Benutzer Diskussion:Mosbach&frey

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von EHaseler
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, Ihr Zwei!

Da bisher kein "Offizieller" (die gibt es bei Wikipedia auch) Euch bisher begrüßt hat, übernehme ich einfach diese Aufgabe, indem ich euch eine Kopie meiner Begrüßungsrede hier einfüge. Ich habe mich darüber gefreut und hoffe, dass der Original-Verfasser nichts dagegen hat. Ich bin auf Euch gestoßen durch die Bilder, die Ihr zur "Abteikirche Otterberg" beigesteuert habt. Vielleicht treffen wir uns noch öfter, denn auch ich interessiere mich für die Pfalz und die dortigen Kirchen.

Ich habe gesehen, dass Ihr Euch vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte Euch daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit Ihr euch in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wie du Bilder hochladen kannst, erklärt dir Schritt für Schritt das Bildertutorial.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

mit freundlichem Gruß! --EHaseler 20:00, 24. Sep. 2011 (CEST)Beantworten