„Dibenzo(a,c)anthracen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Dichte
→‎Einleitung: Löslichkeit
Zeile 20: Zeile 20:
| Siedepunkt = 518 °C<ref name="GESTIS" />
| Siedepunkt = 518 °C<ref name="GESTIS" />
| Dampfdruck = <!-- [[Pascal (Einheit)|hPa]] ( °C)<ref name="GESTIS" /> -->
| Dampfdruck = <!-- [[Pascal (Einheit)|hPa]] ( °C)<ref name="GESTIS" /> -->
| Löslichkeit = gut löslich in aromatischen Kohlenwasserstoffen<ref>{{Literatur |Autor=Eric Clar |Titel=Polycyclic Hydrocarbons: Volume 1 |Verlag=Springer Science & Business Media |Ort= |Datum=2013 |ISBN=978-3-662-01665-7 |Seiten=326 |Online=[https://books.google.com/books?id=sibrCAAAQBAJ&newbks=0&pg=PA326&hl=en books.google.com]}}</ref>
| Löslichkeit = <!-- löslich in xyz ( g·l<sup>−1</sup> bei °C)<ref name="Quelle">Quelle:[ ], abgerufen am 2023-09-11</ref> -->
| Brechungsindex =
| Brechungsindex =
| CLH = <!-- {{CLH-ECHA|Sammeleinstufung= |ID= |Name=Dibenz[a,c]anthracene|Abruf=2023-09-11}}-->
| CLH = <!-- {{CLH-ECHA|Sammeleinstufung= |ID= |Name=Dibenz[a,c]anthracene|Abruf=2023-09-11}}-->

Version vom 12. September 2023, 10:26 Uhr

Strukturformel
Strukturformel von Dibenzo[a,c]anthracen
Allgemeines
Name Dibenzo[a,c]anthracen
Andere Namen
  • 1,2:3,4-Dibenzanthracen
  • Benzo[b]triphenylen
Summenformel C22H14
Kurzbeschreibung

gelblicher geruchloser Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 215-58-7
EG-Nummer 205-920-8
ECHA-InfoCard 100.005.383
PubChem 9164
ChemSpider 8810
Wikidata Q27155939
Eigenschaften
Molare Masse 278,35 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Dichte

1,311 g·cm−3[2]

Schmelzpunkt

205–207 °C[1]

Siedepunkt

518 °C[1]

Löslichkeit

gut löslich in aromatischen Kohlenwasserstoffen[3]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[4]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 301​‐​311​‐​331​‐​400
P: 261​‐​273​‐​280​‐​301+310​‐​311[4]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Dibenzo[a,c]anthracen ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffe (PAK).

Vorkommen

Dibenzo[a,c]anthracen kommt als Produkt der unvollständigen Verbrennung von organischen Stoffen (z. B. Zigaretten- und Marihuanarauch, Abgase von Benzinmotoren und Industrieemissionen wie Kraftstoffverbrennung, Koksöfen und Kohlenteerdestillation) vor und entsteht auch beim Kochen bei hohen Temperaturen (z. B. beim Grillen, Braten, Rösten, Backen, Frittieren).[5]

Eigenschaften

Dibenzo[a,c]anthracen ist ein gelblicher geruchloser Feststoff.[1] Er kristallisiert in einer monokline Kristallstruktur mit der Raumgruppe P21 (Raumgruppen-Nr. 4)Vorlage:Raumgruppe/4 mit zwei unabhängigen Molekülen in der asymmetrischen Einheitszelle. Die Kristallpackung weist eine Struktur vom γ-Typ auf, wobei die Moleküle in Richtung der b-Achse gestapelt sind.[2]

Regulierung

Über den Safe Drinking Water and Toxic Enforcement Act of 1986 besteht in Kalifornien seit 26. Dezember 2014 eine Kennzeichnungspflicht für Produkte, die Dibenzo[a,c]anthracen enthalten.[6]

Einzelnachweise

  1. a b c d e Eintrag zu Dibenzo(ac)anthracen in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 11. September 2023. (JavaScript erforderlich)
  2. a b P. Fernandes, A. Florence, K. Shankland, W. I. F. David: Powder diffraction study of 1,2:3,4-dibenzanthracene. In: Acta Crystallographica Section E: Structure Reports Online. Band 61, Nr. 5, 2005, ISSN 1600-5368, S. o1483–o1485, doi:10.1107/S1600536805012171 (iucr.org).
  3. Eric Clar: Polycyclic Hydrocarbons: Volume 1. Springer Science & Business Media, 2013, ISBN 978-3-662-01665-7, S. 326 (books.google.com).
  4. a b Datenblatt Dibenz[ac]anthracen, 97% bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 11. September 2023 (PDF).
  5. OEHHA: Dibenz[a,c]anthracene, abgerufen am 11. September 2023.
  6. Dibenz[a,c]anthracene. OEHHA, 26. Dezember 2014, abgerufen am 12. September 2023 (englisch).