Benutzer:HaGlaSu/Musikverein 1880 Sulzbach/Murr e. V.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hinweis: Du darfst diese Seite editieren!
Ja, wirklich. Es ist schön, wenn jemand vorbeikommt und Fehler oder Links korrigiert und diese Seite verbessert. Sollten deine Änderungen aber der innehabenden Person dieser Benutzerseite nicht gefallen, sei bitte nicht traurig oder verärgert, wenn sie rückgängig gemacht werden.
Wikipedia ist ein Wiki, sei mutig!
Musikverein 1880 Sulzbach/Murr e. V.
Logo
Zweck: Platzhalter
Vorsitz: Mathias Frisch
Gründungsdatum: 1926
Sitz: Kleinhöchberger Straße 37,
71560 Sulzbach an der Murr
Website: https://mv-sulzbachmurr.de

Der Musikverein 1880 Sulzbach/Murr e. V. ist ein musikalischer Verein in Sulzbach an der Murr.

Mit seinen zahlreichen Auftritten ist er einer der das kulturelle Leben in Sulzbach prägenden Vereine.

Die Geschichte des Musikvereins lässt sich bis auf das Jahr 1880 zurückführen, in dem vom sulzbacher Konditor Christian Küenzlen der „Musik- und Gesangsverein Concordia“ gegründet wurde. Nach der Fahnenweihe am 29. August 1886 schloss sich der Verein mit dem Liederkranz zusammen. Die Kapelle löste sich jedoch im Ersten Weltkrieg wieder auf. Im Jahre 1926 wurde der Verein schließlich in seiner heutigen Form neu gegründet.[1]

Musikalische Tätigkeit

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Aktive Kapelle des Vereins unter Leitung von Dirigent Markus Thürmer besteht aus ungefähr 30 Musikern. Gespielt werden sowohl klassische als auch moderne Stilrichtungen.[2]

„Turmbläser“

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Traditionell spielt jeden Sonn- und Feiertag eine Abordnung, bestehend aus jeweils zwei Trompeten und Tenorhörnern, Choräle vom Kirchturm herab.[2]

Konzert‌tätigkeit

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Jahreskonzert
  • Musikerherbst
  • Turmbläser
  • Serenadenkonzert

Schon kurz nach der Gründung des Vereins 1926 gewann die Kapelle unter dem damaligen Dirigenten Neher aus Murrhardt und Vorstand Heinrich Hübner mehrere Preise bei Bezirksmusikfesten.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Mathias Klink: Sulzbach an der Murr in alten Ansichten. Europäische Bibliothek, Zaltbommel, Niederlande 1988, ISBN 90-288-4701-4.
  2. a b Musikverein 1880 Sulzbach/Murr e. V. Abgerufen am 24. August 2021.