Benutzer Diskussion:Grueslayer/Archiv 2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 37.85.185.229 in Abschnitt [1]
Zur Navigation springen Zur Suche springen

The Book of Mormon Movie, Vol. 1: The Journey

Was ist den genau "wirr"? Was verwirt dich in der Handlung? Bitte sag mir etwas konkretes, was ich verbessern kann.--79.192.46.215 10:38, 4. Jan. 2014 (CET)

Liebe IP,
nehmen wir mal diesen Teil: "Ihr Weg führt sie durch die Wüste. Lehi schickt Nephi und seine Brüder zurück nach Jerusalem, um die Familie Ishmaels und religiös bedeutsame Messingtafeln, auf denen Worte der alten Propheten verzeichnet sind, zu holen. Dabei kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen Laban, der im Besitz, der Messingtafeln ist, und Nephi. Nephi tötet Laban und bekommt deshalb die Messingtafeln." - Da fragt man sich beim Lesen: Welche Wüste ist das? Wüsten sind groß. Sind die durch die ganze Wüste durch (was ja vermutlich zu Fuß Wochen dauert), und dann hat Lehi Nephi noch mal den ganzen Weg zurückgeschickt wegen der Tafeln? Das klingt doch eher so, als wären die in die Wüste geflohen hätten dort campiert, und von dort aus ist Nephi dann die drei oder vier Stunden grad zurück in die Stadt, oder? Nächste Frage dann: Wer ist Ishmael? Der taucht plötzlich im Text auf uns soll geholt werden - warum? Und warum bekommt Nephi für das Töten von Laban die Tafeln, und von wem? Ich hätte jetzt eher vermutet, dass er dem toten Laban die Tafeln abnimmt.
Leider habe ich keine Quelle, sonst hätte ich versucht, das selbst geradezubiegen.
Viele Grüße, --Grueslayer Diskussion 13:19, 4. Jan. 2014 (CET)
Ich hoffe ich habe deine Fragen alle im Artikel beantwortet.--79.192.46.215 13:46, 4. Jan. 2014 (CET)
Liebe IP,
ich habe sprachliche Änderungen vorgenommen. Ist der Inhalt jetzt immer noch korrekt wiedergegeben?
Viele Grüße, --Grueslayer Diskussion 14:04, 4. Jan. 2014 (CET)
Ja der Inhalt ist korrekt.--79.192.46.215 14:16, 4. Jan. 2014 (CET)
Ich bitte dich, den QS-Button zu entfernen, wenn alle Fragen geklärt sind.--79.192.46.215 15:13, 4. Jan. 2014 (CET)
Liebe IP,
ich habe die letzten beiden Absätze ebenfalls sprachlich überarbeitet. Kannst Du bitte noch mal gucken, ob der Inhalt dabei korrekt geblieben ist?
Viele Grüße, --Grueslayer Diskussion 15:55, 4. Jan. 2014 (CET)
Lehi warnt auf seinem Sterbebett im verheißenen Land, dass Laman und Lemuel auf Nephi hören sollen. Sonst ist alles korrekt.--79.192.46.215 17:17, 4. Jan. 2014 (CET)
Eine letzte, kleine grammatikalische/stilistische Korrektur, und QS-Bapperl raus. Danke für die Zusammenarbeit! --Grueslayer Diskussion 17:20, 4. Jan. 2014 (CET)

Dein Revert bei Technokultur

Leider hast du auch die Infos herausrevertiert, dass zwei Clubs geschlossen wurden und das grenzt in meinen Augen an Vandalismus. Vielleicht magst du das wieder einbauen? ɱ 21:47, 4. Jan. 2014 (CET)

Hallo MJ, hab's wieder eingebaut! Viele Grüße, --Grueslayer Diskussion 03:26, 5. Jan. 2014 (CET)
Danke ɱ 20:16, 7. Jan. 2014 (CET)

Steel drums verrostet?

Moin, Grueslayer. Wieder im Lande? Ich hoffe, die Reise hat Dir viele neue Eindrücke (und einen erweiterten musikalischen Horizont) beschert. Mussu unbedingt beim nächsten Stammtisch erzählen. Gruß von --Wwwurm 15:34, 20. Mär. 2014 (CET)

Klar, die ersten Photos sind hochgeladen, freue mich schon auf's nächste Getümmel. --Grueslayer Diskussion 18:01, 20. Mär. 2014 (CET)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot (Diskussion) 02:40, 22. Mai 2014 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (21.06.2014)

Hallo Grueslayer,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:MISC Stag.jpg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:56, 21. Jun. 2014 (CEST)

