Benutzer Diskussion:Christiangentner1912

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Orgelputzer in Abschnitt Willkommen im Mentorenprogramm!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Christiangentner1912, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Gripweed (Diskussion) 20:50, 24. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Bitte beachten[Quelltext bearbeiten]

Warum man besser über sich selbst und nahestehende Peronen keinen Artikel schreiben sollte. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 15:20, 16. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo „Christiangentner1912“, der Hinweis von Lutheraner bezog sich damals wohl auf Kerstin Merlin (bürgerlich Kerstin Gentner) und gilt selbstverständlich auch für die andere Hälfte des Gesangsduos Rotblond, Melanie Wolf. Zu Letzterer bitte auch die Löschentscheidung vom 23. August 2023 beachten. Nach meiner Erfahrung dürfte es einem WP-Neuling schwerfallen, einen früher bereits gelöschten Artikel doch noch erfolgreich zu veröffentlichen. Der von Gripweed empfohlene Mentor könnte hier möglicherweise tatsächlich helfen. Da ich bei Dir aber auch bislang nicht offengelegtes Paid Editing nicht ausschließen will, stehe ich als Mentor sicher nicht zur Verfügung. (Dein Benutzername suggeriert, Du wärst der Ehemann von Kerstin Merlin; Deine Edits passen dazu.) Vielleicht sehen das andere Mentoren ja anders... Hoffe, Du bekommst meine offenen Worte nicht in den falschen Hals. Grüße, --rolf_acker (Diskussion · Beiträge) 13:15, 26. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Hallo rolf_acker. Vielen Dank für die Hinweise! Ich werde versuchen weiter daran zu arbeiten und mich auf Fakten zu berufen. --Christiangentner1912 (Diskussion) 21:16, 27. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Willkommen im Mentorenprogramm![Quelltext bearbeiten]

Hallo Christiangentner1912. Ich habe dich soeben als Mentee übernommen. Meine Aufgabe ist es, Dir die ersten Schritte bei Wikipedia zu erleichtern und dich darin zu unterstützen, dass du dich immer besser bei Wikipedia zurechtfindest und zunehmend selbstständiger Bearbeitungen durchführen kannst.

Ich habe mir die Sache mal angesehen: Der Artikel wurde nach einer Löschdiskussion vom 16. August 2023 (wobei eine richtige „Diskussion“ ja überhaupt nicht stattgefunden hat) als Weiterleitung umgewandelt. Nach Deiner Rückführung hat Gripweed (den ich übrigens als Mitautor und fairen Admin sehr schätze) den Artikel vorichtshalber in Deinem BNR (Benutzernamensraum) geparkt. Dort ist er vor möglichen Löschanträgen sicher und kann in Ruhe vervollständigt werden. MMn. ist der Dreh- und Angelpunkt, einen eindeutigen Nachweis (Beleg) zu erbringen, dass Melanie Wolf Primaballerina im Deutschen Fernsehballett war, vielleicht sogar mit Eintrittsdatum. Die restlichen kleinen formalen Mängel kriegen wir dann schon mühelos hin.

Das oben angesprochene „Paid Editing“ sehe ich erst mal nicht so gravierend. Du solltest nur in keinem finanziellen abhängigen Verhältnis stehen (z. B. Arbeitgeber - Arbeitnehmer). Zu Angehörigen Artikel zu schreiben oder diese zu verändern wird zwar nicht ausdrücklich empfohlen, ist aber hier absolut regelkonform. Ja, man darf sogar einen Artikel über sich selbst schreiben, sollte Relevanz vorliegen!

Dass Du einen bestehenden Artikel in irgend einer Form überarbeitet hast war völlig korrekt; Du hast bisher also nichts „falsch“ gemacht!

Antworte bitte hier! Wir arbeiten über diese Diskussion weiter. Ich sehe im Normalfall, wenn sich hier etwas tut. Für vertrauliche Fragen kannst Du auch im Ausnahmefall das interne Wikimail nutzen!

