wikipedia? Die funktionieren bei uns nicht wirklich. Die aktuelle deutsche Vorlage gibts hier: Wikipedia:Formatvorlage Ort (Frankreich), sie wurde von den fleißigen Bienchen des Wikipedia:WikiProjekt Französische Gemeinden verfasst. Frohe Restweihnachten und ein gutes neues Jahr, --Stanzilla 19:35, 26. Dez. 2009 (CET)

Habe alle etwas anderen Parameter, die mir aufgefallen sind, angepasst, den Artikel hat ja eine IP erstellt; mir war durchaus klar, dass wir nicht alle Parameter der französischen Vorlage brauchen und dass einige Parameter dazukommen, aber ausgehen würde ich immer vom Original, so wie wir es bei italienischen Orten machen--Martin Se !? 20:00, 26. Dez. 2009 (CET)
Naja, die Boxen unterscheiden sich schon ziemlich, wir können die Aktualisierung der Maires nicht gewährleisten, wir haben momentan nur drei aktive Mitarbeiter, dafür werden einige Parameter automatisch berechnet, z.B. die Einwohnerzahlen für 2006. Unsere Box ist zwar in französischer Sprache aber ansonsten ähneln sie sich nur entfernt. Die comcoms schreiben wir in den Fließtext sobald wir überprüft haben, ob sie überhaupt noch aktuell sind. Ich weiss nicht wie es mit der italienischen Wikipedia ist, aber die Gemeinden in der französischen Wikipedia werden nicht immer aktualisiert und die Informationen sind manchmal veraltet oder falsch.--Stanzilla 22:43, 26. Dez. 2009 (CET)
die Einwohnerzahlen aktualisieren wir auch automatisch, die Bürgermeister führen wir an, auch den in Italien wichtigen Schutzpatron, im Wikipedia:WikiProjekt Italien sind ein paar mehr dabei, für Gemeinden haben wir kein eigenes Projekt--Martin Se !? 23:04, 26. Dez. 2009 (CET)

Bildtransfer

Hallo, da ich eben selbst bei war, guckst du bitte nochmal. Die Lizenz(en) wurden durch einen anderen User vergeben. Eine Absprache darüber finde ich gerade nicht, auch ist auf Commons PD nachträglich eingesetzt worden, was hier nicht vorhanden war. Gruß -- Niteshift 17:06, 27. Dez. 2009 (CET)

Du hast recht, habe die Datei wieder hergestellt, die Lizenz entfernt und DÜP wieder eröffnet, außerdem habe in commons einen Löschantrag gestellt--Martin Se !? 17:33, 27. Dez. 2009 (CET)
Der Benützer gab selbst an daß es ein eigenes Bild war. Was soll er/ich jetzt machen? Davin 19:08, 27. Dez. 2009 (CET)
Sehe z.B. auch hier: "Aus Kompatibilitätsgründen werden alle Beiträge auch unter die GNU Free Documentation License (keine festgelegte Lizenzversion, ohne unveränderliche Abschnitte und ohne Umschlagtexte) gestellt." Wenn daß für Texte gilt, gilt das auch für eigene Bilder, doch? Davin 19:14, 27. Dez. 2009 (CET)
Das steht bereits auf der Benutzerdiskussionsseite, es muss nur noch durch den Benutzer eine Lizenz vergeben werden. Allein die Herkunft des Bildes lässt noch nicht auf die Lizenz schließen. Die Vergabe kann nicht undokumentiert durch andere geschehen, da mit der Wahl einer freien Lizenz ja hinterher für Dritte die Möglichkeit besteht, dieses Bild außerhalb der Wikipedia zu nutzen. Die Lizenzvergabe durch den Einsteller ist sozusagen eine Einverständniserklärung dazu. Gruß -- Niteshift 19:22, 27. Dez. 2009 (CET)

Thilo Martinho

Hallo Emes, warum hast Du denn Thilo Martinho gelöscht?! Die Seite habe ich gar nicht neu angelegt. Helmstdt (nicht signierter Beitrag von Adam.witt (Diskussion | Beiträge) 18:11, 27. Dez. 2009 (CET))

