„InfoZoom“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K →‎Literatur: ISBN korr.
Zeile 72: Zeile 72:


==Literatur==
==Literatur==
* {{Literatur|Autor=Michael Maliszewski |Titel=Software zur Analyse steuerrelavanter Daten: Evaluation ausgewählter Softwaretools für die Vorbereitung auf eine elektronische Betriebsprüfung |Auflage=1. |Verlag=Verlag Dr. Müller |Jahr=2008 |ISBN=3639057899 }}
* {{Literatur|Autor=Michael Maliszewski |Titel=Software zur Analyse steuerrelavanter Daten: Evaluation ausgewählter Softwaretools für die Vorbereitung auf eine elektronische Betriebsprüfung |Auflage=1. |Verlag=Verlag Dr. Müller |Jahr=2008 |ISBN=3-639-05789-9}}
* {{Literatur|Autor=Björn Knebel |Titel=Data Profiling mit Eclipse: Von den Grundlagen zum Prototypen |Auflage=1. |Verlag=Diplomica Verlag Hamburg |Jahr=2009 |ISBN=978-3-8366-7122-4 }}
* {{Literatur|Autor=Björn Knebel |Titel=Data Profiling mit Eclipse: Von den Grundlagen zum Prototypen |Auflage=1. |Verlag=Diplomica Verlag Hamburg |Jahr=2009 |ISBN=978-3-8366-7122-4 }}
* {{Literatur|Autor=Michaela Schütt |Titel=Informationsmanagement auf elektronischen B2B-Marktplätzen: Unterstützung der elektronischen Beschaffung durch integrierte Informationsprozesse |Auflage=1. |Verlag=Deutscher Universitätsverlag |Jahr=2006 |ISBN=978-3-8350-0360-6 }}
* {{Literatur|Autor=Michaela Schütt |Titel=Informationsmanagement auf elektronischen B2B-Marktplätzen: Unterstützung der elektronischen Beschaffung durch integrierte Informationsprozesse |Auflage=1. |Verlag=Deutscher Universitätsverlag |Jahr=2006 |ISBN=978-3-8350-0360-6 }}
* {{Literatur|Autor=P. Chamnoi - P. Gluchowski |Titel=Analytische Informationssysteme: Business Intelligence -Technologien und -Anwendungen|Auflage=3. |Verlag=Springer-Verlag GmbH |Jahr=2006 |ISBN=13-978-3-540-29286-9 }}
* {{Literatur|Autor=P. Chamnoi, P. Gluchowski |Titel=Analytische Informationssysteme: Business Intelligence -Technologien und -Anwendungen|Auflage=3. |Verlag=Springer-Verlag |Jahr=2006 |ISBN=978-3-540-29286-9 }}
* {{Literatur|Autor=P. Chamnoi - P. Gluchowski |Titel=Business Information Warehouse: Perspektiven betrieblicher Informationsversorgung und Entscheidungsunterstützung auf Basis von SAP-Systemen |Auflage=3. |Verlag=Springer-Verlag GmbH |Jahr=2006 |ISBN=978-3540675280 }}
* {{Literatur|Autor=P. Chamnoi, P. Gluchowski |Titel=Business Information Warehouse: Perspektiven betrieblicher Informationsversorgung und Entscheidungsunterstützung auf Basis von SAP-Systemen |Auflage=3. |Verlag=Springer-Verlag|Jahr=2006 |ISBN=978-3-540-67528-0}}
* {{Literatur|Autor=Paul Wenzel |Titel=Betriebswirtschaftliche Anwendungen mit SAP R/3 |Auflage=1. |Verlag=Vieweg Verlagsgesellschaft |Jahr=2001 |ISBN=978-3528057510 }}
* {{Literatur|Autor=Paul Wenzel |Titel=Betriebswirtschaftliche Anwendungen mit SAP R/3 |Auflage=1. |Verlag=Vieweg Verlagsgesellschaft |Jahr=2001 |ISBN=978-3-528-05751-0}}
* {{Literatur|Autor=A. Hufgard, H. Hecht, W. Walz, F. Hennermann, G. Brosch, S. Mehlich, C. Bätz |Titel=Business Integration mit SAP-Lösungen |Auflage=1. |Verlag=Springer-Verlag GmbH|Jahr=2005 |ISBN=3-540-21350-3 }}
* {{Literatur|Autor=A. Hufgard, H. Hecht, W. Walz, F. Hennermann, G. Brosch, S. Mehlich, C. Bätz |Titel=Business Integration mit SAP-Lösungen |Auflage=1. |Verlag=Springer-Verlag|Jahr=2005 |ISBN=3-540-21350-3}}
* {{Literatur|Autor=Yang Cai |Titel=Ambient Intelligence for Scientific Discovery: Foundations, Theories, and Systems |Auflage=1. |Verlag=Springer-Verlag GmbH |Jahr=2005 |ISBN=978-3540244660 }}
* {{Literatur|Autor=Yang Cai |Titel=Ambient Intelligence for Scientific Discovery: Foundations, Theories, and Systems |Auflage=1. |Verlag=Springer-Verlag |Jahr=2005 |ISBN=978-3-540-24466-0}}


