Benutzer:SaRa1988/Leutnant

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Leutnant bezeichnet man einen Dienstgrad in der Bundeswehr, dem Bundesheer und in der Schweizer Armee, sowie in früheren Streitkräften. In Österreich ist der Leutnant auch eine Bezeichnung von bestimmten Verwendungen in der Bundespolizei und Justizwache. In vielen anderen Streitkräften finden sich ähnliche, aber auch gleich lautende Dienstgrade.

Wortherkunft (Etymologie)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bundeswehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Leutnant
                     
Dienstgradabzeichen
Dienstgradgruppe Leutnante
NATO-Rangcode OF-1b
Dienstgrad Heer/Luftwaffe Leutnant
Dienstgrad Marine Leutnant zur See
Abkürzung (in Listen) Lt (L)
Besoldungsgruppe A9 nach BBesO

Der Dienstgrad Leutnant wird durch den Bundespräsidenten mit der Anordnung des Bundespräsidenten über die Dienstgradbezeichnungen und die Uniform der Soldaten[1] auf Grundlage des Soldatengesetzes festgelegt.

Einzelnachweis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Anordnung des Bundespräsidenten über die Dienstgradbezeichnungen und die Uniform der Soldaten. In: Gesetze im Internet. Der Bundespräsident, 14. Juli 1978, abgerufen am 1. September 2017.