Dann erst mal auf gute Zusammenarbeit und lass Dir (wie schon empfohlen) Zeit bei der Recherche! Grüße vom --Orgelputzer (Diskussion) 04:07, 27. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Hallo Orgelputzer, vielen Dank, dass Du Dich dem Thema annimmst. Ich versichere Dir, hier keine bezahlten Dienste zu machen. Ich bin Dir dankbar für die Hinweise und werde schauen, was ich tun kann. Und ich bin an der Stelle auch Gripweed sehr dankbar, denn ich hätte alles falsch machen können. Schon echt gut, dass sowas hier geht.
Wenn es darum geht nachzuweisen, ob Melanie Wolf Primaballerina beim deutschen Showballett und dem Fernsehballett war, reicht es dann nicht aus aufzuzeigen, von wann bis wann und in welchen Fernsehsendungen und Shows und auf welchen Bühnen sie getanzt hat? Auf Wikipedia gibt es auch Seiten zu ihrer Vorgängerin Jana Torneva, oder der Choregraphin vom Fernsehballett Ophelia Vilarova oder dem Tänzer André Höhl.
Soll ich noch genauer werden bei ihren Auftritten? Sie war von 2004 - 2012 Primaballerina bei Deutschen Showballett Berlin und hatte hier ihren ersten Auftritt als Solistin in der Eurovisions TV-Show "Willkommen bei Carmen nebel", live am 30.01.2004 aus Magdeburg, ausgestrahlt im ZDF und ORF2. 2013-2017 war sie dann Primaballerina beim Deutschen Fernsehballett und hatte dort ebenso ihren ersten Auftritt als Solistin in der Eurovisions TV-Show "Willkommen bei Carmen Nebel", live am 16.02.2014 aus Berlin im ZDF und ORF2. Das lässt sich nachverfolgen aus der Episodenliste dieser Show Willkommen bei Carmen Nebel/Episodenliste. Da steht zwar nicht die Solistin drin, aber die Sendungen im Archiv oder wenn diese noch ausgestrahlt werden, zeigen sie als Primaballerina. Sie wird in diesen Shows auch namentlich erwähnt, zusammen mit dem deutschen Show- oder Fernsehballett. In einem Videolink aus Youtube kann man das sogar sehen. Was immer noch wiederholt im MDR ausgestrahlt wird, ist die "Die Show der langen Beine". Diese fand zum 55. Geburtstag des Deutschen Fernsehballetts statt, in der Melanie Wolf auch ihren Abschied von der Bühne feierte und ihren letzten Tanz als Primaballerina tanzte. Auch diese Pressemitteilung habe ich auf Wikipedia verknüpft.
Was davon sollte ich noch einfügen? Und was genau fehlt noch? Noch weitere Links? Und soll ich diese gleich in den Text einarbeiten oder Dir hier erst einmal schreiben? Ich habe jetzt erst einmal noch nichts weiter verändert. Grüße zurück --Christiangentner1912 (Diskussion) 21:46, 27. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Christiangentner1912, das mit dem bezahlten Schreiben habe ich mir zwar schon so gedacht... Aber hier in WP ist man oft (teilweise zu Recht) sehr vorsichtig! Das Problem ist, dass bei dem Löschantrag angezweifelt wurde, dass Melanie Wolf Primaballerina war. Merkwürdiger Weise hat sich niemand an der Löschdiskussion beteiligt! Urlaubszeit? Mangelndes Wissen oder Interesse? Es würde durchaus helfen, einige Auftritte zu nennen, mit reputativen Belegen, die sie zweifelsfrei als Primaballerina erwähnen. Ich glaube, dann wäre das Gröbste geschafft! Du kannst das bereits gerne im derzeit geparkten Artikel vornehmen. Zudem ist der BNR (Benutzernamensraum) in gewisser Weise ein wenig Privatsphäre, der aber öffentlich lesbar und eher auf Deinen ausdrücklichen Wunsch hin allgemein bearbeitbar ist. Arbeite Doch mal in dieser Weise weiter; Dann besprechen wir das Weitere! Grüße vom --Orgelputzer (Diskussion) 11:49, 29. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Orgelputzer, ich habe noch ein paar Links gefunden, wo sie als Starsolistin der Primaballerina erwähnt wird. Mehr wüsste ich jetzt gar tun zu können. Ich hoffe ja, dass andere auch was dazu beitragen. Ich hoffe auch, dass ich alles richtig verlinkt habe. Was mich irritiert, in der Voransicht steht unter dem normalem Text sowas kryptisches. Vielleicht habe ich beim Quelltext was nicht richtig gemacht. Und reicht es auch ohne Überschriften oder brauche ich hier noch andere Abschnitte? Der Text ist ja jetzt nicht megalang. Glaubst Du das reicht aus, was wir jetzt haben? Liebe Grüße --Christiangentner1912 (Diskussion) 18:26, 3. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Christiangentner1912, heute bin ich wieder aktiv; An den Wochenenden bin ich immer sehr beschäftigt... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Was mich wundert: Wo hast Du was eingetragen? Warst Du im System angemeldet? Ich kann keine Veränderungen im Artikelentwurf finden, noch entsprechende Einträge bei Benutzerbeiträge auf Deinem Benutzerkonto. Das sollten wir jetzt als erstes klären, wie da was schief gelaufen ist! Evtl. Warnmeldungen sind immer sehr wichtig... Aber das kriegen wir schon hin! Grüße vom --Orgelputzer (Diskussion) 14:24, 5. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Oh nein. Das hat mich so viel Zeit gekostet. ahhhhh. Wenn ich etwas verändere im Text, wo kann ich das abspeichern? "Änderung veröffentlichen" würde ja gleich veröffentlichen, das will ich ja nicht. Und bei Vorschau wurde es nicht gespeichert. Ist es "Änderungen zeigen"?
Und was das Wochenende betrifft... ich habe mal gehört, dass da Menschen frei haben :-)
Danke für Deine Hilfe. Dann muss ich mich wohl nochmal ransetzen, sobald ich weiß, wie ich es zwischenspeichern kann. --Christiangentner1912 (Diskussion) 23:22, 5. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Christiangentner1912, alle Edits sind öffentlich einsehbar, bis auf das (vertrauliche) Wikimail. Daher ist der Button zu recht mit "Änderung veröffentlichen" (entspricht einem Abspeichern) tituliert. Das führt leider sehr oft zu Missverständnissen... O weh! Deine Mühe war damit leider umsonst. Mein Tipp: Schnell alles wiederholen; Vieles hat man noch im Kopf und es geht meist überraschend viel fixer als vorher! Mach es bitte zu Deiner Sicherheit erst mal häppchenweise und schau, ob sich etwas überhaupt/in Deinem Sinn verändert hat. Normalerweise müsste es klappen und ich sehe ja auch, wenn sich etwas tut! Viel Erfolg bei Deinem nächsten Versuch! --Orgelputzer (Diskussion) 12:47, 6. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Ok. Ich bin mutig rangegangen und hoffe nichts vergessen zu haben. Bin sehr gespannt ob ich alles richtig eingepflegt habe und richtig gemacht habe. Geschweige denn, ob die Nachweise ausreichen. Liebe Grüße --Christiangentner1912 (Diskussion) 23:44, 6. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Christiangentner1912, ich bin erst heftig erschrocken, da bei Dir wieder keine Edits aufgeführt waren. Wieder alles umsonst? Nein! Du warst nur nicht angemeldet! Puuh! Kompliment, Du hast alles richtig gemacht! Ob eine Quelle gültig ist? Naja, das entscheide nicht ich, sondern die Community... Manchmal wird YouTube als Quelle nicht akzeptiert, da private Beiträge nicht fälschungssicher sind! In Deinem Fall ist es ander: Nach dem Auftritt in der Live-Sendung wird ihr Name ausdrücklich genannt und damit wird die Quelle reputativ. Die dritte Quelle von Dir ist zweifellos, da es sich (auch) um ein gedrucktes Werk handelt! Ich würde sagen, Du hast damit den Artikel gerettet! Magst Du noch ein wenig weiterarbeiten? Statt den Zahlen müssen laut Konventionen die Monate ausgeschreiben sein. Die Quellen müssen ohne weitere Leerzeichen zum Text und auch untereinander folgen. Dann könntest Du (hier die Folge bitte sehr zeitnah) im Quelltext die beiden nowiki mit allen Klammern herauslöschen, → Veröffentlichen ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  und danach (wirklich!) Veröffentlichen via Verschieben auf das neue Lemma, also auf Melanie Wolf, mit dem Wortlaut Veröffentlichung nach Überarbeitung mit neuen Quellen (oder so). Schaffst Du das? Schief gehen kann nichts, alles ist jetzt rekonstruierbar und anderweitig machbar. Die entscheidenste Arbeit des Belegens hast Du bereits übernommen! Danke! Grüße vom --Orgelputzer (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Orgelputzer (Diskussion | Beiträge) 13:44, 7. Mär. 2024 (CET))Beantworten
Ok. Puh. Ich habe die Monate bearbeitet, die Leerzeichen weggenommen und unten den Klammertext weggenommen. Dann habe ich es verschoben und jetzt kann ich nur hoffen alles richtig gemacht zu haben. Ganz, ganz lieben Dank!!! Ich hätte nicht gedacht, dass das so umfangreich ist. Und dabei ist das ein kleiner Artikel. Wahnsinn. Ich werde jetzt sicherheitshalber nochmal Gripweed anschreiben. Er hatte das ja damals verschoben.
Sollte ich noch irgendetwas vergessen haben, scheu Dich bitte nicht mich zu korrigieren. Immerhin lerne ich hier viel. Vielen lieben Dank nochmal! --Christiangentner1912 (Diskussion) 13:45, 9. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Christiangentner1912, keine Sorge, Dir kommt das alles sehr umfangreich vor, wenn Du das zum erstem Mal machst! Prinzipiell hast Du alles souverän richtig gemacht! Eine Angabe war meinerseits etwas missverständlich, daher hast Du gleich den ganzen Unterbau mit den Personendaten gelöscht. Aber wir haben hier unsere bewährten „Urgesteine“ wie M2k~dewiki, die geräuschlos alles wieder gut machen. Nb: In ganz kniffligen Fällen ist er gerne auch für mich dankenswerter Weise zu Diensten! Was möchtest Du als nächstes machen? Einen schönen Sonntag wünscht Dir der --Orgelputzer (Diskussion) 15:28, 9. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Oh dankeschön! Auch an Dich M2k~dewiki! Mal schaun, hab gesehen, dass man ein paar Seiten korrigieren kann. Und dann schau ich mal, was es schon noch so gibt oder auch nicht. Dir auch einen schönen Sonntag! --Christiangentner1912 (Diskussion) 17:12, 9. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Orgelputzer, ich habe noch eine Frage. Ich habe gerade über google die Seite von Melanie Wolf finden wollen. Da finde ich sie nicht. Muss ich irgendwelche Einstellungen auf Wikipedia dafür vornehmen? Hast Du da noch einen Tip für mich? --Christiangentner1912 (Diskussion) 21:45, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Christiangentner1912, diese Frage taucht immer wieder mal auf! Nein, wir haben da keinerlei Einflussmöglichkeiten. Aber ich bin mir absolut sicher, dass in der Google-Suche der Artikel früher oder später auftauchen wird! Da müssen wir ein wenig Geduld haben... Grüße vom --Orgelputzer (Diskussion) 10:57, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten