Benutzer:TextmasterTom/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hinweis: Du darfst diese Seite editieren!
Ja, wirklich. Es ist schön, wenn jemand vorbeikommt und Fehler oder Links korrigiert und diese Seite verbessert. Sollten deine Änderungen aber der innehabenden Person dieser Benutzerseite nicht gefallen, sei bitte nicht traurig oder verärgert, wenn sie rückgängig gemacht werden.
Wikipedia ist ein Wiki, sei mutig!

€ TextmasterTom erklärt in Über­ein­stim­mung mit den Nutzungs­be­stim­mungen, von Coway Co. Ltd. für Bear­bei­tungen im Artikel Coway Co. Ltd. bezahlt zu werden.

Coway Co. Ltd.

https://www.albionnordic.com/wp-content/uploads/2021/02/coway-new-logo-2020-300x76.png
Rechtsform Limited
Gründung 2. Mai 1989
Sitz Seoul (Südkorea)
Leitung Hae-Sun Lee

Jang-Won Seo

Mitarbeiterzahl >6.650 (2021)
Umsatz 2.760 Mio USD (2020)
Branche Technologie Haushaltsgeräte
Website https://de.coway.com/

Coway Co Ltd. ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Hauptsitz in Seoul. Das südkoreanische Technologieunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt mit einer Präsenz in über 60 Ländern weltweit hauptsächlich Luftreinigungssysteme und Wasserreiniger. Ein ebenfalls wichtiger Zweig für Coway, besonders in Südkorea und anderen asiatischen Ländern ist die Entwicklung und Herstellung essenzieller Haushaltsgeräte.

Das Unternehmen wurde 1989 gegründet. Heute ist Coway ein mit der Netmarble Group verbundenes Technolgie-Unternehmen mit Präzisionsfertigung und Marktführer in Südkorea. Im Jahr 2021 arbeiteten mehr als 6.650 Menschen in über 60 Ländern für das Unternehmen. Eine bedeutende Rolle spielt für Coway umfassendes Know-how und die eigene Forschung und Entwicklung, in der 510 Mitarbeiter beschäftigt sind. Coway unterhält mit 50 Labors und 330 Versuchsgeräten auf höchstem technologischen Niveau Asiens größtes auf Luft- und Wasserreinheit spezialisiertes Labor. Dieses ist als offizielles Prüflabor in 11 Prüfnormen (7 für elektrische Sicherheit, 3 für Umweltenergie und 1 für EMC) weltweit zertifiziert, darunter CB, TÜV, CE, PSE und CVC. Das Unternehmen hält derzeit mehr als 4.220 Patente im Sektor.

Coway verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Luftbehandlung und die größte Luftdatenbank der Welt. Desweiteren beschäftigt Coway weltweit zertifizierte Wasserspezialisten, darunter 20 durch die WQA (Vereinigung für Wasserqualität US) CWS (Zertifizierte Wasserspezialisten) und 27 Wassersommeliers (alle Angaben: Stand 2021).

Das Unternehmen betreibt 3 Produktionsstandorte: Yugu Factory in Gongju-si, Südkorea, Incheon Factory in Incheon-si, Südkorea und Pocheon Factory in Pocheon-si, Südkorea und 8 Regionalzentralen in den Niederlanden, USA, Japan, China, Vietnam, Thailand, Malaysia und Indonesien. Seit 2006 bis 2021 erhielt Coway international 458 bedeutende Design-Awards.

Firmengeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1989 begann Coway mit der Entwicklung von Wasserreinigern für den koreanischen Markt. 1991 kam der erste Wasserreiniger[1][2] auf den Markt und wurde in Südkorea ein durchschlagender Erfolg. 1993 wurde die Sparte der Luftreiniger gegründet. Ebenfalls im Jahr 1993 wurde ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum ins Leben gerufen. Bis 1999 wurde Coway mit Luftreinigern und Wasserfiltern zur Nummer 1 in Südkorea. In den Jahren ab 2000 wurde vom Forschungs- und Entwicklungszentrum eine umfangreiche Forschungspartnerschaft mit der Seoul National University begonnen und ein eigenes Design-Institut gegründet. In der zweiten Dekade 2011-2020 konnten bereits über 10 Millionen Luftreiniger verkauft werden. Im gleichen Zeitraum wurde das Safety Certification Center fertiggestellt.

Durch die Entwicklung von speziell für die lokalen Märkte konzipierten Produkten für Malaysia, China und Thailand wie elektronische Bidets, Wasserfilter, Entsafter, Matratzen, Induktionskochfelder und Luftreiniger wurde eine erfolgreiche Etablierung in diesen Märkten möglich. Seit 2021 liegt der Fokus von Coway verstärkt auf der Expansion in Richtung USA und Europa.

Im Mai 1991 wurde der erste Wasserreiniger "Coway Water Purifier" hergestellt. Im Oktober 1992 brachte Coway den "COMPAC Water Purifier (CP-6025)" auf den Markt. Seit Mitte der 1990er Jahre arbeitet Coway verstärkt in der Forschung und technologischen Entwicklung. 1995 startete Coway mit der Einführung des Luftreinigers CANARIA (AP-6000)" den das Geschäft mit Luftreinigern. Coway führte 1996 den 'Homeguard Wasserenthärter (WS-2000S)' und 1997 das 'Bidet (B-700,900)' ein. Seitdem hat sich das Unternehmen erfolgreich zu einem umweltfreundlichen Haushaltsgerätehersteller entwickelt.

Coway war das erste Unternehmen, das 1994 in Korea ein neuartiges Geschäftsmodell einführte. Das "Wasserreiniger-Mietsystem" ist ein Mietmodell für Wasserreiniger, um mehr Menschen gegen eine monatliche Gebühr mit sauberem Wasser zu versorgen. Das Verleihsystem, das mit der Idee geboren wurde, teure Wasseraufbereiter zu einem vernünftigen Preis zu verleihen, wurde zu einem repräsentativen Beispiel für Marketinginnovation. Coway bietet in diesem Zusammenhang mit der Serviceexpertin "Coway Lady, Cody" einen regelmäßigen Pflegedienst an. Die Kunden werden alle 2 bis 4 Monate besucht, um die Produkte zu überprüfen und zu reinigen. Der Service schafft Vertrauen und solide, dauerhafte Kundenbeziehungen. Cody ist derzeit in Südkorea, den USA, Malaysia, Thailand, Indonesien und Vietnam verfügbar. Durch umfassende Erfahrung in der Vermietung, einschließlich der Betreuung vor und nach dem Kauf durch mehr als 12.000 Cody-Mitarbeiter und mehr als 1.500 Homecare-Techniker in Korea, erfreut sich der außergewöhnliche Mietservice von Coway einer hohen Nachfrage. Folgerichtig erweiterte Coway sein Mietportfolio um neue Kategorien. Coway vermietet seit 1998 Luftreiniger, Wasserreiniger und intelligente Bidets und hat sein Mietportfolio 2011 auf Matratzen um den Matratzenpflegeservice, 2018 auf Kleiderreiniger und 2019 auf Elektrokochfelder erweitert.

Durch intensive Forschung, Technik, Entwicklung und seinen Kundenservice ist das Unternehmen führend in der Branche für Home-Wellness-Geräte. Heute haben mehr als 8 Millionen Kunden die Coway-Produkte zu Hause. Als unangefochtene Nummer Eins auf dem südkoreanischen Markt begann Coway 2020 mit der Expansion, um seine innovativen Haushaltsgeräte nun auch auf dem Weltmarkt einzuführen. Aufwendige Grundlagenforschung, eine erfolgreiche Diversifizierung und auf spezielle Absatzmärkte ausgerichtete Produkte und Serviceleistungen sind die Stärken von Coway.

Forschung und Innovationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Institut für Umwelttechnologie von Coway mit seinen 50 Labors ist die Keimzelle für die Entwicklung von neuen Produkten und wurde im Jahr 2008 in Partnerschaft mit der Seoul National University, der renommiertesten Universität Koreas eröffnet. Heute ist das Institut Asiens größtes auf Luft und Wasser spezialisiertes Labor mit 510 Forschern und Ingenieuren und hält mehr als 4.200 Patente.

Coway wird seit Jahren ununterbrochen jährlich für die vorgestellten Technologien, Produkte und Industriedesigns ausgezeichnet.[3]

  • CES-Innovationspreis 2015, 2016, 2017, 2018, 2019[4], 2020[5], 2021[6][7]
  • IF Design Award: 68 prämierte Produkte, 14 Jahre in Folge (2008-2021)[8]
  • IDSA (Industrial Designers Society of America) 2008[9], 2010[10], 2013[11][12][13], 2016[14][15], 2017[16][17], 2018[18], 2019[19], 2021[20]
  • reddot design award: 63 prämierte Produkte, 15 Jahre in Folge (2007-2021)[21]
  • International Design Excellent Awards: 74 prämierte Produkte, 11 Jahre in Folge (2010-2020)
  • Good Design Award: 55 prämierte Produkte, 15 Jahre in Folge (2007-2021)[22]
  • Pin Up Design Awards: 118 prämierte Produkte, 15 Jahre in Folge (2006-2020)
  • Carbon Management Sector Honours: 10 Jahre in Folge (2011-2020)

Umweltschutz und Menschenrechte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Coway ist im Juni 2006 dem UN Global Compact (UNGC) beigetreten und befolgt dessen 10 Prinzipien in Bezug auf Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung.

Seit 2013 ist Coway durchgehend in den Dow Jones Sustainability Indizes (DJSI) und Asia-Pacific gelistet.[23]

Coway erklärt, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 50 % gegenüber 2020 zu reduzieren. Mittel- bis langfristig plant das Unternehmen, 100 % erneuerbare Energien zu nutzen und bis 2050 vollständig kohlenstoffneutral zu sein. Um dieser Verpflichtung nachzukommen, setzt Coway in drei Fabriken und einem Vertriebszentrum Solarenergie ein. Das Unternehmen will verstärkt in die Erzeugung von Solarstrom investieren und die Treibhausgasemissionen durch erneuerbare Energien ausgleichen.[24]

Coway strebt außerdem eine Kreislaufwirtschaft mit einem Kreislauf aus Rückgewinnung, Wiederverwendung und Recycling gebrauchter Ressourcen an. Ziel ist es, bis 2030 eine 100-prozentige Abfallrecyclingquote, eine 100-prozentige Wiederverwertungsquote für Industrieabfälle und 20.000 verkaufte aufgearbeitete Produkte zu erreichen. Coway hat im Jahr 2007 ein Aufbereitungssystem für die Verleihbranche von Haushaltsgeräten eingeführt, das mehrere Vorteile bietet. Es senkt die Abfallentsorgungskosten für das Unternehmen, schafft preisgünstigere Produkte für die Kunden und belastet die Umwelt weniger. Das erklärte Ziel ist, einen vollständig umweltfreundlichen Entwicklungs- und Produktionsprozess zu erreichen.

Im August 2021 richtete das Unternehmen einen ESG-Ausschuss (Environmental, Social, and Corporate Governance) ein, der sicherstellen soll, dass die Praktiken des Unternehmens mit der Nachhaltigkeitsvision übereinstimmen, die darin besteht, die langfristigen Unternehmenswerte zu verbessern und ein strategisches ESG-Management zu fördern.