Der Artikel wurde schon mehrmals gelöscht, einmal nach regulärer Löschdiskussion, bevor du den Artikel wieder anlegen kannst, musst du in die Löschprüfung
Sehe aber keine Chance, da er den angeblichen 1. Preis nicht gewonnen hat, sondern nur das Finale der besten 20 erreichte-- Martin Se !? 18:31, 27. Dez. 2009 (CET)

Nein Emes. Bitte informiere Dich fundiert und handle nicht voreilig: Es geht hier um 2 verschiedene Wettwerbe. In einem war er im Finale: John Lennon Songwriting Conterst. Im anderen, dem "Unisong International Songwritingcontest" war er 1. Preisträger. Unisong ist nach Wikipediarichtlienien ein relevanter Wettbewerb. Das kannst Du ganz leicht überprüfen. Thilo Martinho ist ganz eindeutig relevant, auch wenn das früher, VOR diesem Gewinn, bezweifelt wurde. Seit dem Gewinn ist er längst aktzeptiert worden. Gruss -- Adam.witt 18:48, 27. Dez. 2009 (CET)

Übrigens hast du auch meinen Einspruch ignoriert. --Gripweed 21:16, 27. Dez. 2009 (CET)

Dem Einspruch wurde mit Beleg widersprochen, der Artikel hat von zwei Preisen gesprochen, der erste war schon mal falsch, wenn belegt wird, dass er tatsächlich einen 1. Preis gewonnen hat, können wir die Löschprüfung gerne auch etwas abkürzen--Martin Se !? 22:40, 27. Dez. 2009 (CET)
Für alle die entsprechenden Einträge bei beiden Wettbewerben: [17] und [18], so leid es mir für Thilo tut, aber ersten Preis hat er bei keinem der Wettbewerbe gewonnen--Martin Se !? 22:48, 27. Dez. 2009 (CET)


Doch, und das ist doch längst alles belegt. Sieh mal hier: PS: http://www.folkworld.de/40/d/news.html http://www.welt-musik.net/?p=2411 http://www.webnews.de/kommentare/416062/0/1-Preis-bei-Unisong-fuer-Thilo-Martinho-YOUR-MUSIC-AND-MORE.html

Ausserdem: dass der erste Preis "falsch" war - wie kommst Du darauf? Als erster war Unisong genannt: erster Preis in der Kategorie "World Music"... Erster Preis ist erster Preis, auch wenn es noch einen Grandprize gibt. Was ist denn daran falsch? Zweiter Preis war "Finalist" bim John Lennon...", was im System dieses Wettbewerbs einen 2. Preis bedeutet. Und: das erwähnte Relevanzkrierium für die Wikipadedia heisst "erfolgreiche Teilnahme an einem landesweit ausgeschriebenen Wettbewerb". Beide Preise sind ein Erfolg! Und, wenn Du einen davon nicht als "Erfolg" bewerten willst, beim anderen ist es schwieig, von eine Misserfolg zu sprechen, oder? Zudem: weit mehr als "landesweit", den beide Wettbewerbe sind weltweit -- Adam.witt 22:58, 27. Dez. 2009 (CET)

PS: hier "[19], so leid es mit tut" beziehst Du Dich sowieso auf einen flschen Wettbewerb, bzw: es ist das falsche Jahr...Adam.witt

Der Artikel sprach aber aber vom unisongcontest 2008, das hier ist der von 2009, unter den Umständen kann man den Artikel wohl wieder herstellen, es war also weder ich noch der Kollege, der dem Einspruchg widersprochen hat, die schlecht recherierenden--Martin Se !? 23:04, 27. Dez. 2009 (CET)

dann wär ich fürs Wiederherstellen dankbar. Es gab hier ein Misserständnis, das allerdings nicht im schlechtem Reschechieren lag: es geht tatsächlich um den "Unisong Contest 2008". Der ist allerdings der Contest Nummer 12, nicht Nummer 11.Adam.witt

