Benutzer:Tetris L/Vorlage:Zeitleiste RWE

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeitleiste RWE
Gesellschaft 1880er 1890er 1900er 1910er 1920er 1930er 1940er 1950er 1960er 1970er 1980er 1990er 2000er
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
RWE Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AG (RWE) RWE AG RWE AG
1898 Gründung durch Lahmeyer 1902 Verkauf an Stinnes und Thyssen 1920 Übernahme NIKE
1922 Übernahme BIAG Zukunft
1923 Übernahme Lahmeyer
1932 Übernahme RAG
1990 Umfirmierung 2000 Fusion mit VEW und Lahmeyer
VEW Elektrizitätswerk Westfalen (EW), Bochum
1906 Gründung
Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen (VEW), Dortmund
Fusion 1925
... Dortmunder und Verbands-Elektrizitätswerk GmbH, Dortmund
Lahmeyer Wilhelm Lahmeyer & Co. Elektrizitäts-AG vormals W. Lahmeyer & Co. (EAG), Frankfurt am Main
1893 Gründung
1897 Gründung von RWE
1902 Verkauf von RWE
1923 Mehrheitsbeteiligung durch RWE
(ehemalige Tochter übernimmt die Mutter)
Lahmeyer AG
1969 Umfirmierung
Lahmeyer AG für Energiewirtschaft
1987 Fusion mit AG für Energiewirtschaft
Lahmeyer AG
1997 Fusion mit Rheinelektra
... Actiengesellschaft für Bau und Betrieb elektrischer Anlagen
... AG für Energiewirtschaft, Mannheim
Rheinelektra ... Elektrizitäts-AG vorm. Schuckert & Co., Nürnberg Rheinische Schuckert-Gesellschaft für elektrische Industrie AG
1897 Gründung
Rheinische Elektrizitäts-AG
1917 Umfirmierung
1926 Beteiligung durch RWE
1936 Übernahme durch RWE
Rheinelektra AG
1966 Umfirmierung
Rheinbraun Fortuna AG, Bergheim
1898 Gründung als Gewerkschaft Fortuna
1903 Umbenennung in Fortuna AG für Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation
Rheinische AG für Braunkohlebergbau und Brikettfabrikation (RAG)
1908 Gründung
1932 Übernahme durch RWE
Rheinische Braunkohlenwerke AG (Rheinbraun)
Fusion 1959/60
RWE Rheinbraun AG
2000 Umfirmierung
RWE Power AG
2004 Umfirmierung
BIAG Zukunft
1913 Gründung als Braunkohle-Industrie-Aktien-Gesellschaft Zukunft
1922 Mehrheitsbeteiligung durch RWE
... 13 weitere kleinere Braunkohlenwerke, darunter: