„Nichtleiter“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K wiki-Link eingefügt
kl. Korrekturen / Ergänzugen, Quellen siehe Anhang
Zeile 11: Zeile 11:
Nichtleiter sind Stoffe, deren überwiegende Anzahl an [[Ladungsträger (Physik)|Ladungsträger]] wie [[Elektron]]en fest an die [[Atom]]e gebunden bzw. deren [[Ion]]en fest im Kristallgitter eingebaut sind und somit keine bedeutende [[Beweglichkeit (Physik)|Beweglichkeit]] haben.<ref>{{Literatur |Autor=Wilhelm Heinrich Westphal |Titel=Kleines Lehrbuch der Physik: Ohne Anwendung Höherer Mathematik |Verlag=Springer-Verlag |Datum=2013 |ISBN=978-3-662-28562-6 |Seiten=111|Online={{Google Buch|BuchID=ryV9BwAAQBAJ|Seite=111}} |Abruf=2016-08-01}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=Alfred X. Trautwein, Uwe Kreibig, Jürgen Hüttermann |Titel=Physik für Mediziner, Biologen, Pharmazeuten |Verlag=Walter de Gruyter |Datum=2014 |ISBN=978-3-11-031682-7 |Seiten=165|Online={{Google Buch|BuchID=0XHnBQAAQBAJ|Seite=165}} |Abruf=2016-11-18}}</ref> Dazu gehören die meisten [[Nichtmetalle]] sowie [[Kohlenwasserstoffe]] und viele andere [[Organische Chemie|organischen]] [[Chemische Verbindung|Verbindungen]]. Aufgrund der Vielfältigkeit der nichtleitenden Materialien ist daher eine allgemeingültige Beschreibung der physikalischen Eigenschaften außer der elektrischen Leitfähigkeit nicht möglich.
Nichtleiter sind Stoffe, deren überwiegende Anzahl an [[Ladungsträger (Physik)|Ladungsträger]] wie [[Elektron]]en fest an die [[Atom]]e gebunden bzw. deren [[Ion]]en fest im Kristallgitter eingebaut sind und somit keine bedeutende [[Beweglichkeit (Physik)|Beweglichkeit]] haben.<ref>{{Literatur |Autor=Wilhelm Heinrich Westphal |Titel=Kleines Lehrbuch der Physik: Ohne Anwendung Höherer Mathematik |Verlag=Springer-Verlag |Datum=2013 |ISBN=978-3-662-28562-6 |Seiten=111|Online={{Google Buch|BuchID=ryV9BwAAQBAJ|Seite=111}} |Abruf=2016-08-01}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=Alfred X. Trautwein, Uwe Kreibig, Jürgen Hüttermann |Titel=Physik für Mediziner, Biologen, Pharmazeuten |Verlag=Walter de Gruyter |Datum=2014 |ISBN=978-3-11-031682-7 |Seiten=165|Online={{Google Buch|BuchID=0XHnBQAAQBAJ|Seite=165}} |Abruf=2016-11-18}}</ref> Dazu gehören die meisten [[Nichtmetalle]] sowie [[Kohlenwasserstoffe]] und viele andere [[Organische Chemie|organischen]] [[Chemische Verbindung|Verbindungen]]. Aufgrund der Vielfältigkeit der nichtleitenden Materialien ist daher eine allgemeingültige Beschreibung der physikalischen Eigenschaften außer der elektrischen Leitfähigkeit nicht möglich.
[[Datei:Bandstrukturen-de.svg|400px|mini|Bandstrukturen von Nichtleiter (Mitte) und Halbleiter (rechts)]]
[[Datei:Bandstrukturen-de.svg|400px|mini|Bandstrukturen von Nichtleiter (Mitte) und Halbleiter (rechts)]]
Wie beschrieben werden Materialien mit einer Leitfähigkeit im Bereich 10<sup>−8</sup> bis über 10<sup>−18</sup>&nbsp;[[Siemens (Einheit)|S]]·cm<sup>−1</sup> zur Gruppe der Nichtleiter gezählt. Dieser Wert hat seine Ursache in der sehr kleinen Dichte freier elektrischer Ladungsträger (Elektronen und/oder Ionen). Am Beispiel eines nichtleitenden Festkörpers wie dem Diamant lässt sich dies am besten über das [[Energiebändermodell]] darstellen. Bei Nichtleitern ist das Valenzband voll besetzt. Da die „[[Bandlücke|verbotene Zone]]“ (Energielücke zwischen [[Valenzband|Valenz]]- und [[Leitungsband]]) sehr groß ist (''E''<sub>G</sub>>3&nbsp;eV), können Elektronen kaum durch einfache thermische Anregung ins Leitungsband wechseln.