„Jürgen Beyerer“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Uhlee (Diskussion | Beiträge)
Uhlee (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Jürgen Beyerer''' (* [[18. Oktober]] [[1961]] in [[Dielheim]]) ist [[Professor]] an der Fakultät für [[Informatik]] des [[Karlsruher Institut für Technologie|Karlsruher Instituts für Technologie]], geschäftsführender Leiter des [[Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung|Fraunhofer-Instituts für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung]] (IOSB), Vorsitzender des Fraunhofer-Verbunds für Verteidigungs- und Sicherheitsforschung, sowie Autor wissenschaftlicher Fachbücher.
'''Jürgen Beyerer''' (* [[18. Oktober]] [[1961]] in [[Dielheim]]) ist [[Professor]] an der Fakultät für [[Informatik]] des [[Karlsruher Institut für Technologie|Karlsruher Instituts für Technologie]], geschäftsführender Leiter des [[Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung|Fraunhofer-Instituts für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB]], Vorsitzender des Fraunhofer-Verbunds für Verteidigungs- und Sicherheitsforschung, sowie Autor wissenschaftlicher Fachbücher.


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 10: Zeile 10:
* {{Literatur| Autor=Jürgen Beyerer| Titel=Verfahren zur quantitativen statistischen Bewertung von Zusatzwissen in der Messtechnik|Verlag=VDI-Verlag| Ort=Düsseldorf| Jahr=1999| ISBN=3-18-378308-8}}
* {{Literatur| Autor=Jürgen Beyerer| Titel=Verfahren zur quantitativen statistischen Bewertung von Zusatzwissen in der Messtechnik|Verlag=VDI-Verlag| Ort=Düsseldorf| Jahr=1999| ISBN=3-18-378308-8}}
* {{Literatur| Herausgeber=Jürgen Beyerer, Fernando Puente León, Klaus-Dieter Sommer| Titel=Informationsfusion in der Mess- und Sensortechnik|Verlag=Universitätsverlag Karlsruhe| Ort=Karlsruhe| Jahr=2006| ISBN=3-86644-053-7}}
* {{Literatur| Herausgeber=Jürgen Beyerer, Fernando Puente León, Klaus-Dieter Sommer| Titel=Informationsfusion in der Mess- und Sensortechnik|Verlag=Universitätsverlag Karlsruhe| Ort=Karlsruhe| Jahr=2006| ISBN=3-86644-053-7}}
* {{Literatur| Herausgeber=Jürgen Beyerer, Fernando Puente León, Christian Frese| Titel=Automatische Sichtprüfung: Grundlagen, Methoden und Praxis der Bildgewinnung und Bildauswertung|Verlag=Springer Vieweg| Ort=Berlin| Jahr=2016| ISBN=978-3-662-47785-4}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,521779,00.html Interview und Lebenslauf in Spiegel-Online]
* [http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/sicherheitsexperte-beyerer-vorsprung-durch-geheimniskraemerei-a-521779.html Interview in Spiegel-Online]
* [http://www.ies.uni-karlsruhe.de/ Lehrstuhl für Interaktive Echtzeitsysteme, Karlsruher Institut für Technologie]
* [http://www.ies.uni-karlsruhe.de/ Lehrstuhl für Interaktive Echtzeitsysteme, Karlsruher Institut für Technologie]
* [https://www.iosb.fraunhofer.de/servlet/is/65069/ Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB]


* {{DNB-Portal|114116733}}
* {{DNB-Portal|114116733}}

Version vom 10. Januar 2018, 17:18 Uhr

Jürgen Beyerer (* 18. Oktober 1961 in Dielheim) ist Professor an der Fakultät für Informatik des Karlsruher Instituts für Technologie, geschäftsführender Leiter des Fraunhofer-Instituts für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB, Vorsitzender des Fraunhofer-Verbunds für Verteidigungs- und Sicherheitsforschung, sowie Autor wissenschaftlicher Fachbücher.

Leben

Nach dem Studium der Elektrotechnik an der Universität Karlsruhe promovierte er im Jahre 1994 zum Doktor-Ingenieur an der Fakultät für Maschinenbau unter der Leitung von Franz Mesch. 1999 erlangte er mit der Habilitation die Venia Legendi für das Fach Messtechnik an der Universität Karlsruhe. Zwischen 1999 und 2004 war Beyerer zunächst technischer Leiter und danach Geschäftsführer der Firma Hottinger Systems GmbH in Mannheim. Seit März 2004 ist Beyerer Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Interaktive Echtzeitsysteme am Karlsruher Institut für Technologie. Gleichzeitig übernahm er die Leitung des Fraunhofer-Instituts für Informations- und Datenverarbeitung (IITB) in Karlsruhe. Seit dem Zusammenschluss des IITB mit dem FGAN-Institut für Optronik und Mustererkennung in Ettlingen zum 1. Januar 2010 ist Beyerer geschäftsführender Leiter des aus der Fusion hervorgegangenen Fraunhofer-Instituts für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB.

Beyerer ist Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (Acatech).

Werke (Auswahl)

  • Jürgen Beyerer: Analyse von Riefentexturen. VDI-Verlag, Düsseldorf 1994, ISBN 978-3-18-339008-3.
  • Jürgen Beyerer: Verfahren zur quantitativen statistischen Bewertung von Zusatzwissen in der Messtechnik. VDI-Verlag, Düsseldorf 1999, ISBN 3-18-378308-8.
  • Jürgen Beyerer, Fernando Puente León, Klaus-Dieter Sommer (Hrsg.): Informationsfusion in der Mess- und Sensortechnik. Universitätsverlag Karlsruhe, Karlsruhe 2006, ISBN 3-86644-053-7.
  • Jürgen Beyerer, Fernando Puente León, Christian Frese (Hrsg.): Automatische Sichtprüfung: Grundlagen, Methoden und Praxis der Bildgewinnung und Bildauswertung. Springer Vieweg, Berlin 2016, ISBN 978-3-662-47785-4.