„Katrin Winkler“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Wikipedia:Löschkandidaten/1._September_2021#Katrin_Winkler_(bleibt), Open Access Journal der HS Kempten sowie http://www.linchpinbooks.eu/ entfernt
Zeile 1: Zeile 1:
'''Katrin Winkler''' (* [[24. Dezember]] [[1975]] in [[Starnberg]]) ist eine deutsche [[Pädagogische Psychologie|pädagogische Psychologin]]. Seit 2009 ist sie [[Professor|Professorin]] an der [[Hochschule Kempten]], einer [[Fachhochschule]] im [[Allgäu]].
<noinclude>
{{Löschantragstext|tag=1|monat=September|jahr=2021|titel=Katrin Winkler|text=Relevanz fraglich, eigenständige monografische Werke fehlen--[[Benutzerin:Mirkur|Mirkur]] ([[Benutzerin Diskussion:Mirkur|Diskussion]]) 11:18, 1. Sep. 2021 (CEST)}}
----</noinclude>
'''Katrin Winkler''' (* [[24. Dezember]] [[1975]], geb. [[Starnberg]]) ist eine deutsche pädagogische [[Psychologe|Psychologin]]. Seit 2009 ist sie [[Professor|Professorin]] an der [[Hochschule Kempten]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.hs-kempten.de/personen/katrin-winkler |titel=Personen |sprache=de |abruf=2021-08-27}}</ref>


== Leben ==
== Leben ==
Winkler promovierte am Lehrstuhl für empirische Pädagogik und pädagogische Psychologie an der [[Ludwig-Maximilians-Universität München]]. Dort war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für empirische Pädagogik und pädagogische Psychologie tätig<ref>{{Internetquelle |url=https://www.psy.lmu.de/edu/forschung/ag-mandl/completed-projects-2/index.html |titel=Abgeschlossene Projekte (vor 2007) - Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie (DE) - LMU München |sprache=de |abruf=2021-08-28}}</ref>. Sie promovierte unter [[Heinz Mandl]] als Doktorvater und erhielt im Jahr 2004 ihre Doktorwürde. Von 2006 bis 2008 war sie Leiterin der Personal- und Organisationsentwicklung bei [[Qiagen]]. Schwerpunkte ihrer Arbeit waren die globale Personal- und Führungskräfteentwicklung, Change Management Projekte, Mitarbeiterzufriedenheitsstudien und HR-Marketing. Den Ruf als Professorin für Personalmanagement, Personalentwicklung und Wissensmanagement an die Hochschule Kempten<ref>{{Internetquelle |url=https://www.researchgate.net/profile/Katrin-Winkler-2 |titel=Katrin WINKLER {{!}} Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Kempten (Allgäu) {{!}} Department of Business Administration |sprache=en |abruf=2021-08-27}}</ref> erhielt sie im Jahr 2009. Sie gründete 2015 das Institut für digitale Transformation in Arbeit, Bildung und Gesellschaft (IDT)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.hs-kempten.de/forschung/forschungsinstitute/idt-institut-fuer-digitale-transformation-in-arbeit-bildung-und-gesellschaft |titel=IDT – Institut für digitale Transformation in Arbeit, Bildung und Gesellschaft |sprache=de |abruf=2021-08-27}}</ref>) als Forschungsinstitut und leitet dieses. Sie ist Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät Betriebswirtschaft<ref>{{Internetquelle |url=https://www.hs-kempten.de/betriebswirtschaft/ansprechpartner |titel=Ansprechpartner Fakultät Betriebswirtschaft in Kempten |sprache=de |abruf=2021-08-27}}</ref> an der Hochschule Kempten.
Winkler promovierte bis 2004 am Lehrstuhl für empirische Pädagogik und pädagogische Psychologie an der [[Ludwig-Maximilians-Universität München]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.psy.lmu.de/edu/forschung/ag-mandl/completed-projects-2/index.html |titel=Abgeschlossene Projekte (vor 2007) - Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie (DE) - LMU München |sprache=de |abruf=2021-08-28}}</ref>. Ihr [[Doktorvater]] war [[Heinz Mandl]]. Von 2006 bis 2008 war sie Leiterin der Personal- und Organisationsentwicklung bei [[Qiagen]].
2009 wurde sie zur Professorin für Personalmanagement, Personalentwicklung und Wissensmanagement an die [[Hochschule Kempten]] berufen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.researchgate.net/profile/Katrin-Winkler-2 |titel=Katrin WINKLER {{!}} Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Kempten (Allgäu) {{!}} Department of Business Administration |sprache=en |abruf=2021-08-27}}</ref> 2015 gründete sie dort das ''Institut für digitale Transformation in Arbeit, Bildung und Gesellschaft'' (IDT),<ref>{{Internetquelle |url=https://www.hs-kempten.de/forschung/forschungsinstitute/idt-institut-fuer-digitale-transformation-in-arbeit-bildung-und-gesellschaft |titel=IDT – Institut für digitale Transformation in Arbeit, Bildung und Gesellschaft |sprache=de |abruf=2021-08-27}}</ref> das sie weiter leitet. Winkler ist [[Gleichstellungsbeauftragte]] an ihrer Fakultät Betriebswirtschaft der Hochschule Kempten.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.hs-kempten.de/betriebswirtschaft/ansprechpartner |titel=Ansprechpartner Fakultät Betriebswirtschaft in Kempten |sprache=de |abruf=2021-08-27}}</ref> 2021 wurde sie von der [[Virtuelle Hochschule Bayern|Virtuellen Hochschule Bayern]] in der Kategorie "Herausragende Mediendidaktik" mit dem ersten Preis ausgezeichnet.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.vhb.org/ueber-uns/preisverleihung/ |titel=Virtuelle Preisverleihung 2021 |sprache=de |abruf=2021-09-01}}</ref>


