Benutzer Diskussion:AnKenn Grral

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Logograph in Abschnitt Empire Bizarre
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Hallo AnKenn Grral, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Le petit prince messagerie 14:38, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten


Signatur

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wikipedianer,
vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (  ) an der Oberseite des Eingabefeldes die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. --Le petit prince messagerie 14:38, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten


Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet.

Viele Grüße. Le petit prince messagerie 14:38, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Le petit prince

[Quelltext bearbeiten]

Das Problem mit dem Urheberrecht

Mein Problem ist, dass mein Artikel zu einem großen Anteil aus Schlüsselwörtern besteht. Von ca. 40 Worten sind gut die Hälfte unvermeidbare Begriffe, die auch in der von mir genannten und von Logograph veränderten Quelle verwendet werden. Hieraus wurde abgeleitet, dass ich das Urheberrecht verletzt haben könnte. Ich habe allerdings noch nicht kapiert, ob dies die Vermutung von Logograph oder die Reaktion einer Wiki-Automatik war. Wie verschwindet diese rote Patschehand denn jetzt wieder?

http://de.wikipedia.org/wiki/Empire_Bizarre --AnKenn Grral 15:27, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Antwort auf meiner Disk. – Freundliche Grüße, Le petit prince messagerie 16:37, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Empire Bizarre

[Quelltext bearbeiten]

Der Grund, warum die Erläuterungen zu Empire Bizarre nicht auf der Seite nur eines der Interpreten auftauchen sollte, ergibt sich daraus, das eben diese von Milli Vanilli bekannte Verbindung in einer anderen Gruppe schon einmal vorhanden war. Die Seite des Produzenten Frank Farian erscheint ungeeignet, weil es sich bei der Gruppe Empire Bizarre gerade nicht um Farian als Produzent handelte. Ralph Siegel ist ungeeignet, weil Milli Vanilli und deren Mitglieder nicht mit ihm in Verbindung gebracht werden. --AnKenn Grral 16:54, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Andererseits gibts laut Artikel über Empire Bizarre nicht viel zu sagen, und die Gruppe erfüllt allein nicht die Wikipedia:Relevanzkriterien. Ich schlage zur Erhaltung des Lemmas vor, einen Redirect daraus zu machen, d.h., wenn man Empire Bizarre eingibt, landet man auf Milli Vanilli, und dort können die fraglichen drei Zeilen eingebracht werden. - Gruß --Logo 01:15, 17. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Das erscheint mir als gangbarer Kompromiss. Ich habe Empire Bizarre umgeleitet und bei Milli Vanilli die entsprechenden Infos und Links eingefügt. Desweiteren habe ich in der Diskografie den internen Link zu Empire Bizarre entfernt, um die Leser nicht im Kreis zu führen. --AnKenn Grral 11:30, 19. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Sehr schön :-) --Logo 11:55, 19. Feb. 2007 (CET)Beantworten