Benutzer:PaN BerliN/SIG MPX

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die SIG MPX ist eine von SIG Sauer entwickelte und hergestellte gasbetriebene Maschinenpistole, die hauptsächlich in einer 9×19mm Parabellum-Kartusche eingekammert ist.

SIG MPX
SIG SAUR MPX
Allgemeine Information
Einsatzland siehe Einsatzorte
Entwickler/Hersteller SIG Sauer GmbH & Co. KG
Entwicklungsjahr 2013
Modellvarianten siehe Varianten
Waffenkategorie Sturmgewehr
Technische Daten
Feuerarten Einzel-, Dauerfeuer
Listen zum Thema

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es handelt sich um eine gasbetriebene Schusswaffe mit geschlossenem, rotierendem Bolzen. Diese in Maschinenpistolen seltenen Konstruktionsmerkmale wurden gewählt, um die Sicherheit des Benutzers zu erhöhen und eine zuverlässigere Schusswaffe zu erhalten.[1] Sie wurde 2013 entwickelt und wurde 2015 der Öffentlichkeit vorgestellt.[2] Sie verfügt über das SIG Sauer Kurzhub-Druckstangengassystem zur Reduzierung des Rückstosses und Verbesserung der Zuverlässigkeit der Waffe.

Der MPX, in seiner zweiten Generation, verfügt über ein System, das eine Konvertierung von 9mm auf .357 SIG oder .40 S&W ermöglichen würde.

SIG Sauer hat bei der Entwicklung des SIG MCX Karabiners ebenfalls das gleiche Gaskolbensystem verwendet.

Design[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Standardvariante des MPX wird mit einem 20,3 cm (8,0 Zoll) Lauf geliefert und ist in einer 9×19 mm Parabellum-Kassette untergebracht. Er wird mit einem zusammenklappbaren Schaft und einer frei schwebenden Schiene geliefert. Es hat einezyklische Schussrate von 850 Schuss pro Minute (RPM)[3][4]

Die MPX ist auch mit verschiedenen Lauflängen von 114 bis 406 mm (4,5 bis 16 Zoll) erhältlich. Die MPX-Maschinenpistole ist nur für militärische und polizeiliche Zwecke erhältlich, während eine halbautomatische Version auch für den zivilen Markt erhältlich ist.

Die halbautomatische Version der Waffe kann in den meisten Staaten der USA als Kurzwaffengewehr registriert werden[5].

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die standardmäßige MPX-Submaschinenpistole wird mit einem hinteren und vorderen Klappvisier geliefert, das am integrierten Schienensystem auf der Oberseite der Waffe befestigt ist. Eine verfügbare Modifikation ist ein SIG-Reflexvisier, das anstelle der Klappvisiere an der Schiene montiert ist.

Der MPX verfügt über ein Gas-Kurzhubkolbensystem, um die Genauigkeit der Waffe, die in einem geschlossenen Bolzen arbeitet, zu erhöhen. Er ist so konzipiert, dass Wasser oder Schmutz nicht in die Kammer eindringen und Fehlfunktionen verursachen kann, sowie einen Schalldämpfer einfacher zu bedienen ist. Er verfügt über einen beidhändigen Wahlschalter für vollautomatisch (Strafverfolgungs-/Militärmodelle) und halbautomatisch. Es verfügt auch über einen beidhändigen Bolzenverschluss, und das Waffenäußere scheint eine Kreuzung zwischen einem AR-15 und einem Heckler & Koch MP5A3 zu sein. Der Lauf ist frei schwebend und wird von Polymer/Stahl Schienenhalterungen umgeben.

Der Ladegriff der Waffe basiert auf dem AR-15-Design auf der Rückseite der Waffe. Dadurch wird sichergestellt, dass das Spannen der Waffe keine störenden Einflüsse auf die an der Picatinny-Schiene montierte Optik hat. Die Waffenschienen sind aus Stahlguss gefertigt und die Standardwaffe wiegt insgesamt 2,1 kg.

