Benutzer Diskussion:Der Toms

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Der Toms, willkommen bei der Wikipedia.

Dies ist keine automatisch erstellte Nachricht, es gibt vielmehr in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Hinzugekommene nehmen, sie begrüßen, Fragen beantworten und einfach für Dich da sind. Da du dich angemeldet hast, kannst Du Dich auch HIER eintragen, wenn Du möchtest..

Für den Anfang möchte ich Dir empfehlen:

Erste Schritte: eine kurze Einführung in die Welt der Wikipedia

Zweite Schritte: weitere Infos für Wikipedia-Interessierte

Spielwiese: Hier kannst du alles ausprobieren, ohne irgendwo Schaden anzurichten.

Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in den erwähnten Seiten oder unter FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe oder bei mir. Wenn du in einer Diskussion bist, unterschreibe bitte mit vier Tilden (~). In der gespeicherten Version werden die Tilden dann durch deinen Namen und die Zeit, zu der du deinen Beitrag abgeschickt hast, ersetzt. Du findest diese Signatur auch über dem Editier-Fenster, wenn Du eine Wikipedia-Seite zum Bearbeiten geöffnet hast.

Und noch ein Tipp: Sei mutig!
Beste Grüße von -- Gerbil 18:20, 15. Mär 2006 (CET)

Hallo Toms und auch ein willkommen von mir auf der Wikipedia! Ich finde es gut, dass du dich um eine Beschreibung (deiner?) Schule kümmerst. Wir haben noch viel zu wenig gute Schulartikel in der Wikipedia. Um den Artikel ordentlich vorzubereiten, kannst du eine Unterseite deiner Benutzerseite anlegen:

Benutzer:Der Toms/Georg-Müller-Schule (Bielefeld)

Dazu setzt du einfach hinter deinen Benutzernamen einen Querstrich / dann den Artikelnamen. Wenn der Artikel fertig ist, kannst du das ganze zurückkopieren. --Mkill 20:52, 15. Mär 2006 (CET)

... Ich habe deinen Text mal verschoben (Artikel verschieben kannst du erst, wenn dein Benutzeraccount eine Weile existiert), ich hoffe, das war in deinem Sinn. --Mkill 20:58, 15. Mär 2006 (CET)


Vielen Dank. Ich bin hier noch ein bisschen planlos, aber mit der Zeit wird das bestimmt noch. Nochmal Danke für die Hilfe. (Ja, ich bin auf der Schule). --Der Toms 21:04, 15. Mär 2006 (CET)

  • DAs ist schon ok, einen Artikel direkt in Wikipedia zu schreiben, nur muss man dann bei bestimmten Themen halt mit dem sofortigen Löschantrag rechnen... - Artikel über Schulen sollten immer die Besonderheiten einer Schule herausstellen (was bei einer evangelikalen Schule ja schon mal grundsätzlich zutrifft). Also z.B. auch: Besondere Unterrichtsfächer; wie finanziert sie sich? Gehen die überwiegend SchülerInnen aus der Nachbarschaft hin oder hat sie aufgrund ihrer religiösen Ausrichtung einen besonders weiten Einzugsbereich? (wenn ja: werden ihr dann per Auto hingebracht?) Was unterscheidet den Tages- / Unterrichtsablauf von nicht-konfessionellen Schulen? Haben die Eltern besonders weitreichende Mitspracherechte (z.B. bei der Auswahl der Schulleitung/der Lehrer) - all so was halt, was man als Besonderheit besitzt, die diese Schule von anderen unterscheidet. --Gerbil 23:15, 15. Mär 2006 (CET)

Hallo, du hast das Bild mit deinem Schul-Logo hochgeladen und unter "public domain" gestellt. Die Lizenz kannst du dir aber nur aussuchen, wenn du der Urheber bist, wovon ich eher nicht ausgehe. Falls du das Bild also nur von der Schule hast, brauchst du die Genehmigung, das Bild unter einer freien Lizenz hochzuladen, siehe auch Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger. Ohne Genehmigung muss das Bild leider wieder gelöscht werden. Was für einen Schulartikel immer gut ist, ist ein Foto von der Schule, weil du es selber machen kannst und dann nicht auf die Genehmigung angewiesen bist. Viele Grüße --Matt314 12:37, 18. Mär 2006 (CET)

Mitterweile läuft ein Löschantrag auf das Bild! --Flominator 21:16, 21. Apr 2006 (CEST)