== Auszeichnungen ==
2021 wurde sie von der [[Virtuelle Hochschule Bayern|Virtuellen Hochschule Bayern]] in der Kategorie "Herausragende Mediendidaktik" mit dem ersten Preis ausgezeichnet.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.vhb.org/ueber-uns/preisverleihung/ |titel=Virtuelle Preisverleihung 2021 |sprache=de |abruf=2021-09-01}}</ref>
== Publikationen (Auswahl) ==
== Publikationen (Auswahl) ==
* ''Wissensmanagementprozesse in face-to-face und virtuellen Communities Kennzeichen, Gestaltungsprinzipien und Erfolgsfaktoren.'' (zugl. Dissertattion LMU München 2004), Logos Verlag, München 2004, ISBN 978-3-8325-0573-8<ref>{{DNB|971564604}}</ref>
* ''Wissensmanagementprozesse in face-to-face und virtuellen Communities Kennzeichen, Gestaltungsprinzipien und Erfolgsfaktoren''. Logos Verlag, München 2004, ISBN 978-3-8325-0573-8. (zugl. Dissertation LMU München 2004)
* Mit Sandra Niedermeier: ''Führung in der digitalisierten Arbeitswelt – Zwischen Anspruch und Realität.'' In S. Wörwag, A. Cloots (Hrsg.): ''Arbeitskulturen im Wandel''. Springer Fachmedien, Wiesbaden 2020, ISBN 978-3-658-30451-5, S. 209–222.
* Mit Nicola Bramwell (2020): ''Connectedness: Leadership for a changing world.'' Nijlen: Linchpin Publishing
* Mit Heinz Mandl: ''Wissensmanagement für Projekte.'' In M. Wastian, I. Braumandl, & L. von Rosenstiel (Hrsg.): ''Angewandte Psychologie für Projektmanager''. Springer, Berlin 2009, S. 83-96.{{DOI|10.1007/978-3-642-19920-2_5}}.
* Mit Sandra Niedermeier (2020): ''Führung in der digitalisierten Arbeitswelt – Zwischen Anspruch und Realität.'' In S. Wörwag, A. Cloots (Hrsg.), Arbeitskulturen im Wandel. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.springerprofessional.de/fuehrung-in-der-digitalisierten-arbeitswelt/18605042 |titel=Führung in der digitalisierten Arbeitswelt |sprache=de |abruf=2021-08-27}}</ref>
* Mit Christina Saur (2020): ''Employee Retention Management: long-term retention of employees – a comparison of generations.'' In Journal of Applied Leadership and Management; Ausgabe 5<ref>{{Literatur |Titel=Employee Retention Management: long-term retention of employees – a comparison of generations {{!}} Journal of Applied Leadership and Management |Datum= |Online=https://www.journal-alm.org/article/view/20160 |Abruf=2021-08-27}}</ref>
* Mit [[Heinz Mandl]] (2009): ''Wissensmanagement für Projekte.'' In M. Wastian, I. Braumandl, & L. von Rosenstiel (Hrsg.), Angewandte Psychologie für Projektmanager (S. 83-96). Berlin: Springer.<ref>{{Literatur |Autor=Katrin Winkler, Heinz Mandl |Titel=Wissensmanagement für Projekte |Sammelwerk=Angewandte Psychologie für das Projektmanagement: Ein Praxisbuch für die erfolgreiche Projektleitung |Verlag=Springer |Ort=Berlin, Heidelberg |Datum=2012 |ISBN=978-3-642-19920-2 |Seiten=83–96 |Online=https://doi.org/10.1007/978-3-642-19920-2_5 |Abruf=2021-08-27 |DOI=10.1007/978-3-642-19920-2_5}}</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://www.hs-kempten.de/personen/katrin-winkler Katrin Winkler] bei [[Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten]]
* [https://www.hs-kempten.de/personen/katrin-winkler Katrin Winkler] bei [[Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten]]
* [https://scholar.google.com/citations?user=HHzGA7EAAAAJ Katrin Winkler] bei [[Google Scholar]]
* [https://scholar.google.com/citations?user=HHzGA7EAAAAJ Katrin Winkler] bei [[Google Scholar]]
*{{Worldcat id|viaf-9597158792832339040003}}
* {{Worldcat id|viaf-9597158792832339040003}}
*[https://www.researchgate.net/profile/Katrin-Winkler-2 Katrin Winkler] bei [[Researchgate]]
* [https://www.researchgate.net/profile/Katrin-Winkler-2 Katrin Winkler] bei [[Researchgate]]