<ref>{{Literatur |Autor=Günther Oberdorfer |Titel=Kurzes Lehrbuch der Elektrotechnik |Verlag=Springer-Verlag |Datum=2013 |ISBN=978-3-7091-5062-7 |Seiten=75|Online={{Google Buch|BuchID=k7x9BwAAQBAJ|Seite=75}} |Abruf=2016-07-20}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=Lutz Zülicke |Titel=Molekulare Theoretische Chemie: Eine Einführung |Verlag=Springer-Verlag |Datum=2015 |ISBN=978-3-658-00489-7 |Seiten=482|Online={{Google Buch|BuchID=CDgPCgAAQBAJ|Seite=482}} |Abruf=2016-09-16}}</ref><ref>{{Literatur|Autor=Peter W. Atkins, Julio De Paula|Titel=Physikalische Chemie|Verlag=John Wiley & Sons|Datum=2013-01-01|ISBN=9783527332472|Seiten=764|Online={{Google Buch|BuchID=k6AtBAAAQBAJ|Seite=764}}|Abruf=2016-12-16}}</ref> Auch bei stark erhöhten Temperaturen, bei denen die mittlere Energie der Elektronen theoretisch ausreichen würde um ins Leitungsband zu wechseln, ist dies vergleichsweise selten der Fall. Eher kommt es vorher zu Ionisationsprozessen, Verunreinigungen führen zu Verlusteffekten, oder das Material wird durch die thermische Belastung zerstört. In dieser Hinsicht unterscheiden sich Nichtleiter von [[Halbleiter]]n. Auch Halbleiter besitzen eine „Verbotene Zone“, diese ist allerdings ausreichend klein, sodass viele Elektronen auch bei geringen Temperaturen vom Valenzband in das Leitungsband angeregt werden können und somit für den Ladungstransport zur Verfügung stehen. Der Grenzbereich zwischen Nichtleitern und Halbleitern liegt bei einer ungefähren Energielücke von drei [[Elektronenvolt]].<ref>{{Literatur |Autor=Wilhelm Oburger |Titel=Die Isolierstoffe der Elektrotechnik |Verlag=Springer-Verlag |Datum=2013 |ISBN=978-3-662-26196-5 |Seiten=10|Online={{Google Buch|BuchID=r2ipBgAAQBAJ|Seite=10}} |Abruf=2016-07-20}}</ref>
Wie beschrieben werden Materialien mit einer Leitfähigkeit im Bereich 10<sup>−8</sup> bis über 10<sup>−18</sup>&nbsp;[[Siemens (Einheit)|S]]·cm<sup>−1</sup> zur Gruppe der Nichtleiter gezählt. Dieser Wert hat seine Ursache in der sehr kleinen Dichte freier elektrischer Ladungsträger (Elektronen und/oder Ionen). Am Beispiel eines nichtleitenden Festkörpers wie dem Diamant lässt sich dies am besten über das [[Energiebändermodell]] darstellen. Bei Nichtleitern ist das Valenzband voll besetzt. Da die „[[Bandlücke|verbotene Zone]]“ (Energielücke zwischen [[Valenzband|Valenz]]- und [[Leitungsband]]) sehr groß ist (''E''<sub>G</sub>>3&nbsp;eV), können Elektronen durch einfache thermische Anregung (bei Raumtemperatur oder Normalbedingungen) kaum ins Leitungsband wechseln.<ref>{{Literatur |Autor=Günther Oberdorfer |Titel=Kurzes Lehrbuch der Elektrotechnik |Verlag=Springer-Verlag |Datum=2013 |ISBN=978-3-7091-5062-7 |Seiten=75|Online={{Google Buch|BuchID=k7x9BwAAQBAJ|Seite=75}} |Abruf=2016-07-20}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=Lutz Zülicke |Titel=Molekulare Theoretische Chemie: Eine Einführung |Verlag=Springer-Verlag |Datum=2015 |ISBN=978-3-658-00489-7 |Seiten=482|Online={{Google Buch|BuchID=CDgPCgAAQBAJ|Seite=482}} |Abruf=2016-09-16}}</ref><ref>{{Literatur|Autor=Peter W. Atkins, Julio De Paula|Titel=Physikalische Chemie|Verlag=John Wiley & Sons|Datum=2013-01-01|ISBN=9783527332472|Seiten=764|Online={{Google Buch|BuchID=k6AtBAAAQBAJ|Seite=764}}|Abruf=2016-12-16}}</ref> Ihre gering ausgerägte Leitfähigkeit kommt daher vor allem durch Ionen zustande.<ref>{{Literatur|Autor=Karl Küpfmüller, Wolfgang Mathis, Albrecht Reibiger|Titel=Theoretische Elektrotechnik: Eine Einführung|Verlag=Springer-Verlag|Datum=2013-08-13|ISBN=9783642379406|Online=https://books.google.de/books?id=r9goBAAAQBAJ&pg=PA263#v=onepage&q&f=false|Abruf=2017-02-05}}</ref> Auch bei stark erhöhten Temperaturen, bei denen die mittlere Energie der Elektronen theoretisch ausreichen würde um ins Leitungsband zu wechseln, ist dies vergleichsweise selten der Fall. Eher kommt es vorher zu Ionisationsprozessen, Verunreinigungen führen zu Verlusteffekten, oder das Material wird durch die thermische Belastung zerstört. In dieser Hinsicht unterscheiden sich Nichtleiter von [[Halbleiter]]n. Auch Halbleiter besitzen eine „Verbotene Zone“, diese ist allerdings ausreichend klein, sodass viele Elektronen auch bei geringen Temperaturen vom Valenzband in das Leitungsband angeregt werden können und somit für den Ladungstransport zur Verfügung stehen. Der Grenzbereich zwischen Nichtleitern und Halbleitern liegt bei einer ungefähren Energielücke von drei [[Elektronenvolt]].<ref>{{Literatur |Autor=Wilhelm Oburger |Titel=Die Isolierstoffe der Elektrotechnik |Verlag=Springer-Verlag |Datum=2013 |ISBN=978-3-662-26196-5 |Seiten=10|Online={{Google Buch|BuchID=r2ipBgAAQBAJ|Seite=10}} |Abruf=2016-07-20}}</ref>