Kooperation mit dem Museum der Arbeit

Hallo Grueslayer, wir möchten Dich einladen, an der neuen Kooperation mit dem Museum der Arbeit teilzunehmen. Wenn Dich das interessiert, trag Dich und eventuelle Fragen, Ideen und Wünsche bitte dort ein. Zusammen mit dem Museum wollen wir dann entsprechende Veranstaltungen (Führungen, Schreib- oder Fotoworkshops etc.) organisieren. Die Einladung und den Link kannst Du gerne weitergeben. Falls Du solche Einladungen in Zukunft nicht mehr bekommen willst, trag Dich bitte hier aus der Liste selbst aus. Viele Grüße, Andreas Möllenkamp (Diskussion) 11:59, 1. Jul. 2014 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (21.07.2014)

Hallo Grueslayer,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:MISC Cuja Mara Split.jpg - Problem: Gezeigtes Werk
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 21. Jul. 2014 (CEST)

Probleme mit Deinen Dateien (15.08.2014)

Hallo Grueslayer,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Logo Anti-Everything.jpg - Problem: Freigabe, Hinweis
  2. Datei:Logo TOP.png - Problem: Freigabe, Hinweis
  3. Datei:Logo White Birds.png - Problem: Freigabe, Hinweis
  4. Datei:NJACSYMB.jpg - Problem: Freigabe, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Nicht commonsfähiges Logo

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 15. Aug. 2014 (CEST)

Browsergame Conference

Hallo Grueslayer,

bzgl. Kein Mehrwert für den Leser: Kein einziger Blaulink, sinnlose Auflistung von Namen. Diese Texte waren schon lange im Artikel, ich habe erstmal nur die kürzliche Löschung durch eine IP rückgängig gemacht. Über die Sinnhaftigkeit der Referenten würde ich gerne auf der Diskussionsseite sprechen.

Ich habe den Artikel noch stark ergänzt (während du revertest hast) und würde diesen gleich speichern, bitte nicht sofort wieder rückgängig machen ohne die Diskussion. Ich werde ihn außerdem gleich noch umbenennen.

Danke und Grüße, --TomTen (Diskussion) 16:04, 17. Aug. 2014 (CEST)

Hallo TomTen, klar, können wir gerne diskutieren. Grüße, Grueslayer Diskussion 16:56, 17. Aug. 2014 (CEST)

Bitte bneteilige Dich an Diskussion

Hallo Grueslayer, bitte beteilige Dich an folgender Diskussion:Liste_von_Computerspielen_nach_Genre#Open-World-Spiele. Es geht um Deine Löschung.--Karawane 71 (Diskussion) 15:07, 29. Sep. 2014 (CEST)

hi karawane, bin noch im urlaub, aber samstagabend melde ich mich! Viele grüße, Grueslayer Diskussion 16:17, 29. Sep. 2014 (CEST)
Ok, geht klar. Danke für die schnelle Reaktion. Immer online, was ;-)--Karawane 71 (Diskussion) 17:12, 29. Sep. 2014 (CEST)
außer am strand. ;-) Grueslayer Diskussion 01:09, 30. Sep. 2014 (CEST)

Alfons Hochhauser

Lieber Grueslayer, natürlich muss man den inkriminierten Satz formal gesehen als essayistisch bezeichnen und "Unbändiger Freiheitsdrang.." ist in der Tat zu dick aufgetragen. Nun ist aber Hochhauser eine Persönlichkeit, die nicht durch Veröffentlichungen, außergewöhnliche Leistungen oder geschichtliche Bedeutung WP-relevant ist. Er ist vielmehr einzig durch seinen Lebensentwurf wichtig und wirksam geworden. Und der lässt sich, wie ich meine, zusammenfassend kaum anders charakterisieren als mit "Streben nach Freiheit und Unabhängigkeit". Eine solche zusammenfassende Charakterisierung sollte m. E. am Anfang stehen, um den vieldeutigen Begriff des "Aussteigers" zu konkretisieren. Mein Vorschlag wäre also: "Das Streben nach Freiheit und Unabhängigkeit kennzeichnet den Lebensentwurf von Alfons Hochhauser." - Könntest Du damit leben? Gruß Dieter.ha ---- (Diskussion) 11:12, 18. Okt. 2014 (CEST)

Hallo Dieter,
also einen Satz werden wir ja wohl grad noch formuliert kriegen. ;-) Die Relevanz Hochhausers ergibt sich schon aus dem Medienecho, darum musst Du Dir m.E. keine Sorgen machen. "Lebenskünstler" im weiteren Sinne gibt es ja noch ein paar mehr in der Wikipedia, z.B. Heidemarie Schwermer.
Meiner persönlichen Meinung nach sollte man mit dem Begriff "Lebensentwurf" in einer Enzyklopädie vorsichtig sein; das Wort erklärt sich erst durch die Assoziationen, die es weckt, das ist eigentlich schlechter Stil für einen rein deskriptiven Text. Mangels Kenntnis der Literatur hätte ich vielleicht sowas formuliert wie "Der Lebenslauf Hochhausers wurde geprägt durch sein Streben nach Freiheit und Unabhängigkeit." Triffts das immer noch? Letztlich ist das Haarspalterei, gegen Deine Fassung gibts auch nichts ernsthaftes einzuwenden, und wir haben beide vermutlich besseres zu tun, als stundenlang über die genaue Formulierung eines Satzes zu debattieren. ;-) Mach, wie Du meinst.
Viele Grüße und alles Gute, Grueslayer Diskussion 16:51, 18. Okt. 2014 (CEST)