Wenn 1997 war der erste, 2007 war also der zehnte, dann muss der 12. 2009 gewesen sein, habe daher den Artikel nach der Widerherstellung entsprechend umgeändert, beim 11. Unisongcontest hat thilo das Finale mit I Am erreicht--Martin Se !? 23:16, 27. Dez. 2009 (CET)
Ich weiß ja nicht, wie Du rechnest, aber bei mir war, wenn 1997 der erste war, 2006 der zehnte und 2008 der zwölfte ... --Amberg 23:21, 27. Dez. 2009 (CET)
der 12. war der letzte Wettbewerb und ich weiß nicht, wie die in vier Tagen noch den 13. Wettbewerb durchführen wollen, suche aber noch immer auf der Homepage des Wettbewerben nach den Terminen für die einzelnen Wettbewerbe--Martin Se !? 23:25, 27. Dez. 2009 (CET)
<quetsch> Anscheinend mussten die Beiträge 2008 eingereicht werden, aber die Gewinner wurden erst im Frühjahr 2009 bekanntgegeben. Der 13. Wettbewerb scheint wohl gar nicht stattzufinden. Vermerkst Du die Wiederherstellung noch bei der LP? --Amberg 00:01, 28. Dez. 2009 (CET)

Hallo Emes, haben denn nicht die Einzelnachweise viel eher was mit den Wettbewerben an sich zu tun, als mit dem Musiker? Statt dessen finde ich, dass dieser Link: http://www.myspace.com/thilomartinho eher was zur Thema sagt, oder? --Adam.witt 23:45, 27. Dez. 2009 (CET)

passt schon so für myspace siehe WP:WEB, die Einzelnachweise dienen ja dazu weitere Zweifel von vorneherein auszuräumen--Martin Se !? 00:04, 28. Dez. 2009 (CET)

Benutzerseite gelöscht?

Ich verstehe nicht, wieso du meine Benutzerseite gelöscht hast. Roman Jurjewitsch Moissejew (nicht signierter Beitrag von 77.243.99.206 (Diskussion | Beiträge) 23:43, 27. Dez. 2009 (CET))

Es war wohl nicht deine Benutzerseite, sondern ein Artikel über dich, und der war halt unerwünscht--Martin Se !? 00:04, 28. Dez. 2009 (CET)

Unbefristete Vollsperrung des Benutzers Gordito1869

Höflich mache ich darauf aufmerksam, dass ich nicht bereit bin, deine unangemessene und völlig überzogene Vollsperrung meiner Person zu akzeptieren; nunmehr habe ich diverse Autoren resp. Benutzer angeschrieben und deinen Autoren-Missbrauch wahrheitsgemäß dargelegt; desweiteren habe ich eine entspr. E-Mail abgesetzt - um Kenntnisnahme wird höflich gebeten :

Adressaten: Benutzer:Magister Benutzer:ChristophDemmer Benutzer:Erichsohn Benutzer:Dorado Benutzer:Kresspahl Benutzer:Vanellus Benutzer:Schiwago Benutzer:Dr.cueppers

Habe mir erlaubt, altbekanntes, redundantes und zum teil Beleidigendes zu entfernen--Martin Se !?  18:51, 25. Dez. 2009 (CET)

Mit freundlichen Grüßen zum Feste

gez. Euer MP Diplomverwaltungswirt (FH) und deutscher Regierungsbeamter (Gordito1869 / El Gordito 1869) --87.186.87.25 18:23, 25. Dez. 2009 (CET)

Dir, Emes, gleichwohl ein gesegnetes Weihnachtsfest in "bella Italia" und arrividerci ! --87.186.66.35 15:43, 24. Dez. 2009 (CET)