Nur eine sehr geringe Anzahl an Teilchen ist frei beweglich und bildet so genannte Ableitungsströme.
Nur eine sehr geringe Anzahl an Teilchen ist frei beweglich und bildet so genannte Ableitungsströme.
Zeile 19: Zeile 19:
Daher können alle als „Nichtleiter“ bezeichneten Stoffe oder Materialien trotz ihrer Benennung mit ausreichend viel [[Energie]], also bei (sehr) hohen Temperaturen oder durch das Anlegen einer genügend hohen Spannung zum Leiten von (höheren bzw. hohen) [[Elektrischer Strom|elektrischen Strömen]] gebracht werden, wodurch sich diese in elektrische [[Leiter (Physik)|Leiter]] verwandeln, allerdings oft nur kurzfristig, da vor allem Festkörper dabei häufig zerstört werden.<ref>{{Literatur |Autor=Milan Vidmar |Titel=Vorlesungen über die wissenschaftlichen Grundlagen der Elektrotechnik |Verlag=Springer-Verlag |Datum=2013 |ISBN=978-3-642-52626-8 |Seiten=76|Online={{Google Buch|BuchID=cBj0BgAAQBAJ|Seite=76}} |Abruf=2016-06-13}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=Helmut Simon, Rudolf Suhrmann |Titel=Der lichtelektrische Effekt und seine Anwendungen |Verlag=Springer-Verlag |Datum=2013 |ISBN=978-3-642-92737-9 |Seiten=186|Online={{Google Buch|BuchID=DKqoBgAAQBAJ|Seite=186}} |Abruf=2016-08-29}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=Hansgeorg Hofmann, Jürgen Spindler |Titel=Werkstoffe in der Elektrotechnik: Grundlagen – Struktur – Eigenschaften – Prüfung – Anwendung – Technologie |Verlag=Carl Hanser Verlag |Datum=2013 |ISBN=978-3-446-43748-7 |Seiten=105|Online={{Google Buch|BuchID=LUBQAgAAQBAJ|Seite=105}} |Abruf=2016-09-16}}</ref> Siehe dazu: [[Isolator (Elektrotechnik)#Überlastungsschäden|Isolator: Überlastungsschäden]].
Daher können alle als „Nichtleiter“ bezeichneten Stoffe oder Materialien trotz ihrer Benennung mit ausreichend viel [[Energie]], also bei (sehr) hohen Temperaturen oder durch das Anlegen einer genügend hohen Spannung zum Leiten von (höheren bzw. hohen) [[Elektrischer Strom|elektrischen Strömen]] gebracht werden, wodurch sich diese in elektrische [[Leiter (Physik)|Leiter]] verwandeln, allerdings oft nur kurzfristig, da vor allem Festkörper dabei häufig zerstört werden.<ref>{{Literatur |Autor=Milan Vidmar |Titel=Vorlesungen über die wissenschaftlichen Grundlagen der Elektrotechnik |Verlag=Springer-Verlag |Datum=2013 |ISBN=978-3-642-52626-8 |Seiten=76|Online={{Google Buch|BuchID=cBj0BgAAQBAJ|Seite=76}} |Abruf=2016-06-13}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=Helmut Simon, Rudolf Suhrmann |Titel=Der lichtelektrische Effekt und seine Anwendungen |Verlag=Springer-Verlag |Datum=2013 |ISBN=978-3-642-92737-9 |Seiten=186|Online={{Google Buch|BuchID=DKqoBgAAQBAJ|Seite=186}} |Abruf=2016-08-29}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=Hansgeorg Hofmann, Jürgen Spindler |Titel=Werkstoffe in der Elektrotechnik: Grundlagen – Struktur – Eigenschaften – Prüfung – Anwendung – Technologie |Verlag=Carl Hanser Verlag |Datum=2013 |ISBN=978-3-446-43748-7 |Seiten=105|Online={{Google Buch|BuchID=LUBQAgAAQBAJ|Seite=105}} |Abruf=2016-09-16}}</ref> Siehe dazu: [[Isolator (Elektrotechnik)#Überlastungsschäden|Isolator: Überlastungsschäden]].


