Benutzer Diskussion:Energieökologie HHN

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Doc.Heintz in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Energieökologie HHN! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht und ständig weiter wächst.

Die Wikipedia-Gemeinschaft hat einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt, mit denen dir die ersten Schritte als Autor leichter fallen sollen. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Mitmachen
Wie du in der Wikipedia eine Seite bearbeiten kannst
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Relevanzcheck
Hier kannst du vor dem Anlegen eines neuen Artikels eine Einschätzung einholen, ob ein potenzieller Artikelgegenstand aufgenommen werden kann

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte immer deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~, oder mit dem Signatur-Icon, das du oberhalb des Bearbeitungsfensters findest, ein.
Viel Spaß in der Wikipedia wünscht dir Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:07, 9. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Energieökologie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Energieökologie HHN!

Die von dir angelegte Seite Energieökologie wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:29, 9. Jan. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Energieökologie HHN. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Doc.Heintz 11:55, 11. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Artikelentwurf

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe dir für deinen Artikelentwurf eine neue Unterseite erstellt: Auf der Seite Benutzer:Energieökologie HHN/Energieökologie (Studiengang) kannst du in aller Ruhe (bei Bedarf mit meiner Hilfe) deinen Artikel erstellen. Unter Energiemanagement (Studiengang) findest du ein Beispiel. Vermeide werbelastige Formulierungen und übermäßige Hinweise auf eure Bildungseinrichtung. Grüße --Doc.Heintz 12:00, 11. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Hi und Danke....

[Quelltext bearbeiten]

1)Danke dass "uns" als Mentee angenommen hast und 2 Danke für das Beispiel mit Energiemangement. Das hatte ich (nach Löschung unseres ersten Versuches auch gesichtet - und nachgefragt, ob ich unseren Beitrag nicht einfach analog dazu strukturieren könnte.... Es hieß dann, ich soll mir einen Mentor suchen (was hiermit ja geschehen ist). Ich finde es noch etwas "unübersichtlich" hier. :-) Werde mich mal dranmachen. PS: und das ist dein Hobby hier? :-)

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. Mit freundlichen Grüßen Doc.Heintz 12:52, 11. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Hi, habe nun neuen Text eingestellt, der hoffentlich informiert und erklärt was die Inhalte unseres Studiengangs sind - ohne dass es ein Werbetext ist. Geht das so in Ordnung? I hope. :-9 (Die Signatur die ich einfügen sollte, finde ich nicht. Ich schreibe irgendwie an falscher Stelle. Sorry.).

Nur in Diskussionen signieren, indem du diesen
Button in deiner Werkzeugleiste oberhalb des Bearbeitungsfeldes betätigst. Ich habe den Artikel nochmals überarbeitet. Grüße --Doc.Heintz 17:57, 12. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Ich habe den Artikel nach Energieökologie (Studiengang) verschoben. Weitere Ergänzungen sind erwünscht. Bei Fragen bitte melden. --Doc.Heintz 18:01, 12. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Vielen herzlichen Dank und Grüße aus KÜN. (Jemand der diesen Signaturstempel immer noch noch ficht findet (solange ich ich hier nicht schreibe, sehe ich ihn schon), ist (hier) wohl nicht ganz richtig. :-) EOE.

Nochmals Danke für die Ergänzungen und Veränderungen. (Freue mich). :-)

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Energieökologie HHN!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Doc.Heintz 07:21, 13. Mai 2014 (CEST)Beantworten