Ich verwehre mich gegen jede Verharmlosung deiner penetranten Verwechslung meiner Person mit einem Italiener, gegen die Verharmlosung deiner Vergehen und gegen die Verballhornung meines Benutzernamens; deine E-Mail war der einzig praktikable Weg, ob du den richtigen Ton getroffen hast weiß ich nicht.
Wenn du du nicht der MP bist, den ich ergoogelt habe, tut es mir Leid für ihn, trotzdem bleib ich in der Sache bei meiner Meinung: Die Behörde, die einen Mitarbeiter in ihren Reihen hat, der einen Akt des Widerstands gegen das Naziregime als heimtückisches Verbrechen bezeichnet, tut mir leid;
wenn einer der von dir angesprochenen Benutzer sich für dich einsetzt, eröffne ich persönlich eine Überprüfung deiner unbefristeten Sperre, Bedingung ist freilich, dass du zugibst, dass im Artikel zu Stauffenberg die Namen der in bei der von ihm geleiteten Operation getöteten Personen nichts verloren--Martin Se !? 18:51, 25. Dez. 2009 (CET)
Meine 24-Stundensperre wurde offenbar verkürzt, deshalb erhalte ich nunmehr Gelegenheit zu einer weiteren sachlichen Stellungnahme - wie folgt :
RE: "...penetranten Verwechslung meiner Person mit einem Italiener" : Auf der (auf deine Veranlassung Versions-zensierten) Stauffenberg`schen Diskussionsseite hast du persönlich öffentlich ausgeführt, dass du Italiener bist; für den "Identitäts- und Nationalitätskrise" - als Südtiroler und / oder Italiener - kannst du mich nicht auch noch verantwortlich machen. Du solltest vielmehr zur großartigen Nation Italien öffentlich stehen und deinem Land als Beamter treu dienen.
RE: "...Verballhornung meines Benutzernamens" : Mir ist schlicht und ergreifend ein Rechtschreibfehler unterlaufen; wenn ich diesen Kurzsatz eines anonymen Wikipedia-Autors lese "Habe mir erlaubt, altbekanntes, redundantes und zum teil Beleidigendes zu entfernen" - möge man mir diesen kleinen Tippfehler nachsehen; deine diversen Pseudonyme wurden von mir auch nicht "verballhornt". Es ist traurig genug, dass ein namhafter Wikipedia-Autor nicht einmal die Courage aufweist, den ehrbaren Familiennamen seiner Väter und Vorväter preiszugeben.
RE: "...der MP bist, den ich ergoogelt habe" : Damit gibst du öffentlich zu, dass Wikipedia-Autoren die Suchmaschine "google" dazu missbrauchen, Benutzer auszuspähen und Gesinnungsschnüffelei zu betreiben. Das ist widerwärtig und man sollte dir die Autorenrechte alleine deswegen schon entziehen. - Doch damit nicht genug : du hast also [Name enfernt] in google eingegeben ... hast dir also einen x-beliebigen MP rausgesucht ... und hast diesen völlig unbeteiligten Mann mit Hetze überzogen, um meinen Ruf als Beamter öffentlich zu schädigen. Dafür muss man dich m.E. auf Lebenszeit aus der WP ausschließen.
RE: "...Akt des Widerstands gegen das Naziregime..." : Auf der Stauffenberg`schen Diskussionsseite habe ich das Attentat auf den verbrecherischen Tyrannen Adolf H. explizit begrüßt; mein Verwandter Baron Alexis Freiherr von Roenne und weitere Verwandte wurden wegen Mitverschwörung gegen den Massenmörder Adolf H. hingerichtet; ich lehne es aus ethischen, kameradschaftlichen und familiären Gründen allerdings dennoch öffentlich ab, dass Stauffenberg versucht hat, meinen Verwandten von Puttkamer zu ermorden. Diese Sicht der "Dinge" ist mir als rechtsstaatlicher und katholischer Demokrat unbenommen. Dein widerwärtiges Bemühen, mich in die "braune Ecke" zu drängen, ist niederträchtig, bösgläubig und völlig aus der Luft gegriffen. Hierfür erwarte ich eine unverzügliche öffentliche Entschuldigung von dir.
RE: "...eröffne ich persönlich eine Überprüfung deiner unbefristeten Sperre" : Aus den vorstehend sachlich und nachvollziehbar dargelegten Gründen lehne ich dich als WP-Autor und auch als Mensch vollkommen ab; auf deinen heuschlerisch in Aussicht gestellten "Gnadenakt" (indulto) verzichte ich freiwillig. Mit Schnüfflern und Hass-Hetzern werde ich in der WP niemals zusammenarbeiten !!!

Zu deiner weiteren Information : ich habe diesen Diskussionsbeitrag auch hierhin überführt : http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:SP#Benutzer:Gordito1869_.28erl..29 - um Verständnis wird höflich gebeten.