So wird auch Diamant, abgesehen durch das Anlegen einer sehr hohen Spannung, bei [[Glut (Lichtausstrahlung)|Rotglut]] zum [[Leiter (Physik)|Leiter]].<ref>{{Literatur |Autor=Eugene G. Rochow |Titel=Silicium und Silicone: Über steinzeitliche Werkzeuge, antike Töpfereien, moderne Keramik, Computer, Werkstoffe für die Raumfahrt, und wie es dazu kam |Verlag=Springer-Verlag |Datum=2013 |ISBN=978-3-662-09896-7 |Seiten=38|Online={{Google Buch|BuchID=SdCyBgAAQBAJ|Seite=38}} |Abruf=2016-08-29}}</ref>,ebenso wie Glas, das jedoch durchschmilzt.<ref>{{Literatur|Autor=Klaus Lüders|Titel=Relativistische Physik - von der Elektrizität zur Optik|Verlag=Walter de Gruyter GmbH & Co KG|Datum=2015-05-19|ISBN=9783110384833|Seiten=170|Online={{Google Buch|BuchID=MHbyCQAAQBAJ|Seite=170}}|Abruf=2016-12-16}}</ref>
So wird auch Diamant, abgesehen durch das Anlegen einer sehr hohen Spannung, bei [[Glut (Lichtausstrahlung)|Rotglut]] zum Leiter.<ref>{{Literatur |Autor=Eugene G. Rochow |Titel=Silicium und Silicone: Über steinzeitliche Werkzeuge, antike Töpfereien, moderne Keramik, Computer, Werkstoffe für die Raumfahrt, und wie es dazu kam |Verlag=Springer-Verlag |Datum=2013 |ISBN=978-3-662-09896-7 |Seiten=38|Online={{Google Buch|BuchID=SdCyBgAAQBAJ|Seite=38}} |Abruf=2016-08-29}}</ref>,ebenso wie Glas, das jedoch durchschmilzt.<ref>{{Literatur|Autor=Klaus Lüders|Titel=Relativistische Physik - von der Elektrizität zur Optik|Verlag=Walter de Gruyter GmbH & Co KG|Datum=2015-05-19|ISBN=9783110384833|Seiten=170|Online={{Google Buch|BuchID=MHbyCQAAQBAJ|Seite=170}}|Abruf=2016-12-16}}</ref>


