Benutzer Diskussion:Flitzekatz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Xqbot in Abschnitt Jump Jupiter
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schnelllöschung deines Eintrags „Jump Jupiter“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Jump Jupiter“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Die folgenden Punkte solltest du beim Verfassen von Artikeln beachten:

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.-- Spuki Séance 12:12, 7. Mai 2011 (CEST)Beantworten

QS-Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, laß bitte den QS-Hinweis im Artikel drin stehen. Das ist der einzige Grund, warum der Artikel bisher nicht wieder gelöscht wurde. Verbessere den Artikel und stelle dar, warum gerade dieses Game so wichtig sein soll, daß es unbedingt einen Artikel in der Wikipedia braucht. --Pentachlorphenol 17:46, 7. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Flitzekatz!
nimm dir bitte ein paar Minuten Zeit und denk über das Mentorenprogramm nach. Dort kannst du einen persönlichen Mentor anfordern, der dir bei den ersten Schritten hier, wie auch bei der Erstellung deiner Artikel hilft und dir erklärend zur Seite steht. Beste Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 18:02, 7. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Flitzekatz, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z.B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:JCS/Mentees/Flitzekatz eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort „löchern“.


Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, JCS 22:38, 7. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Erstens kann man auch ganz normale Nachrichten senden?

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Flitzekatz!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, Giftpflanze 18:55, 6. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Jump Jupiter

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Flitzekatz!

Die von dir angelegte Seite Jump Jupiter wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:49, 7. Dez. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten