Benutzer:Shildebrandt/Baustelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten: 48° 8′ 8″ N, 11° 41′ 55″ O

IMAG – Internationaler Messe- und Ausstellungsdienst GmbH

Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 1946
Sitz München Deutschland Deutschland
Leitung Harald Müller (Geschäftsführer)
Mitarbeiterzahl 35 (Jahresdurchschnitt 2011))
Umsatz 16,3 Mio (Jahresdurchschnitt 2011)
Branche Messewirtschaft
Website www.imag.de
Datei:IMAG Pionierarbeit.jpg
Messen in aller Welt. Ein halbes Jahrhundert Pionierarbeit.

Die IMAG – Internationaler Messe- und Ausstellungsdienst GmbH, eine Tochter der Messe München International, organisiert Messen und Messebeteiligungen weltweit. Dazu zählen sowohl eigene Events als auch Veranstaltungen für den privaten und öffentlichen Sektor.

Die IMAG wurde 1946 gegründet und ist somit die erfahrenste Auslandsmessegesellschaft Deutschlands. Seit ihrer Gründung hat die IMAG über 5.000 Messen, Messebeteiligungen, Ausstellungen und andere Veranstaltungen organisiert. 1981 wurde das Unternehmen eine Tochtergesellschaft der Messe München International. Mit durchschnittlich 30 Veranstaltungen pro Jahr ist die IMAG in allen wichtigen Weltmärkten vertreten, hierzu zählen insbesondere die Wachstumsregionen China, Indien, Naher Osten, Süd-Ost-Asien und Lateinamerika.

Datei:IMAG AutoShanghai.jpg
Auto Shanghai 2011

Die IMAG ist vorwiegend an internationalen B2B Messen in den Branchen Automobil- und Zulieferindustrie, Bauindustrie, Bau- und Bergbaumaschinen, Umwelttechnologien, Textilmaschinen und Werkzeugmaschinen beteiligt. Zu ihren bekanntesten Veranstaltungen gehören die Auto Shanghai, die Werkzeugmaschinenmesse CIMT in Peking und die Baumaschinenmesse CTT in Moskau.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]