Benutzer Diskussion:Hagen2002

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Akeuk in Abschnitt Neue Einfachheit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Orchesterpedal

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hagen2002, irgendwie werde ich aus Deinem Artikel nicht so richtig schlau, was den nun eigentlich das Phänomen ist. Könntest Du vielleicht etwas besser erklären. Auch wundert mich, dass ich über Google Hinsweis findet, dass das Horn das Orchesterpedal sei. Das erwähnst Du aber nicht.--Cactus26 19:49, 19. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Cactus26, ok, ich werde es probieren. Allerdings solltest du Google in diesem Falle nicht glauben. Das Horn hält zwar in vielen Werken klassischer Musik lange Töne aus und sorgt somit für einen gewissen "Klangteppich", aber es schlicht und einfach als "das Orchesterpedal" zu bezeichnen greift natürlich zu kurz.--Hagen2002 11:31, 20. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Vielen Dank, gefällt mir jetzt sehr gut so. Als "Dankeschön" habe ich ein Paar Kleinigkeiten angepasst, hoffentlich in Deinem Sinne. Wenn nicht, mach sie rückgängig.--Cactus26 13:30, 20. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Bevor ich's vor lauter Orchesterpedal vergesse: Willkommen

[Quelltext bearbeiten]

Habe gesehen, dass Du noch nicht lange dabei bist. Bei der Wikipedia ist es üblich, neue Benutzer zu begrüßen, und das möchte ich gerne hiermit tun. Bin selbst auch erst seit knapp zwei Monaten dabei und Du bist auch erst der zweite Benutzer, den ich begrüße.

Zu Beginn ist möglicherweise das Tutorial oder Wie schreibe ich gute Artikel hilfreich. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben welche deine Bearbeitung belegen.
Fragen stellst du am besten hier oder du meldest dich einfach auf meiner Diskussionsseite. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Du hast auch die Möglichkeit, dich auf deiner Benutzerseite vorzustellen. Dort hast du Raum, Informationen über dich und deine Interessen den anderen Benutzern von Wikipedia darzustellen; viele Benutzer listen auf ihrer Benutzerseite auch ihre neu erstellten bzw. besonders bearbeiteten Artikel auf. Du kannst dir ja meine Benutzerseite bzw. natürlich auch die Benutzerseiten anderer Benutzer anschauen und dir etwas "klauen" - das geht, weil alle Inhalte in Wikipedia frei lizenziert sind.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! --Cactus26 13:47, 20. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hagen. Danke für das Hochladen deiner Bilder. Jedoch muss bei den folgenden Bildern eine Lizenz und der Urheber angegeben werden, sonst dürfen sie nicht in den Artikeln verwendet werden und werden nach zwei Wochen wieder gelöscht. Das betrifft:

Unsere hier gültigen Lizenzen kannst du in unserer FAQ zu Bildern einsehen. Dort stehen auch noch weitere nützliche Hinweise, die lesenswert sind. Bitte verwende dafür eine der Vorlagen bei Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. --Factumquintus 17:26, 28. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Masanetz und Hensel

[Quelltext bearbeiten]

Ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht verschreckt mit meiner Reaktion auf die Löschanträge. Ich finde, Wikipedia braucht Autoren mit Fachwissen wie du es bist, und ich möchte dich ermutigen, dich weiter engagiert einzubringen. In der Frage, wer aufgenommen werden soll und wer nicht, liegen wir einfach auseinander, aber das macht nichts. Im Moment vertrete ich sowieso eher eine Minderheitenposition. Habe dir dazu nochmal was Erklärendes bei WP:LK geschrieben. -->nepomuk 13:44, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Neue Einfachheit

[Quelltext bearbeiten]

Kein Problem. Unterschiedliche Meinungen bereichern ja das Thema :) Gruß Akeuk 17:03, 14. Feb. 2008 (CET)Beantworten