== Beispiele ==
== Beispiele ==

Version vom 5. Februar 2017, 12:41 Uhr

Nichtleiter sind Stoffe, deren elektrische Leitfähigkeit mit weniger als 10−8 S·cm−1 sowie einem spezifischen Widerstand von über 108 Ω·cm verschwindend gering und daher nicht nennenswert ist und unterhalb der von Halbleitern liegt.[1][2][3] Wird der Begriff in der Physik für beliebige Materialien wie auch Gase und das Vakuum benutzt, so beschränkt man sich in der Technik meist auf Festkörper.

Eine weitere Definition bezeichnet damit Stoffe, deren Leitungsstrom extrem gering bzw. unendlich klein ist gegenüber dem Verschiebungsstrom.[4][5]

Andere teilweise synonymische Bezeichnungen sind Isolator und Dielektrikum. Dabei ist zu beachten, dass der Begriff Isolator neben der hier beschrieben Materialeigenschaft auch ein isolierendes Bauteil bezeichnet, siehe Isolator. Dienen Nichtleiter zur Isolation von elektrischen Leitern, nennt man sie Isolierstoffe. Bestimmen die Isolierstoffe die elektrischen Eigenschaften von elektrischen oder elektronischen Bauteilen (z. B. Kondensatoren oder Koaxialkabel), bezeichnet man sie als Dielektrikum.

Unterteilung

Ideale Nichtleiter leiten gar keine, auch nicht geringste elektrische Ströme, sie haben einen unendlich hohen Widerstand und überhaupt keine (einzigen) freien beweglichen Ladungsträger, wodurch ihre Leitfähigkeit exakt null beträgt. Ideale Nichtleiter gibt es allerdings nicht (da auch das vollkommene Vakuum in der Natur nicht existiert[6], nur in einigen Experimenten konnten die Eigenschaften der idealen Nichtleiter (annähernd) erreicht werden.[7][8] Siehe dazu Isolierstoff: Supraisolator-Effekt). Reale Nichtleiter hingegen besitzen, abhängig von der vorherrschenden Temperatur, immer eine schwache Leitfähigkeit, wenn auch oft enorm geringe und einen sehr großen Widerstand.[9] Deshalb werden sie oft wie ideale behandelt und ihre Leitfähigkeit vollkommen vernachlässigt.[10][11]

Physikalische Eigenschaften

Nichtleiter sind Stoffe, deren überwiegende Anzahl an Ladungsträger wie Elektronen fest an die Atome gebunden bzw. deren Ionen fest im Kristallgitter eingebaut sind und somit keine bedeutende Beweglichkeit haben.[12][13] Dazu gehören die meisten Nichtmetalle sowie Kohlenwasserstoffe und viele andere organischen Verbindungen. Aufgrund der Vielfältigkeit der nichtleitenden Materialien ist daher eine allgemeingültige Beschreibung der physikalischen Eigenschaften außer der elektrischen Leitfähigkeit nicht möglich.

Bandstrukturen von Nichtleiter (Mitte) und Halbleiter (rechts)

Wie beschrieben werden Materialien mit einer Leitfähigkeit im Bereich 10−8 bis über 10−18 S·cm−1 zur Gruppe der Nichtleiter gezählt. Dieser Wert hat seine Ursache in der sehr kleinen Dichte freier elektrischer Ladungsträger (Elektronen und/oder Ionen). Am Beispiel eines nichtleitenden Festkörpers wie dem Diamant lässt sich dies am besten über das Energiebändermodell darstellen. Bei Nichtleitern ist das Valenzband voll besetzt. Da die „verbotene Zone“ (Energielücke zwischen Valenz- und Leitungsband) sehr groß ist (EG>3 eV), können Elektronen durch einfache thermische Anregung (bei Raumtemperatur oder Normalbedingungen) kaum ins Leitungsband wechseln.[14][15][16] Ihre gering ausgerägte Leitfähigkeit kommt daher vor allem durch Ionen zustande.[17] Auch bei stark erhöhten Temperaturen, bei denen die mittlere Energie der Elektronen theoretisch ausreichen würde um ins Leitungsband zu wechseln, ist dies vergleichsweise selten der Fall. Eher kommt es vorher zu Ionisationsprozessen, Verunreinigungen führen zu Verlusteffekten, oder das Material wird durch die thermische Belastung zerstört. In dieser Hinsicht unterscheiden sich Nichtleiter von Halbleitern. Auch Halbleiter besitzen eine „Verbotene Zone“, diese ist allerdings ausreichend klein, sodass viele Elektronen auch bei geringen Temperaturen vom Valenzband in das Leitungsband angeregt werden können und somit für den Ladungstransport zur Verfügung stehen. Der Grenzbereich zwischen Nichtleitern und Halbleitern liegt bei einer ungefähren Energielücke von drei Elektronenvolt.[18]