Mit freundlichen Grüßen

gez. M.P. (Gordito1869 / El Gordito 1869)

Deine Aufforderung meinen Schreibnamen zur veröffentlichen, ist ein Verstoß gegen WP:BNS
Deine kontinuierliches Ausbreiten deiner Verwandtschaften und dein Bestehen auf deinen Status als Beamter, sind mittlerweile kontraproduktiv
Ich bin keine Beamter der Republik Italien, sondern der Autonomen Provinz Bozen
Wenn du meinen Namen ergooglen würdest, würde dir als erstes die Homepage meines Amtes auftauchen, dann die facebookseiten von zwei Namensvettern
Die Entsperrung deines Accounts werde ich sicher nicht umsetzen, ich muss aber, wie es ausschaut, auch nicht in der SP zu deiner Entsperrung Stellung nehmen, da dir trotz deines Hilfegesuchs an verschiedene Autoren, noch keiner zu Hilfe geeilt ist--Martin Se !? 13:22, 26. Dez. 2009 (CET)
Habe übrigens alle Nennungen deines Namens durch die Initialen ersetzt, hoffe du nimmst es mir nicht übel, es könnten noch andere auf die Idee kommen, nach Namensvettern von dir zu suchen (in Südtirol gibt es einen mit Telefonanschluss, der schreibt sich aber mit einem f)--Martin Se !?
Hi Emes, sehr höflich darf ich dich darum bitten, mir hier [[20]] zu antworten, damit wir diese peinliche Angelegenheit sachgerecht und emotionslos einem würdigen Ende zuführen können; besten Dank vorab, dein Michael Pfeiffer Gordito1869--87.186.105.61 19:50, 29. Dez. 2009 (CET)

Wunschmentee: Stefan Vatter

Hallo Emes! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Gruß,--Euku: 14:34, 29. Dez. 2009 (CET)

siehe bitte auch Benutzer:Stefan_Vatter-- Johnny Controletti 16:05, 29. Dez. 2009 (CET)

Entsorgt

Gordito hat hier wieder irgendwas wirres hingetippt, ich habs mal rausgeschmissen. --flo 1redenbewerten 20:12, 28. Dez. 2009 (CET)

danke, er scheint mehr Zeit als ich zu haben (in der Arbeit nutze ich wikipedia seit gut einem Jahr höchsten für schnelle Recherchen--Martin Se !? 01:07, 31. Dez. 2009 (CET)

ts, ts

mir im «real life» den Mentee wegschnappen wollen. ;) Lieber Gruß --Catfisheye 22:50, 28. Dez. 2009 (CET)

Hallo, habt ihr jetzt E-Mail-Kontakt? Fragt sich --Catfisheye 14:58, 30. Dez. 2009 (CET)
Ne er hat sich noch nicht gemeldet, überlasse dir das formale Mentoring, würde ihn nur auf die Besonderheiten der Artikel über Südtirol aufmerksam machen--Martin Se !? 21:49, 30. Dez. 2009 (CET)
Hallo Emes, danke für Deine Antwort. Ich hatte seinen Kommentar auf seiner Disk so verstanden.
Zu den Südtirol-Besonderheiten werde ich, wenn ich darf, auch auf Dein Wissen zurückgreifen, okay? Die Besten Wünsche für das Neue Jahr! --Catfisheye 21:59, 30. Dez. 2009 (CET)

Benutzer Diskussion:217.13.171.250

Hallo Martin,

eigentlich ist es schade, dass Du diese Benutzerdiskussion so schnell gelöscht hast. Denn ganz so dynamisch, wie Du wohl annahmst, ist diese IP-Adresse nun doch nicht. Sie gehört nämlich zu salzgitter.de - wird also von den Mitarbeitern der Stadt Salzgitter genutzt. Und ich wollte diese nur bitten, aus ihrer Anonymität herauszutreten. Dass ich dabei nicht unbedingt den Verfasser des Artikels (über Salzgitter) erreiche, war mir wohl bewusst.

Nun gut - geschehen ist geschehen und ich werde versuchen, diese Mitarbeiter auf anderem Wege zu erreichen.

Gruß und alles Gute für 2010 -- Johamar 14:28, 31. Dez. 2009 (CET)

Stelle sie gerne wieder her
kleiner Tipp, wenn du solche Informationen hast, einfach die Benutzerseite der IP mit {{Statische IP|Inhaber|Kategorie (Staatlich, Unternehmen...)}} schmücken--Martin Se !? 17:17, 1. Jan. 2010 (CET)
Sehe gerade, du hast eine neue Begrüßung geschrieben und ein andere Benutzer hat die Benutzerseite mit der Vorlage geschmückt--Martin Se !? 17:20, 1. Jan. 2010 (CET)