Benutzer Diskussion:Eddie224

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Eddie224!

Schön, dass du bei der Wikipedia mitmachen möchtest. Über das Schreiben von Artikeln informiert dich die Seite Wie schreibe ich gute Artikel. Deine Fragen kannst du auf der Seite Fragen von Neulingen stellen oder im Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner finden.

Einen Überblick weiterführender Hilfeseiten findest du auf Neu bei Wikipedia.

Viel Spaß! Frze > Disk 08:13, 8. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Bernd Fischbach, geb. am 17. Juni 1948 in Wuppertal, Maschinenbauer, entwickelte seit 1990 die RPS-M (Reversible Permanent-Sterilisation des Mannes).

Bei dieser Verhütungsmethode werden die Nebenhoden des Mannes in regelmäßigen zeitlichen Abständen auf eine Temperatur gebracht, die geringfügig höher ist, als die normale Körpertemperatur. Die in den Nebenhoden heranreifenden Spermien sterben durch die erhöhte Temeratur ab, wodurch der Mann für die Dauer der Anwendung unfruchtbar wird.

Die Anwendung kann jederzeit abgesetzt werden und der Mann ist nach wenigen Wochen wieder voll zeugungsfähig.

Diese Methode ist zum Patent angemeldet. Es sind klinische Tests erforderlich, die die Wirksamkeit und Sicherheit bestätigen müssen.

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Eddie224, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Hephaion/Mentees/Eddie224 eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße, Love always, Hephaion Pong! 21:24, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Eddie224!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:01, 17. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Hallo - ich kann mich kaum erinnern, aber diesen Beitrag habe ich wohl im Frust über mich selbst geschrieben. Denn nach mittlerweile rund drei Jahrzehnten der Weiterentwicklung findet meine Methode keine Anerkennung bei den "etablierten Akademikern"; sie konnte deshalb noch nicht offiziell nach WHO-Richtlinien getestet werden.
Tatsache ist aber mittlerweile, dass 14-tägliche Anwendungen von jeweils nur 45 Minuten ausreichen, um die Unfruchtbarkeit auf Dauer aufrecht zu erhalten. Dies wurde von mehreren Daueranwendern nachweislich bestätigt.
Es könnte in der Sache sehr helfen, wenn der Artikel über mich und die RPS-M wieder öffentlich zugänglich wäre (s. auch das RPS-M Video auf YouTube).
Gruß, Bernd Fischbach (Eddie) --2A01:C22:B4C8:AD00:4128:F98D:2EFB:30E0 18:49, 16. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Reversible Permanent-Sterilisation des Mannes RPS-M

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Eddie224,

die am 16. März 2022 um 21:53:25 Uhr von Dir angelegte Seite Reversible Permanent-Sterilisation des Mannes RPS-M (Logbuch der Seite Reversible Permanent-Sterilisation des Mannes RPS-M) wurde soeben um 21:54:11 Uhr gelöscht. Der die Seite Reversible Permanent-Sterilisation des Mannes RPS-M löschende Administrator WAH hat die Löschung wie folgt begründet: „Reiner Werbeeintrag: einziger Bearbeiter: Eddie224“.
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie. Werbliche Texte oder gar Werbeeinträge im Stil einer Firmenwebsite haben aus mehreren Gründen in der Wikipedia nichts verloren. Eine werblicher Artikel verstößt gegen einen der vier unveränderlichen Grundprinzipien der Wikipedia: den neutralen Standpunkt. Er soll im Sinne wissenschaftlicher Wertfreiheit dazu dienen, Themen sachlich darzustellen und persönliche Standpunkte aus Wikipedia-Artikeln herauszuhalten. Das Wettbewerbsrecht setzt der Wikipedia Grenzen. Das Bearbeiten eines Wikipedia-Artikels zu geschäftlichen Zwecken ist in Deutschland gemäß 5a Abs. 6 UWG nämlich Schleichwerbung. Außerdem würden werbliche Texte dem Ansehen der Wikipedia als neutrale und vertrauenswürdige Informationsquelle schaden. Beachte dies bitte bei Deinen künftigen Beiträgen in der Wikipedia.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst WAH auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBot (Diskussion) 21:55, 16. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Weitere Erläuterungen zur Löschung:

  1. Das war nicht nur ein Werbeeintrag, sondern auch eine quellenlose, unstrukturierte Textwüste. D.h. das war noch nicht einmal im Ansatz ein Artikel. Zitat: "Angebote von Investoren sind jederzeit willkommen !" Wikipedia ist eine Enzyklopädie und nicht die "Höhle der Löwen".
  2. Offensichtlich hast Du Dich vorher noch nie mit der Wikipedia beschäftigt, sonst hättest Du Dich an anderen Artikeln orientiert und nicht versucht so etwas zu erstellen. So etwas gibt es bei über 2,5 Mio. Artikeln nicht. Facebook ist nebenan.
  3. Hast Du den Text mit einem Copyright und persönlichen Angaben (Realname, Postadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) versetzt. So etwas ist grundsätzlich sofort zu löschen, da es gegen zwei Grundsätze der Wikipedia verstößt.
  4. Der Artikel enthielt unkorrekte Aussagen. Die von Bernd Fischbach angemeldeten Patente zum Thema [1], [2] und [3] sind irrelevant, weil sie nie erteilt wurden: "Disposal/non-payment of the annual fee", "LAPSE OF IP RIGHT AFTER 3 YEARS" bzw. "APPLICATION DEEMED WITHDRAWN DUE TO FAILURE TO REQUEST EXAMINATION".
  5. Wenn Du einen Artikel über Dein Produkt in der Wikipedia haben willst, dann ist es nicht die Aufgabe anderer Benutzer, dass die daraus einen Artikel machen, indem sie u.a. die Werbung "rausschmeißen".
  6. Ich empfehle Dir dringend, die Seiten Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist, Wikipedia:IK und Wikipedia:Bezahltes Schreiben zu lesen.

--Kuebi [ · Δ] 08:31, 3. Apr. 2022 (CEST)Beantworten