Benutzer:Konstanzermaus/Mahagoni Kollektiv e. V.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mahagoni Kollektiv e. V. ist ein seit 2021 eingetragener, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Konstanz.[1] Rund 60 Mitglieder [2] sind Teil des Kreativ-Kollektivs, welches Subkulturen der Musik und Kunst fördert um die lokale Kultur und Veranstaltungsszene inklusiver zu gestalten und nachhaltig zu verändern.[3]

Über den Verein

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Kreativ-Kollektiv setzt sich unter anderem aus DJs, Grafikdesignern und Kunstschaffenden zusammen, welche ehrenamtlich im Verein tätig sind[3] um Safer Spaces, Inklusion, ein vielseitiges Angebot von Musikgenres und Künstler:innen zu fördern.[4]

Den Namen bekam das Kollektiv aufgrund des Naturschutzgedankens, in der Vergangenheit wurde von jedem Eintrittsgeld ein Euro an den BUND Konstanz gespendet. Außerdem nahmen die Gründungsmitglieder Video-Sets auf, um dabei in Form einer Spendenaktion den BUND zusätzlich unterstützen zu können.[1]

Neben ihren vier Veranstaltungsserien in lokalen Clubs setzen sie diverse kulturelle Events über Landes- und Bundesgrenzen hinweg um, bei denen sie eng mit Künstlern, Musikern und weiteren gemeinnützigen Organisationen zuammenarbeiten [3]. Ihre laufenden Kosten decken sie dabei durch die Mitgliedsbeiträge.[1] Auch bekannte Künstler aus anderen Städten haben sie bereits auf ihren Veranstaltungen auftreten lassen[4], was ihnen in der Techno-Szene überregionale Aufmerksamkeit über ihren Instagram Account verschafft.

Das Mahagoni Kollektiv hat einen eigenen Awareness-Leitfaden konzipiert, nachdem die 30 ehrenamtlichen Personen des Awareness-Teams agieren, wobei ihnen in der Region eine vorreitende Rolle nachgesagt wird.[4] Bei Veranstaltungen des Kollektivs arbeitet die von Mitgliedern gegründete Security Firma eng mit dem Awareness-Team zusammen[5]. Das gesamte Kollektiv ist von Nachtsam, einer durch das Land Baden-Württemberg unterstütze Schulung über Sicherheit im Nachtleben, zertifiziert.[3]

Das Mahagoni Kollektiv möchte durch Kunst und Kultur Menschen zusammenbringen.[5] Sie kritisieren, dass es in in Konstanz keinen Raum für junge Menschen und Subkulturen gäbe[2] und möchten eben diesen inklusiven Raum erschaffen. Sie möchten die lokale Kultur und Veranstaltungsszene nachhaltig verändern und inklusiver gestalten, wobei sie für Inklusion, Toleranz und Fortschritt einstehen.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Serafina Strömsdörfer: Mahagoni - ein Kreativ-Kollektiv für Kultur in Konstanz. In: Campuls. Wintersemester 22/23. Konstanz 2022, S. 7–9.
  2. a b Aurelia Scherrer: Konstanz: Konstanz leistet sich einen 20-Millionen-Kulturetat. Doch der Kampf um die Kuchenstücke wird härter. 4. Juli 2023, abgerufen am 5. Juli 2023.
  3. a b c d e Fabian Rupp, Nico Reich: Mahagoni Kollektiv. 2023, abgerufen am 5. Juli 2023.
  4. a b c Steffen Mierisch: Mission Achtsamkeit. In: karla Magazin. 2023, abgerufen am 5. Juli 2023.
  5. a b Connie Lutz: Sicher feiern in Konstanz – ist das möglich? In: Seemoz. 21. April 2023, abgerufen am 5. Juli 2023.