Lieber Grueslayer, finde deinen Vorschlag prima. Auf den naheliegenden "Lebenslauf" bin ich gar nicht gekommen. Danke und beste Grüße Dieter ha ---- (Diskussion) 22:12, 18. Okt. 2014 (CEST)

Bedankt, weitere Fragen

hallo Grueslayer, erstmal vielen Dank für die rasche Antwort. Ich hätte noch eine weitere Frage, wäre es denn OK gewesen, Einträge in die Liste zu ergänzen ohne sie zu verlinken?
Schönen Gruß Peter KausB Diskussion 03.11.14

Hallo Peter,
Du hast Dir gleich einen der schwierigeren Artikel rausgesucht. ;-) Eine "Liste von Computerspielen" kann nie komplett sein, dafür gibt es viel zu viele, und es ist auch nicht die Aufgabe der Wikipedia, alle Spiele zusammenzutragen. Also sollen da nur die wichtigen stehen. Wann ist ein Spiel "wichtig"? Ein gutes Indiz ist ein Wikipedia-Artikel. Wenn es wahrscheinlich ist, dass ein noch fehlender Artikel in absehbarer Zeit erstellt wird, tut's auch mal ein Rotlink.
Ich würd mithin vorschlagen, dass Du Speedball und The Game of Robot einträgst. Die beste Formatierung für Speedball wäre übrigens [[Speedball (Computerspiel)|Speedball]], dann steht da nämlich nur "Speedball", es wird aber auf das Computerspiel verlinkt.
Falls Du Dich fragst, warum da doch einige Rotlinks in der Liste sind - im Laufe der Jahre haben da viele Leute ihre Lieblingsspiele verewigt, und mit dem Aufräumen kommt man oft nicht hinterher. So ein unspezifischer Artikel wie dieser hat für manche die Anziehungskraft einer Klotür. Im Bereich Musik gibt's das gleiche Problem, jeder will seine Lieblingsbands irgendwo platzieren. Na ja.
Falls Du mal einen Artikel schreiben möchtest, helfe ich gerne.
Viele Grüße, Grueslayer Diskussion 11:36, 3. Nov. 2014 (CET)
Hallo Grueslayer
Jo, mit der Liste sehe ich wohl ein :) auch habe ich bei weitem nicht vor alle jemals gespielten Spiele da einzupflegen. Speedball war, als System übergreifendes Spiel, einem sehr breitem Publikum zugängig, womit evtl. etwas Relevanz gegeben ist, was der eigene Eintrag ja auch irgendwie stützt.
Der LHX Simulator war für mich das erste Spiel bei welchem ich Berührung mit der Firma Elektronik Arts hatte. Da dieser Konzern ja mittlerweile schon ne recht große Bedeutung bei Spielen hat, wäre das evtl. ja mal nen Artikel wert. :) vielleicht wird das ja nen Erstlingswerk, aber erstmal noch etwas mit der Syntax und generell der Formatierung und Aufbau vertrauter maxhen., und sicher nicht über Android tippen...
Schönen Gruß Peter Diskussion 15:19, 03.11.14
PS. Sorry für das häufige Nacheditieren, gelobe Besserung.
Hi Peter,
zwei kleine Tipps: Das In-Klammer-Setzen von Namen wie in meiner Anrede hier hat nur den Zweck, dass der Angesprochene (hier also Du^^) oben auf der Seite diesen bunten Balken bekommt, dass ihn wer verlinkt hat. So brauchst Du nicht nachgucken, ob ich schon geantwortet habe, das siehst Du einfach am bunten Hinweis. Entsprechend brauchst Du das auf meiner eigenen Seite hier nicht machen, da werd ich eh benachrichtigt. Und auf ner Diskussionsseite wie dieser brauchst Du nicht groß rumkorrigieren, solange man ungefähr weiß, was gemeint war. ;-) Über Handy tippen wär die Pest, mehr als nen Satz am Stück schreib ich da nie.
Cheers, Grueslayer Diskussion 15:51, 3. Nov. 2014 (CET)

Princes Town (Trinidad und Tobago)