Zu den Aufgaben des ESG-Ausschusses gehört die Überwachung von umwelt-, sozial- und unternehmensführungsbezogenen Richtlinien. Der Ausschuss legt u.a. den Vorstandsmitgliedern gegenüber Rechenschaft über die Durchführung strategischer ESG-Initiativen ab. Darüber hinaus ist der ESG-Ausschuss das oberste Entscheidungsgremium für ESG-Managementrichtlinien, langfristige Nachhaltigkeitsziele und die Strategieausrichtung bezüglich wichtiger Risiken und Chancen.[25]

Transparente Offenlegung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Coway hat sich zu Transparenz verpflichtet und veröffentlicht seit 2006 Einzelheiten zu seinen ökologischen und sozialen Fortschritten im jährlichen "Sustainability Report".[26] Das Unternehmen veröffentlicht ebenfalls den "Carbon Report" und legt Informationen für Investoren und Verbraucher im Rahmen des jährlichen Carbon Disclosure Project offen.[27] Coway wurde bei den BIS Summit 2021 Anti-Corruption Awards des UN Global Compact (UNGC) und des Korea Social Responsible Investment Forum (KoSIF) als "Excellent Anti-Corruption Company" ausgezeichnet.[28]

Anerkennung der ESG-Initiativen von Coway

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Ergebnis dieser fortlaufenden Bemühungen wurde Coway 2021 zum sechsten Mal in Folge[29] in den renommierten DJSI World Index (Dow Jones Sustainability World Index) aufgenommen und war das einzige koreanische Unternehmen, das in der Kategorie langlebige Haushaltsgüter aufgenommen wurde. Das DJSI-Ranking zeigt, dass Coways Nachhaltigkeitspraktiken zu den besten 15 Prozent der 2.500 größten Unternehmen im S&P Global BMI (Broad Market Index) gehören, was seine erstklassige Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der unternehmerischen Nachhaltigkeit beweist. Die MSCI ESG-Ratings ergaben eine "AA"-Bewertung, und Coway ist auch in der FTSE4Good Index Series vertreten.

Auf lokaler Ebene war das Unternehmen acht Jahre in Folge im DJSI Asia-Pacific Index und drei Jahre in Folge im DJSI Korea Index vertreten.

Der Korea Corporate Governance Service (KCGS) verlieh Coway außerdem ein "A" im 2020 ESG Rating für herausragende Leistungen in den Bereichen Umwelt- und Sozialverantwortung und Governance. Der KCGS bewertet jedes Jahr die ESG-Ratings von börsennotierten Unternehmen und Finanzinstituten in Korea.

CSR-Aktivitäten / Gemeinnützige Projekte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Projekt "Reines Wasser"

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit 2015 führt Coway in Südkorea seine Kampagne "Good Water Purifier" in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Stiftung Naver Happybean durch. So hat das Unternehmen bisher 139 Organisationen in 49 Regionen im ganzen Land, darunter Kinderzentren, Einrichtungen für Freiwilligendienste, Kliniken und Zentren für den Schutz von Menschen mit Behinderungen, sanierte Wasseraufbereiter gespendet und bieten einen regelmäßigen Management-Service an.[30]

Sicheres Grundwasser, Wasser-Wohlfahrtsprojekte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit dem Abschluss einer Vereinbarung mit dem Umweltministerium über das Projekt "Sicheres Grundwasser" im Jahr 2015 hat Coway den Bewohnern ländlicher Gebiete mit verunreinigtem Wasser Wasserreinigungsanlagen gespendet, damit diese ihr Wasser unbesorgt trinken können. Im Rahmen des "Water Welfare Project", einer Vereinbarung mit Chuncheon-si, Chungcheongnam-do, die dasselbe Ziel verfolgt, hat Coway während des Projektzeitraums insgesamt 533 Wasserreiniger an gefährdete Bevölkerungsgruppen gespendet und kostenlose Inspektionen durchgeführt. Bisher wurden insgesamt 912 Wasseraufbereiter gespendet, und bis 2025 werden es insgesamt 1.300 sein.[30]