[[Kategorie:Anwendungssoftware]]
[[Kategorie:Anwendungssoftware]]

Version vom 17. Juni 2010, 22:09 Uhr

InfoZoom

InfoZoom-Logo
InfoZoom Screenshot
Business-Intelligence Software
Basisdaten

Entwickler humanIT
Aktuelle Version 6.4
Betriebssystem Microsoft Windows
Kategorie Anwendungsprogramm
Lizenz Closed Source
www.infozoom.com

InfoZoom ist eine Software zum Visualisieren und Analysieren großer Datenmengen im Arbeitsspeicher des Rechners (In-Memory). Die Daten können aus verschiedenen Datenbanken oder Textdateien geladen und analysiert werden. Ein eingebauter Datenbankassistent erlaubt es verschiedene Datenquellen zu verbinden. Die analysierten Daten können dann in Form von Tabellen oder Grafiken dargestellt werden. Die Software hat über 36.000 lizenzierte Benutzer und über 800 Kunden weltweit[1].

Historie

InfoZoom ist das zentrale Produkt des Bonner Softwareunternehmens humanIT, das 1997 als Spin-off der GMD-Forschungszentrum Informationstechnik, heute Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik[2] FIT, gegründet wurde und das Business Intelligence Werkzeug InfoZoom entwickelt und vertreibt. Seit 2003 ist das Unternehmen eine 100%ige Tochter des ERP-Anbieters proALPHA Software AG, Weilerbach, unter der Geschäftsführung von Leo Ernst und Ralph Gattinger.

Technologie

InfoZoom arbeitet mit der In-Memory-Technologie und wurde in der Programmiersprache C++ programmiert.

Versionen

Die aktuelle Version ist 6.4

Endkunden

Integratoren

  • InfoZoom Select (Ab 2.Quartal 2010)
  • InfoZoom SDK
  • InfoZoom OEM Edition
  • InfoZoom JApp (Internet)

Datenquellen

Es können folgende Datenquellen geladen werden:

Ausgabeoptionen

Es gibt kostenlos Add-ins für Word 2007 und Excel 2007. Die analysierten Daten können direkt über das Add-in in Word oder Excel eingefügt werden.

Neben dem eigenen proprietären Format kann InfoZoom die Daten nach HTML, Excel, Textdateien, Open Document Text, Word, und CSV-Dateien exportieren.

Andere Anwendungen können InfoZoom über den .NET Dataprovider als dynamische Datenquelle nutzen z.B. Crystal Reports 2008.

Einzelnachweise

  1. Anwenderberichte, http://www.softlakesolutions.com/index.php/customers/case-studies
  2. InfoZoom Entwicklung am Fraunhofer Institut http://www.fit.fraunhofer.de/lenya/fit2006/live/projects/prozesse/infozoom.html

Referenzen

Weblinks

Literatur

  • Michael Maliszewski: Software zur Analyse steuerrelavanter Daten: Evaluation ausgewählter Softwaretools für die Vorbereitung auf eine elektronische Betriebsprüfung. 1. Auflage. Verlag Dr. Müller, 2008, ISBN 3-639-05789-9.
  • Björn Knebel: Data Profiling mit Eclipse: Von den Grundlagen zum Prototypen. 1. Auflage. Diplomica Verlag Hamburg, 2009, ISBN 978-3-8366-7122-4.
  • Michaela Schütt: Informationsmanagement auf elektronischen B2B-Marktplätzen: Unterstützung der elektronischen Beschaffung durch integrierte Informationsprozesse. 1. Auflage. Deutscher Universitätsverlag, 2006, ISBN 978-3-8350-0360-6.
  • P. Chamnoi, P. Gluchowski: Analytische Informationssysteme: Business Intelligence -Technologien und -Anwendungen. 3. Auflage. Springer-Verlag, 2006, ISBN 978-3-540-29286-9.
  • P. Chamnoi, P. Gluchowski: Business Information Warehouse: Perspektiven betrieblicher Informationsversorgung und Entscheidungsunterstützung auf Basis von SAP-Systemen. 3. Auflage. Springer-Verlag, 2006, ISBN 978-3-540-67528-0.
  • Paul Wenzel: Betriebswirtschaftliche Anwendungen mit SAP R/3. 1. Auflage. Vieweg Verlagsgesellschaft, 2001, ISBN 978-3-528-05751-0.
  • A. Hufgard, H. Hecht, W. Walz, F. Hennermann, G. Brosch, S. Mehlich, C. Bätz: Business Integration mit SAP-Lösungen. 1. Auflage. Springer-Verlag, 2005, ISBN 3-540-21350-3.
  • Yang Cai: Ambient Intelligence for Scientific Discovery: Foundations, Theories, and Systems. 1. Auflage. Springer-Verlag, 2005, ISBN 978-3-540-24466-0.