„Tolyltriazol“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 33: Zeile 33:


== Verwendung ==
== Verwendung ==
Tolyltriazol wird als [[Korrosionsschutz|Korrosionsinhibitor]] für Kupfer verwendet. Es wird daher Frostschutzmitteln, Kühlmitteln, Hydraulikflüssigkeiten und [[Kühlschmiermittel]]n zugesetzt.<ref>Helm AG: [{{toter Link|inline=1|url=http://www.helmag.com/de/produkte/chemicals/produkte/details/product/tolyltriazol/}} Tolyltriazol]</ref>
Tolyltriazol wird als [[Korrosionsschutz|Korrosionsinhibitor]] für Kupfer verwendet.<ref>{{Literatur |Autor=Klaus Mörbe, Wolfgang Morenz, Hans-Werner Pohlmann, Helmut Werner |Titel=Praktischer Korrosionsschutz: Korrosionsschutz wasserführender Anlagen |Verlag=Springer-Verlag |Ort= |Datum=2013 |ISBN=978-3-7091-8894-1 |Seiten=167 |Online=[https://books.google.com/books?id=ZEizBgAAQBAJ&newbks=0&printsec=frontcover&pg=PA167&hl=de books.google.com]}}</ref> Es wird daher Frostschutzmitteln, Kühlmitteln, Hydraulikflüssigkeiten und [[Kühlschmiermittel]]n zugesetzt.<ref>Helm AG: [{{toter Link|inline=1|url=http://www.helmag.com/de/produkte/chemicals/produkte/details/product/tolyltriazol/}} Tolyltriazol]</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 28. September 2022, 16:55 Uhr

Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Chemie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Chemie formal und inhaltlich auf ein in der Wikipedia gewünschtes Niveau zu bringen. Wir sind dankbar für deine Mithilfe, bitte beteilige dich an der Diskussion (neuer Eintrag) oder überarbeite den Artikel entsprechend.
Strukturformel
Strukturformel von Tolyltriazol
Allgemeines
Name Tolyltriazol
Andere Namen
  • Methyl-1H-benzotriazol
  • TTA
Summenformel C7H7N3
Kurzbeschreibung

hellbraunes Granulat[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 29385-43-1
EG-Nummer 249-596-6
ECHA-InfoCard 100.045.073
PubChem 8705
Wikidata Q62062010
Eigenschaften
Molare Masse 133,15 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Dichte

1,24 g·cm−3[2]

Schmelzpunkt

76–87 °C[2]

Siedepunkt

> 300 °C[2]

Dampfdruck

0,03 hPa (20 °C)[2]

Löslichkeit

schwer löslich in Wasser (5 g·l−1)[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[3]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 302​‐​361d​‐​411
P: 270​‐​273​‐​280​‐​301+312+330​‐​391​‐​501[3]
Toxikologische Daten

675 mg·kg−1 (LD50Ratteoral)[3]

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Tolyltriazol oder Methyl-1H-benzotriazol ist eine Gemisch aus 4-Methyl-1H-benzotriazol und 5-Methyl-1H-benzotriazol aus der Gruppe der Benzotriazole.[4]

Verwendung

Tolyltriazol wird als Korrosionsinhibitor für Kupfer verwendet.[5] Es wird daher Frostschutzmitteln, Kühlmitteln, Hydraulikflüssigkeiten und Kühlschmiermitteln zugesetzt.[6]

Einzelnachweise

  1. a b chemicalland21.com: Tolyltriazole
  2. a b c d e syskem.de: Die nachstehende Seite ist nicht mehr abrufbar. (Suche in Webarchiven.) @1@2Vorlage:Toter Link/www.syskem.de Sicherheitsdatenblatt
  3. a b c Eintrag zu Methyl-1H-benzotriazol, Isomerengemisch in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 20. Januar 2022. (JavaScript erforderlich)
  4. Weber, W.H. & Müller, A. & Weiss, Stefan & Seitz, W. & Schulz, Wolfgang. (2009). 1H-benzotriazole and tolyltriazoles in the aquatic environment. Occurrence in ground, surface and wastewater. Vom Wasser. 107. 16-24.
  5. Klaus Mörbe, Wolfgang Morenz, Hans-Werner Pohlmann, Helmut Werner: Praktischer Korrosionsschutz: Korrosionsschutz wasserführender Anlagen. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-7091-8894-1, S. 167 (books.google.com).
  6. Helm AG: Die nachstehende Seite ist nicht mehr abrufbar. (Suche in Webarchiven.) @1@2Vorlage:Toter Link/www.helmag.com Tolyltriazol