Nur eine sehr geringe Anzahl an Teilchen ist frei beweglich und bildet so genannte Ableitungsströme.

Die Anzahl der frei beweglichen Ladungsträger vergrößert sich sowohl mit steigender Temperatur ((starkes) Erhitzen) als auch mit steigender Spannung (Feldstärke).

Daher können alle als „Nichtleiter“ bezeichneten Stoffe oder Materialien trotz ihrer Benennung mit ausreichend viel Energie, also bei (sehr) hohen Temperaturen oder durch das Anlegen einer genügend hohen Spannung zum Leiten von (höheren bzw. hohen) elektrischen Strömen gebracht werden, wodurch sich diese in elektrische Leiter verwandeln, allerdings oft nur kurzfristig, da vor allem Festkörper dabei häufig zerstört werden.[19][20][21] Siehe dazu: Isolator: Überlastungsschäden.

So wird auch Diamant, abgesehen durch das Anlegen einer sehr hohen Spannung, bei Rotglut zum Leiter.[22],ebenso wie Glas, das jedoch durchschmilzt.[23]

Beispiele

Diamant - ein Nichtleiter

Es gibt unzählige Beispiele für Nichtleiter, einer der bekanntesten Vertreter ist reiner Kohlenstoff in der Modifikation Diamant. Zahlreiche Kohlenstoffverbindungen sind Nichtleiter, beispielsweise Bernstein oder verschiedene Kunststoffe. Letztere werden unter anderem für die Isolation von Kabeln oder für Gehäuse verwendet. Weitere Nichtleiter sind Keramikwerkstoffe, Glas oder auch Silikone.

Nichtionisierte, trockene Gase, wie Argon, Sauerstoff oder auch normale trockene Luft, sind ebenfalls Nichtleiter. Generell ist die Anwesenheit von Wasser für viele natürliche Stoffe bzw. Stoffgemische (z. B. Holz), die den elektrischen Strom von sich aus nicht bedeutend leiten, dafür verantwortlich, dass diese zum Leiter werden. Denn destilliertes oder deionisiertes Wasser gilt zwar als Isolator, da aber immer einige Wassermoleküle dissoziiert sind, stehen Ionen zur Verfügung, die den elektrischen Strom leiten und Wasser zu einem schlechten Isolator machen. Bei normalem Leitungswasser oder Wasser in Seen kommen noch die gelösten Salze (Metall- und Nichtmetallionen) usw. dazu. Diese erhöhen die Leitfähigkeit enorm und machen Wasser dadurch zu einem Leiter.

Salze im festen Zustand sind – trotz ihres Ionenaufbaus – meist Nichtleiter. Die Bindungskräfte zwischen den Ionen sind zu groß, als dass sich genug Ionen ausreichend frei bewegen könnten. Werden Salze geschmolzen, ändert sich das. Die Ionen sind nun nicht mehr so fest an ihren Nachbarionen gebunden und so können Salzschmelzen den elektrischen Strom durch Ionenleitung gut transportieren.