Varianten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

MPX (Standardvariante)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine Pistolenvariante mit einer dreistufigen, zusammenklappbaren Armstütze mit serienmäßigem Aussehen, einem dreistufigen Feuerwahlschalter, wenn er vollautomatisch arbeitet und einem 8,0 oder 4,5 Zoll Lauf[6].

MPX-K (Kompakte Variante)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine kompakte Variante mit einem 114 mm (4,5 Zoll) Lauf.

MPX-SD (Integral unterdrückte Variante)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine voll unterdrückte Variante mit einem MP5SD-ähnlichenintegrierten Entstörer, einem längeren Vorderschaft und einem 203 mm (8,0 Zoll) Lauf.

Nur halbautomatische Modelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

MPX Pistole (Pistolenvariante)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine halbautomatische Pistolenvariante ohne Schaft und mit 203 mm (8,0 Zoll) Lauf.

MPX PSB (Pistolenvariante)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine halbautomatische Pistolenvariante mit einer SIG SBX Pistolenstabilisierungsstrebe und einem 203 mm (8,0 Zoll) Lauf.

MPX-C (Karabiner-Variante)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine halbautomatische Karabinervariante mit einem 165 mm (6,5 Zoll) Lauf mit einer 241 mm (9,5 Zoll) Mündungsvorrichtung, die fest mit ihr verschweißt ist, was eigentlich eine modifizierte Version des Schallwandkerns der integral unterdrückten Variante ist. SIG behauptete, dass es sich bei dieser Vorrichtung um eine Mündungsbremse handelte, aber 2013 entschied die BATFE, dass es sich bei der Komponente um einen Suppressor handelte, und klassifizierte den MPX-C als mit einem integrierten Suppressor und damit als Titel II NFA-Waffe.

Die BATFE wies im Februar 2014 eine Beschwerde gegen diese Entscheidung zurück; SIG reagierte mit einer Zivilklage gegen die BATFE[7], in der behauptet wurde, sie habe "willkürlich und launisch"; gehandelt. Im September 2015 bestätigte Bundesrichter Paul Barbadora das Urteil der BATFE[8].

Aus diesem Grund hat SIG eine Karabinervariante mit einem 406 mm (16 Zoll) Lauf ohne Mündungsvorrichtung angekündigt, die als MPX Carbine bezeichnet wird[9].


Einsatzorte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das MPX, in seiner zweiten Generation, verfügt über ein System, das eine Konvertierung von 9mm auf .357 SIG oder .40 S&W ermöglichen würde.

SIG Sauer hat bei der Entwicklung des SIG MCX Karabiners ebenfalls das gleiche Gaskolbensystem verwendet.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. SIG Sauer Announces MPX 9 mm Semi-automatic Carbine. Abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
  2. Long-Awaited SIG MPX in 9 mm Now Shipping. Abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
  3. SIG SAUER: SIG MPX Broschüre. In: SIG SAUER. SIG SAUER, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
  4. SIG-Sauer MPX. 13. Mai 2013, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
  5. Iain Harrison: Preview - SIG SAUER MPX - Next-Gen Sub Gun. 22. September 2010, abgerufen am 23. Juli 2019 (amerikanisches Englisch).
  6. David Crane+: SIG SAUER MPX KeyMod Multi-Cal Machine Pistol/Mini Submachine Gun (SMG)/PDW (Personal Defense Weapon) with Silencer/Sound Suppressor at NDIA SOFIC 2014 (Photos!). Abgerufen am 23. Juli 2019 (amerikanisches Englisch).
  7. ATF Rules Against SIG MPX | Outdoor Wire. Abgerufen am 23. Juli 2019.
  8. Judge favors ATF in Sig lawsuit: It’s a silencer. 25. September 2015, abgerufen am 23. Juli 2019 (amerikanisches Englisch).
  9. SIG Sauer Announces MPX 9 mm Semi-automatic Carbine. Abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).