„Product-Lifecycle-Management“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Revert auf Version von Benutzer:AvocatoBot (14:21 Uhr, 27. Mai 2012). Grund: nicht vom "Feinsten", siehe WP:WEB
K →‎Literatur: Formatierung angepasst
Zeile 22: Zeile 22:


== Literatur ==
== Literatur ==
* Martin Eigner, Ralph Stelzer: ''Product Lifecycle Management - Ein Leitfaden für Product Development und Life Cycle Management''|(Gebundene Ausgabe)|Verlag=Springer Berlin|Auflage: 2. A. 2004. (Nov. 2009)|ISBN=978-3540443735
* {{Literatur|Autor=Martin Eigner, Ralph Stelzer|Titel=Product Lifecycle Management - Ein Leitfaden für Product Development und Life Cycle Management|Auflage=2.|Verlag=Springer|Ort=Berlin/Heidelberg|Jahr=2009|ISBN=978-3-540-44373-5}}
* {{Literatur|Autor=Ulrich Sendler|Titel=Das PLM Kompendium - Referenzbuch des Produkt-Lebenszyklus-Managements|Verlag=Springer|Ort=Berlin/Heidelberg/New York|Jahr=2009|ISBN=978-3-540-87897-1}}
* {{Literatur|Autor=Ulrich Sendler|Titel=Das PLM Kompendium - Referenzbuch des Produkt-Lebenszyklus-Managements|Auflage=1.|Verlag=Springer|Ort=Berlin/Heidelberg/New York|Jahr=2009|ISBN=978-3-540-87897-1}}
* {{Literatur|Autor=Volker Arnold, Dettmering, Engel, Karcher|Titel=Product Lifecycle Management beherrschen. Ein Anwenderhandbuch für den Mittelstand|Verlag=Springer|Ort=Berlin/Heidelberg/New York|Jahr=2005|ISBN=3-540-22997-3}}
* {{Literatur|Autor=Volker Arnold, Dettmering, Engel, Karcher|Titel=Product Lifecycle Management beherrschen. Ein Anwenderhandbuch für den Mittelstand|Verlag=Springer|Ort=Berlin/Heidelberg/New York|Jahr=2005|ISBN=3-540-22997-3}}
* {{Literatur|Autor=Günter Spur, Frank-Lothar Krause|Titel=Das Virtuelle Produkt. Management der CAD-Technik|Verlag=Hanser Verlag|Ort=München/Wien|Jahr=1997|ISBN=3-446-19176-3 }}
* {{Literatur|Autor=Günter Spur, Frank-Lothar Krause|Titel=Das Virtuelle Produkt. Management der CAD-Technik|Verlag=Hanser Verlag|Ort=München/Wien|Jahr=1997|ISBN=3-446-19176-3 }}

Version vom 19. Oktober 2012, 19:08 Uhr

Übersicht PLM

Product-Lifecycle-Management bzw. Produktlebenszyklusmanagement (PLM) bezeichnet ein strategisches Konzept zum Management eines Produktes über seinen gesamten Produktlebenszyklus. Dieses Konzept umfasst sowohl unterstützende IT-Systeme als auch Methoden, Prozesse und Organisationsstrukturen. PLM ist nicht zu verwechseln mit Produktdatenmanagement (PDM), auch wenn dieses System in der Regel eine zentrale Rolle in der Umsetzung spielt, um damit alle Daten, die bei der Entwicklung, Produktion, Lagerhaltung und dem Vertrieb eines Produkts anfallen, einheitlich zu speichern, zu verwalten und abzurufen. Im Idealfall greifen alle Bereiche bzw. Systeme, die mit einem Produkt in Berührung kommen, auf eine gemeinsame Datenbasis zu: Von der Planung (PPS/ERP), Konstruktion (CAD), Berechnung (CAE) und Fertigung (CAM) bis zum Controlling, Vertrieb und Service.

PLM ist kein in sich geschlossenes System und keine käufliche IT-Lösung, sondern ein strategisches Konzept, das durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen betriebsspezifisch umgesetzt werden muss.

Gleichwohl hat sich in der Software-Industrie die Produktkategorie PLM-Software etabliert. Je nach Hersteller unterscheidet sich der Funktions- und Leistungsumfang.

Wichtige Tools zur Umsetzung eines PLM-Konzeptes sind PDM- und ERP-Systeme, die den Großteil der anfallenden und zu verwaltenden Daten und Prozesse aufnehmen. Weitere wichtige Komponenten sind das Supply-Chain-Management (SCM) und das Kundenbeziehungsmanagement (CRM).

Siehe auch

Literatur

  • Martin Eigner, Ralph Stelzer: Product Lifecycle Management - Ein Leitfaden für Product Development und Life Cycle Management. 2. Auflage. Springer, Berlin/Heidelberg 2009, ISBN 978-3-540-44373-5.
  • Ulrich Sendler: Das PLM Kompendium - Referenzbuch des Produkt-Lebenszyklus-Managements. 1. Auflage. Springer, Berlin/Heidelberg/New York 2009, ISBN 978-3-540-87897-1.
  • Volker Arnold, Dettmering, Engel, Karcher: Product Lifecycle Management beherrschen. Ein Anwenderhandbuch für den Mittelstand. Springer, Berlin/Heidelberg/New York 2005, ISBN 3-540-22997-3.
  • Günter Spur, Frank-Lothar Krause: Das Virtuelle Produkt. Management der CAD-Technik. Hanser Verlag, München/Wien 1997, ISBN 3-446-19176-3.