Einzelnachweise

  1. Leonhard Stiny: Aktive elektronische Bauelemente: Aufbau, Struktur, Wirkungsweise, Eigenschaften und praktischer Einsatz diskreter und integrierter Halbleiter-Bauteile. Springer-Verlag, 2016, ISBN 978-3-658-14387-9, S. 7 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 26. November 2016]).
  2. Steffen Paul, Reinhold Paul: Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik 1: Gleichstromnetzwerke und ihre Anwendungen. Springer-Verlag, 2014, ISBN 978-3-642-53948-0, S. 10 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 26. November 2016]).
  3. Volkmar Seidel: Starthilfe Elektrotechnik. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-322-80016-9, S. 13 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 8. September 2016]).
  4. Richard Vieweg: Elektrotechnische Isolierstoffe: Entwicklung · Gestaltung · Verwendung. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-662-28797-2, S. 225 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 1. August 2016]).
  5. Franz Ollendorff: Die Grundlagen der Hochfrequenztechnik: Eine Einführung in die Theorie. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-92068-4, S. 19 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 1. August 2016]).
  6. Forschung, Februar 2007, CERN. In: FTE info - Sonderausgabe EIROforum. Abgerufen am 25. September 2016.
  7. Plötzlicher Widerstand. In: bild der wissenschaft. Abgerufen am 10. Oktober 2016.
  8. Rolf Fischer, Hermann Linse: Elektrotechnik für Maschinenbauer: mit Elektronik, elektrischer Messtechnik, elektrischen Antrieben und Steuerungstechnik. Springer-Verlag, 2009, ISBN 978-3-8348-0799-1, S. 2 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 18. November 2016]).
  9. Max Born: Die Relativitätstheorie Einsteins und ihre physikalischen Grundlagen. Books on Demand, 2013, ISBN 978-3-95580-142-7, S. 125 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 16. September 2016]).
  10. Johann Reth, Hellmut Kruschwitz, Dieter Müllenborn, Klemens Herrmann: Grundlagen der Elektrotechnik. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-322-85081-2, S. 4 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 8. September 2016]).
  11. Burchard Kohaupt: Praxiswissen Chemie für Techniker und Ingenieure. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-663-07703-9, S. 169 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 26. November 2016]).
  12. Wilhelm Heinrich Westphal: Kleines Lehrbuch der Physik: Ohne Anwendung Höherer Mathematik. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-662-28562-6, S. 111 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 1. August 2016]).
  13. Alfred X. Trautwein, Uwe Kreibig, Jürgen Hüttermann: Physik für Mediziner, Biologen, Pharmazeuten. Walter de Gruyter, 2014, ISBN 978-3-11-031682-7, S. 165 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 18. November 2016]).
  14. Günther Oberdorfer: Kurzes Lehrbuch der Elektrotechnik. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-7091-5062-7, S. 75 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 20. Juli 2016]).
  15. Lutz Zülicke: Molekulare Theoretische Chemie: Eine Einführung. Springer-Verlag, 2015, ISBN 978-3-658-00489-7, S. 482 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 16. September 2016]).
  16. Peter W. Atkins, Julio De Paula: Physikalische Chemie. John Wiley & Sons, 2013, ISBN 978-3-527-33247-2, S. 764 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 16. Dezember 2016]).
  17. Karl Küpfmüller, Wolfgang Mathis, Albrecht Reibiger: Theoretische Elektrotechnik: Eine Einführung. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-37940-6 (google.de [abgerufen am 5. Februar 2017]).
  18. Wilhelm Oburger: Die Isolierstoffe der Elektrotechnik. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-662-26196-5, S. 10 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 20. Juli 2016]).
  19. Milan Vidmar: Vorlesungen über die wissenschaftlichen Grundlagen der Elektrotechnik. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-52626-8, S. 76 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 13. Juni 2016]).
  20. Helmut Simon, Rudolf Suhrmann: Der lichtelektrische Effekt und seine Anwendungen. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-92737-9, S. 186 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 29. August 2016]).
  21. Hansgeorg Hofmann, Jürgen Spindler: Werkstoffe in der Elektrotechnik: Grundlagen – Struktur – Eigenschaften – Prüfung – Anwendung – Technologie. Carl Hanser Verlag, 2013, ISBN 978-3-446-43748-7, S. 105 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 16. September 2016]).
  22. Eugene G. Rochow: Silicium und Silicone: Über steinzeitliche Werkzeuge, antike Töpfereien, moderne Keramik, Computer, Werkstoffe für die Raumfahrt, und wie es dazu kam. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-662-09896-7, S. 38 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 29. August 2016]).
  23. Klaus Lüders: Relativistische Physik - von der Elektrizität zur Optik. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2015, ISBN 978-3-11-038483-3, S. 170 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 16. Dezember 2016]).