== Belege ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />



Version vom 11. Oktober 2021, 11:19 Uhr

Katrin Winkler (* 24. Dezember 1975 in Starnberg) ist eine deutsche pädagogische Psychologin. Seit 2009 ist sie Professorin an der Hochschule Kempten, einer Fachhochschule im Allgäu.

Leben

Winkler promovierte bis 2004 am Lehrstuhl für empirische Pädagogik und pädagogische Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.[1]. Ihr Doktorvater war Heinz Mandl. Von 2006 bis 2008 war sie Leiterin der Personal- und Organisationsentwicklung bei Qiagen.

2009 wurde sie zur Professorin für Personalmanagement, Personalentwicklung und Wissensmanagement an die Hochschule Kempten berufen.[2] 2015 gründete sie dort das Institut für digitale Transformation in Arbeit, Bildung und Gesellschaft (IDT),[3] das sie weiter leitet. Winkler ist Gleichstellungsbeauftragte an ihrer Fakultät Betriebswirtschaft der Hochschule Kempten.[4] 2021 wurde sie von der Virtuellen Hochschule Bayern in der Kategorie "Herausragende Mediendidaktik" mit dem ersten Preis ausgezeichnet.[5]

Publikationen (Auswahl)

  • Wissensmanagementprozesse in face-to-face und virtuellen Communities Kennzeichen, Gestaltungsprinzipien und Erfolgsfaktoren. Logos Verlag, München 2004, ISBN 978-3-8325-0573-8. (zugl. Dissertation LMU München 2004)
  • Mit Sandra Niedermeier: Führung in der digitalisierten Arbeitswelt – Zwischen Anspruch und Realität. In S. Wörwag, A. Cloots (Hrsg.): Arbeitskulturen im Wandel. Springer Fachmedien, Wiesbaden 2020, ISBN 978-3-658-30451-5, S. 209–222.
  • Mit Heinz Mandl: Wissensmanagement für Projekte. In M. Wastian, I. Braumandl, & L. von Rosenstiel (Hrsg.): Angewandte Psychologie für Projektmanager. Springer, Berlin 2009, S. 83-96.doi:10.1007/978-3-642-19920-2_5.

Einzelnachweise

  1. Abgeschlossene Projekte (vor 2007) - Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie (DE) - LMU München. Abgerufen am 28. August 2021.
  2. Katrin WINKLER | Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Kempten (Allgäu) | Department of Business Administration. Abgerufen am 27. August 2021 (englisch).
  3. IDT – Institut für digitale Transformation in Arbeit, Bildung und Gesellschaft. Abgerufen am 27. August 2021.
  4. Ansprechpartner Fakultät Betriebswirtschaft in Kempten. Abgerufen am 27. August 2021.
  5. Virtuelle Preisverleihung 2021. Abgerufen am 1. September 2021.