Benutzer Diskussion:Mecki86

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Mecki86 in Abschnitt Klein Methling
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Mecki86!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia   | Tutorial   | Gute Artikel schreiben   | Persönlicher Lehrgang   | Noch Fragen? Hier klicken!
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Daher kannst du Enttäuschungen beim Schreiben und Bearbeiten von Artikeln vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • In Diskussionen ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu unterschreiben. Das geht einfach mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche. In Artikeln werden Beiträge allerdings nicht signiert.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist!

Einen guten Start wünscht dir Niteshift 20:01, 18. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Bilder

[Quelltext bearbeiten]

könntest du auch hier hochladen, diese lassen sich dann auch in den Artikel einbinden. Siehe dazu Hilfe:Hochladen. Gruß -- Niteshift 05:42, 2. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Klein Methling

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mecki, das Bild vom Ortseingangsschild habe ich mal unter die Infobox des Artikels gesetzt. Die Stelle in der Infobox ist nur für Wappen vorgesehen, sofern eines vorhanden ist. Beim Bild musst du noch eine Lizenz angeben, damit es nicht gelöscht wird. Eine Auswahl an möglichen Lizenzen ist hier zu finden: Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Drücke beim Bild auf "Bearbeiten" und setze bei Genehmigung einen Lizenzbaustein ein. Meine Empfehlung wäre {{Bild-CC-by-sa/3.0}}. Leute, die dieses Bild weiterverwenden wollen (freie Weiterverwendung ist ein Grundpfeiler der Wikipedia) müssten dabei den Fotografen, also Mecki, und die verwendete Lizenz angeben und diese beibehalten.

Was noch schön wäre:

  • wenn du die Wasserzeichen im Bild weglassen könntest, dazu gibt es ja die Bildbeschreibung
  • wenn du vielleicht charakteristische Bilder vom Dorf hättest und diese hochladen könntest.

Sind mehr Bilder vorhanden, als in den Text passen, gibt es auch die Möglichkeit, wie bei Finkenthal unter Weblinks eine Bildersammlung zu verlinken. Wie das geht, kann ich dir bei Interesse mal hier erklären.

Wenn du selbst Fragen hast oder Hilfe für den Einstieg brauchst, frage ruhig hier. Wir werden dir nach bestem Wissen und Gewissen helfen :-). Viele Grüße -- Niteshift (Diskussion) 23:11, 28. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Danke für das zurechtformatieren, ich hatte es schon die ganze Zeit versucht in die Ecke zu kriegen (c;.

Das Bild ist frei verfügbar, also kann jeder verwenden wie er will. Ich habs nur auch noch auf ner anderen Seite wo auch Bilder bei sind die ich kopiergeschützt haben will. Das Ortsschild ist aber wie gesagt frei zugänglich.

MfG

Mecki

Ich habe gesehen, dass du noch ein drittes Bild hochgeladen hast. Es passt zwar nicht mehr in den Artikel, könnte nun aber in eine Bilderkategorie gepackt und unter dem Artikel in Weblinks verlinkt werden.
Du hast die Bilder bisher in de.wikipedia hochgeladen. Es gibt jedoch einen zentralen Medienspeicher für alle Sprachversionen der Wikipedia und weitere Wikimedia-Projekte, das sind die Commons. Das Hochladen läuft dort ähnlich. Vorteil wäre halt, dass alle Wikipedia-Versionen die Bilder in ihren Artikeln einbinden könnten und dass sich die Bilder kategorisieren lassen. Ich könnte deine 3 Bilder dorthin verschieben und eine Kategorie Klein Methling einrichten. So eine Allee würde man neben der Ortskategorie noch in Commons:Category:Avenues in Mecklenburg-Vorpommern stecken, es gibt Brückenkategorien usw. Wäre das was? :-) Gruß -- Niteshift (Diskussion) 08:54, 1. Mai 2012 (CEST)Beantworten


Ja das kannste gerne machen. Ich muss mich hier erst noch ein bisschen "einspielen".


das erneute hochladen dauert aber so lang bei höchster auflösung :-( --Mecki86 (Diskussion) 19:37, 24. Jul. 2013 (CEST)Beantworten