Unterstützung von Regenwasserversorgungsanlagen in Malaysia

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Coway unterstützt seit 2017 in Zusammenarbeit mit Coway Malaysia den Bau von Regenwasserversorgungsanlagen in ausgewählten wassergefährdeten Gebieten. Der Zugang zu sauberem Wasser wird ausgebaut, indem Coway bis 2023 1.000 Haushalte mit Regenwasseranlagen versorgen wird.[30]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. 조선 뉴스 라이브러리 100 - 조선닷컴. Abgerufen am 16. Dezember 2021 (koreanisch).
  2. Kowei water purifier - Kowei company. Abgerufen am 16. Dezember 2021.
  3. Coway Achieves a Grand Slam at the World's Top 3 Design Awards. Abgerufen am 15. Februar 2022 (koreanisch).
  4. Lim Jeong-yeo: [CES 2019] Purifier specialist Coway introduces future technology. 9. Januar 2019, abgerufen am 15. Februar 2022 (englisch).
  5. Innovation Award Honorees - CES 2022. Abgerufen am 16. Dezember 2021.
  6. Innovation Award Honorees - CES 2022. Abgerufen am 16. Dezember 2021.
  7. Coway Wins the CES Innovation Award for Six Consecutive Years | Rilispedia.com. Abgerufen am 15. Februar 2022 (amerikanisches Englisch).
  8. iF - Winner Overview. Abgerufen am 15. Februar 2022.
  9. Daan (Air Purifier). 23. Mai 2010, abgerufen am 16. Dezember 2021 (englisch).
  10. Hwaro. 7. Juni 2010, abgerufen am 16. Dezember 2021 (englisch).
  11. Volcano Series (humidifier). 20. Juni 2013, abgerufen am 16. Dezember 2021 (englisch).
  12. JuicePresso CJP-03 (Juicer). 19. Juni 2013, abgerufen am 16. Dezember 2021 (englisch).
  13. ROOT (De/Humidifier + Air Purifier). 18. Juni 2013, abgerufen am 16. Dezember 2021 (englisch).
  14. AP-1516D Air Purifier. 28. Juni 2016, abgerufen am 16. Dezember 2021 (englisch).
  15. Airmega Series 400s/300s. 13. September 2016, abgerufen am 16. Dezember 2021 (englisch).
  16. Cody Service Toolbag. 27. Juni 2017, abgerufen am 16. Dezember 2021 (englisch).
  17. P-350N Water Filtration Device. 27. Juni 2017, abgerufen am 16. Dezember 2021 (englisch).
  18. Aquamono. 25. Juli 2018, abgerufen am 16. Dezember 2021 (englisch).
  19. CHP-7310R, OMBAK. 15. Juli 2019, abgerufen am 16. Dezember 2021 (englisch).
  20. Noble Series(AP-1521B / AP-2021A / AP-3021D). 17. August 2021, abgerufen am 16. Dezember 2021 (englisch).
  21. Coway Wins Red Dot and iF Design Award for Innovative Home Appliances. Abgerufen am 15. Februar 2022 (koreanisch).
  22. Coway Honored with Four Accolades at Good Design Award. Abgerufen am 15. Februar 2022 (koreanisch).
  23. Coway Committed to Aligning with South Korea’s 2050 Carbon Neutrality Strategy - Direct Selling News. Abgerufen am 16. Dezember 2021 (amerikanisches Englisch).
  24. Jo He-rim: Coway aims to go net-zero by 2050. 21. Juni 2021, abgerufen am 16. Dezember 2021 (englisch).
  25. Coway Establishes an Environmental, Social, and Governance Committee. Abgerufen am 16. Dezember 2021 (koreanisch).
  26. Sustainability Report | Annual Report | IR Library | Coway IR. Abgerufen am 15. Februar 2022.
  27. Coway Continues Its ESG Commitment for a Sustainable Future. Abgerufen am 16. Dezember 2021 (koreanisch).
  28. Coway Selected as the ‘Excellent Anti-Corruption Company’ at BIS Summit 2021. Abgerufen am 15. Februar 2022 (koreanisch).
  29. Coway Listed On the Dow Jones Sustainability World Index for the 6th Consecutive Year. Abgerufen am 15. Februar 2022 (koreanisch).
  30. a b c Coway. Abgerufen am 16. Dezember 2021 (koreanisch).