Hallo Grueslayer. Ich finde es schon nicht unwichtig zu differenzieren zwischen Luftlinie und Straßenkilometer sowie zwischen Einwohnerzahlen nach Volkszählung und nach Fortschreibung. Beide Präzisierungen hast Du hier aus dem Text entfernt. Vielleicht klingt das jetzt flüssiger, dafür fehlene jetzt ein paar Informationen, die man benötigt, um die Angaben einordnen zu können ... Wie lösen wir das? Gruß, --Gereon K. (Diskussion) 07:43, 7. Nov. 2014 (CET)

Hi Gereon,
bzgl. der Distanz hätte ich für den Leser Luftlinie vorgeschlagen, da Straßenkilometer eher für praktische Anwender wie z.B. Touristen relevant sind. Siehst Du das ähnlich? Bzgl. der Einwohnerzahlen habe ich hier eine riesige Exceltapete des CSOTT mit den aktuellsten Zensusdaten (von 2011) vorliegen. Das Problem mit Trinidad ist, dass zwar Zahlen für Communities und Regional Corporations vorliegen, aber nicht für Wards wie Princes Town. Die Zuordnung von Communities zu Wards ist nicht eindeutig, damit kämpfe ich, seit ich Trinidad-Artikel anlege. Ich würde gerne die Formulierung so lassen, die Einwohnerzahl korrigieren und "Zensus 2011" als Quelle angeben, aber das erfordert stundenlanges Googeln, welche Community jetzt zu Princes Town gehört und welche nicht. Beispiel: Die Community Princes Town Proper hat 9.233 Einwohner. Die Community Petit Café hat 443. Gehört Petit Café zum Ward Princes Town oder zu einem anderen Ward? Es gehört dazu, kann man googeln. Dauert aber, die Regional Corporation hat 54 Communities (und 6 amtlich erfasste "Street Dwellers" ;).
Sorry, zu viel Text, aber das musste mal raus. Fazit: Ich würd Luftlinie einsetzen, aber das ist nur meine Meinung. Und ich würd die Einwohnerzahl gem. Zensus nutzen, aber die ist umständlich zu ermitteln.
Viele Grüße und schon mal ein schönes Wochenende, Grueslayer Diskussion 08:00, 7. Nov. 2014 (CET)
Hi Grueslayer. Zur Distanz müssen wir uns überlegen, was und für wen wir die Artikel schreiben, deshalb sollte im Idealfall beides in den Artikel. Ich werde also die Entfernungen mal auf Karten vermessen (Luftlinie) und den Artikel entsprechend anpassen. Mit der Einwohnerzahl schaue ich mir nochmal meine Quellen an. Wir können ja auch nur das nehmen, was veröffentlicht wurde, egal, wie wir das in Frage stellen. Wenn wir schreiben, woher die Zahlen sind, sind wir auf der sicheren Seite. --Gereon K. (Diskussion) 17:51, 7. Nov. 2014 (CET)
Hallo Gereon,
wir kriegen das schon hin. ;-) Zur Distanz war mein angelesenes Mantra immer "WP ist kein Reiseführer!", zumal es dafür Wikivoyage gibt (und kein klar denkender Mensch auf Trinidad jemals am Straßenverkehr teilnehmen würde). Ich plädiere deshalb für die ausschließliche Angabe der Luftliniendistanz, aber letztlich reden wir ja nicht über etwas, das sachlich falsch wäre, darum werde ich mich darum gewiss nicht streiten. Bzgl. der Einwohnerzahlen muss ich mal schauen, ich hab demnächst eine Woche frei, vielleicht kann ich da mal den Zensus 2011 auswerten. Mittlerweile ist der übrigens auch veröffentlicht. Neugierig macht mich natürlich Deine Formulierung "meine Quellen". Was hast Du denn da so? Wegen der komplizierten Verwaltungsstruktur in ehemaligen britischen Kolonien wäre ich sehr interessiert, da was Neues zu lernen, zumal Printquellen zu dem Thema hier sehr teuer sind.
Schönen Samstag noch, und viele Grüße, Grueslayer Diskussion 20:26, 8. Nov. 2014 (CET)
Wie Du schon schriebst sind die Quellen für Einwohnerzahl der Stadt so gut wie nicht vorhanden bzw. nicht zugänglich. Bei der Municipality (Regional Corporation) sieht das schon anders aus. Der Zensus 2011 ist da im Detail abrufbar (Demographic Report 2011, PDF, 442 Seiten). Die 2000er-Volkszählung findet sich noch auf citypopulation.de, World Gazetter hatte eine Fortschreibung 2012, die sind aber nicht mehr online. Da ich nicht mehr weiss, woher die die Zahlen hatten, sollten wir tatsächlich die 2011er-Zählung verwenden. Einen schönen Sonntag wünscht --Gereon K. (Diskussion) 12:23, 9. Nov. 2014 (CET)

[1]

? --37.85.185.229 15:16, 1. Dez. 2014 (CET)