„VUCA“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Alle drei Links sind Werbung für Consulting Firmen. change4success.de enthält noch nicht mal irgend eine Info über VUCA, die anderen beidenschon, sind mir aber auch deutlich zu kommerziell orientiert.
Zeile 1: Zeile 1:
'''VUCA''' ist ein [[Akronym]] für die englischen Begriffe ''volatility'', ''uncertainty'', ''complexity'' und ''ambiguity'' ({{deS|''[[Volatilität]] (Unbeständigkeit), [[Unsicherheit]], [[Komplexität]] und [[Mehrdeutigkeit]]''}}).
'''VUCA''' ist ein [[Akronym]] für die englischen Begriffe {{lang|en|''volatility''|de=[[Volatilität]]}}, ‚Unbeständigkeit‘, {{lang|en|''uncertainty''|de=[[Unsicherheit]]}}, {{lang|en|''complexity''|de=[[Komplexität]]}} und {{lang|en|''ambiguity''|de=[[Mehrdeutigkeit]]}}.


Es beschreibt schwierige Rahmenbedingungen der [[Unternehmensführung]]. Der Begriff entstand in den 1990er Jahren in einer amerikanischen Militärhochschule und diente zunächst dazu, die [[Multilateralität|multilaterale]] Welt nach dem Ende des [[Kalter_Krieg|Kalten Krieges]] zu beschreiben. Später breitete der Begriff sich auch in andere Bereiche strategischer Führung und auf andere Arten von Organisationen aus, vom Bildungsbereich bis in die Wirtschaft.
Es beschreibt schwierige Rahmenbedingungen der [[Unternehmensführung]].
Der Begriff entstand in den 1990er Jahren in einer amerikanischen Militärhochschule und diente zunächst dazu, die [[Multilateralität|multilaterale]] Welt nach dem Ende des [[Kalter_Krieg|Kalten Krieges]] zu beschreiben. Später breitete der Begriff sich auch in andere Bereiche strategischer Führung und auf andere Arten von Organisationen aus, vom Bildungsbereich bis in die Wirtschaft.


Eine Strategie zum Überleben in der VUCA-Welt leitet sich ebenfalls von der Abkürzung ab, nämlich: vision (Vision), understanding (Verstehen), clarity (Klarheit), agility ([[Agilität]]).
Eine Strategie zum Überleben in der VUCA-Welt leitet sich ebenfalls von der Abkürzung ab, nämlich: {{lang|en|''vision''|de=Vision}}, {{lang|en|''understanding''|de=Verstehen}}, {{lang|en|''clarity''|de=Klarheit}}, {{lang|en|''agility''|de=[[Agilität (Management)|Agilität]]}}.


== Literatur ==
== Literatur ==
* Oliver Mack, Anshuman Khare [u. a.] (Hrsg.): ''Managing in a VUCA World''. Heidelberg, New York: Springer 2016. ISBN 3-319-16888-6
* {{Literatur |Hrsg=Oliver Mack, Anshuman Khare [u. a.] |Titel=Managing in a VUCA World |Ort=Heidelberg/New York |Verlag=Springer |Datum=2016 |ISBN=3-319-16888-6 |Sprache=en }}
* Robert Johansen: ''Leaders Make the Future. Ten New Leadership Skills for an Uncertain World.'' 2. ed. San Francisco: Berrett-Koehler Publ. 2012. ISBN 978-1-60994487-2
* {{Literatur |Autor=Robert Johansen |Titel=Leaders Make the Future. Ten New Leadership Skills for an Uncertain World |Auflage=2. |Ort=San Francisco |Verlag=Berrett-Koehler |Datum=2012 |ISBN=978-1-60994487-2 |Sprache=en }}


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 19. November 2018, 10:25 Uhr

VUCA ist ein Akronym für die englischen Begriffe volatility Volatilität, ‚Unbeständigkeit‘, uncertainty Unsicherheit, complexity Komplexität und ambiguity Mehrdeutigkeit.

Es beschreibt schwierige Rahmenbedingungen der Unternehmensführung. Der Begriff entstand in den 1990er Jahren in einer amerikanischen Militärhochschule und diente zunächst dazu, die multilaterale Welt nach dem Ende des Kalten Krieges zu beschreiben. Später breitete der Begriff sich auch in andere Bereiche strategischer Führung und auf andere Arten von Organisationen aus, vom Bildungsbereich bis in die Wirtschaft.

Eine Strategie zum Überleben in der VUCA-Welt leitet sich ebenfalls von der Abkürzung ab, nämlich: vision ‚Vision‘, understanding ‚Verstehen‘, clarity ‚Klarheit‘, agility Agilität.

Literatur

  • Oliver Mack, Anshuman Khare [u. a.] (Hrsg.): Managing in a VUCA World. Springer, Heidelberg/New York 2016, ISBN 3-319-16888-6 (englisch).
  • Robert Johansen: Leaders Make the Future. Ten New Leadership Skills for an Uncertain World. 2. Auflage. Berrett-Koehler, San Francisco 2012, ISBN 978-1-60994-487-2 (englisch).

Weblinks